• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Betreibt doch nicht soviel Aufwand wegen des Laufradsatzes. Das ist eine Frau mit knapp 1,70m und wenn es nicht gerade eine Walküre ist, dann reicht von der Stabilität her jeder Laufradsatz aus. Handgespeichte Räder mit mehr als 30 Speichen sind doch vollkommen unnötig. Anständig gedichtete Lager ok, aber die Stabilität spielt eher eine untergeordnete Rolle.

Hallo astra,
natürlich hast Du recht. Bei einem relativ leichten Fahrer/in spielt das keine so große Rolle. Dennoch ist ein ordentlicher Handgespeichter Satz meiner Meinung nach sinnvoller als eine teurere Schaltgruppe. Jeder Anständige Händler wird dir einen billigen System LRS (gegen Aufpreis natürlich) gegen einen solchen tauschen und - wie schon gesagt - der ist dann was fürs Radlerleben und kann auch auf ein evtl. neues Rad montiert werden.
Und wenn Geld keine Rolle spielt würde ich beides nehmen, Dura Ace zum angeben und klassischen LRS zum Fahren.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

- wie schon gesagt - der ist dann was fürs Radlerleben und kann auch auf ein evtl. neues Rad montiert werden.

Da ist eben jeder ein bisschen anders, wenn ich mir in 3-4 Jahren ein neues Rad holen sollte, kommen auf alle Fälle auch neue Laufräder dran, auch wenn es dann wieder die selben (oder Gleichen?) wären.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Weil die hintere Bremse eh nur für den Notfall des Ausfalls der Vorderen ist. Wenn Du eine Vollbremsung brauchst, Finger weg von der Hinterradbremse! Die KoolStop sind anerkannt deutlich besser als die originalen.

Klar sind sie das, ich hab ja selbst welche drauf. Aber tauschen kann man die ja noch, wenn die originalen runter sind.

Du gehst von nem Komplettrad aus, warum? Wichtig ist doch zunächst, das der Rahmen passt. Das sehe ich nicht unbedingt bei nem Konfektionsbock. Auch die Vorteile von nem Systemlaufrad sehe ich bei nem Einsteiger nicht, die Nachteile schon.

Weil a) die Thread-Erstellerin 4 Beispiele genannt hat, und eben alles Komplettis waren, und b) sie gesagt hat, dass sie Einsteigerin ist, und mal ehrlich: wieviele Einsteiger fangen mit nem Custom-Rad an??

Bei nem "Konfektionsbock" könnte der Rahmen nicht passen? Nehmen wir mal wieder Cube: die haben 7 Rahmengrössen: 50/53/56/68/60/62/64 cm. Da sollte wohl jeder fündig werden, oder? Und wieso sollte ein System-LR-Satz für einen Einsteiger mehr Nach- als Vorteile haben? :confused:

Die Tiagra z.B. ist doch vor kurzem mal mit ner DA von '97 verglichen worden. Ich haette keine Bedenken, ne Tiagra Gruppe ohne die Naben zu fahren, Naben mindestens 105. Ok, Tiagra gibts nur 9-fach, dafür hast Du den Vorteil auch ne Rohloff-Kette fahren zu können ;)

Ja, das war in der Tour. Mag sein, dass die 08er-Tiagra auf dem Stand einer 97er-DuraAce ist (die Glaubwürdigkeit von Tests in der Tour sei jetzt mal aussen vor). Fakt ist, dass sich in den 10 Jahren grade schaltgruppentechnisch enorm was getan hat, und heute eine 105 oder Ultegra schon über dem Niveau einer 10 Jahre alten Topgruppe liegt. Dass die Tiagra scheinbar das selbe Level wie die alte DA hat, will ergo net viel heissen :)

Mavic Aksium kriegst Du für ~170,- und Ultegra-CXP33 für 240,-.

Niemand hat von Mavic Aksium geredet. Die Dinger sind ja der letzte Scheiss. Die Easton Vista SL (jetzt EA50 SL) kosten mit NP 280 Euro, und sind standard-mässig verbaut. Ich seh daher immer noch nicht die Nowendigkeit, die freiwillig gegen nen billigeren Satz zu wechseln?
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Klar sind sie das, ich hab ja selbst welche drauf. Aber tauschen kann man die ja noch, wenn die originalen runter sind.

Meiner Meinung nach sollte man nicht mit suboptimalen Bremsen unterwegs sein. Bis die originalen runter sind, hast Du schon viele Vollbremsungen hinter Dir, vielleicht auch deine letzte :eek:

Weil a) die Thread-Erstellerin 4 Beispiele genannt hat, und eben alles Komplettis waren, und b) sie gesagt hat, dass sie Einsteigerin ist, und mal ehrlich: wieviele Einsteiger fangen mit nem Custom-Rad an??

