• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deckel Ahead Vorbau

  • Ersteller Ersteller ecksor
  • Erstellt am Erstellt am
E

ecksor

Habe an meinem neuen Rennrad einen Vorbau des Fabrikats Syntace F139.
Bei meinen bisherigen Rädern mit Ahead Vorbau war oben, beim Deckel des Vorbaus, immer die Inbusschraube sichtbar, bündig zum Vorbaudeckel.
Bei meinem jetzigen Vorbau ist die Schraube zur Einstellung des Lagerspiels jedoch richtig im Vorbau drinnen. Oben im Deckel ist ein leeres Loch beziehungsweise ein Loch in Inbusform, durch welches man die Schraube etwa 1 bis 2cm tiefer sehen kann.
Ich frage mich nun wie der Deckel hält. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen und kann mir dies erklären? Besten Dank.
 
Ich denke, dass du einen Expander hast. Bei deinem alten Rad war in den Gabelschaft eine Kralle eingeschlagen, in die die Schraube eingedreht wurde, die du jetzt "vermisst".
Um den (Carbon-?) Gabelschaft zu schonen, gibt es die Expander. Da wird quasi ein "Korken" im Gabelschaft eingeklemmt. Und eben diese Klemmung erreichst du, wenn du mit einem 5er-Inbus die Schraube festziehst. Dann kannst du mit einem 6er-Inbus die Kappe drehen und stellst damit das Lagerspiel ein.
Ich hoffe, das war jetzt verständlich.
 
harald_legner schrieb:
Ich denke, dass du einen Expander hast. Bei deinem alten Rad war in den Gabelschaft eine Kralle eingeschlagen, in die die Schraube eingedreht wurde, die du jetzt "vermisst".
Um den (Carbon-?) Gabelschaft zu schonen, gibt es die Expander. Da wird quasi ein "Korken" im Gabelschaft eingeklemmt. Und eben diese Klemmung erreichst du, wenn du mit einem 5er-Inbus die Schraube festziehst. Dann kannst du mit einem 6er-Inbus die Kappe drehen und stellst damit das Lagerspiel ein.
Ich hoffe, das war jetzt verständlich.
Korrekt
 
wie fest sollte man den Expander denn anziehen??

Was soll man zuerst anziehen? Expander oder die Klemme mit dem 6 Inbus??

Denn ich habe leichtes Lagerspiel in der Gabel.

Ich wäre dankbar, wenn das jemand kurz erklären könnte.
 
zuerst den expander festziehen, damit er im schaft klemmt (sonst gibt er ja nach, wenn man mit der kappe das spiel einstellen will).

anzugsmoment: nicht brutal, halt so, dass er nicht verrutscht. er muss nur die kräfte während des einstellens des lagerspiels aufnehmen und hat während der fahrt keine tragende funktion.

gruß
bfranz
 
Also so hab ich es auch gemacht.

Zuerst den Expander angezogen und dann den Deckel.
Trotzdem habe ich noch leichtes Lagerspiel.

An was kann das liegen??
Oder besser gesagt was mach ich falsch?

PS: Der obere Spacerring wird auch nicht richtig fest, obwohl der Deckel angezogen ist. Liegt es evt. daran?? Was kann man dagegen machen?
 
Kann es ein, dass der Gabelschaft wenige mm zu lang ist? Wenn die Kappe auf dem Schaftrohr aufsetzt ist der Einstellbereich nämlich zu ende.
Das Schaftrohr muss immer ein paar mm unterhalb der Vorbauoberkante enden.

Gruß
Herbert
 
Oder möglicherweise sitzt der Expander zu hoch, so dass der Deckel dort aufsetzt. Der ragt ja einige Millimeter in den Schaft hinein.
 
Oder möglicherweise sitzt der Expander zu hoch, so dass der Deckel dort aufsetzt. Der ragt ja einige Millimeter in den Schaft hinein

wie kann man den Expander tiefer machen??

Kann es ein, dass der Gabelschaft wenige mm zu lang ist? Wenn die Kappe auf dem Schaftrohr aufsetzt ist der Einstellbereich nämlich zu ende.
Das Schaftrohr muss immer ein paar mm unterhalb der Vorbauoberkante enden.
Rad ist neu gekauft, sollte eigentlich nicht sein. Werde aber heute Abend mal nachschauen.
 
Deckel entfernen, Expander etwas lösen, nach unten drücken und wieder anziehen. Er sollte etwa 5-10mm unter der Schaftoberkante liegen.
 
Danke hat funktioniert.

Ich habe den Expander etwas tiefer gemacht und schon war das Spiel aus der Gabel :)
 
Zurück