• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Da listet man nen alten Ciclomaster II bei Ebay, tut sogar ne neue Batterie rein, er geht für 1€ --- nach Vietnam :crash:
Nach Abzug der neuen ebay Gebühren hast du ganz sicher gut Minus gemacht...
Schöne Scheixxe
Ging mir mit einem BMX Helm mal so, der sollte nach Thailand, habe den Verkauf abgebrochen.
 
Nach Abzug der neuen ebay Gebühren hast du ganz sicher gut Minus gemacht...
Schöne Scheixxe
Ging mir mit einem BMX Helm mal so, der sollte nach Thailand, habe den Verkauf abgebrochen.
Geht noch schlimmer, letztes Jahr ein alter Avocet, NIB, ging nach USA trotz angekündigter 20+€ für Porto. Das hatte ich für ein Päckchen rausgesucht. Nur hat DHL Covid bedingt keine Päckchen nach USA angenommen, am schluss dann über so nen Umverpacker-Service, wo man alles 2x einpackt, innen die Kuneenadresse, aussen so ein Logistik Zentrum irgendwo in D, versandt. Hat sich auch nicht rentiert :)
 
Euch ist aber schon bewusst das man keinen internationalen Versand anbieten muss? ;)

Wenn ich das vorsehe Preise ich das meist sehr großzügig mit ein. Es ist ja auch niemand gezwungen bei mir zu kaufen wenn das Porto dan den artikelwert übersteigt.

Ich hab schon 2 Rahmen nach Taiwan verkauft. Dort gibt es die Option das das packet vernichtet wird wenn es nicht zugestellt werden kann. Anstatt das es zurück kommt.

Aber wie gesagt hat man ja in der Hand als Verkäufer und auch als Käufer
 
Bei heutigen Autos noch was selber wechseln hoffnungslos
Wir sind nicht im DAMALS
Käfermotor wechseln 1 Stunde
Anlasser ne 1/2 Stunde mit dem gebogenen 13 mm Ringschlüssel von VAG
Am NSU 1200 Kupplung Wechseln 45 Min
Jau, das kommt noch dazu.
Habe einen Ecoboost, 3 Zyl, 100 PS.
Das reicht eigentlich schon als Info, um sich vorstellen zu können, wie eng da alles gepackt sein muss... =)

Nein. Gerade ein Focus MK3/DYB aus diesem Zeitraum ist vergleichsweise dankbar und einfach zu reparieren; das Handbuch dazu erstklassig. Hatte mein ehemaliger Abteilungsleiter, war alles ohne professionelle Werkstatt in den Griff zu kriegen. Motoren und Getriebe halten beim Ecoboost allerdings wirklich nicht ewig; darauf könnte man bei den Eckdaten auch vor dem Kauf schon kommen. Das restliche Auto ist sinnvoll gemacht, fährt gut und gehört eher zu den haltbareren aus dieser Zeit, wenn man mal von den Radlagern absieht.
Das Handbuch könnte ich Dir als Zip-Datei schicken, falls nötig. Leider browserbasiert, kein PDF. Der Getriebewechsel ist da auch nicht komplizierter, als bei meinem 30 Jahre alten Honda.

Bei privaten Autoreparaturen, die man selbst macht, spielt Zeit übrigens keine Rolle, denn sie spart ja Geld und (häufig) Ärger. Ordentliches Werkzeug und Zugang zu einer Hebebühne, Grube oder zumindest Auffahrrampen und Unterstellböcke setze ich natürlich voraus, wenn ich frage, ob jemand ein Auto selbst reparieren kann.
 
Nein. Gerade ein Focus MK3/DYB aus diesem Zeitraum ist vergleichsweise dankbar und einfach zu reparieren; das Handbuch dazu erstklassig. Hatte mein ehemaliger Abteilungsleiter, war alles ohne professionelle Werkstatt in den Griff zu kriegen. Motoren und Getriebe halten beim Ecoboost allerdings wirklich nicht ewig; darauf könnte man bei den Eckdaten auch vor dem Kauf schon kommen. Das restliche Auto ist sinnvoll gemacht, fährt gut und gehört eher zu den haltbareren aus dieser Zeit, wenn man mal von den Radlagern absieht.
Das Handbuch könnte ich Dir als Zip-Datei schicken, falls nötig. Leider browserbasiert, kein PDF. Der Getriebewechsel ist da auch nicht komplizierter, als bei meinem 30 Jahre alten Honda.

Bei privaten Autoreparaturen, die man selbst macht, spielt Zeit übrigens keine Rolle, denn sie spart ja Geld und (häufig) Ärger. Ordentliches Werkzeug und Zugang zu einer Hebebühne, Grube oder zumindest Auffahrrampen und Unterstellböcke setze ich natürlich voraus, wenn ich frage, ob jemand ein Auto selbst reparieren kann.

Bei den ecoboost motoren liegen die zahnriemen doch auch im ölbad oder?
Schlimmer gehts nicht...
 
Mit einem Wartungsintervall von 240.000 km hält der Riemen dort mutmaßlich länger, als der Motor selbst - aber was hat das jetzt mit dem Getriebe zu tun?
1. nein, die lösen sich gerne auf
2. nichts, es ist einfach nur dreck meiner meinung nach.

Umfassend gilt das für sehr viele aktuelle fahrzeuge.
Die haltbarkeit und damit die nachhaltigkeit sind lächerlich.
Dementsprechend kurz ist da meine lunte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch ist aber schon bewusst das man keinen internationalen Versand anbieten muss? ;)

Wenn ich das vorsehe Preise ich das meist sehr großzügig mit ein. Es ist ja auch niemand gezwungen bei mir zu kaufen wenn das Porto dan den artikelwert übersteigt.

Ich hab schon 2 Rahmen nach Taiwan verkauft. Dort gibt es die Option das das packet vernichtet wird wenn es nicht zugestellt werden kann. Anstatt das es zurück kommt.

Aber wie gesagt hat man ja in der Hand als Verkäufer und auch als Käufer
jo ist klar, in dem Fall hatte ich Versandoptionen EU-Weit angeboten. Hab ja prinzipiell nix gegen Käufer von weit her, den Versand zahlen die ja extra. Als ich damals meine dampfbetriebene Spiegelreflexausrüstung verkloppt habe, ging fast alles nach Taiwan und Singapur :)
 
Ich kenne auch sonst wirklich niemanden, dem der passt. Fahrgefühl "wie auf einem Rohr" stand damals in irgendeinem Test, das würde ich so unterschreiben.
Wer gern auf dem Rohr sitzt, dem kann ich einen San Marco Concor empfehlen...

san-marco-concor-supercorsa-saddle-rino-black-3.jpeg
 
Zurück