• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

................Die Einnahmen von astronomischen Ablösesummen fließen ja auch nicht anteilsmäßig an die BSAG damit die ihre ramponierten Straßenbahnen renovieren können...............

Ich gehe mal davon aus das Vereine die Gewinne erwirtschaften diese, nach Ablauf des Geschäftsjahres, versteuern. Wahrscheinlich genau so wie andres Wirtschaftsunternehmen auch, also nicht fair. :rolleyes:
Immerhin fließen die Steuern aus der Einkommenssteuer der Angestellten und der Dienstleister in den Staatssäckel.

Darüber ob man sich das leisten will, lässt sich trefflich streiten.
Das sehe ich aber wie ein andrer User weiter oben.
Da treiben die Buben wenigstens keinen Unsinn, bzw. die Polizei hat alle schön auf einem Haufen und kann auf sie aufpassen. :D

Und man muss dem Fußball auch zu Gute halten das die WM 2006 mehr für das Ansehen unseres Landes getan hat als die ganze Politik seit dem Kniefall von Brand in Warschau.

Mille - Greetings
@L€X

........kein FB Fan, kann aber mit leben........... ;)
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Das meiste Geld wandert bei Fußballtransfers aber als so genannte Handgelder unter dem Tisch von Hand zu Hand. Somit hast Du recht: nicht fair.

Ist mir eigentlich auch wumpe, ich habe einfach nur keinen Bock auf diese ganze Fußballpenetranz in allen Bereichen. Ich verlange auch in Deutschland ein fußballfreies Leben während EM oder WM.
 
...Wirtschaftunternehmen ja, Steuern nein.
Wie der DFB gelten auch Fußballvereine als gemeinnützig und sind von Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Wie letztens in einem schönen TV-Bericht dargelegt, ist das Steuermodell "e.V." in Deutschland geduldet auch wenn Einnahmen (z.B. durch die EM) komplett dem Profisport zufließen.
Äh, nö. die Profivereine sind keine e.V., also die Lizenzspielerabteilungen nicht. Der BVB ist eine börsennotierte AG, der FC Bayern eine nicht öffentlich gehandelte, bei den Anderen sieht's ähnlich aus. Es gibt übergeordnete e.V., aber Steuern fallen selbstverständlich an.
Die deutschen Profi-Fussballvereine zahlten 2014 ca 1 Milliarde. -> http://www.tz.de/sport/fc-bayern/steuern-viel-bayern-zahlt-zr-3759256.html

der Fußball, ob man ihn nun mag oder nicht, hat viele Funktionen, unter anderem auch als Werbe- und Imageträger für Stadt, Region oder Land. Die Art PR würde viel Geld kosten.

Auch andere Veranstaltungen, die Polizeiaufwand erzeugen, sind profitorientiert. Das fängt beim Open air an und hört beim Oktoberfest noch lange nicht auf.

Polizeieinsätze sollen dort stattfinden, wo Ordnungsbedarf besteht, nach Gefährdungslage. nicht danach, wo mehr bezahlt wird.
 
Habe mit Fußball auch nicht viel am Hut, aber solche Veranstaltungen zu ordnen gehört zu auch in meinen Augen zu Aufgaben der "öffentlichen Hand". Wenn man sich anschaut das die Polizei auch bei kleinen Radrennen hilft die Straßen zu sperren sollten wir nicht ganz so laut schreien. ;)

Beim Radrennen in Bad Vilbel habe ich vor Jahren einen Polizisten verletzt der unglücklicher Weise in meiner Flugbahn stand. :eek:
Er dämpfte meinen Aufschlag sehr gut, hat dabei aber selbst Schaden genommen.
Sorry nochmal falls er hier mitliest :oops:.

Und es ist mir allemal lieber wenn die Polizei Demonstrationen begleitet, Fußballfans hilft den richtigen Weg zu finden, bei Radrennen Straßen sperrt als bei irgendeinem Gipfel in den bayrischen Alpen ein paar Staatsoberhäupter zu bewachen. Sollen die sich lieber auf einen Kriegsschiff auf offener See treffen.
Da sind sie gut geschützt und gehen keinem auf den Sa__.

