• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Gegen Klugscheisser habe ich nix. Aber wirkliche Fachleute zurechtweisen, wenn man selber keine Ahnung hat... . Erlebe ich leider immer öfter. Vorhin im Radladen, wollte einen Schlauch kaufen. Da sah ich im Augenwinkel eine leicht genervte 25-jährige, deren Fahrrad zwecks KV vom Mechaniker angesehen wurde: Beide Felgen durchgebremst, Antrieb tot, Lenkkopflager mit so großem Spiel, dass ich es hören konnte. Der junge Mechaniker wollte ihr gerade erklären, warum es gefährlich ist, so weiterzufahren. Da riss sie ihm das Rad aus der Hand: Er hätte ja keine Ahnung, und sie würde ja schon jahrelang so herumfahren. Die hat den richtig runtergemacht. Was ist nur mit den Leuten los?
Normaler Alltag im Fahrradladen, insbesondere wenn es um die Reparaturannahme geht, ein Grund warum ich da kein Bock mehr drauf hatte.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Gegen Klugscheisser habe ich nix. Aber wirkliche Fachleute zurechtweisen, wenn man selber keine Ahnung hat... . Erlebe ich leider immer öfter. Vorhin im Radladen, wollte einen Schlauch kaufen. Da sah ich im Augenwinkel eine leicht genervte 25-jährige, deren Fahrrad zwecks KV vom Mechaniker angesehen wurde: Beide Felgen durchgebremst, Antrieb tot, Lenkkopflager mit so großem Spiel, dass ich es hören konnte. Der junge Mechaniker wollte ihr gerade erklären, warum es gefährlich ist, so weiterzufahren. Da riss sie ihm das Rad aus der Hand: Er hätte ja keine Ahnung, und sie würde ja schon jahrelang so herumfahren. Die hat den richtig runtergemacht. Was ist nur mit den Leuten los?
Solche Kundschaft hatten wir auch ab und an im Radlladen. Chef hat dann gesagt: "Hier ist die Tür." Und gut war's.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Das Blöde ist nur: Die schreiben dann so nette Bewertungen, von wegen"schlimmer Laden" usw. Dabei hatte der Mann total Recht: Das Rad war komplett durch. Man kann nur hoffen, dass ihr der nächste Laden dasselbe erzählt.😃
Ja, Mist. So'n neumodisches Klumpert wie "zwischennetz" oder "wisch-und-weg" gab's damals noch nicht mal ansatzweise.

Wie der Engländer so schön sagt: Tempora mutantur.

Oder war's der Franzose?

:rolleyes:

:D

Wie auch immer - schlechte Nachred' ist immer doppelplusungut. :mad:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Gegen Klugscheisser habe ich nix. Aber wirkliche Fachleute zurechtweisen, wenn man selber keine Ahnung hat... . Erlebe ich leider immer öfter.
Mir wollte vor Jahren mal ein Architekt erklären, wie man eine statische Berechnung mit finiten Elementen auszuwerten hat. Aus Höflichkeit und „Interesse“ hatte ich ihn bis zu Ende ausreden lassen. Als ich ihm dann kurz und knapp sagte, dass er sowas von komplett falsch liegt, warf er mir (ich bin Statiker) vor, keine Ahnung von der Thematik zu haben, schließlich hatte er es von „seinem“ Haus- und Hofstatiker so erklärt bekommen. Ich sagte dann nur noch kurz, dass es mir vollkommen egal sei, wie er das sehe, schließlich sei ich hier der Fachspezialist und nicht er. Er kam dann mit Aussage gegen Aussage und legte auf. Wenn ich diese Geschichte unter Fachkollegen erzähle, wird immer herzlich darüber gelacht.
 
Mir wollte vor Jahren mal ein Architekt erklären, wie man eine statische Berechnung mit finiten Elementen auszuwerten hat. Aus Höflichkeit und „Interesse“ hatte ich ihn bis zu Ende ausreden lassen. Als ich ihm dann kurz und knapp sagte, dass er sowas von komplett falsch liegt, warf er mir (ich bin Statiker) vor, keine Ahnung von der Thematik zu haben, .... Er kam dann mit Aussage gegen Aussage und legte auf. ...
Es mag ja Themenkomplexe geben, in denen mehrere Ergebnisse richtig sind (z.B. Geisteswissenschaften). Ich weiss aber nicht, wie man über eine durchgebremste Felge diskutieren will. Das hat diese Kundin echt gemacht heute, obwohl der Werkstatt - Mensch ihr genau erklärt hat, was da passieren kann. Ich verstehe solche Leute nicht. Krass dumm. Ich hoffe nur, dass die Dame jetzt nicht verunfallt mit dem verschlissenen Pegasus-Schrottrad.
 
(…) Was ist nur mit den Leuten los?
Überall das gleiche Problem: Was wahrzunehmen unangenehm ist, darf/kann nicht sein.

Der allgegenwärtige Druck und Streß reduziert das Wahrnehmen und Denken auf Reflexe.

