• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Wenn ich gewußt hätte, was hier an Emotionen hochkommt (wie bei Makrue), hätte ich meinen Beitrag unterlassen! Es liegt mir wirklich fern, Konfrontation zu Leuten mit ähnlichen Interessen aufzubauen. Auch von "Arschlöchern" war nie die Rede. Wie gesagt, grundsätzlich freut mich das steigende Interesse an Bahnrädern.

Ich würde mich halt freuen, wenn davon auch der dahinsiechende Bahnsport, der meiner Meinung nach den interessantesten Teil des Radsports darstellt, zukünftig von profitieren würde.
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
FixedGear schrieb:
Wenn ich gewußt hätte, was hier an Emotionen hochkommt (wie bei Makrue), hätte ich meinen Beitrag unterlassen! Es liegt mir wirklich fern, Konfrontation zu Leuten mit ähnlichen Interessen aufzubauen. Auch von "Arschlöchern" war nie die Rede. Wie gesagt, grundsätzlich freut mich das steigende Interesse an Bahnrädern.

Ich würde mich halt freuen, wenn davon auch der dahinsiechende Bahnsport, der meiner Meinung nach den interessantesten Teil des Radsports darstellt, zukünftig von profitieren würde.


Na, da hätte ich wohl Smileys benutzen sollen. Natürlich hast Du nie "Arschloch" gesagt. Das war auch eher ironisch gemeint. Ich bin da auch sehr unemotional. Ich habe ja versucht nachdem "Arschloch"-Satz meine Meinung sachlich darzustellen.
 
Na, dann sind wir uns ja doch ziemlich einig! Übrigens freue ich mich auch, wenn ich hier Tips zu Bezugsquellen von Bahnsachen bekomme oder wenn sich Preise und Bezugsmöglichkeiten von Bahnsachen durch die gesteigerte Nachfrage auch von Fixiefahrern verbessern! Insofern hat Makrue, indem er nur einen Aspekt aufgegriffen hat, meine Meinung in den falschen Hals bekommen, wie es gar nicht gemeint war.
 
Gibt auch für 700€ diese Bianchi Pista mit Bianchi/Truvativ Komponenten. Der Rahmen an sich ist okay nur die Naben/Kurbel sind nicht so das wahre und schon gar nicht zu dem Preis.

bianchi_06_pista_chrome.jpg
 
FixedGear schrieb:
Der Herr ist wohl etwas cholerisch, was? Ich bin bestimmt nicht arrogant (und auch kein Profi, sondern Amateurrennfahrer). Ich finde es auch klasse, das Bahnräder wieder populärer werden, auch über die Rennszene hinaus.

Ich würde es aber begrüssen, wenn da nicht ganz die Verbindung zwischen dem Bahnradsport und den Bahnrädern verloren geht und die Räder auch weiter auf der Bahnbewegt werden. Es ist tatsächlich schwieriger geworden, preiswerte Bahnräder zu finden. Versetz dich mal in die Lage eines Amateurs, der zusätzlich zu seinen Kriteriums- und Crossrennrad noch ein Bahnrad braucht und dann bei Ebay gegen Leute bieten muss, die das Teil zweckentfremden. Hier in Hannover würden sich die Bahnleute übrigens über jeden zusätzlichen Fahrer auf der Bahn freuen; in der Sommerbahnserie starten gerade mal 12 Leute! Natürlich muß man Vereinsmitglied sein, das hat aber auch Versiccherungsgründe und kostet verglichen mit anderen Dingen nicht die Welt (50-100 €/Jahr). Viele aus der Fixie- und Kurierszene haben da eine falsche Scheu und würden sich wundern, wie gut sie bei den Rennen mitfahren würden.

..ne,ne ich bin kein choleriker und auch emotional nich so getroffen. ich bin nur kein freund von 'absolutistischen' oder pauschalisierenden aussagen wie deinem ersten beitrag.
auf eine vernünftige argumentation wie diese hier hätt ich nich so reagiert..

also nix für ungut..


..aber ich glaube das gerade in den beschriebenen kreisen die räder untereinander weggehen und auch die radsportler sich untereinander in den vereinen aushelfen.. oder nicht?
andererseits sollte man das ganze auch nicht dramatisieren , denn die teile haben nun mal ihren wert und keiner will sich unter preis davon trennen.. mann kann den preis auf ebay ja auch durch mitbietende kumpels hochziehen.. wo heute eh jeder knapp bei kasse ist...

www.hoeblich.com

..der hat gute kontakte zur dhfk in leipzig und kann meines wissens diamant bahner zu guten preisen..., ich glaub so 150,- für ein rad, besorgen.

