• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
Mein erstes Fixie war auch ein altes Rennrad und ich hatte nie bedenken bezüglich zu großer Kräfte auf den Rohren etc. Kenne einige Leute die so fahren und bei keinem ist bis jetzt was passiert.

hängt sicherlich auch mit den rahmen und dem gewicht des fahrers zusammen.

außerdem hätte ich schiss, dass mir das hinterrad nach vorne rausrutscht.
ich mach sowas nicht!
 
hängt sicherlich auch mit den rahmen und dem gewicht des fahrers zusammen. ich mach sowas nicht!

ich hatte mein erstes fixed road conversion über 3 jahre, es war lange mein polorad, die muffen waren verklebt (alan ende der 70er), ich wieg 90kg und der ist auch oft im flugzeug gereist, hat damit also nicht unbedingt was zu tun
 
ich kenne auch diverse leute, die so fahren. habe da auch nichts gegen.trotzdem wird die jeder "verantwortliche" fahrrad-monteur davon abraten :)
 
Rennradrahmen sind definitiv auch für solche Kräfte ausgelegt. Weshalb denn nicht? Die Rohrsätze, Muffen, Herstellungsarten sind die gleichen. Außerdem wird hier keiner von uns so ein Kraftprotz sein, dass er tatsächlich einen Rahmen zertreten könnte. Ich habe übrigens auch schon ein gebrochenes Cannondale Track gesehen... Das Problem könnte nur die Bahnordnung sein, die's nicht zulässt oder das zu niedrige Tretlager, wenn die Bahn sehr steil ist. => Pedalaufsetzer.
Mess doch erst mal Deine Tretlagerhöhe und frag bei der Bahn nach auf der Du fahren willst, ob ein Rennradrahmen mit einigermaßen hohem Tretlager auch geht. In Wien sind z.B. sogar ein paar Leihräder Rennradumbauten. Wenn's eine öffentlich zugängliche Bahn ist, ist es sowieso Dir überlassen, ob Du es Dir zutraust oder lieber auf Nummer sicher gehst. Erst mal ausprobieren, dann groß investieren. Bahnrahmen sind im Moment nicht ganz so billig wie sie es sein sollten...

Einzig: "Lass dich fesseln! Das Fahren eines EINZIG-Fixies ist kein Sport und kein Hobby es wird zu einer Lebensart und Einstellung, die du nicht so schnell verlierst." Oh Mann! Ich fahre nicht Bahnrad oder Fixie, sondern ich fahre Einzig-Fixie?
 
Die nach vorne offenen Ausfallenden sind gar kein Thema. Wenn die Achsmuttern so fest angezogen sind, dass die Achse bei hinten offenen Ausfallenden nicht nach vorne rutscht, tut sie das auch nicht bei nach vorne offenen.
 
@Michael1989 - Ich bin mal eine 26er Gabel in einem auf 28/28 ausgelegten Rahmen gefahren. Vorteil: keiner, Spaßfaktor: naja
@hendrik81 - Ich mache das zu Testzwecken. Bin da nicht geübt drin.
 
Mir gefällt die Konversation unglaublich gut :-). An diesem Punkt war ich auch mal vor nicht allzu langer Zeit :-).

Hendrik wiegt 120 Kilo und war mit Rennradrahmen glücklich, wieso also nicht du?
 
@ trike: Ich werde den Rennrad Rahmen von mir einfach erstmal mit einem 28 " Singlespeed Hinterrad ausstatten...und für vorne habe ich noch eine alte 26 gabel und ein altes 26" Vorderrad.. ich werde es mir mal so zusammen basteln. Mal sehen wie es fährt- ;)
 
Zurück