• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "after Rennradbörse" thread

  • Ersteller Ersteller 015Alpha
  • Erstellt am Erstellt am
0

015Alpha

Einige von uns haben sich ja am letzten WE in Rommerskirchen gesehen, erzählt doch mal wie es Euch gefallen hat, wie die Ver- oder Ankäufe gelaufen sind, ruhig auch mal zeigen od. schreiben was Ihr gekauft habt.
 

Anzeige

Re: Der "after Rennradbörse" thread
Ich war das erste mal in Rommerskirchen, als ich um ca. 8.50 Uhr reingegangen bin, war noch nicht offiziell geöffnet, und auf den ersten Blick sah es etwas überschaubar aus.

Als es dann los ging hat es mich positiv überrascht, eine recht kleine nette fast familiäre Veranstalltung mit vielen Leuten die gleich ticken.

Ich jedenfalls habe keinen gesehen, der schlecht gelaunt war, und das will in der heutigen Zeit doch was heißen!

Ähnlich wie hier im Forum gab es bis auf den Austellungsraum kaum Bahnräder, dennoch habe ich ein DIAMANT gekauft, bei den netten beiden Herren im Innenraum am zweiten Tisch rechts,

desweitereren habe ich noch obligatorische Wolltrikots bei einer Dame draußen gekauft, frisch gewaschen für jeweils 10 Euro ,GEIL!!!

Campagnolo Trikots bei den Holländern im Innenraum, sowie ein blaues Faggin draußen fast an der Straße.

Nächstes Jahr werde ich 100% wiederkommen und bis dahin weitere Anstrengungen unternehmen, so etwas in Bremen auf die Beine zu stellen.

Einige der dort vertretenen Händler haben bereits zugesagt, und eine riesige alte Halle mit Außenfläche ist schon sicher...

An alle die in Rommerskirchen an der Organisation mitgewirkt haben,:daumen::daumen::daumen:
 
War toll wie immer, gute Geschäfte, nette Leute, Sonnenbrand auf der Murmel geholt (auch wie immer :D).
Mir als Verkäufer ist aufgefallen, das der Bahnrad/Fixie Hype wohl endgültig vorüber ist. Habe kein Bahnmaterial verkauft, trotz (so meine ich doch) moderater Preise und Thema der Ausstellung. Vor 2-3 Jahren wäre das Zeuch sofort weg gewesen.
 
Mir als Verkäufer ist aufgefallen, das der Bahnrad/Fixie Hype wohl endgültig vorüber ist. Habe kein Bahnmaterial verkauft, trotz (so meine ich doch) moderater Preise und Thema der Ausstellung. Vor 2-3 Jahren wäre das Zeuch sofort weg gewesen.

macht mir mut - vllt. kann ich mir dann ja in bälde auch mal ein bahnrad leisten... :)
 
War toll wie immer, gute Geschäfte, nette Leute, Sonnenbrand auf der Murmel geholt (auch wie immer :D).
Mir als Verkäufer ist aufgefallen, das der Bahnrad/Fixie Hype wohl endgültig vorüber ist. Habe kein Bahnmaterial verkauft, trotz (so meine ich doch) moderater Preise und Thema der Ausstellung. Vor 2-3 Jahren wäre das Zeuch sofort weg gewesen.

Das liegt daran, dass das Interesse an den alten Teilen schwindet. Der Hype ist noch da. Aber mehr und mehr lassen sich die Leute neue Rahmen löten, oder nehmen Alu/Carbonzeugs. und bei den Anbauteilen gibts für die Bahnrad/Fixiefahrern im Moment mehr Differnzierungsmöglichkeiten mit Neuteilen von Tektro&co als mit alten Shimanozeugs. Sicher, Campa zieht noch, aber ansonsten is Vintage in dem Bereich nicht mehr so relevant.

Ich kann mich auch an ein Gespräch mit nen Kurier erinnern, der von alten Rennradrahmen nichts mehr wissen wollte und das damit begründete, dass die Dinger den Kurieralltag nicht lange durchstehen würden: Oversized-Sitzrohr und muffenlos gelötetes Tretlager wären da wohl klar überlegen. Ob das stimmt kann ich mangels Erfahrungswerte nicht sagen. Zumindest war mir aber ab da dann klar, dass die Preise bald billiger werden.

Edit: Sry fürs OT
 
Mir als Verkäufer ist aufgefallen, das der Bahnrad/Fixie Hype wohl endgültig vorüber ist. Habe kein Bahnmaterial verkauft, trotz (so meine ich doch) moderater Preise und Thema der Ausstellung.
Nana, der Roy hat sein 3er Pack Atlanta Laufräder an einen jungen Herrn mit Stoffbeutel und Schnäuzer verkauft ;)
 
War ganz nett, ich muss aber sagen, dass ich mit einer wesentlich größeren Veranstaltung gerechnet hatte, so wie alle vorher darüber geredet haben. Von der Größe her war es in etwa Schultrödelmarktniveau. Leider kam ich auch erst um 10.00 in RK an und viele interessante Rahmen waren bereits verkauft.
 
und der junge Mann im Vordergrund müsste fjohrd sein beim dealen mit den roten Griffgummis :-)
 
nenene, das wurde einen Pavillon - 2,5m weiter rechts mit dem Roy abgewickelt... hier bin ich bei dem Marc seine Parzelle und überlege vermutlich, ob ich derart verkatert doch nen Anstands-Äppler probieren soll...

Schade, dass die pröckelige Titan-Kombi vom Kellerman70 vor der Nachmittags-Reduzierung schon wech war...
 
roykoeln ist übrigens der, der Eddy Merckx grad ein neues Vorderrad montiert (hinter den Crosspellen).
 
Zurück