Neues/Differenzierungs-Erforderlichkeit überfordert sofort/total, und bringt die Menschen schwellenlos in die Freund-/Feind-Haltung (s.o. „Neuroneogenese“, Kognitive Dissonanz)

— schnelle Impuls-/Triebabfuhr schafft dem überlasteten Hippocampus [zentraler Teil des Gehirns, u.a. für Lernen/Differenzierung/Gefühls-Einordnung zuständig] wieder Ruhe (s.o., zB „Lügenpresse“, „Fake News“, „populistisch“, „Stammtisch“)

Die Lügen vom „Wahrheit ist Lüge“ und „Alles Meinung“ wirken immer breiter und universaler

— Begriffsverwirrung und Zerstörung der sozialen Gefüge und Identitäten beschreibt schon Platon als typische Herrschaftsmittel degenerierter Staaten…

[daher das obige nachdrückliche Bestehen auf genauem Hinsehen und Begriffsgebrauch 🙀]

IMG_2960.jpeg
 
Gut das ich mit Hunden aufgewachsen bin...
Auf meiner Nachmittagsrunde heute von zwei riesen Kampfhunden attackiert worden, einer an einer 10 Meter langen Leine, einer frei. Der durchaus kräftige Besitzer ist hinterher geflattert wie ein Fähnchen.
Was ein Depp! Außer einem Anschiss von mir ist nix passiert!
 
Wenn Du mit Hunden aufgewachsen bist, Weisst Du ja, dass der Begriff "Kampfhund" ein Quatschbegriff ist. Das Problem befindet sich immer am anderen Ende der Leine. Q.e.d. !
Ja, der Typ hat ja auch den Anschiss erhalten, nicht die Hunde,
Außerdem kannst du deine Belehrung gerne stecken lassen, die brauche ich nicht!
 
Ja, der Typ hat ja auch den Anschiss erhalten, nicht die Hunde,
Außerdem kannst du deine Belehrung gerne stecken lassen, die brauche ich nicht!
Ich habe geschrieben, dass Du etwas bereits weisst, habe also Deine von Dir herausgestellte Erfahrung nochmals betont. Wenn Du daraus eine "Belehrung" machst, ist das Deins. Hat nichts mit mir zu tun.
Jemanden zu belehren, er möge bitte nicht belehren...nix für ungut...ich mag diese - hier sicher unfreiwillige - Komik. Danke dafür !
 
Gegen Klugscheisser habe ich nix.
(Nur scheinbar nerdverdächtiger) Musiktipp zu Variationen und deren Gedanken-Entwicklungs-Kraft
generell lohnt sich bei ‚Jazz’-Standards (wie ua bei klassischer Musik), die Variationen als luststeigernd und Lern-/Swing-Effekt ebenfalls abzufeiern
Frage:
Moanin' war doch Bobby Timmons (…)?
Ich bin irritiert.
es gibt (mindestens) drei gleichbenamste Jazz-Stücke, wobei Mingus‘ mehr von dem 1931er Moanin’ zu haben scheint
 
Zuletzt bearbeitet:
Glatt vergessen das Wichtigste;

0. Gute Musik

Nur mit organischen Schwingungen, ergo mit Naturmitteln/ohne Elektronik handgemacht, synkopiert/ rubato, mehrfach in Dauerschleife, nachwirken lassen…

hier so etwa
Bach et al, zB
Mozart, zB
Mingus
Monk
Elvis et al
Jimmy Smith — die Katze wird High auf Pedalerie und Manualen samt Register etc. der Hammondorgel mit Katzencombo
Casals, zB der Sang der Vögel
… in dem Vibe so…

es gibt (mindestens) drei gleichbenamste Jazz-Stücke, wobei Mingus‘ mehr von dem 1931er Moanin’ zu haben scheint

Für Variations-/Vocal-Fans ‚alternate Take‘ 1931

... ich habe mal in die YT "Swing to Bob" Aufnahme reingehört.
Da höre ich doch Charlie Christian und Dizzy Gillespie. Moment,
was stimmt da nicht?
...und tatsächlich, der Monk sitzt an den Tasten...
IMG_20251024_105635662.jpg

... allerdings kenne ich die Aufnahme von dieser Scheibe.
IMG_20251024_105503294.jpg

... allerdings alles Dinge, die mir sehr gefallen.
 
Eine beratungsresitente Dame.

Parkplatz vor dem Supermarkt gerade mal 1/4 belegt und nein, die Dame will den kürzest möglichen Weg haben und findet das auch völlig ok im Gespräch. Mehrmals darauf hingewiesen dass so ein Verhalten nicht fair ist, sie meint dann nur dass ich nicht mit dem Fahrrad fahren soll.

Einmal hat sie mich sogar gefragt ob ich sie jetzt anzeigen werde, also völlig vertrottelt kann diese Schastrommel ja wohl doch nicht sein.

Gruß aus dem Wein/4, André.

schlimm.jpg
 
Zurück