• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ich mein, ich könnte mir ja ein paar Mios unters Kopfkissen legen.
Ouh, das wird unbequem: "ein paar Mios" sind also mindestens zwei. 500 Euro Scheine werden nicht mehr ausgegeben, also musste 200 Euro-Scheine nehmen. Das sind also 10.000 200-Euro-Scheine. Da die in 100er Bündeln abgepackt ausgegeben werden, wären das also 100 Bündel ... Damit schläft sich's doch unterm Kopfkissen eher schlecht. Gib die lieber mir ... ich sichere Dir auch zu, dass ich damit nichts unbedachtes anstelle. Ich würde ein klitzekleines Château in Frankreich kaufen, es renovieren (lassen) und Du darfst immer in den Gästetrakt zu Besuch kommen. Und ich zeig' Dir dann, dass man in Frankreich nicht nur gut leben, sondern auch superlecker essen kann. Da haste doch viel mehr davon als von dem Haufen bunt bedrucktem Papier unter Deinem Kopfkisten, wo de noch nichtmal richtig schlafen kannst drauf ... :D :D
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
15ener bei 10Fach verschlissen. Kostet 3,45! OK Wollte noch einen Spacer für 10Fach dazubestellen da ich einen verschlurt habe. 4,50E haben die noch alle Latten am Zaun :mad:
Sorry! Hat ein wenig gedauert.
Einen einzelnen Spacer habe ich nicht mehr gefunden, aber eine komplette Shimano 10 Fach Kassette habe ich tatsächlich noch im Keller.
Habe ganz vergessen zu fragen ob Du Shimano oder Campa brauchst.
Falls Shimano , dann kann ich von der Kassette einen rausnehmen, eintüten und schicken.
 
Sorry! Hat ein wenig gedauert.
Einen einzelnen Spacer habe ich nicht mehr gefunden, aber eine komplette Shimano 10 Fach Kassette habe ich tatsächlich noch im Keller.
Habe ganz vergessen zu fragen ob Du Shimano oder Campa brauchst.
Falls Shimano , dann kann ich von der Kassette einen rausnehmen, eintüten und schicken.
Und dann stehst du mit einem Spacer zu wenig da wie ich jetzt!
Ne, lass mal, ich schleif mir einen zu!
Trotzdem DANKE!
 
Meine Frage zielte eher in Richtung GLS Bank @Chris-AC
Ich antworte mal, habe da auch mal gestöbert:
https://www.gls.de/privatkunden/konto-karten/auf-einen-blick/ Verwahrentgelte:
"Die Bank ist berechtigt, für die Verwahrung von Einlagen auf Einlagen- und Kontokorrentkonten ein Einlagenentgelt zu berechnen. Soweit nichts anderes vereinbart, ergeben sich die Zinsen und Entgelte für diese Leistungen aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. Bis zu einem Gesamtvolumen i. H .v. insgesamt 50.000 Euro auf allen Kontokorrent- und Einlagenkonten (inkl. Tagesgeldkonten aber exkl. Spareinlagen) wird kein Einlagenentgelt berechnet (Sockel). Zur Feststellung, ob ein solches Gesamtvolumen erreicht ist, werden die Volumina aller Kontokorrent- und Einlagenkonten (inkl. Tagesgeldkonten aber exkl. Spareinlagen) addiert. Für darüberhinausgehende Einlagen wird für Guthaben auf Einlagen- und Kontokorrentkonten ein Einlagenentgelt i. H. v 0,5 % p. a. auf die den Sockel übersteigenden Einlagen berechnet."
Zitat HP der GLS-Bank.
"Exkl. Spareinlagen" bedeutet dann, eine von deren Anlageangebote wahrzunehmen.
 
Dank des Streiks bei der deutschen Bahn sieht es ganz ganz schlecht aus für meine Reise nach Wien Morgen….
 
Dank des Streiks bei der deutschen Bahn sieht es ganz ganz schlecht aus für meine Reise nach Wien Morgen….
Mich macht das wütend!
Meine Firma macht trotz Corona ganz gute Zahlen und trotzdem gibt es keine Gehaltserhöhung und das ist mir im Moment auch nicht so wichtig wie die Tatsache, dass sie sehr viel für meine Gesundheit bei der Arbeit tut.

Und dann sehe ich die Bahn. Die machen derzeit - verständlicherweise - nur Miese. War ja vor Corona schon nicht toll.
Und die Lokführer streiken für mehr Lohn, weil sie eine Schlüsselposition inne haben :rolleyes:

Jungs, ihr seit die ersten, die erfahren, wie autonomes Fahren geht ...
 
Bei Rose muss man inzwischen online einen Beratungstermin buchen wenn man eine Frage zu einem Produkt oder seinem Rose Rad hat.

Frühester Termin wäre der 16. August. Dabei will ich nur wissen welche Tubeless Ventile an meinem Rose Backroad passen.

Bei allen anderen Shops nehme ich eigentlich das Telefon und weiß 5 Minuten später was ich wissen wollte.
 
...

Jungs, ihr seit die ersten, die erfahren, wie autonomes Fahren geht ...
Bis dahin werden sie aber gut verdienen 🤌

Bei Rose muss man inzwischen online einen Beratungstermin buchen wenn man eine Frage zu einem Produkt oder seinem Rose Rad hat.

Frühester Termin wäre der 16. August. Dabei will ich nur wissen welche Tubeless Ventile an meinem Rose Backroad passen.
Rose ist für mich durch seitdem ich nervige Scherereien mit denen hatte. Denen bekommt entweder das schnelle Wachstum oder Corona nicht, da passt irgendetwas nicht zusammen.
 
