• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damit rechnet wohl wirklich keiner

Matrox

Mitglied
Registriert
21 Juni 2009
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweinfurt
Hallo Allersetis !
Bin noch relativ neu hier - und auch auf dem "rennrad" - ist ein Drössiger Speedbike mit Tria-Aufsatz - ist wirklich genau mein Ding so zu fahren.
Gestern Abend habe ich zum ersten Mal noch kurz meine klickis ausprobiert.

Die Strecke ging am Main (Fluss) entlang und fast immer geradeaus, praktisch ohne Höhenmeter aufm Radweg - es war 20.30Uhr und später - also sehr wenig los.

ein Päärchen läuft vor mir - ein weiteres entgegen - genau wo sich die beiden begegnet wären wäre ich auch dazwischen gekommen - also gebremst, abstand gehalten und nachdem sich die Fußgänger-Pärchen passiert haben bin ich vorbei. Soweit sogut, niemand hat sich beschwert.

Aber 200m weiter vorne kam ein weiters Fußgänger-Päärchen. Ich bin schön rechts gefahren, der Mann lief (von sich aus) auch rechts, die frau links. Sie sah mich - und hielt konsequent drauf sprich lief genau auf mich zu. Ich ruf noch sowas wie "achtung" (sie hat mich DEFNINITIV GESEHEN) aber sie läuft direkt auf mich zu !
DAMIT rechnet ja wohl keiner oder ? Klar, wenn ich jemand überhole rechne ich damit das der plötzlch seitlich ausscheren könnte.. aber mit sowas ??
Ich musste eine üüübelste Vollbremsung hinlegen, mich hätts fast geschmissen udn dann beschimpft mich diese grauslig unansehnliche übergewichtige kuh noch in sämltichen schimpfworten - waren ja auch weit und breit keine anderen leute außer ihr Mann dabei der sich raushielt.
Habe ihr erklärt das das ein Fuß - UND Radweg ist und dass das wohl rücksichtsloses verhalten ist was sie da betreibt und es beinahe einen gefährlichen Sturz gegeben hat... Sie wollte es nicht kapieren - habe mich aber auch nicht auf ihr Niveau runtergelassen und zum Mann gemeint er soll es ihr doch mal in einer ruhigen Minute erkären dasa man sowas nicht macht...


Leute; wie reagiert man da ??
Also ich bin ja noch nicht wirklich schnell - habe einen 31er Schnitt gefahren was für mich schon wirklich erstmal gut war - auch wenns nur über 23km war ;-) Aber sowas verdirbt einem die Laune doch ganz erheblich - abgesehen davon dass man erheblich ausm Tritt kommt !

Beste Grüße
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Du hast mit 31km/h auf einem "gemischten" Radweg meiner Ansicht nach nichts verloren.
Also am Besten das nächste Mal locker machen und langsamer fahren, Herr Kollege.

Gruss
Tina
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

okay, wenn das so die ansicht ist - wie gesagt ich habe niemand behindert und niemand muss wegen mri ausweichen. rechts laufen muss der fußgänger ob ich jetzt mti 40 oder mit 20 km/h unterwegs bin.

Ich bin die gleiche Strecke schon am Sonntag um 15 uhr gefahren - dort natürlcih gemäßigt und locker - und selbst da gibt´s massiv Intoleranz zu verzeichnen.
wie gesagt es war Montag Abend nach 20 Uhr ! nahezu niemand unterwegs !

Danach passierte folgendes: Später geht der gemischte Weg in eine öffentl. nebenstraße über (vorbei an Sportheimen etc.) Dort parkte grad ein Jugendlicher mit einem SUV aus udn versperrte den Weg auf der vollen Breite. Habe ich frühzeitig gesehen, gebremst und ihm gewunken dass er ruhig fahren soll (damit er nicht wartet weil er denkt ich fahr vor oder hinter ihm vorbei ) - sein RÜCKWÄRTSTANG hatte er schon eingelegt.
Nachdem er mich gesehen hat hat er ihn wieder raus - zeigt mir einen Stinkefinger und bleibt stehen. - wieder Bremsen bis zum Stillstand nötig...

einfach zu krass das ganze.

