• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Naja, Spaß beiseite. So etwas paßt in jede Trikot- oder Hosentasche:
av-ventilschluessel-jpg.jpg

Aber bitte bedenken: Einen Reifen kann man wechseln oder das Pannenkit reicht für einen. Also: immer 2 oder keinen ;-)
Besser den hier:

1761597320131.png


https://www.schwalbe.com/AV-SV-VENTILSCHLUESSEL-3440
Sollte man ohnehin im Pannentäschchen dabei haben :)
 
Klar; ich hab´ sogar neben dem Radkreuz auch immer einen Drehmomentschlüssel, einen Knarrenkasten und die gute alte Werkzeugrolle im Auto verstaut. Das haben wir früher so gelernt ;)
Brauchste ja nur noch wenigstens zwei Montiereisen und, falls Du weiterfahren möchtest einen Kompressor und einen Luftschlauch mit Anschluss um den Reifen zu befüllen, falls das in dem Fall so einfach geht. Manche Reifen sind da mitunter etwas widerspenstig und ein normales Gerät zum befüllen reicht nicht aus. Dann brauchste noch ein bisschen mehr Equipment. 🤗
Und es empfiehlt sich natürlich, die Reise etwas langsamer fortzusetzen, so mit circa 80 km/h. Dann geht’s schon. 👍
 
Du stellst immer ziemlich abenteuerliche Behauptungen auf und schwurbelst auch von ganz weit hinter dem Mond; Kopfschütteln langt da echt nicht mehr. :rolleyes:

Ein funktionierender Ersatzreifen ist laut STVZO vorgeschrieben. Der darf nur dann fehlen, wenn ein Reifen durch entsprechende Hilfsmittel (Luftpatrone oder Kompressor) wahlweise neu oder wieder in Betrieb genommen werden kann oder die montierten Reifen so einen sog. run flat Schutz aufweisen.

Also brauch´ ich für den Fall der Fälle z.B. nur die Ausrüstung zum Reifen wechseln (Radkreuz, den Bordwagenheber, Drehmomentschlüssel). Aber ich habe auch einen kleinen Kompressor im Auto (den es bei Porsche im Bordwerkzeug gegeben hat) weil man damit auch schön schnell die Fahrradreifen aufpumpen kann ;) ; und meist bzw immer dann, wenn Radln mit dabei sind auch einen SKS Rennkompressor.
 
Du stellst immer ziemlich abenteuerliche Behauptungen auf und schwurbelst auch von ganz weit hinter dem Mond; Kopfschütteln langt da echt nicht mehr. :rolleyes:

Ein funktionierender Ersatzreifen ist laut STVZO vorgeschrieben. Der darf nur dann fehlen, wenn ein Reifen durch entsprechende Hilfsmittel (Luftpatrone oder Kompressor) wahlweise neu oder wieder in Betrieb genommen werden kann oder die montierten Reifen so einen sog. run flat Schutz aufweisen.

Also brauch´ ich für den Fall der Fälle z.B. nur die Ausrüstung zum Reifen wechseln (Radkreuz, den Bordwagenheber, Drehmomentschlüssel). Aber ich habe auch einen kleinen Kompressor im Auto (den es bei Porsche im Bordwerkzeug gegeben hat) weil man damit auch schön schnell die Fahrradreifen aufpumpen kann ;) ; und meist bzw immer dann, wenn Radln mit dabei sind auch einen SKS Rennkompressor.
Also, Du brauchst zum Reifen wechseln nur Radkreuz, Wagenheber und Drehmomentschlüssel?🤔

Wenn hier einer abenteuerliche Behauptungen aufstellt, dann bist Du das.
Du magst von einer Menge Zeug eine Ahnung haben, in der Theorie, aber
Du hast sicher im Gegensatz zu mir noch nie einen Reifen bei einem PKW gewechselt.😄
 
Also brauch´ ich für den Fall der Fälle z.B. nur die Ausrüstung zum Reifen wechseln (Radkreuz, den Bordwagenheber, Drehmomentschlüssel).

