• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Anzeige

Re: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Ja logisch und selbst? Geiler Fred hier aber ich glaube da schmollt jetzt jemand!

Moin,

geh jetzt ins Bett! Muss morgen früh raus und mit dem Forum die Halbironman Strecke Wiesbaden 2007 abfahren. 90 km 1500 hm! Wer auf die Idee kam, dass die Strecke was für Triathleten ist hat noch nie auf einem Rad gesessen!:D :D :D

Guten Nacht

k67
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Moin,

geh jetzt ins Bett! Muss morgen früh raus und mit dem Forum die Halbironman Strecke Wiesbaden 2007 abfahren. 90 km 1500 hm! Wer auf die Idee kam, dass die Strecke was für Triathleten ist hat noch nie auf einem Rad gesessen!:D :D :D

Guten Nacht

k67
Alles klar, viel Erfolg für morgen. Bis denne!
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

netter tread:)

geb ich mal meinen senf dazu. ich selbst habe kein Da Vinci und würde mir auch keines kaufen.
ich hatte letztes jahr eines dieser da vinci räder (mit flatbar) mit max. 50km zum schaltung einstellen und bremsenumbau reinbekommen und die zusammenstellung der komponenten war unter aller kanone.

miche LRS mit total weichen speichen und irgendeinem fernost ritzelpaket( das spaßige daran: 9 fach kranz aber mit der alten campa 8 fach antreiber verzahnung.habe dann aus einem campa 8 kranz und 9 fach zwischenringen was passendes zusammengesteckt)
ne billige kette und unpräzise miche schalthebel (def. nicht einstellbar die schaltung)
reifen mit schlechten montage und laufeigenschaften...usw.

sicher ist es das wenn ich ein günstiges RR kaufe abstriche bei der ausstattung machen muss, aber so nen murks muss sich kein kunde bieten lassen.vor allem wenn der ahnungslos ist und wegen jeder kleinigkeit zum örtlichen händler gehen muss. das kostet dann ja auch was und so spart man meiner meinung nach am falschen ende.
eher würde ich beim händler nach einem guten gebrauchten rad suchen denn da habe ich auch mind. 1 jahr garantie.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Die mit 8 fach sind glaube ich die ganz billigen.Dazu kann ich natürlich nix schreiben.Aber es ist doch mal ne ordentliche Aussage von jemanden:daumen: , und nicht bl0ß irgend welches sinnloses Gehetze! Ach ja werde mir sicher noch ein hochwertigeres kaufen aber wenn dann ein Tria-Rad und da behalte ich mein RR trotzdem.
So gehe jetzt mal ne Runde Radfahren.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

@Beelzebub:
Damit kann man arbeiten,ein echter eigener Erfahrungsbericht.
Detailliert,auf den Punkt gebracht.
Damit wird man mehr Leute erreichen,als mit Parolen.
...und strafrechtlich unbedenklich.
Arbeitest Du bei bei ROSSO?





...und jetzt ab aufs Rad,der Sonne entgegen!!!
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

@Ritzelschinder: Das rad war schon 9 fach, aber wie gesagt mit keinem orig. campa kranz und der dazu noch die alte 8 fach verzahnung für den Antreiber hatte.Da das Miche LR einen 8 fach Antreiber hatte.
Problem ist dabei das es von Campa so einen kranz gar nicht gibt.

ansonsten hatte es Veloce und Mirage komponenten beim Antrieb verbaut undTektro Bremsen.

@Fiets: nein bei Rosso arbeite ich nicht. Ich wohne erst seit ende Januar in Düsseldorf uns arbeite in LEV. Komme ja aus der nähe von Nürnberg und bin der Liebe wegen hierher gezogen.
Die Geschichte mit dem Da Vinci ist mir in dem alten Laden wo ich davor war passiert.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Hallo Beelzebub,
was hältst du von folgendem Rad?

Rahmen: Alu-Rahmen 7005 - Gewicht ca 1700 g ohne Gabel mit austauschbaren Ausfallende und Gewinde für zwei Flaschenhalter
Bremsen: Campagnolo Veloce
Gabel: Carbon
Rahmengröße: Mitte Ende 47-51-55-59 sloping (das Oberrohr ist nicht waagerecht, sondern fällt nach hinten um ca 3 cm ab.
Steuersatz: Semi-integrierter Ahead Steuersatz 1, 1/8" VP-Cane creeck
Nabensatz: Campagnolo
Zahnkranz: 10fach - Campagnolo/Compatibel/aus Fernost (kann aufgerüstet werden)
Felgen: Campagnolo Khamsin
Speichen: rostfrei schwarz
Reifen: Vittoria Zaffiro
Tretlager: Campagnolo Veloce compact Alu 50/34
Innenlager: Campagnolo
Umwerfer: Campagnolo Veloce CT
Schaltung: Campagnolo Veloce
Brems-Schalthebel: Campagnolo Veloce Ergopower
Pedale:
Sattelstüze: Alu extra-light
Sattel: Gipiemme Dakar anatomisch mit Mulde
Lenker: Alu Selfcof
Vorbau: Zoom Alu Ahead
Farbe: schwarz matt pulverbeschichtet
Zahnkranzabstufung: 13-28
Gewicht: ca 9,5 Kg
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Denke mal, dass er erst mit einem Preis sagen kann, ob das gut ist oder nicht.

