• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das richtige Werkzeug

Moin alle zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer ordentlichen Nietzange (und Stiften) und würde mich gerne mal umhören, was ihr da so benutzt. Gibt ja sicher auch da Qualitätsunterschiede nehme ich an. Oder kann ich einfach sowas nehmen?
 
Oder kann ich einfach sowas nehmen?
Ja. Habe ich seit langem auch in rücksichtslosem gewerblichen Einsatz. Nur bei dem entsprechenden Werkzeug zum Einziehen von Gewindehülsen wäre ich heute deutlich wählerischer.

Die Plastikgriffe halten nicht besonders gut. Aber die kann man auch gleich wegmachen. Ein Guter hält's aus.

Nieten gibt's in großer Zahl in der Bucht oder bei Wegertseder.
 
Danke für deine kurze Einschätzung. Habe mir das Ding mal zu Versuchszwecken bestellt. Im Prinzip geht es mir nur um eine Niete am Umwerfer. Wenn das gut funktioniert, wird weitergenietet. Mal gleich ne Anschlussfrage:
Alte Niete abbekommen: Aufbohren? Abdremeln? Standbohrer von Nöten? Nö, oder?
 
Naja, zum Probieren reicht vielleicht erstmal die Rote No Name. Sollte die beim ersten Niet auseinanderfallen versuche ich es mal mit Gesipa :)
 
Zurück