• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bottecchia-Thread

Nee, der Sattel und die braunen Hütlis sehen irgendwie, hmmm... suboptimal aus.
Sattel schwarz, LB weiß :daumen:
Ob Hütlis dann schwarz oder weiß ist egal. Obwohl .. eher schwarz.
 
Sattel und griffgummis sind m.E. original.. bin auch noch unsicher aber ich denke wird weisses LB bekommen..alles in schwarz finde ich auch zu düster..
 
Alles Unsinn
Braun mit Patina ist das was eindeutig am Besten passt.
Also Brookslenkerband in Dunkelbraun besorgen, mit Granger Lederwachs behandeln und am besten noch einen Ciussi Flaschenhalter montieren.
So bleibt dein Rad Forumsgespräch und du beweist Beratungsresistenz, was ja auch an und für sich nicht schlecht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Unsinn
Braun mit Patina ist das was eindeutig am Besten passt.
Also Brookslenkerband in Dunkelbraun besorgen mit granger Lederwachs behandeln und am besten noch einen Ciussi Flaschenhalter montieren.
So bleibt dein Rad Forumsgespräch und du beweist Beratungsresistenz was ja auch an und für sich nicht schlecht ist
Noch besser ist eigentlich dieses hellbraune (honeycomb?) und passenden Sattel. Das beweißt echtes Kennertum und sorgt bei der l'Eroica für anerkennendes Kopfnicken. Schließlich sind Girardengo, Coppi uund Mereckx auch so rumgefahren.
 
Nicht jeder kann einen exquisiten Geschmack haben, sonst wär es ja keiner mehr.:D
Hihi, exquisit hat mE nichts mit der Quantität zu tun.
Aber ich hole die Leute gerne da ab, wo sie stehen.
Dein Beitrag hat bzgl. des LBs nun die meisten "gefällt mir". Wie exquisit kann nun der Geschmack bzgl. braunem LB sein? lol

Ich preferiere auch weißes LB.
 
So, weiter geht´s.. mal weisses LB um die brüchigen Hoods herum gewickelt. Wird Zeit für neue. Bin noch nicht sicher obs das finale Endergebnis wird, könnte mir, um mal bisschen Öl hier ins Feuer zu gießen, auch vorstellen, mit LB und Zughüllen nen Kontrast zum schwarzweiss Farbschema zu setzen ( evtl. Grau / Silber?) .. mal sehen.. bin ja son Mensch der Kontraste.. ganz ganz schlimm ist das.

20150911_191626.jpg


UW /SW einstellen und mal überlegen was ich reifentechnisch mache.. helle Flanke muss schon sein finde ich..

Leider hat der laufradbauende Mensch seinerzeit nicht aufgepasst und die Felgen verschieden eingespeicht, sodass das Ambrosiologo einmal links - und einmal rechtsherum zu lesen ist ..arghhhh.

Wie auch immer.
Freue mich auf die erste Runde..
 
170px-Bottecchia1920s.jpg


Ottavio Bottecchia, der Namensgeber.

Gewann 1924 als erster Italiener überhaupt die Tour de France und war gleichzeitig der erste Fahrer, der vom ersten bis zum letzten Tag in Gelb fuhr.
Muss ganz gut drauf gewesen sein so sportlich gesehen, 1925 hat er ebenfalls die Tour gewonnen, bei der ersten Teilnahme 1923 wurde er zweiter.
1926 begann er mit Todoro Carnielli, die Firma Carnielli gabs schon vorher und baute Motorräder, die Fahrradproduktion. Irgendwie logisch, dass die Modelle nicht Carnielli hießen.

Viel hat er davon allerdings nicht mehr gehabt. 1927 wurde er schwer verletzt im Straßengraben gefunden und verstarb kurz darauf.
Worauf Hilde anspielte ist das Geständnis eines Bauern, der auf dem Sterbebett behauptet hat, den guten Ottavio mit einem Stein erschlagen zu haben, weil dieser Trauben klauen wollte.

Gab reichlich Theorien zu seinem Tod.

http://www.cyclingnews.com/features/cyclings-murder-mysteries/

Noch ein paar Bilder.



17cic03f2_mediagallery-page.jpg


arc48Bottecchia1_mediagallery-page.jpg


Bottecchia-tdf-1925.jpg


Und falls mal jemand den Lenker findet, bitte zu mir. ;)

1280px-Lenker_Car2.jpg
 
... Leider hat der laufradbauende Mensch seinerzeit nicht aufgepasst und die Felgen verschieden eingespeicht, sodass das Ambrosiologo einmal links - und einmal rechtsherum zu lesen ist ..arghhhh...
Ich würde das VR herausnehmen, umdrehen und wieder einbauen. Ggf. den Reifen wenden, wegen der Laufrichtung.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
 
Mal eine Frage an die Bottecchia Fachleute.

Da ich immer mal wieder nach so einem Rahmen im rot weißen Lackkleid Ausschau halte, ist mir jetzt der hier aufgefallen.

http://www.ebay.de/itm/221881549404?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Ich bin mir aber nicht sicher, ob Decals (Schreibschrift), innenliegende Zugverlegung und Gabelkopf zeitlich zusammen passen. Was sagt die Schwarmintelligent, passt das und von wann ist der Rahmen?
 
Sollte 87/88 sein. Schreibschrift und Bremszug im Rahmen passt schon, hat mein 89er auch.
Der Gabelkopf sieht irgendwie deutlich antiker aus, aber bei den Versandkosten würd ich da eh nicht drüber nachdenken.
(Laufende Auktionen zu posten ist übrigens doof, nix für ungut, das schreib ich jedes mal. ;))
 
Mal eine Frage an die Bottecchia Fachleute.

Da ich immer mal wieder nach so einem Rahmen im rot weißen Lackkleid Ausschau halte, ist mir jetzt der hier aufgefallen.

http://www.ebay.de/itm/221881549404?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Ich bin mir aber nicht sicher, ob Decals (Schreibschrift), innenliegende Zugverlegung und Gabelkopf zeitlich zusammen passen. Was sagt die Schwarmintelligent, passt das und von wann ist der Rahmen?
Meine Vermutung :
1989, da schon Carnielli Jubiläums Aufkleber aber noch kein Vermerk des 89 WM Titels, den es ja erst im Herbst gab. Der Rahmen ist eine Preisstufe unter dem Team/Equipe Rahmen.
 
Zurück