Das Rad erinnert mich an meins, nur hab ich Ventos dran.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Ich habe so ein wenig das Gefühl, daß hier zwei verschiedene "Fraktionen" vermengt sind.
Die eine sagt, daß man nicht zwingend viel Geld für ein solides Rad ausgeben muss und dennoch uneingeschränkt Fahrspaß haben kann. Ein Rad für 999 mit Veloce ist dafür ein gutes Beispiel. Dieser Meinung kann ich zustimmen.
Die andere Fraktion hingegen ist tatsächlich auf Müll unterwegs. Kritische Meinungen anderer werden als persönlicher Angriff gewertet anstatt der Tatsache ins Auge zu sehen, daß Sora, billige Taiwanlaufräder etc. einfach nur Müll sind. Das man damit auch fahren kann steht außer Frage. Aber die Hartnäckigkeit mit der Teilweise abgestritten wird, daß das teurere Material auch spürbare Verbesserungen mit sich bringt, läßt mich schon zweifeln, lachen, kopfschütteln. Da wiegt der Schutz des eigenen Egos wohl schwerer als das Bedürfnis einer Sachlichen Diskussion.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Die eine sagt, daß man nicht zwingend viel Geld für ein solides Rad ausgeben muss und dennoch uneingeschränkt Fahrspaß haben kann. Ein Rad für 999 mit Veloce ist dafür ein gutes Beispiel. Dieser Meinung kann ich zustimmen.

Dem kann ich auch nur zustimmen. Meiner Ansicht nach ist es nur besser wenn man unbedingt ein neues Rad haben will zwischen 800 und 1000 Euro in die Hand zu nehmen um etwas derart solides zu kaufen. Mein 1. Rennrad ist so eines und es hat jetzt dann bald seine 1. Erdumrundung hinter sich.

Wovon ich aber abrate, dass ist diese 300-600 Euro Preisklasse. Dann lieber gebraucht.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

zum einstieg würde auch dieses gehen, je schwerer um so besser schliesslich und endlich wollen wir uns körperlich ertüchtigen und keine modenschau veranstalten oder???

Hollandrad%20Herren.JPG
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

@Jonny22 und Pannenkönig::daumen: Ihr beide habt genau den Nagel auf den Kopf getroffen.

Wenn ich ein begrenztes Budget zur verfügung habe, und das haben sicher einige hier (Familie,Kinder,einen Beruf wo man nicht tausende von Euros monatlich verdient) dann kuckt man natürlich das ich für mein Geld das maximum bekomme. Da kommt keiner am Versender (Canyon,BOC)oder großen Händler wie Stadler vorbei.

@Harry10:

Wenn der Rahmen sauber verarbeitet ist spricht nichts dagegen.1700g sind zwar kein leichtgewicht, aber auch kein Müll.
Zur Gabel kann ich wenig sagen.Wird sicher auch kein Leichtgewicht sein, was aber nicht heissen soll das sie schlecht wäre.

Was mir persönlich nicht gefällt ist dieses Zahnkranzpaket aus Fernost, vermutlich ist die Kette auch so ein Produkt.Das wird nie so sauber und genau schalten wie Original Campa teile beim Antrieb.Dazu kommt noch die Übersetzung. 13-28 finde ich bei 50-34 vorne nen schmarrn. Da finde ich persönlich eine 12-25 Abstufung optimaler.
Auch die Reifen wären bei mir was für die Tonne.Ganz übel bei der Montage die Dinger. ok runterfahren und was gutes leichtes aufziehen.
Ansonsten ist ne komplette Veloce drauf was prima ist.leider etwas verkannt weil die echt gut ist.
Der LRS von Campa ist ein Einstiegsmodell und relativ schwer aber immerhin Campa. Vorteil daran ist wenn da was kaputt gehen sollte kann man Ersatzteile bestellen.
Lenker,Vorbau,Stütze und Sattel......da würde sich vom gewicht sicher auch was machen lassen.

Die Sachen die ich jetzt moniert habe ändern und das wäre eine prima Rad sofern der Preis stimmt.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

falls du jetzt keine ironie eingepackt hast....
lesen wär nicht schlecht...
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Hallo Beelzebub,
vielen Dank für deinen wirklich qualifizierten Kommentar. Ich bezahle für das Bike incl. Pedale und Werkzeug ( Nabenständer, Drehmomentschlüssel ) knapp 800 €. Wie bereits mehrfach gesagt, ich möchte aus Spaß an der Freud fahren und nicht zu viel ausgeben. Das Budget ist stark begrenzt.
Ich freue mich auf das Bike und werde dann berichten. Ich bin kein Gewichtsfreak, der das letzte Gramm aus dem Gefährt rausholt.
Schau mer mal.
Nochmals vielen, vielen Dank. Es gibt sie also doch noch: kompetente Perosnen hier im Forum, die nicht sofort alles schlecht reden, was ihnen nicht passt.
Gruß vom Hunsrück
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Der Preis ist für ein Veloce-Rad recht günstig. Wenn der Rahmen was taugt ein gutes Angebot.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Guten Morgen.

So jetzt möchte ich mal noch etwas dazu schreiben.Mit Ego oder sonstigem hat das nix zu ´tun . Hatte mir erst einmal gesagt ,ich kaufe mir ein günstiges RR zum Einstieg falls ich dieses Hobby doch nich durchziehe .Wie rechtfertigt man ein Kauf von 800 -1000Euro den man eventuell wieder in die Ecke stellt. Das besseres Material besser ist , möchte ich nicht abstreiten. Aber diesen Unterschied merkt man meiner Meinung nach wirklich erst ab der 1000Euro Klasse. Einen 30er Schnitt halte ich mit meinem Bike auch leicht bzw. bzw .habe trotzdem Spaß am Rennradfahren.Also hat mir dieser Kauf doch trotzdem genutzt, oder etwa nicht? Das ich mir auch etwas Höherwertiges zulege keine Frage ,aber eben erst jetzt.
 
Zurück