AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!
zu 2: Das stimmt.
zu 3: Gerade weil eine Gefahr besteht sollte er das tun.
zu 4: Ich akzeptiere sehr wohl das jemand keinen Helm traegt. Ich gruesse sogar Nicht-Helmtraeger. Um ehrlich zu sein ist es mir egal ob jemand Helm traegt oder nicht.
Mir geht es nur darum, die Behauptung "ein Helm hat keine Wirkung" zu widerlegen.
zu 1: Doch und das habe ich dir schon in dem Video gezeigt. (http://de.youtube.com/watch?v=S0tMhlhnga0) Tatsache ist es besteht die Gefahr auf den Kopf zu fallen.1. Radfahren ist nicht so gefährlich, dass es eines expliziten Schutzes besonders bedürfte
2. Sicherheit beim Radfahren hängt nur zu einem sehr geringen Teil von der Kopfbedeckung ab
3. Wer trotzdem einen Helm trägt,soll das bitte tun
4. Aber bitte auch den anderen Standpunkt respektieren (und Behauptungen wie die da oben von Dir sind was anderes)
M.
zu 2: Das stimmt.
zu 3: Gerade weil eine Gefahr besteht sollte er das tun.
zu 4: Ich akzeptiere sehr wohl das jemand keinen Helm traegt. Ich gruesse sogar Nicht-Helmtraeger. Um ehrlich zu sein ist es mir egal ob jemand Helm traegt oder nicht.
Mir geht es nur darum, die Behauptung "ein Helm hat keine Wirkung" zu widerlegen.
Diese Vergleiche bringen doch nichts. Das haben wir doch schon geklaert in Post #648 und folgend.Die Frage ist dann noch, um wieviel... Bergwandern wird auch sicherer, wenn ich mit Steinschlaghelm über die Almwiese schlappe.
Das stimmt. Und die Frage stellt sich immer ob ein mehr an Schutz den Aufwand rechtfertig. Ich wuerde hier aber mit ja Antworten, da es mir wichtig ist meine Kopf zu schuetzen.Hätte in 200 Jahren Alpinismus sicher ein oder zwei Menschenleben gerettet. Also kauft, Leuteam Besten jedes Jahr einen Neuen. Ist aschliesslich bekannt, dass die Gesetze der Physik und der Logik bei Radhelmen nicht gelten, da versprödet Kunststoff, der auf jeder Mülldeponie nach 40 Jahren noch wie neu ist, in einem Jahr, wenn er zum Radhelm geformt ist.
Ach komm, nimm das mal nicht so ernst mit dem Spruch. Das war eher als Spass zur Auflockerung gedacht. Ich spreche dir bestimmt nicht intelligenz ab nur weil du keinen Helm traegst. Ich denke hoechstens, dass dir nicht bewusst ist wohin eine schwere Kopfverletzung fuehren kann.Schau mal, da diskutiert man den halben Sonntag, meint, in Adapto tatsächlich mal jemand gefunden zu haben, der in der Lage ist, den Standpunkt der Opposition tätsächlich ernst zu nehmen, und dann läßt er einen raus, der sozusagen alles wieder auf Feld eins zurückhaut... wer keinen Helm trägt, ist blöd. Dazwischen poltern gefühlte 20 andere Vollpfosten herein, plärren "wer keinen Helm trägt, ist blöd" und verschwinden wieder, wobei sie damit allerdings selber den schlagenden Gegenbeweis des hübschen Slogans liefern... da rutscht einem schon mal die Tastatur aus![]()
Obwohl ich solche Vergleiche fuer idiotisch halte wuerde mich hier eine Quellenangabe interessieren.Beim Treppensteigen gibt es jährlich ca. 3000 Tote beim Fahrradfahren ca. 600.
Ja, das sehe ich auch so. Auch wenn der Schutz nur minimal ist einer Kopfverletzung vorzubeugen, so tue ich dies.Nein ich habe mir vor dem Kauf Gedanken drüer gemacht ob es sinnvoll ist einen Helm zu tragen wenn ich mit bis zu 60km/h auf 2 cm breiten Reifen über den Asphalt rausche.Ich denke ein wenig physikalischer Schutz(den du mir ja bereits in einem früheren Beitrag bestätigt hast) ist da ganz nützlich.Ich weiß natürlich das der Schutz nicht groß ist,dennoch ist einer vorhanden.Da möchte ich nicht drauf verzichten und ich verstehe auch nicht wie jemand anderes das kann.
Das muss doch jedem selbst ueberlassen werden. Da die Schutzwirkung von Helmen jetzt von niemanden mehr bestritten wird, kann man dies individualisieren. Da Gefahr sowieso nur subjektiv betrachtet werden kann muss auch jeder fuer sich entscheiden ob er einen Helm braucht oder ob er auf das mehr an Schutz verzichten kann.Ein Dachziegel hat auch eine physikalische Schutzwirkung und zerbröselt sogar noch eindrucksvoller als ein Fahrradhelm.
Es geht darum ob bei vergleichbaren Risiken die gleichen Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten und wenn nicht warum nicht.
Was meinst du mit quantitativ in dem zusammenhang?Das hatten wir bereits Seiten vorher. "Mit Helm sicherer als ohne" ist trivial, gilt immer und läßt die quantitative Beurteilung außer acht.