• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Ganz schön häßlich
Ahh ok...dachte es müsste iwas anderes sein, da ja reichlich Chrom vorhanden ist. Bin am Überlegen ob ich es kaufen soll...hat leider meine Größe :D
Du siehst Chrom, ich sehe einen mit Silberbronze überlackierten Rahmen. Daher gehe ich mit Peter mit...
Da ist wohl kaum was zu retten unter der Farbe, so ganz grundlos wird der nicht überpinselt sein. Der freigelegte Chrom ist kein Sichtchrom und daher matt, das sieht Kacke aus. Nur die Kettenstrabe war blank. Klarer Kandidat für Neulack. Damit ist der Preis dann auch jenseits von gut und böse.
 
Du siehst Chrom, ich sehe einen mit Silberbronze überlackierten Rahmen. Daher gehe ich mit Peter mit...
Da ist wohl kaum was zu retten unter der Farbe, so ganz grundlos wird der nicht überpinselt sein. Der freigelegte Chrom ist kein Sichtchrom und daher matt, das sieht Kacke aus. Nur die Kettenstrabe war blank. Klarer Kandidat für Neulack. Damit ist der Preis dann auch jenseits von gut und böse.
Oh ok🤯Alles klar👍 Danke für die Rettung. War echt am Überlegen ob ich mal hinschreibe:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist nit normal. So um 57,5-58 sollten da schon rauskommen. Sind da evtl. mehrere Nummern eingeschlagen? Mach doch mal ein Foto von unten. Der Chrom, besondern an der Gabelkrone siejt nicht schön aus, ich hoffe, das ist nur eine ecklige Dreckschicht? Ein paar Rostpickel hat er ja trotzdem, aber die bekommt man mit Autosol eigentlich gut in den Griff. Die Decals sehen aber auch arg angegriffen aus. Insgesamt ein Rahmen, den man wohl ohne Gewissensbisse auch mal fahren kann, wenn nicht nur Sonne angesagt ist und auch in Gaiole über die Pisten gescheucht werden kann... So was brauch ich auch noch.
Ganz klar eine 58 und auch nur eine Zahl. Aber wie gesagt, das messe ich eigentlich nirgendwo.

Den Chrom bekommt man hoffentlich wieder hin. Da ist viel Schmodder drauf. Ich werde erst mal reinigen. Und Rost gibt es hier und da. Immer mal kleine Stellen.

Die Decals müssen runter. Sind sie ja auch schon fast.

1E914B0B-049F-4D91-B862-49E810F6BC46.jpeg
 
Ganz klar eine 58 und auch nur eine Zahl. Aber wie gesagt, das messe ich eigentlich nirgendwo.

Den Chrom bekommt man hoffentlich wieder hin. Da ist viel Schmodder drauf. Ich werde erst mal reinigen. Und Rost gibt es hier und da. Immer mal kleine Stellen.

Die Decals müssen runter. Sind sie ja auch schon fast.

Anhang anzeigen 908399
Sehr schönes Teil. Wo kriegt man die Decals grad her? Liegen da ein paar bei Ebay aus?
Man kann es nur so nehmen wie es kommt und erhalten.

Wenn er doch zu klein sein sollte, schicks rüber! Zwinkersmiley Bevor Du dir den Rücken kaputtmachst..
 
Sehr schönes Teil. Wo kriegt man die Decals grad her? Liegen da ein paar bei Ebay aus?
Man kann es nur so nehmen wie es kommt und erhalten.

Wenn er doch zu klein sein sollte, schicks rüber! Zwinkersmiley Bevor Du dir den Rücken kaputtmachst..

Bei den Decals bin ich auch unschlüssig. Ich habe mir letztes Jahr mal welche in Ungarn bestellt - die waren eigentlich ganz gut. Ansonsten gibt es ja bei eBay eigentlich immer welche. Und nachdem was ich jetzt hier so mitgelesen habe ist das wohl auch ein bisschen Glückssache. Ich habe jedenfalls keine eindeutige Empfehlung bisher. Vllt. schaue ich auch mal bei VeloCiao vorbei. Robert bietet das ja auch an.

