Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß nicht wo du wohnst, aber die Sparkassen in Westfalen-Lippe nehmen Verwahrentgelte in der Regel nur von Geschäftskunden und auch da erst ab einer Einlagesumme von (je nach Größe der Sparkasse) irgendwas um die 100.000€. Teilweise auch erst ab deutlich mehr. Verwahrentgelte für Privatkunden gibt es hier soweit ich weiß noch nicht. Und auch wenn, dann erst ab horenden Summen, die da rumliegen.Meine Sparkasse bietet ja auch das "Verwahrentgelt" als speziellen Service an. Ich könnte kotzen.
Früher gabs mal Zinsen. Da war ich aber immer im Minus.
Gibt es Tipps? Zahnarzträder kaufen?
Gruß Didi
Ach nee, eigentlich, doch nicht...
7400 gibts dafür relativ günstig momentan.Shimano 600. Das geht langsam richtig steil.
MoinsenMeine Frau hat ein Koga, dass ich ihr einfach auf blöd geschenkt habe (ging dann recht flott zu "Ich find Rennräder voll doof!" zu "Renner sind super!").
Das Koga ist recht bescheiden und kam mit diesen etwas quatschigen Shimano Ganganzeigen. Die sind im Laufe der Zeit leider auseinander gebrochen. Um meiner Frau einen gefallen zu tun, gab es zwei NOS Ganganzeigen (für ein unverschämtes Geld) vom Velosaloon. Vielleicht waren die NOS, aber mindestens genau so spröde wie die alten ...
Hab jetzt einfach mit orangener Acrylfarbe einen Punkt auf den Zug gemacht. Etwas rudimentär, geht aber auch.
Gibt so Röhrchen, da wird der Zug einfach durchgezogen. Innen klemmt ein rotes Gummiteil auf dem Zug und bewegt sich mit dem Zug mit. Simpelst.Moinsen
Wie funktionieren diese Anzeigen? Wird dort der Bowdenzug in zwei Teile gesplittet?
Gibt's soetwas Ähnliches auch für Schaltzüge unter dem Lenkerband, evtl für campa?
Ich frage, weil ich einen Ausflug in Richtung halfstep unternehmen möchte und ich mir nicht sicher bin, ob sich mein Gehirn lang genug merken kann, wo der Umwerfer steht.
Gruß
dasulf
Das geht anders. Du schaltes oft nur hinten, so grob wie Andere heutzutage bei einfach auch. Nur wenn du Bedarf an einer Zwischengrösse hast, schaltest du vorn. Wenn du Glück hast, steht der Umwerfer richtig. Wenn nicht, musst du hinten nochmal gegenschalten.Ich frage, weil ich einen Ausflug in Richtung halfstep unternehmen möchte und ich mir nicht sicher bin, ob sich mein Gehirn lang genug merken kann, wo der Umwerfer steht.
Ich frage, weil ich einen Ausflug in Richtung halfstep unternehmen möchte und ich mir nicht sicher bin, ob sich mein Gehirn lang genug merken kann, wo der Umwerfer steht.
Gruß
dasulf
Da gibt's gar nicht so viele Möglichkeiten, weil der Sprung vorn möglichst der halbe hintere Sprung sein muss.Welche Abstufung vorn/hinten hast Du vor auszuprobieren?
Ich habe noch ein paar von den Aktien. Kannst du gerne günstig erwerben...ist aber nicht mehr viel da glaube ichShimano 600. Das geht langsam richtig steil.
Rahmen-Schaltung ist ausgeschlossen. Mag ich erstens nicht und zweitens finde ich es mit Gepäck in bergigem Gebiet auch gefährlich.Das geht anders. Du schaltes oft nur hinten, so grob wie Andere heutzutage bei einfach auch. Nur wenn du Bedarf an einer Zwischengrösse hast, schaltest du vorn. Wenn du Glück hast, steht der Umwerfer richtig. Wenn nicht, musst du hinten nochmal gegenschalten.
Das klinkt kompliziert, ist aber eigentlich intuitiv, wenn man seine Übersetzungen halbwegs kennt. Du musst nur entscheiden, ob du einen grossen oder einen kleinen Sprung haben willst und dann nach rechts oder links greifen. Wenn nicht das passiert ist, was du wolltest, musst du nochmal nach rechts greifen.
PS:
Rahmenhebel sind ganz tolle Anzeiger für die Umwerferstellung. Da weiss man schon beim blinden Griff, ob die Reise gleich in die richtige Richtung geht.
49-46-30 mit 15-17-19-22-25-28-32-36, also plus Granny.Welche Abstufung vorn/hinten hast Du vor auszuprobieren?
Kann man so machen, allerdings kann man sich auch als ersten Anhaltspunkt die Bandbreite aussuchen, die man benötigt, abhängig von TF und Einsatzgebiet. 49-15 reicht mir eigentlich (zur Zeit 52-15, aber bepackt will ich da nicht mehr treten) und bei 30-36 gab es bei der letzten Tour zwei Stellen mit 17 und 18%, die geschoben wurden. Kurzfristige 15% sind so bei mir auch noch am 5ten Tag möglich.Da gibt's gar nicht so viele Möglichkeiten, weil der Sprung vorn möglichst der halbe hintere Sprung sein muss.
Ritzelrechner heisst der Freund.
FC 6206 in 165mm?Ich habe noch ein paar von den Aktien. Kannst du gerne günstig erwerben...ist aber nicht mehr viel da glaube ich![]()
Ach nö, ich bin nicht so der Anlagetyp. Hab stattdessen ne ImmobilieIch habe noch ein paar von den Aktien. Kannst du gerne günstig erwerben...ist aber nicht mehr viel da glaube ich![]()
.. sind bei Halfstep fast immer dabei.-21-24-28
Das mag sein, 21-24-28 ist auch nicht das Problem. 19-21 ist zu eng für 49-46... sind bei Halfstep fast immer dabei.
Ausser bei Profis der 60/70er ...