• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Servus,
habe mir vor zwei Wochen auch ein DaVinci Rad gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Der grund für so ein Rad ist der Preis ich Fahre jetzt mit 27 Jahren zum ersten mal RR und möchte erst mal Testen ob das überhaubt etwas für mich ist.
 

Anzeige

Re: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Ich meine auch, dass es sehr darauf ankommt, wie viel der einzelne im Jahr so herunterspult und unter welchen Bedingungen man fährt;glaube auch nicht, dass jeder, der einen supertollen Carbonrenner mit ner Spitzengruppe hat, diesen auch unbedingt braucht. Natürlich ist es schön, ein teures Rad zu haben, wie es auch schön ist, einen Ferrari oder Aston Martin zu besitzen, aber Spaß am RR-Fahren kann man sicherlich auch mit weniger haben.
Was ist denn dagegen zu sagen, ein weniger prestigeträchtiges Rad oder Auslaufmodell zu kaufen (solange es nicht die Lager sind, die auslaufen), wenn es darum geht, vielleicht 1000€ zu sparen?
Ich besitze seit 6 Jahren ein BOC Alu- Concorde Cipressa (was hier im Forum bestimmt keiner kennt) mit kompletter 105- Ausstattung und damaligem Preis von 1750,- DM (heruntergesetzt von 2100,-DM), und bin , was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht, sehr zufrieden damit.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Ich besitze seit 6 Jahren ein BOC Alu- Concorde Cipressa (was hier im Forum bestimmt keiner kennt) mit kompletter 105- Ausstattung und damaligem Preis von 1750,- DM (heruntergesetzt von 2100,-DM), und bin , was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht, sehr zufrieden damit.
Womit du in der Preiskategorie um 800 Euro liegst die hier von allen als solide angesehen wird. Bei dem was deutlich unter dieser Preislage liegt da scheiden sich die Geister.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

es geht doch auch anders...
geht zum händler, fragt nach nem kinesis superlight.
daran wollt ihr dann ne 105er montiert haben und ritchey anbauteile wollt ihr auch.
garniert wird das ganze mit klassischen laufrädern, vllt sogar mit radialeinspeichung.
der preis von 700€ wird euch dann auch gefallen und ihr könnt euch freuen, da ihr nicht nur ein leichtes, bombenstabiles, günstiges aber grundsolides rad habt, sondern auch die vorzüge, die ein händler bietet.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Das möchte ich sehen ,bei unseren Örtlichen Händlern kannste das vergessen. Ist aber trotzdem ein guter Vorschlag.Hatte bloß keine 700 Euro zur Verfügung.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

es geht doch auch anders...
geht zum händler, fragt nach nem kinesis superlight.
daran wollt ihr dann ne 105er montiert haben und ritchey anbauteile wollt ihr auch.
garniert wird das ganze mit klassischen laufrädern, vllt sogar mit radialeinspeichung.
der preis von 700€ wird euch dann auch gefallen und ihr könnt euch freuen, da ihr nicht nur ein leichtes, bombenstabiles, günstiges aber grundsolides rad habt, sondern auch die vorzüge, die ein händler bietet.

Denn Händler will ich sehen, der das für diesen Preis machen kann...
Wenn mann mal zusamenrechnet
Rahmen mit Gabel ca. 100-200 €
105 Gruppe 450 €
Laufräder 100€
Und der Rest Pauschal: 150 €
= 800-900€ + Arbeitszeit....
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

bist selbst schuld, wenn du dir ne 105er für 450 euro andrehen lässt!
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

das weiss ich übrigens sicher, ich hab die räder für den vater meiner freundin und meinen schwager so aufbauen lassen.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

@Kharma Das braucht dir ja nicht leid zu tun:D . Ich wollte ja nicht mehr ausgeben.Mein nächstes wird ein TREK Equinox 7 das ich mir ausgeschaut habe, mein Vinci werde ich trotzdem behalten weil es bisher zuverlässig war und mir fürs Training reicht.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

ja, das ist doch die hauptsache!
ich finde solche diskusionen eigentlich müsig.

spaß soll es machen.
ob der eine 100€ mehr gezahlt hat oder der andere fürs gleiche geld was besseres bekommen hätte, ist doch sowas von egal.

hauptsache spaß!

ps:
das mit dem "tut mir leid" war nicht auf dein budget bezogen, sondern auf die händler!
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Ich meine auch, dass es sehr darauf ankommt, wie viel der einzelne im Jahr so herunterspult und unter welchen Bedingungen man fährt;glaube auch nicht, dass jeder, der einen supertollen Carbonrenner mit ner Spitzengruppe hat, diesen auch unbedingt braucht. Natürlich ist es schön, ein teures Rad zu haben, wie es auch schön ist, einen Ferrari oder Aston Martin zu besitzen, aber Spaß am RR-Fahren kann man sicherlich auch mit weniger haben.
Was ist denn dagegen zu sagen, ein weniger prestigeträchtiges Rad oder Auslaufmodell zu kaufen (solange es nicht die Lager sind, die auslaufen), wenn es darum geht, vielleicht 1000€ zu sparen?
Ich besitze seit 6 Jahren ein BOC Alu- Concorde Cipressa (was hier im Forum bestimmt keiner kennt) mit kompletter 105- Ausstattung und damaligem Preis von 1750,- DM (heruntergesetzt von 2100,-DM), und bin , was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht, sehr zufrieden damit.

