• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Und muss beim Umbau/Abriss als Sondermüll deklariert und entsorgt werden. Dickere Wände aus echten Steinen/Ziegeln wären die wesentlich bessere Wahl...
Ich wohne in einer alten Villa und die Wände sind doppeltes Mauerwerk mit Luft dazwischen, weiß nicht wie das heißt. Hier ist keine Dämmung erforderlich oder sinnvoll. Würde auch übel aussehen.
 
Wärmedämmdingensda...

https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmedämmverbundsystem
Wir haben hier einen Nachbarn, der hat genau so gedämmt. Dann hatte er einen Baustopp. Es haben sich unbemerkt Schwarzspechte eingenistet.
Jahre später hat sich der nun erwachsene Nachwuchs neu angemeldet und sogar noch neue Bruthöhlen geschaffen. Naturschutz geht übrigens vor Sanierung, also erst, wenn der Nachwuchs flügge ist.

An unserem Bürohaus hatten wir schonmal Rattenbefall. Die fressen sich dort Gänge.

Scheißzeug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärmedämmdingensda...

https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmedämmverbundsystem
Wir haben hier einen Nachbarn, der hat genau so gedämmt. Dann hatte er einen Baustopp. Es haben sich unbemerkt Schwarzspechte eingenistet.
Jahre später hat sich der nun erwachsene Nachwuchs neu angemeldet und sogar noch neue Bruthöhlen geschaffen. Naturschutz geht übrigens vor Sanierung, also erst, wenn der Nachwuchs flügge ist.

An unserem Bürohaus hatten wir schonmal Rattenbefall. Die fressen sich dort Gänge.

Scheißzeug...
Da bin ich echt froh das ich in meiner alten Bude sitze und der Dämmwahn an mir vorbei marschiert...
Ich stelle mir gerade vor wie ein junges Pärchen die letzten Piepen für ein eigenes Haus zusammen kratzt und dann überall Viehcher hat und keine Kohle mehr für die Sanierung..., plus Brandgefahr und Schadstoffe die wir heute noch gar nicht kennen...
 
Nachdem wir in der letzten Woche am Mittwoch einen neue Niederschlags-Tagesrekord für das zurückliegende Jahr aufgestellt haben, haben wir den am Sonntag noch einmal getoppt. In den letzten 7 Tagen haben wir deutlich mehr Regen gehabt, als der Februar gesamt eigentlich haben sollte. Da es auch in den nächsten Tagen noch regnen soll, knacken wir mit Sicherheit die 150l/m² noch für den Monat.
Was soll ich sagen, heute hab ich im TV den ersten Landwirt gesehen, der klagt, dass die Felder unter Wasser stehen und die Ernte ausfallen wird. Und trotzdem wette ich, dass wir bald die ersten wieder jammern hören, dass die Trockenheit so enorm sein und der Boden noch von 2018 trocken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem wir in der letzten Woche am Mittwoch einen neue Niederschlagsrekord für das zurückliegende Jahr aufgestellt haben, haben wir den am Sonntag noch einmal getoppt. In den letzten 7 Tagen haben wir deutlich mehr Regen gehabt, als der Februar gesamt eigentlich haben sollte. Da es auch in den nächsten Tagen noch regnen soll, knacken wir mit Sicherheit die 150l/m² noch für den Monat.
Was soll ich sagen, heute hab ich im TV den ersten Landwirt gesehen, der klagt, dass die Felder unter Wasser stehen und die Ernte ausfallen wird. Und trotzdem wette ich, dass wir bald die ersten wieder jammern hören, dass die Trockenheit so enorm sein und der Boden noch von 2018 trocken ist.
Bauern haben immer was zum klagen.
 
Nachdem wir in der letzten Woche am Mittwoch einen neue Niederschlagsrekord für das zurückliegende Jahr aufgestellt haben, haben wir den am Sonntag noch einmal getoppt. In den letzten 7 Tagen haben wir deutlich mehr Regen gehabt, als der Februar gesamt eigentlich haben sollte. Da es auch in den nächsten Tagen noch regnen soll, knacken wir mit Sicherheit die 150l/m² noch für den Monat.
Was soll ich sagen, heute hab ich im TV den ersten Landwirt gesehen, der klagt, dass die Felder unter Wasser stehen und die Ernte ausfallen wird. Und trotzdem wette ich, dass wir bald die ersten wieder jammern hören, dass die Trockenheit so enorm sein und der Boden noch von 2018 trocken ist.
Genau – Kopf hoch Gärtner & Landwirte wenns im Mai , Juni , Juli keinen Tropfen Regen gibt. Denkt an den schönen Februar zurück .
 
Die Ruhr ist heute erneut über die Ufer getreten.
Hier passiert sowas ja eigentlich nie, aber der Johannisbach war auch deutlich über die Ufer die Woche. Daher ist der Obersee wohl etwas voll gelaufen, da die Regulierung nicht mehr funktionierte.
 
Zurück