• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

jo....hätte er wissen müssen und wäre auch sinnig,wenn er nicht immer so arrogant rüberkäme.......meine Güte.....der Aufwand,wie er mir ein 18 Ritzel von Zeus verkauft hat und was für ein seltenes Exemplar das denn nu wäre usw. usw........und meine seltene Suntour Nabe hätte ich glatt mit der falschen Beratung und entspr. Kauf kaputt fahren können....nun ja....soll kein Lästerthread werden,wollte mich ja vorrangig nur positiv über keirin äußern,die in Zukunft bei Problemen für mich der kompetente Ansprechpartner sind.
Der Lockring liess sich übrigends richtig gut festschrauben.....habe ich später ja selbst gemacht...und passte trotzdem nicht.

gruss Horst
 
last mir mal den dustin in ruhe, der ist ja auch stolz drauf nix japanisches an bahnrad zeugs in seinem laden zu haben.
an meinem lüders nörgelte er auch am tange steuersatz rum.
 
Jo okay....aber er soll mir dann keinen Mist teuer verkaufen,der meine seltene Nabe kaputt macht.....und genau das wäre beinahe passiert.
Den Dustin spreche ich bei Problemen sicher nicht mehr an,da ist Keirin die bessere und nettere Adresse.....denke ich mal so.....und habe es so erfahren...Gruss Horst
 
ja, aber dustin musst du zugute halten das du ihm nen ungelabelten rahmen zeigen kannst und er sagt dir marke und baujahr.
und wenn du deinen lockring selber drauf geschraubt hast und meinst das er passte (wenns wirklich campa war währ er schon beim anziehen überdreht worden) dann währ da auch nichts kaputt gegangen.
 
...nu macht mal kein prollthema drauß, welcher mechaniker den größeren Schw*** hat, fehler passieren und die macht auch der erfahrenste...perfektionismus erlangt ja nunmal mal keiner von uns...solche fahrlässigkeit sollte dann aber auch nur einmal vorkommen...am ende ist ja nichts passiert, keiner heult und wir alle haben wieder was dazu gerlernt...
 
Der Dustin, ja, da hätte ich auch 'ne Geschichte - sag ich aber nicht. :)
 
Britney Spears schrieb:
Neugierig machen und dann nix liefern zählt nicht. Rück's raus.
Also, als ich vor drei Monaten auf der Suche nach dem passenden Campa Pista Innenlager war, habe ich Dustin in Berlin angerufen und nachgefragt, ob er eins da hat. Ja, ein passendes mit neuer Achse sowie mit Lagerschalen die einwandfrei und in Ordnung seien. 2mor holt's ab und als ich in Berlin ankam, da sah ich, daß die Achse keineswegs neu war - eine Lagerschale von außen zerdeppert und zerkratzt und die andere Schale auf der Lauffläche innen rau. So.
 
bofh schrieb:
Das is ja wohl mal schnuckelich...
Schenkt's mir jemand? Is auch die richtige Größe für mich :D

H.a.n.d.,
E.:wq​

Sehr schnuckelig sogar! Ist sehr wahrscheinlich das gleiche Modell, was ich mal in 58 gefahren bin. Und das ist voll unterverchromt!
 
sixx schrieb:
Also, als ich vor drei Monaten auf der Suche nach dem passenden Campa Pista Innenlager war, habe ich Dustin in Berlin angerufen und nachgefragt, ob er eins da hat. Ja, ein passendes mit neuer Achse sowie mit Lagerschalen die einwandfrei und in Ordnung seien. 2mor holt's ab und als ich in Berlin ankam, da sah ich, daß die Achse keineswegs neu war - eine Lagerschale von außen zerdeppert und zerkratzt und die andere Schale auf der Lauffläche innen rau. So.

Ich behaupte mal glatt,dass dir das bei Keirin nicht passiert wäre....ich hätte da auch noch 2 Geschichten auf Lager.....aber will nicht weiter lästern....mein Unmut kommt ja nicht von ungefähr.....Fehler macht jeder mal.....aber mich sieht arrogante Dustin als Kunden mit Sicherheit nicht mehr......auch wenn er schöne Räder rumstehen hat......habe ich auch...:) :)

Gruss Horst
 
Hi...also wenn ich sehe,wie einige Leuts ihre Bahnräder in der City schnell und sicher bewegen,kann ich da nur den Hut ziehen.....da wird nix versaut oder kaputt gefahren....viel Liebe zum Detail ist meist auch noch da....