Es fangen leider viel zu wenige mit nem Custom an. Dass sie die vier genannt hat heisst doch nicht, das sie auch eins von denen nehmen muss.


Niemand hat von Mavic Aksium geredet. Die Dinger sind ja der letzte Scheiss. Die Easton Vista SL (jetzt EA50 SL) kosten mit NP 280 Euro, und sind standard-mässig verbaut. Ich seh daher immer noch nicht die Nowendigkeit, die freiwillig gegen nen billigeren Satz zu wechseln?

Vergiss die Aksium, hatte ich nur als Beispiel genommen.
EA50 SL gegen Ultegra mit CXP33: ich wuerde die Ultegra nehmen, die Differenz kann man dann ja in die Gruppe investieren :D

Jader
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Meiner Meinung nach sollte man nicht mit suboptimalen Bremsen unterwegs sein. Bis die originalen runter sind, hast Du schon viele Vollbremsungen hinter Dir, vielleicht auch deine letzte :eek:

Also ich bin ca 10.000 km mit den Original-Ultegra-Gummis gefahren (auch Abfahrten mit jenseits der 80 km/h) und ich lebe noch :D

Es fangen leider viel zu wenige mit nem Custom an. Dass sie die vier genannt hat heisst doch nicht, das sie auch eins von denen nehmen muss.

Stimmt, aber imho haben Versender wie eben Cube, oder speziell auch Canyon, Angebote, für deren Preis du nie einen vergleichbaren Selbstaufbau/Custom hinbekommst. Nimm als Beispiel mal das Canyon Ultimate AL 7.0. Da hast Du für 1.500 Euro komplett Ultegra, Ksyrium-LR, FSA SL-K Kurbel und Syntace/Ritchey Anbauteile. Das kriegst für denselben Preis so nie als Custom oder Aufbau hin.

EA50 SL gegen Ultegra mit CXP33: ich wuerde die Ultegra nehmen

Ich würd die Easton nehmen :D
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Bei nem "Konfektionsbock" könnte der Rahmen nicht passen? Nehmen wir mal wieder Cube: die haben 7 Rahmengrössen: 50/53/56/68/60/62/64 cm. Da sollte wohl jeder fündig werden, oder? Und wieso sollte ein System-LR-Satz für einen Einsteiger mehr Nach- als Vorteile haben? :confused:

Rahmen: Weil die Geometrie nicht zum Körper passt: Sitzrohr zu Oberrohr. Ich brauche bei 84cm Innenbeinlänge z.B. theoretisch nen 56er Rahmen. Hat nur den Fehler, dass ich dann normalerweise zu gestreckt sitze, weils Oberrohr beim Standardrahmen zu lang ist.

Systemlaufrad beim Anfänger: eine kaputte Speiche --> abholen lassen oder Taxi, fahren nicht mehr möglich. Da ein Anfänger keinen zweiten LRS hat, ist erstmal Pause, bis das LR aus der Reparatur ist. (Einschicken, System-LRS Speichen hat der Händler um die Ecke nicht) Wartung kompliziert, Rillenkugellager sind empfindlicher als Konuslager auf Einstellung.

Jader
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Rahmen: Weil die Geometrie nicht zum Körper passt: Sitzrohr zu Oberrohr. Ich brauche bei 84cm Innenbeinlänge z.B. theoretisch nen 56er Rahmen. Hat nur den Fehler, dass ich dann normalerweise zu gestreckt sitze, weils Oberrohr beim Standardrahmen zu lang ist.

Weisst Du, was ein massgefertigter Rahmen kostet? :eek:

Systemlaufrad beim Anfänger: eine kaputte Speiche --> abholen lassen oder Taxi, fahren nicht mehr möglich. Da ein Anfänger keinen zweiten LRS hat, ist erstmal Pause, bis das LR aus der Reparatur ist. (Einschicken, System-LRS Speichen hat der Händler um die Ecke nicht) Wartung kompliziert, Rillenkugellager sind empfindlicher als Konuslager auf Einstellung.

Okay, lass ich gelten. Dann brauchen wir aber auch die Vorteile: leichter, aerodynamischer (rotierende Masse), schicker.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Okay, lass ich gelten. Dann brauchen wir aber auch die Vorteile: leichter, aerodynamischer (rotierende Masse), schicker.

Wieviel wiegen denn 8 bzw. 12 Speichen?
Wie schnell muss man fahren, um die aerodynamischen Vorteile zu spüren?
Ich finde viele glänzende Edelstahlspeichen schick. :D

Jader
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Wie schnell muss man fahren, um die aerodynamischen Vorteile zu spüren?