Auch sollte die Polizei endlich so personell ausgestattet werden das sie nicht immer einen Berg von Überstunden leisten muss, der in der privaten Wirtschaft zu Abmahnungen gegen die Arbeitgeber führen würde. Auch wenn man es nicht glaubt, auch ein Polizist der seinen Beruf liebt mag seine Familie, genießt seine Freizeit und braucht Erholung.

.....und nein, ich habe beruflich mit der Polizei absolut nichts zu tun. :p

Mille - Greetings
@L€X
.........der von der Polizei eigentlich nur den Satz mit "allgemeine Personen und Verkehrskontrolle" näher kennt. ;)

EDITh hat nochmal nachgeschaut weil sie ihrer Erinnerung nicht traute.
In Elmau waren wohl tatsächlich 22.000 Polizisten im Einsatz:
http://www.deutschlandfunk.de/vor-d...-den-alpen.724.de.html?dram:article_id=321192
Hast du eine Ahung, was jeder Radsportverein für eine Rechung von der Polizei bekommt für die Absperrmaßnahmen? Das bestrifft nämlich nicht die öffentliche Sicherheit, das ist privatvergnügen der Radsportvereine. Ohne Polizei darfst du das auch nicht machen, deshalb gehen unter anderem so viele Radrennen kaputt. Man darf keine ehrenamtlichen Helfer an die Kreuzung stellen und die Polizei nimmt richtig Kohle. Und Auflagen gibts ohne Ende, es müssen selbst an dauerhaft vollgesperrten Kreuzungen die Ampeln abgeschaltet werden. Und was das kostet, ich hab erst gedacht, dafür bauen die die Ampelanlage ab und später wieder auf.
Deswegen finde ich es ja so eine Schweinerei, dass die Fußballvereine nichts zahlen müssen.
 
Und man muss dem Fußball auch zu Gute halten das die WM 2006 mehr für das Ansehen unseres Landes getan hat als die ganze Politik seit dem Kniefall von Brand in Warschau.

Naja, im Ausland ist die tolle WM in Germany 2006 doch längst vergessen. Nur die Deutschen haben seit dem ein besonderes WIR Gefühl entwickelt. Insofern hat sich das Ansehen des Landes vornehmlich im Inland verbessert. Aber in 50 Jahren wird man schon noch über die "großzügige" und "selbstlose" Geste der Aufnahme von hundert tausenden vor Krieg geflüchteten Menschen reden. "Ach sieh mal an die Krauts sind doch nicht nur schlechte Menschen." Hoffentlich ruinieren die Kartoffelköppe das gute Ansehen im Ausland nicht gleich wieder.

Was den Fußball angeht hab ich mich gefragt ob das Speil 11 gegen 11 an sich das Problem ist oder doch vielleicht eher nur die Möglichkeit für den Einen oder die Andere im Umfeld mal über die Stränge zu schlagen und etwas Dampf abzulassen.
 
Ansonsten geht mir der EM-Trubel erheblich auf den Sack. Und ich schaue nicht einmal TV. Aber allein das Einkaufen im Supermarkt unter den Augen von Thomas Müller, Mario Götze und den anderen Hohlbratzen kotzt mich erheblich an. Von Fähnchen, Außenspiegelkondomen und Vuvuzelas will ich mal gar nicht reden...

Auch nicht besonders schlau, sowas öffentlich zu posten...
 
Naja, im Ausland ist die tolle WM in Germany 2006 doch längst vergessen. Nur die Deutschen haben seit dem ein besonderes WIR Gefühl entwickelt. Insofern hat sich das Ansehen des Landes vornehmlich im Inland verbessert.
Vor 2006 war es immer schwierig, genügend Engländer für den Schüleraustausch des hiesigen Gymnasiums zu finden. Seitdem ist das kein Problem mehr. Woran mag das wohl liegen? Ich vermute mal, dass tausende von WM-Besuchern aus dem Ausland die Party in Deutschland richtig toll fanden und sich das zuhause schnell herumgesprochen hat.
 
Vor 2006 war es immer schwierig, genügend Engländer für den Schüleraustausch des hiesigen Gymnasiums zu finden. Seitdem ist das kein Problem mehr. Woran mag das wohl liegen? Ich vermute mal, dass tausende von WM-Besuchern aus dem Ausland die Party in Deutschland richtig toll fanden und sich das zuhause schnell herumgesprochen hat.