Und ich glaube,das viele gerne mal mit den Fixies auf der Bahn fahren würden ..aber das ist ohne Verein fast unmöglich....
He...mit Bahnrädern im Tempodrom,eine der besten Bahnen Europas....
wer hätte da nicht Lust zu..... Gruss Horst
 
FixedGear schrieb:
Bahnräder gehören auf die Bahn! Versaut mir nicht die ganzen Bahnräder mit Eurem Strassengefahre! Baut lieber alte Strassenrahmen um!
Hey! Hab ich mit einem Wort, mit einem einzigen Wort erwähnt, daß ich mit dem Rad auf die Straße will?

bofh schrieb:
Das is ja wohl mal schnuckelich...
Schenkt's mir jemand? Is auch die richtige Größe für mich :D
Ich werd's auch gut behandeln und NICHT auf der Straße fahren. ;)

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
FixedGear schrieb:
Bahnräder gehören auf die Bahn! Versaut mir nicht die ganzen Bahnräder mit Eurem Strassengefahre! Baut lieber alte Strassenrahmen um!

was heisst denn hier versaut MIR nicht die bahnräder mit EUREM strassen gefahre.. ziemlich arrogante grundhaltung sag ich mal. wer was wie wo und warum fährt ist ist jedem selbst überlassen.. und überhaupt.. die ganzen bahnräder.. gibt's bald keine mehr? oder was?
.. gibt's jetzt die 2 klassenfahrradgesellschaft.. die profisportler und die anderen..?
schön das du 'uns' erlaubst strassenrahmen umzubauen..
nich das sich dann die strassenpro's aufregen...!
! hier geht's um den spass am radfahren,und die liebhaberei zum rad, zu welchem auch immer!
'zweckentfremdungen' ,von fahrzeugen bzw.umbauten hat's immer und wird's immer geben, den sinngehalt muss jeder für sich selbst entscheiden.
..klar würden viele auch gern mal auf ne bahn...
... das möcht ich hören was dann losgeht:
..hallo wir fahren sehr gern bahnrad, dürfen wir auf der bahn mal nen paar runden drehen bitte.. wir sind zwar in keinem verein, weil keine zeit oder oder oder..
das würd doch gehen oder..?(siehe rotporst)
..appropo.. ich hab früher vereinsbasketball gespielt.. und hab immer noch meine hallenschuhe+ball.. darf ich die jetzt eigentlich zum streetball nehmen oder auf irgendeinem schäbigen freiplatz spielen...? oder einfach NUR damit auf der strasse laufen.. wenn mich da ma keiner von den vereinspielern erwischt...! die schuhsohle is bestimmt nich für die strasse geeignet..
..immer dieses elitäre gehabe und schubladendenken...
und eh der einwurf kommt man hätte ja früher und so.. nicht überall gabs die möglichkeit bahnradsport zu betreiben.. sollte man es deshalb jetzt nicht fahren dürfen... egal wo!
 
lelebebbel schrieb:
abgesehen davon kann man mit umgebauten Straßenrahmen nicht richtig um die Kurve fahren ohne dass die Pedale einschlagen :D

Jein. Es ist schon möglich, kommt auf das Rad und die Fahrweise an.

Georgina ist damit nie aufgesetzt:

ChristianGraul-1.jpg


Zugegeben, ein Rennradrahmen ist das natürlich nicht...
 
makrue911 schrieb:
.. ziemlich arrogante grundhaltung sag ich mal. wer was wie wo und warum fährt ist ist jedem selbst überlassen.. und überhaupt.. die ganzen bahnräder.. gibt's bald keine mehr? oder was?

Der Herr ist wohl etwas cholerisch, was? Ich bin bestimmt nicht arrogant (und auch kein Profi, sondern Amateurrennfahrer). Ich finde es auch klasse, das Bahnräder wieder populärer werden, auch über die Rennszene hinaus.

Ich würde es aber begrüssen, wenn da nicht ganz die Verbindung zwischen dem Bahnradsport und den Bahnrädern verloren geht und die Räder auch weiter auf der Bahnbewegt werden. Es ist tatsächlich schwieriger geworden, preiswerte Bahnräder zu finden. Versetz dich mal in die Lage eines Amateurs, der zusätzlich zu seinen Kriteriums- und Crossrennrad noch ein Bahnrad braucht und dann bei Ebay gegen Leute bieten muss, die das Teil zweckentfremden. Hier in Hannover würden sich die Bahnleute übrigens über jeden zusätzlichen Fahrer auf der Bahn freuen; in der Sommerbahnserie starten gerade mal 12 Leute! Natürlich muß man Vereinsmitglied sein, das hat aber auch Versiccherungsgründe und kostet verglichen mit anderen Dingen nicht die Welt (50-100 €/Jahr). Viele aus der Fixie- und Kurierszene haben da eine falsche Scheu und würden sich wundern, wie gut sie bei den Rennen mitfahren würden.
 
FixedGear schrieb:
Es ist tatsächlich schwieriger geworden, preiswerte Bahnräder zu finden. Versetz dich mal in die Lage eines Amateurs, der zusätzlich zu seinen Kriteriums- und Crossrennrad noch ein Bahnrad braucht und dann bei Ebay gegen Leute bieten muss, die das Teil zweckentfremden.

Boah, was sind wir Arschlöcher! Und ich fahre das Material noch nicht mal.

Ne, aber mal im Ernst. So schlimm ist es doch auch nicht. Ich sehe zwischen den Leuten, die Bahnräder auf der Strasse fahren und denen, die auf der Bahnfahren eine relativ geringe Schnittmenge.

Wenn ich das Bahnfahren ausprobieren wollen würde und keine Bahnräder hätte, würde ich mir

Ein Fort Aero Track mit Miche Primato Pista Ausstattung holen. Gibt es schon für 749€ und ist genau richtig für Amateurfahrer. Und ist auch nicht schwer zu bekommen.

Nur meine Meinung.
 
Zurück