Aufm Rückweg dann - obwohl überall Schilder stehen "Hunde an die Leine" - Frauchen läuft rechts - Hundchen links - eig. genug Platz - auch shcon gemäßigt mit vll. 20km/h rangefahren - gerufen "achtung radfahrer von links" - und dann schreit mir die Frau auch noch sämtliche Ausdrücke hinterher ! (sie hatte wohl angst ich fahre ihren hundi um)
Also ich glaube so ein gemischter Weg is bestenfalls zum Schieben da oder wie is das zu verstehen ???
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Du hast mit 31km/h auf einem "gemischten" Radweg meiner Ansicht nach nichts verloren.
Also am Besten das nächste Mal locker machen und langsamer fahren, Herr Kollege.

Gruss
Tina

31er Schnitt, er war bestimmt schneller :D


Ernsthaft, wenn jemand direkt auf einen Radfahrer zu- bzw. reinläuft liegt das Problem nicht bei dir. Allerdings kann man gegen solche Leute auch nichts wirklich machen - außer Aufregen. Einfach weiterfahren und Ende. Die Geschwindigkeit auf einem Radweg natürlich entsprechend anpassen wenn man überholt.


Ich hatte letztens eine Situation auf einem Radweg, wo mir eine junge Rennradfahrerin entgegenkam. Hände am Unterlenker und Kopf gesenkt. Ich fuhr rechts und sie von sich aus auch rechts - ist allerdings immer weiter auf meine Seite gekommen. Weder Rufe noch sonstwas haben geholfen und wir sind sehr knapp andereinander vorbei gefahren.
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Ja sowas passiert. Fußgänger stellen sich teilweise sehr blöd an. Bei Alpencross z.B. kurz vor Meran kam uns eine Famile mit kleinkinder (2-3 Jahre) entgegen. Wir hatten vielleicht 30-35 km/h drauf, die Famile sieht uns, Mutter mit Kinder und sonstwer geht nach rechts, Vater geht nach links. Ich habe schon 2-300m vorher gesehen was passieren würde uns bremste auf 10km/h runter, mein Kumpel fährt weiter tempo. Die Mutter achtet nicht richtig auf Ihr Kind und hält es auch nicht gescheid fest, und es kommt wie es kommen müsste und das Kind will natürlich zum Papa, genau vor uns.
Mein Kumpel kann noch rechtzeitig bremsen ohne wirkliche schwerigkeiten und ich war schon einiges hinter ihn weil ich das ganze schon vorher geahnt habe. Also alles gut gelaufen.

Ich kann's teilweise nicht glauben wie dumm manche leute sind. Wieso z.B geht der Papa nach links, wieso passt die Mutter nicht richtig auf ihr Kind auf? Für mich war's klar was passieren würde als ich die Familie sah.
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

ich nehme mal an, du wart im raum frankfurt oder frankfurt/höchst unterwegs? auf sachsenhäuser/südlicher seite? wer da versucht rennrad zu fahren ist selbst dran schuld. wie oben schon gesagt, hast du auf einem gemischten fuß/radweg mit einem 31er schnitt nichts, aber auch gar nichts zu suchen. stichwort angepasste geschwindigkeit. das ist ein radweg für 15-20kmh feierabendfahrer.
gerade bei dem wetter ist da mit erheblichem fußgängeraufkommen zu rechnen, insbesondere sonntags und unter der woche abends.
ich kann natürlich verstehen, dass du als anfänger (gehe ich nu mal von aus) ungerne auf der straße zwischen autos fährst. aber fußgänger laufen auch ungerne zwischen wildgewordenen radfahrern. wenn du da fahren willst musst du das früh morgens machen (sonntags um sieben ist super) oder bei schlechtem wetter. sonst bleibt dir die straße und es gibt um frankfurt rum auch genug straßen wo relativ wenig los ist.

alexis

p.s.: der SUV-Fahrer ist halt asozial gewesen, bei Autos dieser Größenordnung sollte man aber generell Vorsicht walten lassen, da ein sehr großer Prozentsatz der Fahrer weder mit den Karren umgehen können, noch sich über die Dimensionen und potentielle Lebensgefährlichkeit ihrer ***-Vergrößerungen im klaren sind.
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

habe natürlch versucht auch in die Mitte der beiden zu "zielen" - Ergebnis: Frau läuft auch in die Mitte. Wie gesagt sie hats drauf angelegt.

