Moin,
das erste Mal im Frühsommer 2011, ich hatte das alte Reiserad zum Lowbudget-Cyclocrosser umgebastelt. Samstag morgen damit zum Brötchen holen. In der Straße liegen alte Straßenbahn-Schienen, mit Asphalt ausgegossen. Bis auf ein paar Meter, die waren nur zugeschlammt. Eingefädelt und Landung... Dekorative Bremsspuren an der Wachsjacke, Tapete an Knie und Ellebogen ab.
Das ganze habe ich in das Mängelformular des ADFC Dortmund eingetragen. Drei Tage später hat mir der ADFC eine frech-pampige Email der Dortmunder Stadtwerke weitergeleitet, mit der Ansage, auf stillgelegten Schienen müsse man halt genauso aufpassen wie auf benutzten, und ich sei selbst schuld. Die Drecksäcke. Zwei Tage danach war ein Bautrupp zur Stelle und hat die restlichen Schienenmeter mit Asphalt gefüllt.
Das bisher letzte Mal: Vor 12 Tagen, Sonntagsrunde Dortmund - Cappenberg - Dortmund. In Lünen mit dem Lenker an einem Drängelgitter hängengeblieben, Abflug nach links vorne, Landung auf Oberschenkel und Brust. Da habe ich ein paar Minuten auf dem Rücken verbracht und gehofft, dass der Schmerz nachlässt. Dann mühsam hochgerappelt, während ein vorbeigekommener Rennrad-Kollege trotz meines "Lass mal, ist nichts kaputt:" den Rettungsdienst gerufen hat. Bis der da war, hatte ich mich halbwegs sortiert, am Rad war nur der linke STI-Griff verdreht. Die Rettungsassis haben mich noch mal abgetastet, Blutdruck und Sauerstoff-Sättigung. Dann bin ich die 30 km nach Hause geradelt, aber etwas ruhiger.
Zuhause gleich Voltaren eingefüllt (die Liebste ist Ärztin). Dienstag abend wusste ich nicht mehr, wie ich sitzen oder liegen sollte. Mittwoch morgen zum Unfallchirurgen, röntgen und tasten: eine Rippe durch. Therapie: Schmerzmittel und schön tief durchatmen. Ansage des Docs: "Klar, Sie können radfahren, auch 140 km, aber Sie werden keinen Spaß haben."
Fahrrad gründlich gecheckt: Am Lenkerende etwas Band abgeschrappt, sonst alles gut.
Letzten Sonnntag 58 km Runde gedreht, geht schon wieder. Husten, Niesen und Liegen auf der linken Seite sind kein Spaß. Obeschenkel eindrucksvoll blau.
Gestern in einer Sport-Reha, für die ich Video drehe, mit Ortho-Tape verklebt worden, das scheint irgendwie zu helfen.
Grüße
Christian