• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
Logisch und natürlich generelle defekte. Bin ja keiner von diesen Trollen, die anderen was schlechtes wünschen, nur weil sie nen anderen Weg gehen, als man selbst.

Wo sind eigentlich die Bilder?;)
 
Ja das denke ich auch! Hab aber auch vorher lange im Internet recherchiert und mich für einen etwas teureren Anbieter aus China entschieden. Grund dafür waren die durchweg positiven Erfahrungsberichte anderer Käufer und der sehr gute vorherige Kontakt per E-Mail.
 
gibt da ein super forum über selbstaufbauten mit china-carbon, nennt sich http://velobuild.com/ . dort konnte man sogar früher mal direkt über das forum bei einem händler bestellen, und hatte somit eine gute schnittstelle. aber jetzt ist man auf sich selbst gestellt ...
 
Ich habe and meinem aktuellen slowbuild Projekt auch einen Satz China Carbon. Sieht erstmal auch ganz gut aus. Aber das wird sich wohl erst im Frühjahr zeigen.
 
slowbuild wird wohl heißen, dass er das Rad langsam und über nen längeren Zeitraum verteilt aufbaut und daher auch mehr Geld für bessere Teile übrig hat und jeden Abend zärtlich über das halbfertige Rad streichelt und sich dabei vorstellt, wie es sich wohl anfühlen wird, damit zu fahren......oder so ;)
 
slowbuild wird wohl heißen, dass er das Rad langsam und über nen längeren Zeitraum verteilt aufbaut und daher auch mehr Geld für bessere Teile übrig hat und jeden Abend zärtlich über das halbfertige Rad streichelt und sich dabei vorstellt, wie es sich wohl anfühlen wird, damit zu fahren......oder so ;)

Exakt. Vergleiche Slowfood
 
Oddo, gibts denn schon Bilder vom aktuellen Stand? Will wissen was dann hier bald in der Nachbarschaft rumfährt....
 
vllt noch was zu carbon die meisten auch markensachen werden eh in asien produziert, das muss als nichts schlechtes sein, für prepregs in die presse legen braucht man kein studium. cfasern sind im übrigen röntgentransparent. :bier:
 
vllt noch was zu carbon die meisten auch markensachen werden eh in asien produziert, das muss als nichts schlechtes sein, für prepregs in die presse legen braucht man kein studium. ...

Sagt ja keiner, dass das schlecht ist, es geht lediglich um die Qualitätsprüfung...die wird bei günstigeren Sachen halt gerne mal etwas reduziert.

cfasern sind im übrigen röntgentransparent.

Sie können es sein und dann weitgehenst, aber nicht komplett. Carbonfahrradteile kann man sehr wohl röntgen. Ist halt nur sehr teuer.
 
ja aber röntgen ist da keine gutes messmittel die fasern sind transparent nur risse können im richtigen winkel detektiert werden. selbst mit thermografie hat man oft bessere ergebnisse (reibung an den rissflanken), oder frequenzmessung. aber genug davon.
 
Zurück