Ich fahre nicht in Bereich Frankfurt sondern in Schweinfurt.
Auf dem Weg war außer den genannten Begegnungen fast nix los schätze mal je 1km 1 Fußgänger-Päärchen und 1 Radfahrer. Wie gesagt am Sonntag bin ich da auch schon gefahren - da wäre ich NIEMALS so gefahren wie gestern - aber da echt nix los war... naja glaube man kann wohl einfach nix machen dagegen. Man hat als Rennradler einen ganz schlechten Stand und nahezu keinerlei Akzeptanz für dieses "hobby" - muss man wohl einfach mal so festhalten....
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Warum soll er nicht auf dem Radweg fahren? Er muss sogar. Verunfallt er auf der Straße, neben welcher ein Radweg lag, mit einem anderen Verkehrsteilnehmer (Auto z.B.) so ist ihm die Nichtbenutzung des Radweges sicherlich im Rahmen des § 254 entgegenzuhalten, welches dann auch zu einer Minderung etwaiger Schadensersatzansprüche führt! Ich persönlich fahre auch oft auf der Strasse aber tue dies auch in dem Bewusstsein, dass es sich evtl. für mich negativ auswirkt. Etwas anderes gilt nur, wenn der Radweg in einem derart desolatem Zustand ist, dass er nicht mehr adäquat benutzt werden kann. Ich persönlich halte die oben genannte Argumentation auch für sachwidrig, da wir Rennradfahrer mit 30 + km/h wohl auf einem Radweg eine wesentlich höhere Gefahr darstellen als auf einer Strasse. Dennoch sieht die Rechtsprechung es immer noch so!
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Du wirst immer wieder im Leben auf Menschen treffen, die meinen, sie müssten dich "erziehen". Das passiert dir mit Autofahrern, beim ungeordneten schlangestehen beim Bäcker oder eben auch beim Radfahren.
Ich rede gar nicht schön, dass sie dir möglicherweise absichtlich in den Weg gelaufen sind. Aber das ist einfach mal so. Ärgern hilft nix. Vor Unfällen bewahrt einen nur angepasstes Fahren. Ist deine eigene Entscheidung.
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Solche Leute gibt's, da können wir uns ärgern oder nicht. Egal, ob sie zu Fuß unterwegs sind oder im Auto (wobei sie am Steuer noch wesentlich gefährlicher sind).

Meine Vorgehensweise ins solchen Situationen: Ich pfeife auf den Schnitt, bremse ab oder weiche aus und beschleunige dann wieder, kommentarlos und ohne irgendeine sichtbare Reaktion, das ärgert sie am meisten ;)
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Je unsportlicher die Leute desto dämlicher stellen sie sich gegenüber einem Sportler an. Is normal und fällt mir beim Training fast jeden Tag aufs Neue auf. Sind meist die Fettsäcke, Kettenraucher oder Säufer (oft auch alles auf einmal) die die dummen Sprüche klopfen oder irgendwelche hirnrissigen Aktionen machen wenn man an denen vorbei fährt.
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Solche Leute gibt's, da können wir uns ärgern oder nicht. Egal, ob sie zu Fuß unterwegs sind oder im Auto (wobei sie am Steuer noch wesentlich gefährlicher sind).

Meine Vorgehensweise ins solchen Situationen: Ich pfeife auf den Schnitt, bremse ab oder weiche aus und beschleunige dann wieder, kommentarlos und ohne irgendeine sichtbare Reaktion, das ärgert sie am meisten ;)

da gibts NIX hinzuzufügen.

