• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ja schon klar. Aber so schnell und in so viele Richtungen ist schon sehr ungewöhnlich. Natürlich kommen jetzt wieder die Vergleiche mit dem Grippevirus, welches auch relativ schnell mutiert.
Aber diese Tragweite und die verschiedenen Verästelungen (sind ja schon bei Omega in nicht mal zwei Jahren) kann die Schöpfung m.M.n. nicht "gewollt" haben.
So ein Virus hat die Welt noch nie gesehen. Das muss von Menschenhand gemacht sein.
Na, das Menschlein hat ja auch einiges von des Schöpfers Schöpfungen vom Planeten gewischt, vielleicht doch ...( Die Frage nach dem Denkzettel ? )
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Tut mir leid dir die Illusion zu nehmen, aber es gab keine Schöpfung. Und ja, dieses Virus hat die Welt noch nicht gesehen und ja, es ist größtenteils vom Menschen gemacht, aber nicht von der Hand, eher von den Zellen des respiratorischen Systems... Vielleicht lacht die Welt in 100 Mio. Jahren über uns und sagt: "schau mal, die sind an ihren eigenen Viren kaputt gegangen, lustig, oder?" Vielleicht werden einige von uns aber auch immun dagegen und die überleben halt. Wer weiß das schon. Mutationen sind in ihrer Richtung kaum abzusehen, denn sie sind immer zufällig. Genauso zufällig sind wir entstanden.
Es gibt tatsächlich Laborroutinen für die Herstellung neuer Virusvarianten mit verändertem Wirtsspektrum (Mutagenese). Das war auch der Grund, warum man initial einen Laborunfall in China als Auslöser der Pandemie vermutete. Leider führte das schnell zu dem Missverständnis, dass die Chinesen das Virus und dessen epidemischen Eigenschaften gezielt erschaffen hätten. Mit einer atemberaubenden Einfalt wurde bis in die höchsten Stellen der amerikanischen Regierung die Ansicht vertreten, die Chinesen hätten ein Virus erschaffen, um damit Länder wie die USA zu schädigen (Dis Vilus will only kill se evil capitalists in amelica but not se brave communists at home, hil, hil, hil).

Unabhängig von der Frage, ob SARS-CoV-2 nun im Labor oder (was wesentlich wahrscheinlicher ist) auf nätürlichem Wege entstanden ist, hast Du natürlich grundsätzlich recht. Hohe Mutationsraten sind bei RNA-Viren nichts außergewöhnliches und eine Pandemie begünstigt dabei leider die Selektion neuer Varianten. Wenn es blöd läuft, dann entstehen auf diesem Wege auch sogenannte Escapemutanten, gegen die eine bestehende Immunisierung nicht mehr hilft.
 
Hatte doch schon erwähnt, dass es mir nicht um den Unterschied vermeintlich gefährlicherer Inhaltstoffe geht, sondern um die Impffrequenz.
Wenn ich die Kinder gg. Masern oder Röteln alle halbes Jahr impfen lassen müsste, hätte ich mich vermutlich auch dagegen entschieden.
Die Menge machts. Wie z.B. beim Röntgen. Wenn ich mich alle 4 Wochen röntgen lasse, ists auch net grad toll.

Oder wie siehst Du das?
Ich sehe das anders. Erstens glaube ich nicht, dass es auf eine Impffrequenz von einem halben Jahr hinauslaufen wird. Zweitens ist der Vergleich mit dem Röntgen nicht richtig, weil von den Impfstoffen ja nichts im Körper verbleibt und die „Einwirkung“ auf die Körperzellen keine unmittelbare wie durch die Strahlung beim Röntgen, sondern nur eine mittelbare (durch die Stimulation des Immunsystems, die tagtäglich bei jedem von uns passiert!) ist.
 
Mich nervt, dass mittlerweile (gefühlt jedes) Päckchen, das von Größe und Gewicht her ein Smartphone oder ähnlich wertvolles enthalten könnte, auf dem Postweg geklaut oder zumindest aufgerissen wird. Nachdem mir neulich Silberbarren bei DHL gestohlen wurden hat es nun das Hermes Päckchen mit einem neuen Akku für meine alte Lupine MTB Lampe erwischt. An der Seite bewusst aufgerissen. Immerhin hat der Neugierige den Akku als Nicht-Handy erkannt und wieder reingestopft.
IMG_8668.jpg
 
Stand 10.11: 1500 bekannte Virusmutationen:

https://www.zusammengegencorona.de/...-gefaehrlich-sind-die-coronavirus-mutationen/
Bei Stand heute: ca. 260.600.000 Infektionen
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-karte-101.html
Je mehr Menschen sich infizieren, desto häufiger treten Mutationen auf. Bei 260 Millionen Infektionen sind 1500 Varianten aufgetreten und wie viele davon kennen wir, weil sie gefährlicher geworden sind? 3-4?

Also gibt es noch viel viel mehr Mutationen die nicht gefährlicher geworden sind. 4 von 1500 sind knapp 3%, also sehr wenig gefährliche Mutationen im Verhältnis zur Gesamtzahl.

