• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Dass sich Leute an Abmachungen halten scheint so selten geworden zu sein, dass man sich jedenfalls gern dran erinnert:

Automoto PX10 in der Automoto Hausfarbe lila, aber mit den gelb lackierten Muffen wie am Peugeot:
Anhang anzeigen 970329

...und groeßtenteils der richtigen Ausstattung:

Anhang anzeigen 970330Anhang anzeigen 970334

Hat ein Freund fuer mich in Bremen eingesammelt; Deal klargemacht, zwei Stunden spaeter abgeholt und die vereinbarten 150€ (wie in de KA angegeben) bezahlt. Der Verkaeufer erzaehlte dann noch, wieviele Anrufer es noch gegeben hat...
ist das nicht ein bisschen zu groß?
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich weiss ja nicht ... :rolleyes:

"Immer nach vorn gucken", "Lenker immer fest halten", "immer bremsbereit", ..... fahrt ihr wirklich so Fahrrad?
Also ich nicht.
Sicher nicht, aber ein (zu) langer Blick auf den Zahnkranz, um den Gang zu wissen, ist eine Ablenkung, die man sich entweder mittels Ganganzeige oder (Lenkerend-)Schalthebelstellung sparen kann. Außerdem muss ich aus Erfahrung sagen, dass, sobald man auf seiner Hausrunde auf Autopilot schaltet, garantiert irgendwas passiert, was den Adrenalinspiegel nach oben jagt.
 
Moinsen

Wie funktionieren diese Anzeigen? Wird dort der Bowdenzug in zwei Teile gesplittet?
Gibt's soetwas Ähnliches auch für Schaltzüge unter dem Lenkerband, evtl für campa?
Ich frage, weil ich einen Ausflug in Richtung halfstep unternehmen möchte und ich mir nicht sicher bin, ob sich mein Gehirn lang genug merken kann, wo der Umwerfer steht.

Gruß
dasulf
Sorry für die späte Antwort :) ...

Ich hab die hier, aber die sind mittlerweile nicht mehr verfügbar.
Es existiert ein ähnliches Modell in 8-fach Ausführung.
Die simple Funktionsweise wurde ja bereits erläutert!
Viel Erfolg :) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass mir innerhalb von 10 Tagen schon der zweite Vittoria Corsa (Evo) SC platt ging. Das Schadensbild ist immer das gleiche: die Verklebung am Stoss des Latexschlauchs geht auf und die Luft entweicht an der Ventilbohrung oder zwischen Laufstreifen und Seitenwand. Vor Jahren ging ein nagelneuer Corsa genauso kaputt. Die Corsa rollen zwar toll, aber so eine "Qualität" ist frustrierend.
Und dann auch noch ohne demontierbares Ventil ....
 
Sicher nicht, aber ein (zu) langer Blick auf den Zahnkranz, um den Gang zu wissen, ist eine Ablenkung, die man sich entweder mittels Ganganzeige oder (Lenkerend-)Schalthebelstellung sparen kann.
Wozu will man denn wissen mit welcher Übersetzung man fährt? Mich interessiert das persönlich nicht. Wenn der Schalthebel nicht mehr weiter schaltet weiß man dass Ende Gelände ist. Wenn es irgendwie rattert wird es wohl der Umwerfer sein. Vielleicht mache ich da was falsch.
 
Dass mir innerhalb von 10 Tagen schon der zweite Vittoria Corsa (Evo) SC platt ging. Das Schadensbild ist immer das gleiche: die Verklebung am Stoss des Latexschlauchs geht auf und die Luft entweicht an der Ventilbohrung oder zwischen Laufstreifen und Seitenwand. Vor Jahren ging ein nagelneuer Corsa genauso kaputt. Die Corsa rollen zwar toll, aber so eine "Qualität" ist frustrierend.
Und dann auch noch ohne demontierbares Ventil ....
Wie alt ist der Reifen? Den SC gibt es doch schon recht lange nicht mehr, oder? Evtl. einfach zu alt geworden?
 
Wozu will man denn wissen mit welcher Übersetzung man fährt? Mich interessiert das persönlich nicht. Wenn der Schalthebel nicht mehr weiter schaltet weiß man dass Ende Gelände ist. Wenn es irgendwie rattert wird es wohl der Umwerfer sein. Vielleicht mache ich da was falsch.
Das darfst Du nicht so eng sehen (tue ich ja auch nicht), da gibt es kein "richtig" oder "falsch", sondern nur ein "so" oder "anders": Ich persönlich will da eben immer wissen, welcher Gang anliegt, bin ich im einzahnig abgestuften Bereich (mit Scheibe vorne, bei 11-23 11fach hinten ist das schnell erfüllt)? Kann ich noch einen Gang zurückgehen? Bei groß/zweitgroß käme das momentan einer mittleren Katastrophe gleich, da die Kettenlänge noch auf das vorher montierte 3 Zähne kleinere Kettenblatt abgestimmt ist, und sich dann ratterkrachpeng die Kette wieder um die Kurbel wickeln würde. Die Kette war noch gut, da habe ich die erstmal angesichts der besch.....eidenen Versorgungslage draufgelassen. Wenn ich eine Schleife zweimal fahre, kann ich anhand der gefahrenen Übersetzung(en) und momentan noch der gefühlten Anstrengung abschätzen, ob ich noch eine Runde dranhängen kann oder doch besser heimfahre, bevor die Beine platzen (mitten auf der dritten Runde).
 
Immer noch besser als mit dem Auto die Innenstadt / das Wohnghetto zu verstopfen.
 
Zurück