Jeder Fahrzeugführer -auch Radfahrer- hat seine Geschwindigkeit so zu wählen das er jederzeit anhalten kann.
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Jep, besten Dank ich wollte einfach mal eure meinungen und Erfahrungen zu meinem spezifischen Fall lesen. Habe natürlich schon den ein oder anderen Thread hier zu diesen Themen gelesen und dachte "naja, vll. führen sich diese RR einfach nur entsprechend auf und provozieren das" - aber bei mir dachte ich eig. wird das nicht so heftig auftreten - und schwupps - aber alles klar.
Es ist wohl einfach so und ich werde wohl auch so reagieren - möglichst unauffällig und rücksichtsvoll fahren und kommentarlos ala "Die Ärzte" weiterfahren: "Bleib höflich und sag nichts - das ärgert sie am meißten..."
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Je unsportlicher die Leute desto dämlicher stellen sie sich gegenüber einem Sportler an. Is normal und fällt mir beim Training fast jeden Tag aufs Neue auf. Sind meist die Fettsäcke, Kettenraucher oder Säufer (oft auch alles auf einmal) die die dummen Sprüche klopfen oder irgendwelche hirnrissigen Aktionen machen wenn man an denen vorbei fährt.

Das ist zwar politisch vielleicht nicht so ganz korrekt, aber Recht hast du schon. Fällt mir beim Laufen auch immer wieder auf..
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Damit rechnet wohl wirklich keiner

doch damit muss man leider rechnen, ist auch ein Grund warum ich anstatt kleiner Fuß/Radwege dann doch lieber die Landstraße nehme.
Schlimm sind aber auch diese in der Mitte vom Weg Jogger oder Nordisch-Ich-habe-Stöcke-und-brauch-den-ganzen-Weg Leute mit Ipod.
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

Die Strecke ging am Main (Fluss) entlang und fast immer geradeaus, praktisch ohne Höhenmeter aufm Radweg - es war 20.30Uhr und später - also sehr wenig los.
...
Aber 200m weiter vorne kam ein weiters Fußgänger-Päärchen. Ich bin schön rechts gefahren, der Mann lief (von sich aus) auch rechts, die frau links. Sie sah mich - und hielt konsequent drauf sprich lief genau auf mich zu. Ich ruf noch sowas wie "achtung" (sie hat mich DEFNINITIV GESEHEN) aber sie läuft direkt auf mich zu !
DAMIT rechnet ja wohl keiner oder ? Klar, wenn ich jemand überhole rechne ich damit das der plötzlch seitlich ausscheren könnte.. aber mit sowas ??

Du hast offensichtlich wenig Erfahrung; denn damit musst Du rechnen - Du wirst lernen, damit zu rechnen, und Du wirst auch lernen so etwas als nervig-normal zu akzeptieren oder das (sportliche) Radfahren sein lassen. Egal ob auf Radwegen, auf gemischten Wegen, auf Strassen oder allein im Irgendwo.

Es ist auch müssig, sich darüber aufzuregen und die Frage nach dem 'Wer-hat-angefangen' zu stellen. Denn es gibt auf allen Seiten (Fußgänger, Hundeleute, KFZ-fahrer, Familien, Muskelbetriebene Fahrzeuge) diejenigen Verkehrsteilnehmer, die nur Ihre Warte und ihr 'Recht' sehen. Häufig am Perspektivenwechsel in Verbindung mit Fahrzeugwechsel bzw. Wechsel der Fortbewegungsart zu erkennen.

Das hat nix mit Dummheit, Fettleibigkeit oder Rauchen zu tun (wobei da durchaus enge Korrelationen unter diesen drei Punkten bestehen ;)), sondern mit der Unfähigkeit, dynamische Systeme zu überblicken, Rechthaberei und unserer Individualgesellschaft, die jedem Einzelenen zumindest nahe legt, wichtiger als alle Anderen zu sein.
 
AW: Damit rechnet wohl wirklich keiner

guter Beitrag Namib_digger !

du hast Recht, ich habe wenig ERfahrung und habe diesen Dämpfer jetzt am Anfang eben erstmal gebraucht.
Man muss einfach mit allem rechnen....
 
Zurück