Darüber gibt's hier seitenweise Abhandlungen :D

Ich finde viele glänzende Edelstahlspeichen schick. :D

Ich find sowas schick:
rd_wheel_ec90slx_08_angle.jpg


:D
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Ein maßgefertigter Rahmen für jemanden, der im 1.000€ Bereich ein Komplettrad sucht ist ja wohl ein wenig daneben, auch ein hochwertiger, handgefertigter Laufradsatz ist in diesem Preissegment doch kein Thema.

Das Wichtigste ist doch, dass sie sich wohlfühlt, wenn sie auf der Kiste sitzt und da hilft eben nur selbst "erfahren". Wenn sich in zwei Jahren ein Teil als minderwwertiger herausstellt, dann muss man es eben austauschen. Dass man für 1.000€ nichts super hochwertiges bekommt ist doch jedem klar.
Ob man jetzt beim Rahmen, bei den Laufrädern oder bei der Gruppe Abstriche macht muss jeder selbst entscheiden und wenn irgendwas kaputt geht sagt man eh, dass man sich hätte anders entscheiden sollen.

Sie soll sich das kaufen, auf dem sie bequem sitzt und was ihr gefällt, nur so macht das fahren Spaß. Bei der Probefahrt auch mal die unterschiedlichen Gruppen im direkten Vergleich erleben, nur so merkt man, was man wirklich möchte.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Wenn's ein schöner Italiener sein soll, so ab 400 Euro.

Dazu hätt ich dann gern ne Quelle...

Nehmen wir mal an, es gibt tatsächlich nen Hersteller, der für 400 Euro nen gscheiten, massgefertigten Rahmen baut. Dann kommen noch dazu:

Gruppe: ca. 400 Euro z.B. Shimano 105
Laufräder: ca. 250 Euro z.B. die CXP23/Ultegra Kombi
Lenker: ca. 100 Euro
Pedale: ca. 100 Euro
Zubehör/Kleinteile: ca. 50 Euro

Dann bist auch schon bei 1.300 Euro, und wie gesagt, für den Preis bietet der Online-Versand Besseres.

Ganz vergessen...Sattel inkl. Stütze: ca. 150 Euro. Gesamtpreis: 1.450 Euro
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Rahmen: Weil die Geometrie nicht zum Körper passt: Sitzrohr zu Oberrohr. Ich brauche bei 84cm Innenbeinlänge z.B. theoretisch nen 56er Rahmen. Hat nur den Fehler, dass ich dann normalerweise zu gestreckt sitze, weils Oberrohr beim Standardrahmen zu lang ist.

Systemlaufrad beim Anfänger: eine kaputte Speiche --> abholen lassen oder Taxi, fahren nicht mehr möglich. Da ein Anfänger keinen zweiten LRS hat, ist erstmal Pause, bis das LR aus der Reparatur ist. (Einschicken, System-LRS Speichen hat der Händler um die Ecke nicht) Wartung kompliziert, Rillenkugellager sind empfindlicher als Konuslager auf Einstellung.

Jader

wie war das mit dem käse? :D

grundsätzlich sollte der rahmen von der schrittlänge her passen. der rest lässt sich in 98% der fälle über die richtige vorbaulänge, den richtigen vorbauwinkel und über die richtige sattelstütze (gerade oder gekröpft) sowie die sattelposition abfackeln... da erzählst du mir auch nichts, denn ich habe schon x räder für x leute aufgebaut...

das märchen mit den ersatzteilen für systemlaufräder ist mittlerweile auch vergangenheit. ich zumindest hatte in den letzten jahren nie probleme, ersatzteile für systemlaufräder zu besorgen (mavic und fulcrum). erstaunlicherweise hatte ich hier aber insgesamt weniger probleme als mit standardlaufrädern. hier reissen mir die speichen deutlich öfter. erst letztens ist mir der flanschkörper einer dt-nabe ausgerissen. die ultegras mit den cxp33 sind leider auch noch bleischwer und wären definitiv nicht meine erste wahl...

@oceansize: bei dem aufbau fehlt noch so einiges ;) - oder dein zubehör\kleinteile posten ist zu klein geraten:
steuersatz, vorbau, sattelstütze, sättel, felgenband, schläuche, reifen, pedale

den massgefertigten italiener für 400 tacken würde ich auch gerne sehen...

das mädel dürfte aufgrund der geführten diskussion mittlerweile vollkommen verschreckt sein :D:D:D

grüsse mike
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

wie war das mit dem käse? :D

Ich hab die Milchprodukte hier nicht reingebracht :)


grundsätzlich sollte der rahmen von der schrittlänge her passen. der rest lässt sich in 98% der fälle über die richtige vorbaulänge, den richtigen vorbauwinkel und über die richtige sattelstütze (gerade oder gekröpft) sowie die sattelposition abfackeln. [...]