Wie bekommt man die alten Klebereste eigentlich möglichst lackschonend runter?
 
Wie bekommt man die alten Klebereste eigentlich möglichst lackschonend runter?
Keine Ahnung.

Ich habe die Befürchtung, dass der Lack bereits stärker angegriffen ist als üblich. Und zwar, weil die Decals üblicherweise überlackiert sind und sich nun hier schon lösen. Vermutlich: Klarlack hat sich ebenfalls verflüchtigt.

Wie auch immer. Unbedingt den Lack retten!

Der Weltmeister- und der Columbus-Aufkleber, italeinische Flagge und Kettenstreben-Corsa-Kleber sieht aber noch gut aus.
 
Bei den Decals bin ich auch unschlüssig. Ich habe mir letztes Jahr mal welche in Ungarn bestellt - die waren eigentlich ganz gut. Ansonsten gibt es ja bei eBay eigentlich immer welche. Und nachdem was ich jetzt hier so mitgelesen habe ist das wohl auch ein bisschen Glückssache. Ich habe jedenfalls keine eindeutige Empfehlung bisher. Vllt. schaue ich auch mal bei VeloCiao vorbei. Robert bietet das ja auch an.

Wie bekommt man die alten Klebereste eigentlich möglichst lackschonend runter?
Wo hatte der Vorbesitzer es eigentlich gelagert?
 
Bei den Decals bin ich auch unschlüssig. Ich habe mir letztes Jahr mal welche in Ungarn bestellt - die waren eigentlich ganz gut. Ansonsten gibt es ja bei eBay eigentlich immer welche. Und nachdem was ich jetzt hier so mitgelesen habe ist das wohl auch ein bisschen Glückssache. Ich habe jedenfalls keine eindeutige Empfehlung bisher. Vllt. schaue ich auch mal bei VeloCiao vorbei. Robert bietet das ja auch an.

Wie bekommt man die alten Klebereste eigentlich möglichst lackschonend runter?
Wenn du neue bestellt, halt sie erst mal an die alten ran, dann siehst du die abweichungen sehr deutlich. Meist sind es die Formen und Stärken der einzelnen Buchstaben sowie die Gesamtgröße und -farbe des Decals
 
Keine Ahnung.

Ich habe die Befürchtung, dass der Lack bereits stärker angegriffen ist als üblich. Und zwar, weil die Decals üblicherweise überlackiert sind und sich nun hier schon lösen. Vermutlich: Klarlack hat sich ebenfalls verflüchtigt.

Wie auch immer. Unbedingt den Lack retten!

Der Weltmeister- und der Columbus-Aufkleber, italeinische Flagge und Kettenstreben-Corsa-Kleber sieht aber noch gut aus.

Jain, das mit dem Überlackieren ist meiner Meinung nach nicht ganz richtig. So wie andere Hersteller auch hat auch Bianchi nicht immer alle Decals überlackiert. Selbst ein einer Modellreihe war das unterschiedlich. Selber schon gesehen.

Ich hatte selber schon ein anderes Bianchi. Da war der Lack zwar mechanisch mega zerschrammelt, vom Lackaufbau her aber noch gut. Auch da waren die Decals nicht unter Lack und haben sich, ähnlich wie hier, bereits abgelöst.

Aber egal, ich werde mal sehen was sich machen lässt. Retten was zu retten ist. Da bin ich ganz bei dir.
 
An meinem 88er sind die Decals unter Klarlack, am 87er jedoch nicht. Ich denke, die haben das gemacht, wie sie gerade lustig waren. Bei jedem Putzen werden die Decals so am 87er weniger. Gehört für mich aber einfach zu diesem Rad.
Anhang anzeigen 910199
Und dann gabs noch Rahmen, da waren die lackiert
 
Zurück
Oben Unten