• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
AW: Der Bahnradteile-Thread

habe mir grad n satz miche fixie naben mit 32 loch geholt.

die felgen und kram werden gleich im i-net geordert.
gibt es etwas besonderes worauf man beim aufbau/einspeichen beachten muss ???

nicht dass ich wüsst. ich nehme mal an, dass du entsprechendes gerät zur verfügung hast, die richtige speichenlänge bestimmen und ein langes stück draht durch ein dünnes loch schieben kannst... viel mehr ist es nicht.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

nicht dass ich wüsst. ich nehme mal an, dass du entsprechendes gerät zur verfügung hast, die richtige speichenlänge bestimmen und ein langes stück draht durch ein dünnes loch schieben kannst... viel mehr ist es nicht.
in etwa so stell ich mir das ganze auch vor.

weißt du wie man die speichenlänge bestimmt ???
alle tools die ich kenne sind mit den gängigsten naben vorgefuttert, von miche mit hoher flanke keine rede. hmmm.
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

wenn ich an einem bahnrennrad an das vorder rad eine bremse bauen will ist es doch bestimmt besser man nimmt einen rennrad gabel die schon einen bohrung hat verbaut, als in die bahn gabel zu bohren und damit den festigkeit zu verletzen oder ?
wenn ich das richtig sehe was muss man beachten wenn man sich für ein bahnrad eine rennrad gaben bei ebay kauft ?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

ich hab bis jetzt immer den (online-)rechner von dt benutzt.

allerdings sollte man beim erd aufpassen, bei mir waren die von dt tabellierten erd immer ein paar mm kleiner, als die gemessenen, wobei die errechnete speichenlänge dann trotzdem immer passte. also programm mit minimal niedrigerem erd von dt rechnen lassen und speichenlänge passte dann trotzdem für die echten felgen. hoffe, man kann folgen. wöllt ich also selbstgemessene erd für die rechnung per dt-rechner verwenden, würde ich sie um ein gaaaanz klein wenig erniedrigen (wieviel das genau war, weiß ich aber nicht mehr).

die nabe kannst du ja mit einem messschieber oder zur not mit nem stahlmaßstab oder zur ganz großen not auch mit nem plastiklineal leicht selbst ausmessen; und zwar lieber einmal mehr als einmal zu wenig (denn wir wissen ja: "dreimal abgesägt und immer noch zu kurz"...)
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Manche Bahngabel haben schon ne Art Körnung für nen Loch. Meine Diamantbahngabel wurde auch angebohrt für ne Bremse und hält wunderbar. Praktischerweise isses aber schon ne bereits mit Loch versehene Gabel zu holen, weil schön ungelochte Bahngabeln bohrt man nicht an!:D
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

wenn ich an einem bahnrennrad an das vorder rad eine bremse bauen will ist es doch bestimmt besser man nimmt einen rennrad gabel die schon einen bohrung hat verbaut, als in die bahn gabel zu bohren und damit den festigkeit zu verletzen oder ?
wenn ich das richtig sehe was muss man beachten wenn man sich für ein bahnrad eine rennrad gaben bei ebay kauft ?

würd ich auch so handhaben... die gabel sollte in den rahmen passen, einerseits optisch, andererseits bezüglich steuersatzmaß. die geometrie sollte halbwegs mit der einer bahngabel übereinstimmen. aber das ist bei modernen rennrad- /bahngabeln aus dem niedrigen bis mittleren preissegment eh oft so, dass selbiges modell sowohl mit als auch ohne loch verkauft wird (also, dass das loch letztlich den einzigen unterschied zwischen straßen-/bahnversion ausmacht). aktuelle rennradgabeln bauen in diesem zuge auch meist ähnlich knapp wie bahngabeln (die sache mit der geometrie).
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

alles klar mach ich. ich hab ihn am we bestellt.er schickt ihn 2 wochen los.
ich geb dir dann direkt becheid+ pics.
gruss
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

suche ne billige fixe nabe für mein polorad...
130er einbaubreite, miche fänd ich ganz gut.
gerne auch im set mit vorne. irgendwas bis 40-50 oi.

hat da jemand noch was?
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

schöen is er

L1002885.jpg


de rosa

nicht meine größe und teuer!!!!!!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

sehr sehr lecker.

wo ich das gerade sehe. gibt es eigentlich solche extrem hochprofilige Aerofelgen irgendwo erschwinglich zu kaufen? Also jetzt mal abgesehen von so Zipp Felgen...

mfg

Felix
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

N Restposten araya vielleicht, alte Mavic CXP30 oder Rigida DP18.
Die Araya zumindest gabs sogar in poliert.

araya hat nicht nur einen typ felge gebaut.

die alte (glatte) dp18 gab es auch poliert, oder jedenfalls ziemlich glatt und glänzend. hab noch eine rumstehen, mit - sagen wir mal - "heavy shopwear" oder so ähnlich... die sind aber nur ~30mm hoch
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

hallo, das modell des ridley hat eine furchtbare geo- steuerrohrwinkel mit bahngabel von unter 72°- das ist mtb style-------

und das bb ist sehr tief- schein ein rr rahmen mit bahnausfallern zu sein- die geo wurde bei der modelserie danach abgeändert----;)
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

2681789271_2975e87b63_b.jpg

2681789257_6aa5ddf118_b.jpg

2681789253_3aaaac7c98_b.jpg

2681789249_a5e40dfd6b_b.jpg

2681789239_3d1f0cdaac_b.jpg

2681789235_5cc1f583d6_b.jpg


Gazelle 531er Bahnrad ( rh Mitte-ok 56,5cm) , schicke double crown gabel, guter zustand, wenige abplatzer vor allem von der kette an der strebe und am ausfaller, 105er steuersatz, sprint ledersattel, miche stütze! sugino bb, sugino super mighty kurbel( 170mm)! campa Naben ( ohne staubkappen- brauchen wieder neues Fett)-Schlauchreifen!

Versand 15 Euro ( in 2 Kartons)
410 Komplett

250 Rahmen- gabel- steuersatz- stütze
75 Lrs
80 BB- Kurbel, Kette

Teile nur wenn alles Weg geht!
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

Alles max. 20km gefahren_

On one bahnnabe "double fixed" Sprich ritzelgewinde und kontergewine auf beiden seiten

dt Messerspeichen

Rigida dpx

perfekt zentriert inkl. 15er ritzel - leider ohne lockring

100 euro

inkl. dem granprix 300 und schlauch 105 euro

2703816983_12bc6fb73a.jpg

2704632170_82d0e026a2.jpg

2704632168_359dc91c4a_b.jpg
 
AW: Der Bahnradteile-Thread

So, das muss mal aus dem Keller, zu lang, zu Retro, zu schön zum rumheizen
55 Mitte-OK, 55,5 OR, 531 Rohr, ziemlich wenig Kratzer
Gipiemme 167,5 Kurbel, 3t Vorbau, Deda Stahl-Lenker vom Bianchi (der ist fast neu), Campa Stütze, Flite Alps
am besten ohne Laufräder, es sei denn die will einer haben und bezahlen: Campa, 28 Loch, Sapim cx-ray
ich hab keine Ahnung was man dafür so verlangen kann, will jemand mal nen Vorschlag machen?


DSC04961.JPG
[/URL][/IMG]

DSC04962.JPG
[/URL][/IMG]
 
Zurück