Joule Brenner
Troubleshooter
- Registriert
- 17 März 2022
- Beiträge
- 226
- Reaktionspunkte
- 788
Dafür verwende ich 44er Tufo Thundero (mit Orange Seal Endurance Dichtmilch).Brandenburg, trockener Forst, teils sandige Böden und viele Schotterwege im Wald. 20% Straßenanteil etwa. Gelegentlich leichtes Bike-Packing. Keine Rennen.
Das ist das Szenario, was mein (noch zu lieferndes und zusammenzubauendes) ENVE MOG demnächst größtenteils sehen wird. Und ich brauche noch Reifen.
Gesucht wird ein Tubeless-Reifen in 45mm, der das – wie immer – am Besten kann. Folgende Kandidaten habe ich mal für mich identifiziert; vielleicht habt ihr Meinungen dazu; oder einen ganz anderen Hinweis:
Das Ganze soll auf einen Wheelsfar Gravel LRS, Felge 45mm, 26mm Maulweite, hookless.
- Schwalbe G-One R(S)
- Panaracer Gravelking Semi-Slick
- Pirelli Cinturato Gravel H (sind die auch so schei*e zu montieren, wie die P Zero?)
- Griffig und berechenbar
- Auch auf der Strasse schnell (tlw. leichtes Surren)
- Sehr gute Nasshaftung
- Harmonisches Einlenken in Kurven
- Sehr langlebig
- Als tubeless mit ausreichend Pannenschutz
- Relativ leicht
Edith meint:
- Die Cinturato Gravel H lassen sich einfach montieren, sind aber relativ schwer und nicht sehr griffig.
- Bei 80% Schotteranteil würde ich mehr Profil nehmen - auch bei Trockenheit mindestens am Vorderrad (also eher G-One R statt RS).
Zuletzt bearbeitet: