Hört Hört
Von welcher Art Kraft redest du. Maximalkraft, Schnellkraft, Kraftausdauer?
Entgegen deiner Annahme habe ich schon Kraftsportler gesehen.
Maximalkraft, genaugenommen Absolutkraft
Naja, man müßte sich an dieser Stelle erstmal verständigen, wer alles unter Bodybuilder zu zählen ist. Die meisten, die sich als solche bezeichnen, schaffen die von dir angegebenen Werte mit Sicherheit nicht. Und wenn wäre da einen deutlich Dysbalance zwischen Bankdrücken und Kniebeugen erkennbar. Andererseits wäre das natürlich nicht ungewöhnlich für BBler.
Natürlich rede ich von den Profis und deren besten Leistungen (Absolut). Das mit der Dysbalance ist totaler nonsence.
Schau dir doch einfach mal die Volumen der beteildigten Muskelgruppen an und erklär mir dann, wie man mit Brust / Trizeps und Schulter auch nur annähernt soviel Gewicht, wie mit den Beinen, der leistungsfähigsten Muskelgruppe des Menschens, bewältigen sollte.
Und im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten werden beim BB alle Muskeln des ganzen Körpers gleichmäßig trainiert
Kennen wir uns?
Ich habe mehrere Jahre Kraftraining betrieben. Auch auf dem Rad trainiere ich Krafteinheiten.
Dann solltest du aber ein wenig aufgeschlossener sein
Das eignet sich höchstens um Maximalkraft zu trainieren, aber ganz bestimmt nicht für Kraftausdauer.
Genaugenommen trainieren Bodybuilder im Bereich der Maximalkraftausdauer
Unsinn. Muskeln können eine sehr unterschiedliche Leistungsfähigkeit haben, da eben nicht nur die Masse eine Rolle spielt.
Das müßte selbst dir einleuchten. Ansonsten müssten nämlich BBler nicht nur die größte Maximalkraft haben, sondern auch die größte Kraftausdauer und die größte Schnellkraft.
Tatsächlich liegen sie in allen 3 Kategorien nicht vorne, obwohl die Extremsten unter ihnen die meiste Muskelmasse vorweisen können.
Deine Pauschalisierung, dass die Muskeln von BB nicht Leitungsfähig seien, ist Unsinn.
Ich habe auch nie behauptet, dass BB die perfekten Menschen sind, die alle Kraftarten ineinander auf höhstem Niveau vereinen
In der Maximalkraft liegen sie recht weit vorne. Wer ist denn stärker? Nur Kraftsportler.
Und in einem Bereich nehmen sie die Spitze ein: Natürlich in dem, was sie machen. Nämlich Gewichte im Bereich der Maximalkraftausdauer zu bewegen. Kraftausdauer besteht übrigens aus 3 unterschiedlichen Kraftausdauerarten. Jedes Gramm eines BB Muskels hat ist in seinem Bereich Leistungsfähig. Punkt.
Das ist zu pauschal. Mit knapp 15tkm Radkilometer letztes Jahr, dazu ein paar hundert gejoggt und etwas Krafttraining bezeichne ich mich durchaus als Sportler. Jemand der das ganze Jahr trainiert benötigt sowieso eine Pause und während dessen kann man problemlos ein paar Tage fasten. Wer nicht das ganze Jahr trainiert hat ja eh Pausen.
Das du Sportler bist wollte ich dir auch nicht absprechen. Mit fasten erzieht man jedoch nicht erwünschte Effekte:
- Der Körper fährt seinen Calorienverbrauch runter
- Man verliert Muskeln und Fett im verhältnis 50 : 50
- Es können Mangelerscheinungen auftreten
- Man darf seinen Körper nicht mehr übermäßig stark belasten
- Es dauert lange, bis man wieder voll Leistungsfähig ist
Zum Abnehmen ist es wirklich nicht geeignet.
Richtig. Und bei dieser Ernährungsumstellung kann Fasten helfen.
KANN. Es gibt sicher genug Leute, die nach ihrer Fastenzeit sofort zu ungesundem Essen greifen. Sieht man auch häufig bei Radikaldiäten. Eine langsame Unstellung hält da meistens besser.