Die Einen sagen so, die Anderen sagen, dass das falsch ist.
Wenn man den Vorbau kurz machen muss, sagen wir 30 statt 100mm, wird das Rad schon erheblich unruhiger. Die Sattelposition soll doch wohl so eingestellt werden, dass man mit dem Knie bei 90° Kurbelwinkel senkrecht ueber der Pedalachse ist. Da ist die Form der Sattelstütze egal.
Der Vorbauwinkel bringt vorwiegend Änderungen in der Überhöhung.

das märchen mit den ersatzteilen für systemlaufräder ist mittlerweile auch vergangenheit. ich zumindest hatte in den letzten jahren nie probleme, ersatzteile für systemlaufräder zu besorgen (mavic und fulcrum).

Sicher kann man die besorgen. Das nutzt mir nur unterwegs nix, wenn ich im Fremddorf um halb 8 beim Fahradschrauber stehe. Ne 293mm-Speiche findet der eher als ne System-LRS-Speiche mit Hammerkopf.

erstaunlicherweise hatte ich hier aber insgesamt weniger probleme als mit standardlaufrädern. hier reissen mir die speichen deutlich öfter. erst letztens ist mir der flanschkörper einer dt-nabe ausgerissen.

Was hat der Flanschbruch, der wohl eher bei ner Radialspeichung aufgetreten ist, mit dem von mir vorgeschlagenen 3-fach gekreuzt zu tun?
Speichenbruch passiert immer mal, vorwiegend bei zu geringer Spannung.

die ultegras mit den cxp33 sind leider auch noch bleischwer und wären definitiv nicht meine erste wahl...

[...]
grüsse mike

Die CXP33 wiegen 430g, Bleischwer ist anders.

Jader
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

wie war das mit dem käse? :D

grundsätzlich sollte der rahmen von der schrittlänge her passen. der rest lässt sich in 98% der fälle über die richtige vorbaulänge, den richtigen vorbauwinkel und über die richtige sattelstütze (gerade oder gekröpft) sowie die sattelposition abfackeln... da erzählst du mir auch nichts, denn ich habe schon x räder für x leute aufgebaut...

Na wie fein. Ich würde ja eigentlich genau umgekehrt aussuchen:
Edit: Nein, ich würde nicht, ich suche meine Rahmen so aus.
Der Rahmen muss von der Oberrohrlänge her passen.
Der Rest lässt sich mit mehr oder weniger Sattelstütze bzw. mehr oder weniger Spacern richten. Wenn's damit nichts wird, weil entweder die Überstandshöhe (Oberrohrkante zu Boden, da sollte beim Drüberstehen halt noch 2-3 Finger Platz sein) zu hoch ist, oder weil albern affige Spacertürme entstehen, wars das falsche Rahmenmodell.

Daß sich Sitzrohrlänge prima für Verkaufsgespräche mit flüssigen aber ahnungslosen Kunden eignen hat nichts damit zu tun, daß sie einen Sinn ergibt.

Vielleicht hast Du einfach x-mal Schwein gehabt:mex:

Noch'n Edit: Die Sattelstütze (gekröpft oder nicht) darf rein gar nichts mit der Oberrohr-oder Sitzrohrlänge zu tun haben, nur mit dem SR-Winkel und der Geometrie und Haltung des Fahrers. Und die über den Vorbau abgefackelten Fälle, die nicht Standard sind, sind so, wie Du's beschreibst: abgefackelt.
 
AW: Damen- oder Herrenrennrad? Shimano Ultegra, 105 oder Tiagra?

Guten Abend alle miteinander
ich finde eure Diskussion und die Mühe die ihr euch macht echt klasse und möchte euch dafür ganz herzlich danken.

Bin 170 cm und wiege 64 kg und denke das die Laufräder somit dem Belastungstest standhalten.
Ganz Neuling wie ihr meint bin ich nicht; habe nur null Ahnung von den Bauteilen. Fahre seid gut 1 Jahr ein gebrauchtes Lakes, dass allerdings nicht das bequemste ist. Habe mir schon einen Damensattel, sowie einen kürzeren Vorbau ran gebaut, ist aber immer noch nicht das Wahre.

Mir ist ein passender Rahmen wichtig, sowie eine einigermassen gute Schaltung und Laufräder, was bei dem Model Cube Axial WLS Comp ja gegeben scheint. Notfalls warte ich noch ein bisschen bis ich mir das bessere Model von Axial leisten kann. Will auf keinen Fall überstürzt irgend etwas einkaufen.
Habe gehört es gebe im Internet ein Fahrradseite, bei der man sich sein Rad nach wunsch zusammen bauen lassen kann. Kennt die zufällig vielleicht jemand? Wäre doch mal ein Versuch wert zu sehen in welcher Preisklasse ich landen würden.
 
Zurück