Mich macht das wütend!
Meine Firma macht trotz Corona ganz gute Zahlen und trotzdem gibt es keine Gehaltserhöhung und das ist mir im Moment auch nicht so wichtig wie die Tatsache, dass sie sehr viel für meine Gesundheit bei der Arbeit tut.

Und dann sehe ich die Bahn. Die machen derzeit - verständlicherweise - nur Miese. War ja vor Corona schon nicht toll.
Und die Lokführer streiken für mehr Lohn, weil sie eine Schlüsselposition inne haben :rolleyes:

Jungs, ihr seit die ersten, die erfahren, wie autonomes Fahren geht ...
Ja es nervt. Meine Pendelzüge verkehren nicht also muß meine Frau heute eher von der Arbeit weg damit ich rechtzeitig bei meiner erscheinen kann. Ihr Besuch bei einer Freundin in der Eifel per Bahn entfällt dafür kann sie sich drum kümmern das bereits vorhandene Ticket wieder rückzuverflüssigen. Mein Arbeitgeber tut das minimalste zur Pandemie Sicherheit seiner Mitarbeiter, Corona Prämie wovon träumst du Nachts? Verbesserung der Gage seit Jahren Fehlanzeige. Ich könnte genug maulen.
Ich verstehe die Jungs & Mädels bei der Bahn schon. Wie der Hr Wesseli schön sagt "Zuviele Häuptlinge und zuwenig Indianer". Ich unterhalte mich öfters mit Zugbegleitern und Lokführern. Deren Dienstpläne will keiner geschenkt haben. Die müssen klappern wenn es weh tut sonst bemerkt das keiner. Das muß in die Wohlfühlzone der Ponyhofinsassen gehen.
 
Sie haben das Recht zustreiken, also können sie es auch tun. und so lange sich die Chef-Etage der Bahn AG noch immer teilweise ihre Boni gönnen würde ich als Zugführer auch was vom Kuchen haben wollen. Ärgerlich für die Kunden, sicherlich, aber soll ich deswegen bis zur nächten Tarifrunde verzichten?
 
Bis dahin werden sie aber gut verdienen 🤌
@derMicha ich glaub diejenigen die gut verdienen sind nur jene die einen alten Vertrag haben, also langjährige Mitarbeiter. Aber das ist überall so. Die, die lange dabei sind verdienen mehr, haben evtl. Pensionskassenansprüche von denen viele träumen, Sonderzahlungen wie Urlaubs- evtl. Weihnachtsgeld, was Kollegen nur vom Hören sagen kennen. Aber psst, schön den Denkmantel des Schweigens über das Gehalt/Lohn und lass uns lieber die alten Hasen rausschmeißen und noch eine Abfindung zahlen. Das ist der Dank für jahrelange Arbeit bei der Firma XYZ. Also diejenigen die geholfen haben, dass die Firma da steht wo sie heute steht. Aber ich habe verstanden: das ist die neue Form der Wertschätzung der Mitarbeiter.
 
Bei Rose muss man inzwischen online einen Beratungstermin buchen wenn man eine Frage zu einem Produkt oder seinem Rose Rad hat.

Frühester Termin wäre der 16. August. Dabei will ich nur wissen welche Tubeless Ventile an meinem Rose Backroad passen.

Bei allen anderen Shops nehme ich eigentlich das Telefon und weiß 5 Minuten später was ich wissen wollte.
Irgendwie konnte ich noch nie verstehen, warum soviele Leute in der Bretterbude einkaufen!Die meisten Mitbewerber sind schneller, preiswerter und haben (fast) alles lieferbar.
 
Sie haben das Recht zustreiken, also können sie es auch tun. und so lange sich die Chef-Etage der Bahn AG noch immer teilweise ihre Boni gönnen würde ich als Zugführer auch was vom Kuchen haben wollen. Ärgerlich für die Kunden, sicherlich, aber soll ich deswegen bis zur nächten Tarifrunde verzichten?
Bin ja vor kurzem mit der Bahn von SB nach HH und wieder zurück. Woran erkennt man als Kunde eigentl. ob die grade streiken, oder eben nicht?:cool::rolleyes::idee:
 
Bin ja vor kurzem mit der Bahn von SB nach HH und wieder zurück. Woran erkennt man als Kunde eigentl. ob die grade streiken, oder eben nicht?:cool::rolleyes::idee:
Die Gelegenheits Bahnfahrer entdecken meist die übelsten Dinge. Die, wider allen Demagogen, stattfindende insgesamte Zuverlässigkeit und die Tatsache daß Ausnahmen die Regel bestätigen bemerkt nur der regelmäßige Nutzer. Das reißen die Mitarbeiter vor Ort und in den Stellwerken plus diejenigen die im allgemein Verborgenen wie Werksta#tten und auf Leitstellen arbeiten. Diese Leute haben meinen Respekt.
Letztlich ist das System Bahn von der Politik abhängig. Über dortige Kompetenzen müssen wir nicht reden. In den 30 Jahren wurde die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft in die Deutsche Reichsbahn umgewandelt und befindet sich seither im direkten Einfluß der Politik und schreibt seither rote Zahlen. Vor dem Krieg war die Bahn dazu gezwungen ihre eigene Konkurrenz zu bauen welche seither von der Politik gemästet wird. Der Gipfel war sicher als Hr Mehdorn versuchte dem Bürger seine Bahn ein zweites Mal per Aktie zu verkaufen. Ich erinnere mich nicht daß die Politik die sich um unsere Belange kümmern sollte ihn versucht hätte daran zu hindern das Volk zu verarschen.
Eigentlich dürfte man gar nicht mehr reden ....
 
Zurück