Um High-End-Räder ging es ja auch nicht, sondern darum, dass hier viele der Meinung sind, dass die Räder der untersten Preiskategorie nicht preisWERT, sondern billigs seien. Aber für 700-800 EUR bekommst Du teilweise schon eine 105er, mind. aber die neue Tiagra und gescheite Anbauteile sowie Räder. Das ist dann m.E. preisWERT. Und das ist letzten Endes genau das was Du damals auch gekauft hast.
Kein Hobbyfahrer BRAUCHT einen High-End-Renner. Aber deshalb ist es ja nicht verwerflich wenn man sich einen Traum erfüllt. Viele gehen halt in dem Hobby auf, geben ihre Kohle eben dafür aus nach dem Motto "man lebt nur einmal"
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Was mich an dieser Diskussion fasziniert ist die völlige Ausblendung des Bereichs Montagequalität!
Ein sauber, mit ausreichend Fett und sogar einem Drehmomentschlüssel montiertes Rad erfordert SORGFALT und somit ARBEITSZEIT!
Laufräder welche auf vernünftige Speichenspannung gebracht und abgedrückt werden erfordern SORGFALT und somit ARBEITSZEIT!
Ein Tretlager, welches auch nach Jahren auch mal wieder aus dem Rahmen raus soll erfordert Montagefett, ein nachgeschnittenes Gewinde und ein plangefrässtes Lager. Anders ausgedrückt erfordert es SORGFALT und somit ARBEITSZEIT!
Ähnliches für den Steuersatz, die Schaltungseinstellung oder auch nur ein vernünftig gewickeltes Lenkerband.

Ein Rad, welches neu für 400€ verkauft wird bietet keinen finanziellen Spielraum für eine sorgfältige Montage.
Es mag zu Beginn gut fahren, aber der Ärger wird kommen!

Gegenbeispiel: bofh-Eckart hat mir einen 18 Jahre alten, intensiv gefahrenen und sorgfältig aufgebauten Stahlrahmen überlassen. Das Tretlager war hin, ich konnte es aber problemlos! in 5 Minuten wechseln. Weil Eckart sich damals die Zeit nahm es ordentlich zu montieren.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

@TiVo: Meiner Meinung und Erfahrung nach ändert aber das doppelte Budget (800 EUR anstatt 400 EUR) wenig an der Montagequalität. Bei Systemlaufrädern hat man in dem Punkt vielleicht noch Glück. Ansonsten ist der Wunschaufbau beim Händler (ggf. Rahmenbauer wie. Norwid, Nöll...) oder durch die eigene Hand das Optimum an Montagequalität.
Bei allen Kompletträdern sollte der Händler nacharbeiten, um das Optimum aus dem Material rauszuholen.
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

@TiVo: Meiner Meinung und Erfahrung nach ändert aber das doppelte Budget (800 EUR anstatt 400 EUR) wenig an der Montagequalität. Bei Systemlaufrädern hat man in dem Punkt vielleicht noch Glück. Ansonsten ist der Wunschaufbau beim Händler (ggf. Rahmenbauer wie. Norwid, Nöll...) oder durch die eigene Hand das Optimum an Montagequalität.
Bei allen Kompletträdern sollte der Händler nacharbeiten, um das Optimum aus dem Material rauszuholen.
Zumindest für den Rudi kann ich das bestätigen. Die Montage war erstklassig!
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

@Tivo Da hast Du sicherlich recht. Ich habe das für mich so entschieden.

1.Günstiges Rennrad gekauf um in den Sport reinzuschnuppern
2.Verbesserung der allgemeinen Kondition usw.und vor allem Spaß am Sport und zum austesten ob man dabei bleibt.
3.Richtungsbestimmung (in meinem fall Richtungswechsel auf Tria.)
4.Kauf von geeignetem Material

Hätte ich dieses Hobby an den Nagel gehängt würden mir 1000 Euro mehr schmerzen als 500 Euro.
Bzw. Was man nicht kennt kann man nicht vermissen.:D
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder

Ja,
kann ich wahrscheinlich zustimmen.
Mein DaVinci in Veloce-Ausführung ist einfach nur gut!
 
AW: Der Fred für DaVinci u. andere günstige Räder


Echt klasse, dieses Rad!
Damit wird diese Diskussion exemplarisch auf den Punkt gebracht.
Viel Geld für ganz wenig Rad, und dann noch der fiktive gnadenlos überhöhte angebliche Neupreis.
Unglaublich, dass das Gebot tatsächlich bei 300,- € steht:confused: .
 
Zurück