• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dancelli Rahmen

wasserwolle

Neuer Benutzer
Registriert
11 Februar 2007
Beiträge
24
Reaktionspunkte
4
Ort
Würselen bei Aachen
Hallo zusammen.
Habe einen verrückten Dancelli Rahmen mit verdrehten Hauptrohren hier,
auch sonst noch mit netten Gimicks!
Hab aber so ein Rohr noch nicht gesehen!!??
Habe schon hunderte Seiten Hier gelesen, werde aber nicht fündig.
Kennt von euch jemand das Ding?
Würde mich über Antworten freuen.
 

Anhänge

  • DSCF0107.jpg
    DSCF0107.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 800
  • DSCF0122.jpg
    DSCF0122.jpg
    50 KB · Aufrufe: 705
  • DSCF0124.jpg
    DSCF0124.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 693
  • DSCF0116.jpg
    DSCF0116.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 570
  • DSCF0121.jpg
    DSCF0121.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 510

Anzeige

Re: Dancelli Rahmen
AW: Dancelli Rahmen

Hallo zusammen.
Habe einen verrückten Dancelli Rahmen mit verdrehten Hauptrohren hier,
auch sonst noch mit netten Gimicks!
Hab aber so ein Rohr noch nicht gesehen!!??
Habe schon hunderte Seiten Hier gelesen, werde aber nicht fündig.
Kennt von euch jemand das Ding?
Würde mich über Antworten freuen.

Dancelli ist nicht allererste Garde der italienischen Hersteller, hatte aber immer ausgesprochen hübsche Details. Unter "verdrehten" Rohren kann ich mir nicht viel vorstellen - hast Du vielleicht Fotos?
 
AW: Dancelli Rahmen

Wobei das Ur-Stellare tatsächlich sternförmig genutete Rohre hatte (daher auch der Name): Jedes Hauptrohr mit 5 tiefen Nuten, nicht gedreht, Oria-Rohrsatz "GM 00".
Der Rahmen ist vergleichsweise leicht, die Urform hatte verchromte Muffen und die Lackierung war eine Klasse für sich:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=58192
 
AW: Dancelli Rahmen

hallo, bin der besitzer eines vermeintlichen "stellare". so weit ich mittlerweile weiss, hieß aber nur der rohrsatz "oria stellare".
ist da ein falck-aufkleber unten auf dem unterrohr?

dancelli hat tatsächlich viel durchschnitt gebaut aber auch einige preziosen, wie z.b. dein rahmen dort.
mein dancelli hat lt. tour-test mit DA-ausstattung 3850 DM gekostet, das ist glaube ich schon ziemlich hohes niveau?

interessanterweise hat daccordi einen fast identischen rahmen gehabt.

hat daccordi in der tretlagermuffe nicht auch drei schlitze?
mein dancelli hat dort welche.

meines:
d1_1281376454.jpg

daccordi_stellare_als_dancelli_DA_3850dm_lt_tour_mag_1990.jpg
 
AW: Dancelli Rahmen

Ihr könnt sagen was ihr wolllt. Ich finde den Rahmen total scharf. Das mit Dancelli kann ich bestätigen. Die haben Rahmen mit schönen Details und die Lackierungen sind immer sehr "Funky". Ich hab auch einen Dancelli hier. Weiss mit lila und pinkfarbenen Wellen auf den Hauptrohren. Dazu einen verchromten Hinterbau. Ist zwar "nur" Falk Rohrsatz aber es gibt sicher schlimmeres.....Molto Bene :p

Wenn du den Rahmen nicht mehr brauchst, sag Bescheid!
 
Das Thema hat zwar schon nen Bart, aber mich würde auch brennend interessieren was das für ein gedrehter Rohrsatz ist :-) Stellare ist's ja offensichtlich nicht.

Vielen Dank vorab!
 
Das sind ursprünglich mannesmann 25CrMo4 Rohre. Von Oria veredelt und als ML25 verkauft. Wobei es auch unprofilierte ML25 gab.

Ich hab meins mal vor einiger zeit beim KdM vorgestellt:

http://forum.tour-magazin.de/showth...er-des-Monats-Juli-2012&p=4010755#post4010755

Edit: sorry, ich seh grad du meinst gar nicht den profilierten sondern den gedrehten Rohrsatz von oben.

Ein TRAUM dein Rad! Ein Stellare steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste... vielmehr interessieren würde mich allerdings welches Modell das mit den gedrehten Rohren ist.
Hoffentlich weiß das hier noch jemand :bier:
 
Zurück