AW: Der Fräd der Pubertierenden! - Teil 5
92,5km/h!!!!!!!!!!!!!?????????
Meiner liegt bei 63,4km/h XD
66kmh maximal auf meiner Radreise mit Reiserad, 40kg gepäck und ohne zu treten

Mit dem Rennrad fahre ich in der Ebene im Windschatten vom Lkw ja schon 74
seltsam wie wenig hier los ist wenn chaos und ich nicht da sind....
Und ganz entscheidend wenn ich nicht da bin. Hat mich denn keiner vermisst?
@Emil: du jetzt auch, oder wie? Ich glaub, ich muss mir mal weibliche Unterstützung holen, wird bloß sauschwer...
Boah, in Göttingen habe ich richtig viele Frauen auf dem Rennrad gesehen, richtig göttlich
sagt alles
Ich will kein nach Bier stinkendes Radl, wobei ich einige kenne, die dem nicht einmal abgeneigt wären.
Das ist schon unmöglich, weil Bier nicht stinkt, sondern duftet
[...]von
Shimano bekommst du keine guten Kasseten für 20€[...]
Na kla, hab mir die Deore-Kasette in 11-34 für 21€ gegönnt.
Mein Lippenstift ist nochmals 1,5 cm kürzer
Hallo, ich bin absoluter Anfänger und heute die erste ''größere'' Strecke von 55km (ich weiß, für euch ist das nichts) gefahren. Sind 26,73km/h im Durchschnitt okay? Hab keine Wettkampf-Ambitionen, will aber schon meine Leistungsfähigkeit steigern.
Das Problem ist, dass ich nach relativ kurzer Zeit ziemlich üble Rückenschmerzen bekommen habe. Eigentlich fühl´ ich mir jetzt ziemlich wohl auf dem Rad und glaube, die optimale Sitzposition gefunden zu haben bzw. dass die Kraftübertragung so am besten ist.
Liegt das einfach daran, dass meine Rückenmuskulatur diese Belastung beim Rennrad fahren nicht gewöhnt ist? Schließlich bin ich in meinem ganzen Leben erst 100km Rennrad gefahren.
Oder ist doch irgendwas falsch eingestellt, eventuell Oberrohr bzw. Vorbau zu lang?
Kann man so von außen nur schwer beurteilen. Ich kann dir aber satgen, dass ich auch die ersten Km Probleme hatte, vorallem im Nackenbereich. Das hat sich bei mir aber komplett erledigt und eine ordentliche SattelÜberhöhung fahre ich auch.
Interessant. Ich habe den
Sattel schon sehr weit nach vorne geschoben, damit ich auf dem SLC nicht all zu gestreckt sitze.
Ein 54er hätte mir wohl besser gepasst. Meine Rücken ist dabei alles andere als schwach.
Da ist sich doch sowieso keiner einig. Ich bin ca 188cm groß und fahre einen 58er. Mein bester Kumpel ist ca 190cm groß und hat auch sonst keine körperlich unproportionale Größen und fährt einen 64er,was in meinen Augen grenzenlos übertrieben ist. Aber er sagt das er gut drauf fährt und ich sage das gleiche von meinem Radl.
Ich war nun insgesamt 10 Tage unterwegs, davon waren 1,5 Tage Rückreise. Ein ausführlicher Reisebericht wird foglen. Kurz aber: Ich bin in 8,5 Tagen von Lehrte mit meinem Reiserad zur Zugspitze gefahren. Dabei habe ich 974km zurückgelegt. Ich bin mit einem Systemgewicht von ca 50kg gestartet, das war zwischenzeitlich aber deutlich höher, weil ich über die Feiertage Wasser, für die Tage in denen ich nicht einkaufen konnte, transportieren musste.Streckenmäßig war das ganze anspruchsvoll, aber zu schaffen. Was mir aber garnicht gefallen hat, war das ständige, dauerhafte alleinsein. Deswegen bin ich die Rückreise mit dem Zug angetreten.