• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Wow, danke für Deine Expertise.
Ich habe mir da jetzt ein paar Bilder angesehen, das wird es wohl sein!

Andere Bilder habe ich leider nicht (auf willhaben ist auch nicht wirklich mehr zu sehen), die Ausfaller dürften auch die "normalen" sein – die sahen auf den ersten Blick für mich irgendwie lang aus. Aber zumindest mit den 80ern bin ich ja so halbwegs richtig ...

Weil man am Gabelschaft noch Chrom sieht, war bei dem Modell die Gabel verchromt? Oder nur der Kopf?
Ergänzt: weil auf den Bildern im Netz sieht man nur lackierte Gabeln ...

Vielleicht findet sich ja wer, der sich um den Rahmen ernsthaft annimmt – leider mir zu groß – das Modell ist ja, glaube ich, schon im oberen Bereich der Hierarchie ...
Die Gabel war unterverchromt. Ja, es war eins der oberen Modelle, was wirklich gutes.
 
Ein Bianchi-Bahnrad von einem Typ namens Coppi 🤷‍♂️

https://steel-vintage.com/fausto-coppi-s-own-bianchi-track-bike-1946
Screenshot.

Screenshot_2021-03-04 Fausto Coppi's Personal Bianchi Track Bike 1946.png


Kostet nur 80€. Sicher einer Gleitkommadarstellung der Zahl 80.

#Wertanlage #Copy #Zahnarzt**in
 
...Bottschamber...
Erstaunlicher Weise - bei der Suchmaschine meines Vertrauens eingegeben - gibt es eine Erklärung für diesen doch eher etwas seltsamen Terminus. Zumindest hier im Wein/4 ist das unbekannt, da nennt sich so ein Objekt Nachtscherm.

Stellt sich nur noch die Frabe ob Dein Teil benutzt oder unbenutzt ist, und falls benutzt und noch Spuren des Meisters vorhanden sind, ob's da auch Brief und Siegel auf die Originalität gibt.

Läßt sich trefflich drüber philosophieren - falls mensch gerade sonst nichts zu tun hat.

Sachen gibt's... :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Erstaunlicher Weise - bei der Suchmaschine meines Vertrauens eingegeben - gibt es eine Erklärung für diesen doch eher etwas seltsamen Terminus. Zumindest hier im Wein/4 ist das unbekannt, da nennt sich so ein Objekt Nachtscherm.

Stellt sich nur noch die Frabe ob Dein Teil benutzt oder unbenutzt ist, und falls benutzt und noch Spuren des Meisters vorhanden sind, ob's da auch Brief und Siegel auf die Originalität gibt.

Läßt sich trefflich drüber philosophieren - falls mensch gerade sonst nichts zu tun hat.

Sachen gibt's... :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich schau heut abend mal nach.
 
Ich habe doch noch einmal nachgefragt:

Die Rahmennummer ist eine C.0xx – bestätigt das Deine Vermutung?

Die 63 ist auch in der Tretlager-Muffe eingeschlagen ... OR hat 60 ...

Wenn ja, wäre das für jemanden mit Zeit und Lackier-Fähigkeiten (sowie ausreichender Körpergröße) schon eine schöne Sache ...
Ja, ein früher 86er. Die eingeschlagene Rahmenhöhe m-o passt ins Bild. Hier sind ja eigentlich genug große Jungs unterwegs...
 
573c8cfc28310d6c50f68958a6d885276dbf16bb.jpeg


Gibt es gerade in England. Ticken günstiger als das von Fausto und trotzdem teuer... Mit zwei Laufradsätzen und ner Menge Teile.

Andere Frage: Wieso hat das Coppi-Bahnrad eigentlich keine Bahnausfaller? Oder waren die früher hinten geschlossen? Siehe Bild unten.
bianchi-fausto-coppi-7.jpg
 
573c8cfc28310d6c50f68958a6d885276dbf16bb.jpeg


Gibt es gerade in England. Ticken günstiger als das von Fausto und trotzdem teuer... Mit zwei Laufradsätzen und ner Menge Teile.

Andere Frage: Wieso hat das Coppi-Bahnrad eigentlich keine Bahnausfaller? Oder waren die früher hinten geschlossen? Siehe Bild unten.
bianchi-fausto-coppi-7.jpg
Das da oben wäre tatsächlich was für mich. Aber preislich uninteressant, wenn man echt alles verkaufen muss und neu kaufen muss. Dann lieber nur den nackigen Rahmen.

Ja, die Bahnausfaller sahen früher so aus. Jedenfalls bei allen alten Bianchis aus der Zeit. Wie das bei anderen Firmen war und wann genau der Umstieg auf die neueren Ausfaller kam, kann uns bestimmt auch noch jemand erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das da oben wäre tatsächlich was für mich. Aber preislich interessant, wenn man echt alles verkaufen muss und neu kaufen muss. Dann lieber nur den nackigen Rahmen.

Ja, die Bahnausfaller sahen früher so aus. Jedenfalls bei allen alten Bianchis aus der Zeit. Wie das bei anderen Firmen war und wann genau der Umstieg auf die neueren Ausfaller kam, kann uns bestimmt auch noch jemand erklären.
Ich dächte das Ding auch schon mal bei Ebay gesehen zu haben.
 