Tel: 037603/2153
 
ich find ja die theorie ziemlich genial...weil neben den reinen bahnrad-bahn-sportlern auch auch sogenannte bahnrad-straßen-sportler existieren, tritt ein existenz bedrohender konkurenzkampf um die vorherrschaft in der nische des bahnradfahrens auf...nach darwin kann nur der stärkere gewinnen, insofern macht deine angst ja irgendwie sinn aber da wir dann irgendwann die freie marktwirtschaft erfunden haben und die nachfrage das angebot bestimmt, können wir uns alle in ruhe zurücklehnen und uns freuen, dass wir doch alle so heiß auf diese bahnräder sind...:) naja, im grunde mach ich mir um das angebot keine gedanken...ich will gar nicht wissen wie viele bahnräder & bahnradteile ungenutzt in irgendwelchen kellern nur darauf warten wieder ins leben gerufen zu werden...also ganz ehrlich, da macht sich jemand um die falschen probleme zu große gedanken...
 
wohl war...
..ich hab meins von nem ex vereinssportler der das gute teil 8 jahre im keller ungenutzt altern liess.
..grau ist alle theorie... es wird ja eh nix so heiss gegessen wie's gekocht wird...
..so nun genug platitüden... nächstes thema?
 
...Bahnräder...:love:

...auf der Bahn...:love:

...auf der Straße...:love:

...meins auch aus dem Keller...:)
 
tumor-pdm schrieb:
Gibt auch für 700€ diese Bianchi Pista mit Bianchi/Truvativ Komponenten. Der Rahmen an sich ist okay nur die Naben/Kurbel sind nicht so das wahre und schon gar nicht zu dem Preis.

bianchi_06_pista_chrome.jpg
Gibts das mittlerweile in Europa???(oder sind die 700€mit Zoll und sonstigen Schnickschnack?) Da drin sind doch angeblich Bianchi-Naben, aber die werden die doch auch aufkaufen irgendwo oder irre ich mich da?!
 
RissimFingernagel schrieb:
Gibts das mittlerweile in Europa???(oder sind die 700€mit Zoll und sonstigen Schnickschnack?) Da drin sind doch angeblich Bianchi-Naben, aber die werden die doch auch aufkaufen irgendwo oder irre ich mich da?!

Gibts, bei www.fahrrad.de

Ich glaub die gehören zu ZEG oder irgendso einer größeren Kette.

Jedenfalls sind 700 für das Teil grob überteuert. Die Naben und die meisten restlichen Komponenten sind Noname Teile. Der Rahmen ist OK, wenn auch nichts besonderes - kein namhafter Rohrsatz oder so.
 
fixie fahren auf der bahn ohne verkehr ist einfach nicht autentisch und irgendwie uncool. ausserdem kann man sich die stoffnummern des bahnpokals so schlecht in die speichen klemmen.
also ich würd ja nie auf ner bahn fahren.
 
PHR3AK schrieb:
fixie fahren auf der bahn ohne verkehr ist einfach nicht autentisch und irgendwie uncool...also ich würd ja nie auf ner bahn fahren.

Bist Du schon mal Bahnrennen gefahren? Die Dramatik kommt dann durch das hohe Tempo und die Aktionen der anderen Teilnehmer (stell dir ein Zweiermannschaftsfahren mit 15 Paaren vor! Oder 10 Fahrer hinter ihren Dernies). Bahnfahren macht süchtig!

Ich fahre natürlich auch (gelegentlich) mit Starrlauf auf der Straße. Aber eigentlich gehts hier ja um Bahnteile...
 
Im Hochleistungsnachwuchsbereich wird oft vieles zu verbissen gesehen. Es fehlt so etwas wie eine Zweite Liga, in der man die Grundlagen des Radsports erlernt, ohne so viel fahren zu müssen, daß der Spaß völlig verlorengeht! Ich fahre C-Klasse und Sommerbahn, eigentlich nur um Spaß zu haben.

Berichte mal, wie es dir ergeht mit Lizenz. Ich glaube, du und auch Tumor müssten eigentlich ganz gut mitkommen (wenn der sich mal zu ner Lizenz entschließen würde).
 
FixedGear schrieb:
Berichte mal, wie es dir ergeht mit Lizenz. Ich glaube, du und auch Tumor müssten eigentlich ganz gut mitkommen (wenn der sich mal zu ner Lizenz entschließen würde).

bin im frühling nen paar rennen auf die lizenz von nem kumpel gefahren, vorne mitfahren ist nicht das problem auch wenn ich mehr auf prämien fahre. mir geht halt nur nen großteil der lizenzfahrer auf den keks, bei mtb rennen gibts immerhin nen bischen gemeinschaft bei strassenrennen gehen alle ausser dem ersten danach wegen ihrer plazierung zum heulen nachhause oder erzählen irgendwelche ausreden warums nicht lief.

@911 der link ist nun anklickbar -> brit u are my hero!
 
Zurück