Dann haben sich die 3,1 Milliarden Euro ja richtig gelohnt. Da jetzt wenigstens die Engländer endlich mal ein deutsches Provinzstädtchen besuchen wollen.
 
Naja, im Ausland ist die tolle WM in Germany 2006 doch längst vergessen. Nur die Deutschen haben seit dem ein besonderes WIR Gefühl entwickelt. Insofern hat sich das Ansehen des Landes vornehmlich im Inland verbessert. Aber in 50 Jahren wird man schon noch über die "großzügige" und "selbstlose" Geste der Aufnahme von hundert tausenden vor Krieg geflüchteten Menschen reden. "Ach sieh mal an die Krauts sind doch nicht nur schlechte Menschen." Hoffentlich ruinieren die Kartoffelköppe das gute Ansehen im Ausland nicht gleich wieder.

Was den Fußball angeht hab ich mich gefragt ob das Speil 11 gegen 11 an sich das Problem ist oder doch vielleicht eher nur die Möglichkeit für den Einen oder die Andere im Umfeld mal über die Stränge zu schlagen und etwas Dampf abzulassen.

Also ich habe die WM 2006 nicht vergessen. Zu dieser Zeit wurde die größte Steuererhöhung beschlossen die die BRD jemals erlebt hat. Davon haben alle bis heute noch was. :)
 
Meine Chefin braucht morgen gar nicht erst den Laden aufmachen, das Braune Gesindel legt mal wieder einen ganzen Stadtteil von Do. lahm:mad::crash:.
 
Niedlich :D

Das Risiko gehe ich ein. Soll erst einmal einer beweisen dass da keine Hohlbratzen kicken und trainieren. Remember Großkreutz?

Man @RIC-DO , mein Beileid. Elende braune Pfosten...
Ich fühle mit dir, das grenzt an Belästigung in den Supermärkten. Aber da ich die Jungs, die da kicken, nicht persönlich kenne, würde ich nicht so weit gehen, mir ein Urteil über die zu erlauben. Ich kenn noch nicht mal deren Namen. Von mir aus können die sogar Abitur haben, es geht mir trotzdem unglaublch auf den Keks
 
Ich fühle mit dir, das grenzt an Belästigung in den Supermärkten. Aber da ich die Jungs, die da kicken, nicht persönlich kenne, würde ich nicht so weit gehen, mir ein Urteil über die zu erlauben. Ich kenn noch nicht mal deren Namen. Von mir aus können die sogar Abitur haben, es geht mir trotzdem unglaublch auf den Keks

Die meisten haben sogar Abitur oder Fachabitur. Das sagt ja unter Umständen alles über das hiesige staatliche Schulsystem. :D
 
Natürlich haben die Teilweise Abitur. Selbst ich habe es auf eine Uni geschafft :D. Aber wer sich, um in der Nationalmannchaft spielen zu können, gleich für Daimler, Nutella oder BiFi prostituiert und dafür nicht beim Scheißen vom Blitz erschlagen wird... der ist in meinen Augen ein Hohlkörper.
 
Natürlich haben die Teilweise Abitur. Selbst ich habe es auf eine Uni geschafft :D. Aber wer sich, um in der Nationalmannchaft spielen zu können, gleich für Daimler, Nutella oder BiFi prostituiert und dafür nicht beim Scheißen vom Blitz erschlagen wird... der ist in meinen Augen ein Hohlkörper.

Mach doch bei youtube ein Video und sprech dich darin aus. Freuen sich sicher, dich mal kennen zu lernen. Ich bin jetzt auch neugierig, was für ein harter Typ du bist.
 
Mach doch bei youtube ein Video und sprech dich darin aus. Freuen sich sicher, dich mal kennen zu lernen. Ich bin jetzt auch neugierig, was für ein harter Typ du bist.
Öhm, irgendwie kann ich nicht ganz folgen... Bin ich zu doof oder sind Deine Gedankensprünge zu weit/hoch? Oder bedingt das Eine das Andere?

:idee:
 
Zurück