Sehe da nicht ganz wieso das nicht natürlich und zufällig sein sollte.
Tut mir leid dir die Illusion zu nehmen, aber es gab keine Schöpfung. Und ja, dieses Virus hat die Welt noch nicht gesehen und ja, es ist größtenteils vom Menschen gemacht, aber nicht von der Hand, eher von den Zellen des respiratorischen Systems... Vielleicht lacht die Welt in 100 Mio. Jahren über uns und sagt: "schau mal, die sind an ihren eigenen Viren kaputt gegangen, lustig, oder?" Vielleicht werden einige von uns aber auch immun dagegen und die überleben halt. Wer weiß das schon. Mutationen sind in ihrer Richtung kaum abzusehen, denn sie sind immer zufällig. Genauso zufällig sind wir entstanden.
Voller Respekt, mit welch stoischer Ruhe und fachlicher Expertise ihr auf derart absurde Thesen reagiert! Ich verzweifle an sowas 🙄.
 
die Mutantenpanik gab es auch 2004/2005 bei der Vogelgrippe. « Alles ne Frage der Zeit bis das Virus auf den Menschen überspringt » hiess es. In China solls einen Toten gegeben haben. Zuvor war es der Rinderwahnsinn BSE der alle McDonalds Kunden auslöscht. Panikmache gehört zum Geschäft von Politik u. Medien. Terroranschläge, Umweltkatastrophen, Seuchen .Ich wundere mich dass ich noch lebe
 
die Mutantenpanik gab es auch 2004/2005 bei der Vogelgrippe. « Alles ne Frage der Zeit bis das Virus auf den Menschen überspringt » hiess es. In China solls einen Toten gegeben haben. Zuvor war es der Rinderwahnsinn BSE der alle McDonalds Kunden auslöscht. Panikmache gehört zum Geschäft von Politik u. Medien. Terroranschläge, Umweltkatastrophen, Seuchen .Ich wundere mich dass ich noch lebe
In Sachen Panikmache gebe ich dir teilweise Recht. Es gehört zum Geschäft. Was aber Terroranschläge und Umweltkatastrophen mit SARS-CoV-2 zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Wären Terroranschläge weniger schlimm, wenn sie nicht in den Medien erschienen? Wären Umweltkatastrophen keine, würde nicht darüber berichtet? Und ja, du darfst getrost davon ausgehen, dass du oder deine Nachkommen irgendwann gegen die Viren verlieren werden. Ist nur eine Frage der Zeit, nicht des ob.
 
Ich sehe das anders. Erstens glaube ich nicht, dass es auf eine Impffrequenz von einem halben Jahr hinauslaufen wird. Zweitens ist der Vergleich mit dem Röntgen nicht richtig, weil von den Impfstoffen ja nichts im Körper verbleibt und die „Einwirkung“ auf die Körperzellen keine unmittelbare wie durch die Strahlung beim Röntgen, sondern nur eine mittelbare (durch die Stimulation des Immunsystems, die tagtäglich bei jedem von uns passiert!) ist.

Mit dieser Begründung müssten alle Arten von Lebewesen auf dieser Welt von Menschen gemacht sein.
 
Gebe Dir vollkommen Recht. Unter Eltern diskutiert man hier darüber und wägt ab.
Natürlich haben wir die 6 bzw. 7-fach Impfung bei den Kindern gemacht.
Aber es ist schon eine andere Hausnummer, wenn ich mich alle 5-10 Jahre oder nur einmal im Leben impfen lasse oder jedes halbe Jahr. Es ist ja als Trägerstoff immer etwas drin, was nicht unbedingt gut für den Organismus ist (auch bei den Masern-, Mumps-, etc. Impstoffen).
Diese Frequenz ist mir dann eindeutig zu hoch.
Wäre ja auch noch damit einverstanden, wenn es ausreichend ist, alle 2-3 Jahre zu impfen.
Dieses Teufelsvirus verändert sich dermaßen schnell, dass kann m.M.n. nicht natürlichen Ursprungs sein.

Die berühmte Glaskugel ist halt derzeit Israel. Alles was dort aktuell stattfindet wird bei uns in ca. 3 Monaten sein. Da werden gerade die Kinder geimpft d.h. im Frühjahr/Sommer 2022 kommt der Druck dann bei uns an.
Zuerst werden ca. 50% der Eltern sich weigern, dann werden Einschränkungen/Testpflicht kommen, dann fallen noch mal 30% um und die Restlichen werden stigmatisiert/gemobbt. Habe da echt kein gutes Gefühl.

Auch in Deiner Situation ist es nicht leicht ein "richtiges" Studentleben zu führen. Kenne einige, die depressiv wurden weil der Austausch in der Mensa oder bei gemeinsamen Lernabenden (mit Kneipe) fehlen.

Mensch, wir müssen alle mehr Winter-Schrauber- Projekte starten, damit wir uns von diesen düsteren Dingen ablenken.
Genau deswegen versuche ich den Vicini Rahmen zu kriegen - um mich von dem ganzen Scheiß mal abzulenken !
 
Mich nervt, dass mittlerweile (gefühlt jedes) Päckchen, das von Größe und Gewicht her ein Smartphone oder ähnlich wertvolles enthalten könnte, auf dem Postweg geklaut oder zumindest aufgerissen wird. Nachdem mir neulich Silberbarren bei DHL gestohlen wurden hat es nun das Hermes Päckchen mit einem neuen Akku für meine alte Lupine MTB Lampe erwischt. An der Seite bewusst aufgerissen. Immerhin hat der Neugierige den Akku als Nicht-Handy erkannt und wieder reingestopft.
Anhang anzeigen 1017553
Hab neulich auch so eine dubiose Geschichte zu hören bekommen. Wundert mich aber nicht, wenn ich mir ansehen, wer da arbeitet und bei welchen Milieus eben welche Waren sehr hoch im Kurs stehen. Permanente Verführung hinten drin und das Gefühl, von der Gesellschaft verarscht zu werden?
 
70% des Volumens das in Deutschland versendet wird ist Luft. aber vllt kommt uns hier mal die Papierknappheit entgegen
 
Zurück