R
RIC-DO
Stellst Du mir dann persönlich den Gesellenbrief aus?![]()
Geh mit dem fertigen Rad zur Handwerkskammer Rostock, die stellen dir den dann aus


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stellst Du mir dann persönlich den Gesellenbrief aus?![]()
Wie ist denn der Ist-Zustand des Rahmens?
Eher wie es auf deinen Bildern rüberkommt, oder eher wie auf den Fotos von morda?
Ich würde das ranbauen, was mir in die Hände fallen würde und gefällt. Das war damals ein Sportgerät. Da wurde das rangebaut, was der Sportler nutzen und bezahlen konnte.
Warum sollte es heute anders sein?
Man, [user]derMicha[/user] hat wohl gerade Zeit und Geld, haut hier einen Aufbau-Faden nach dem anderen raus...![]()
Ich würde das ranbauen, was mir in die Hände fallen würde und gefällt. Das war damals ein Sportgerät. Da wurde das rangebaut, was der Sportler nutzen und bezahlen konnte.
Warum sollte es heute anders sein?
Der Vorbau ist... gewöhnungsbedürftig. Dafür ist die kleine Pendelstütze unterm Sattel cool! Aber war das nicht eher was führ Saalräder oder ähnliche Skurillitäten?
Der Hr. Fauss hat gerne das verwendet was da war oder grad beschaffbar war oder eben sich der Kunde gewünscht hat. Es gab keine Katalogausstattung. Er hat Anbauteile aus ganz Europa verwendet (Italien, Deutschland, UK, Belgien, Schweiz, etc.). Deshalb ist eigentlich fast alles möglich. Muss nur zeitlich, funktional und qualitativ passen. Ich denke da z.B. an Titan-Vorbau und MAES Lenker; Campa oder Stronglight Kurbel; Laufräder mit Campa- oder FB-Naben; Brooks Sattel.