Ich bin dran! Durch einen Kontakt in Mailand kann ich das Rad abholen lassen. Wenn es keine Luftnummer ist, bin ich vll die Tage um ein Specialissima reicher. Zwar wirkt der Verkäufer authentisch, aber abwarten.
Er ist zumindest mit Freunden von mir befreundet. Soll ich mal anfragen, ob er zuverlässig ist?
 
Er ist zumindest mit Freunden von mir befreundet. Soll ich mal anfragen, ob er zuverlässig ist?

Danke, ist aber nicht mehr nötig. Das Ding ist geritzt! Habe bezüglich der Historie des Rades nachgefragt. Er meinte, dass er es einem älteren Herren abgekauft habe, der es wiederum einem damaligen Profi Fahrer abgekauft habe. Konkretere Infos hatte er nicht mehr. Ich lasse mir Mal den Kontakt zu dem vormaligen Besitzer vermitteln und recherchiere dahingehend. Bin gespannt, ob da was dran ist.
 
Danke, ist aber nicht mehr nötig. Das Ding ist geritzt! Habe bezüglich der Historie des Rades nachgefragt. Er meinte, dass er es einem älteren Herren abgekauft habe, der es wiederum einem damaligen Profi Fahrer abgekauft habe. Konkretere Infos hatte er nicht mehr. Ich lasse mir Mal den Kontakt zu dem vormaligen Besitzer vermitteln und recherchiere dahingehend. Bin gespannt, ob da was dran ist.
Alles klar. Freut mich für dich. Zeig es gerne, wenn es da ist, ausführlich.
 
So, das X4 ist vor zwei Tagen angekommen. Leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit aber hier erst mal ein paar erste Fotos, wie versprochen.

Alles gerade, keine Risse, Dellen oder Stauchungen.

Allerdings: Das Rahmenset ist kleiner als erwartet. Hatte mit 58 gerechnet (unten eingeschlagen), ist aber mit viel gutem Willen gerade mal 57 bis zum letzten Zipfel der Muffe gemessen. Ist das normal?

0687C6A2-7C61-41AE-92A0-B2FEE880FC30.jpeg
 

Anhänge

  • 38FDAD15-56B7-4AE5-B30F-04B292856CE0.jpeg
    38FDAD15-56B7-4AE5-B30F-04B292856CE0.jpeg
    171,9 KB · Aufrufe: 94
  • 2BE6D1B2-8FE8-4BB4-BD73-38C29ADB4FDF.jpeg
    2BE6D1B2-8FE8-4BB4-BD73-38C29ADB4FDF.jpeg
    184,3 KB · Aufrufe: 93
  • 946A950E-51BF-440A-9326-38DCA06F1F8E.jpeg
    946A950E-51BF-440A-9326-38DCA06F1F8E.jpeg
    171 KB · Aufrufe: 84
  • 4CFF924E-C0EE-40D3-B2B3-850D3F71721A.jpeg
    4CFF924E-C0EE-40D3-B2B3-850D3F71721A.jpeg
    180,4 KB · Aufrufe: 85
  • 2BBFB6FD-18D0-4E64-9047-361F32FD5456.jpeg
    2BBFB6FD-18D0-4E64-9047-361F32FD5456.jpeg
    214,4 KB · Aufrufe: 86
  • FDA2D7A2-2976-414E-BA55-42B5C0FB6044.jpeg
    FDA2D7A2-2976-414E-BA55-42B5C0FB6044.jpeg
    157,3 KB · Aufrufe: 77
  • 1585D655-AE45-491B-8080-47F7F8A8132B.jpeg
    1585D655-AE45-491B-8080-47F7F8A8132B.jpeg
    206,3 KB · Aufrufe: 89
So, das X4 ist vor zwei Tagen angekommen. Leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit aber hier erst mal ein paar erste Fotos, wie versprochen.

Alles gerade, keine Risse, Dellen oder Stauchungen.

Allerdings: Das Rahmenset ist kleiner als erwartet. Hatte mit 58 gerechnet (unten eingeschlagen), ist aber mit viel gutem Willen gerade mal 57 bis zum letzten Zipfel der Muffe gemessen. Ist das normal?

Anhang anzeigen 907964
Nein, das ist nit normal. So um 57,5-58 sollten da schon rauskommen. Sind da evtl. mehrere Nummern eingeschlagen? Mach doch mal ein Foto von unten. Der Chrom, besondern an der Gabelkrone siejt nicht schön aus, ich hoffe, das ist nur eine ecklige Dreckschicht? Ein paar Rostpickel hat er ja trotzdem, aber die bekommt man mit Autosol eigentlich gut in den Griff. Die Decals sehen aber auch arg angegriffen aus. Insgesamt ein Rahmen, den man wohl ohne Gewissensbisse auch mal fahren kann, wenn nicht nur Sonne angesagt ist und auch in Gaiole über die Pisten gescheucht werden kann... So was brauch ich auch noch.
 
Das ist sozusagen ein Nachbar von mir, sein Galmozzzi interessiert mich aber deutlich mehr.
Leider Neulack.
Mal sehen.

Er ist auf jeden Fall ein sehr angenehmer Mensch und holt hoffentlich noch den ein oder anderen Schatz aus seiner Sammlung hervor. Ein schönes De Rosa von ihm ist die letzten Tage bei Subito weg gegangen. Das Galmozzi sagt mir von der Ära leider nicht zu.
 
Zurück
Oben Unten