vorTrieB
Aktives Mitglied
AW: Der Bahnradteile-Thread
Du bist ja auch erstens ein ziemliches Leichtgewicht und zweitens als Fixfahrer überdurchschnittlich materialschonend unterwegs. Technisch seriös ist das nicht. Die Lagerschalen für den Steuersatz müssen fest, ohne jedes Spiel & exakt zentriert im zu diesem Zweck exakt gefrästen Rahmen sitzen.
Das haut in der Tat oft hin. Noch besser klappt's mit einer alten Ventilspielmesslehre, wie sie für antike Autos und Motorräder nötig war. Da sind eine Auswahl unterschiedlich dicker Blechstreifen dran & auch einer bei, der einen Untermaßsteuersatz nach etwas zuschneiden des Messfühlerblatts exakt an den Rahmen anpasst.
Bei meinem BMX Rad sind die Schalen auch locker reingefallen ins Rohr und das hält wunderbar.
Du bist ja auch erstens ein ziemliches Leichtgewicht und zweitens als Fixfahrer überdurchschnittlich materialschonend unterwegs. Technisch seriös ist das nicht. Die Lagerschalen für den Steuersatz müssen fest, ohne jedes Spiel & exakt zentriert im zu diesem Zweck exakt gefrästen Rahmen sitzen.
Einige machen nen Stück ColaBierwasauchimmerGetränke Dose zwischen Steuersatz und Steuerrohr und einige kleben den mit Metallkleber (Loctite o.ä.) ein. Man kann das auch kombinieren. Die Schalen werden ja im wesentlichen durch das verschrauben der Steuersatzes gehalten.
Das haut in der Tat oft hin. Noch besser klappt's mit einer alten Ventilspielmesslehre, wie sie für antike Autos und Motorräder nötig war. Da sind eine Auswahl unterschiedlich dicker Blechstreifen dran & auch einer bei, der einen Untermaßsteuersatz nach etwas zuschneiden des Messfühlerblatts exakt an den Rahmen anpasst.