Die Betonung liegt auf "nur".
Seit der neue Mitarbeiter bei meinem Kumpel in der Werkstatt die Räder mit neuen Reifen beim Touran mit vollem Anzug mit dem Schlagschrauber festgedonnert hat, wird der nächste Radwechsel spannend. Da geht mit einem Meter Verlängerung exakt gar nichts.
Einen mussten wir losmachen, weil der Trottel einen laufrichtungsabhängigen Reifen falschrum aufgezogen hatte. Dabei ist die Schraube mit dem Schloss abgerissen. Der Rest ließ sich mit Hitze lösen.
Also nur noch drei Räder aber erst dann, wenn neue Reifen fällig sind.
 
Also, Du brauchst zum Reifen wechseln nur Radkreuz, Wagenheber und Drehmomentschlüssel?🤔

Wenn hier einer abenteuerliche Behauptungen aufstellt, dann bist Du das.
Du magst von einer Menge Zeug eine Ahnung haben, in der Theorie, aber
Du hast sicher im Gegensatz zu mir noch nie einen Reifen bei einem PKW gewechselt.😄

Was soll man denn sonst noch benötigen 🤔
Ich habe gestern mit Radkreuz, Wagenheber und Drehmomentschlüssel bei mir auf Winterreifen gewechselt.

Außer man hängt sich jetzt an der Bedeutung der Wörter auf, sprich den Unterschied von Rad zu Reifen...
 
Also, Du brauchst zum Reifen wechseln nur Radkreuz, Wagenheber und Drehmomentschlüssel?🤔

Wenn hier einer abenteuerliche Behauptungen aufstellt, dann bist Du das.
Du magst von einer Menge Zeug eine Ahnung haben, in der Theorie, aber
Du hast sicher im Gegensatz zu mir noch nie einen Reifen bei einem PKW gewechselt.😄
Der Herr Münchhausen spinnt sich gerade mal wieder seine alternativen Fakten.
 
Seit der neue Mitarbeiter bei meinem Kumpel in der Werkstatt die Räder mit neuen Reifen beim Touran mit vollem Anzug mit dem Schlagschrauber festgedonnert hat, wird der nächste Radwechsel spannend. Da geht mit einem Meter Verlängerung exakt gar nichts.
Oh, das ist ärgerlich und wenn die Werkstatt einem Kumpel gehört, dann doppelt.
 
Die Betonung liegt auf "nur".
Seit der neue Mitarbeiter bei meinem Kumpel in der Werkstatt die Räder mit neuen Reifen beim Touran mit vollem Anzug mit dem Schlagschrauber festgedonnert hat, wird der nächste Radwechsel spannend. Da geht mit einem Meter Verlängerung exakt gar nichts.
Einen mussten wir losmachen, weil der Trottel einen laufrichtungsabhängigen Reifen falschrum aufgezogen hatte. Dabei ist die Schraube mit dem Schloss abgerissen. Der Rest ließ sich mit Hitze lösen.
Also nur noch drei Räder aber erst dann, wenn neue Reifen fällig sind.
Würde ich jetzt lösen lassen, das Problem. Sonst hast du evtl unterwegs alleine ein richtiges...
 
Oh, das ist ärgerlich und wenn die Werkstatt einem Kumpel gehört, dann doppelt.
Passiert...
Zum Glück die olle Kiste, die wir seit 2006 haben.
Der Mitarbeiter ist rausgeflogen.
Eine abgerissene Radschraube bekommt man ohne den Kopf (dann ist das ohne Spannung) relativ leicht raus. Aufschweißen und raus damit.

Das wird geändert, wenn die Kiste das nächste Mal in der Werkstatt ist. Der Touran beginnt, Kühlwasser zu verlieren (Wasserpumpe).
 
Ein richtiges Auto hat ein volles Reserverad an Bord, einen Bordwagenheber und ein Radkreuz. Den Dremo habe ich in den Armen. Seit geraumer Zeit gibt es aber kaum noch richtige Autos, im Sinne von Kraftwagen. Ein etwas größeres Rad von einem Schubkarren oder eine Dichtmilch mit Kompressor haben das Ersatzrad ersetzt. Das läuft dem Anspruch an einen Kraftwagens zuwider, daß man dank seiner Kraft und Ausstattung maximal mobil ist. Es sollte damit möglich sein auch aus mißlichen Situationen wieder heraus zu kommen.
 
Zurück