• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Daccordi Oria Rahmen

adnesoendral

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2012
Beiträge
24
Reaktionspunkte
3
Hallo Pedalisten,

ich habe gerade mein altes Faggin Rad mit SLX Rahmen zum Leben erweckt, und bin wieder infiziert.
Da ich es momentan als Stadtfahrrad nutze, möchte ich mir wieder ein richtiges Rennrad kaufen.
Per Zufall habe ich ein Daccordi Rad mit Oria Rahmen gesehen.
Austattung Dura Ace komplett.
Ich kannte Daccordi bis dato nicht.
Taugt der Rahmen was? Im Anhang das einzige Bild.
Vielleicht kennt ihn jemand von Euch.
Was würdet Ihr dafür bezahlen?

Vielen Dank
 

Anhänge

  • $(KGrHqNHJB8E-8!T!qWWBPyLteS2Zw~~48_20.jpg
    $(KGrHqNHJB8E-8!T!qWWBPyLteS2Zw~~48_20.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 233
Hehe, da muss ich doch gleich mal in meinen Keller schauen, ob mein Rad noch da ist :) Sieht nämlich fast genauso aus und und auch die Grösse passt. Ich habe genau den Rahmen auch....oder eben hatte :(
Spass beiseite, wird schon noch da sein. Über den Rahmen kann ich gar nicht viel sagen...ist halt ein klassischer Stahlrahmen und sicherlich kein schlechter,Daccordi hat doch eigentlich einen ganz guten Namen.
Jedenfalls schick gebaut und aus Italien, falls das noch ins Gewicht fällt.
Bezahlt habe ich damals 150 € ( vor ca. 6 J.) In einem mässigen, etwas verbastelten Zustand( aber rahmen 1 A) und kpl. ist so ein Teil heute sicherlich mehr wert, so ne kpl. DA Gruppe hat ja auch ihrten Wert. In einem Radladen ( zumindest in Berlin)
würde das Teil wohl völlig überteuert für 600 - 800 € angeboten werden, so als Privatverkauf würde ich mal so 250 - 300 € als Preis taxieren. Vielleicht noch ne Prise Liebhaberwert dazu ??
Ich muss mein Daccordi auch mal wieder aus dem Keller holen :)

Gruss Horst
 
Hallo Horst,
vielen dank für Deine Tipps. Der Verkäufer möchte VB 450€ haben. Ist wohl ein bisserl zuviel.
Hätte gedacht so an 300-350€ gedacht. Mal schauen.

Gruss Hawi
 
Jo, ist m.E. wirklich ein bisschen zu viel. Daccordi ist zwar selten und kaum zu sehen, aber deswegen nicht gleich besser als ein x - beliebiger Stahlrahmen....
sind sicherlich gute Räder und haben Seltenheitswert, falls das wichtig sein sollte.Deine 300 € finde ich bei gutem Zustand schon ganz realistisch. Kannst den Verkäufer ja ein bisschen ärgern, indem du bemängelst,
dass eine Japan Gruppe beim Daccordi ja gar nicht geht und da gefälligst ne Campa Gruppe montiert sein muss ( ist sogar ein gaaanz bisschen meine Meinung)
Ist aber auf jeden Fall eine schöne Kiste mit Seltenheitswert....ich hatte so viele Räder, auch Daccordis, aber das Ding behalte ich :)
 
Wenn man betrachtet, was derzeit für klassische Räder verlangt wird, kann das sogar noch als "korrekt" durchgehen. Ein Schnapper isses nicht, aber allein die Teile bringen einzeln schon etwa soviel.
Ich hab übrigens auch ein Daccordi. Schön gearbeitet und aufwändig lackiert. Gefahren bin ichs noch nie, obwohl es schon seit einigen Jahren fertig ist. Verkaufen werd ichs aber wohl auch nicht, weil es um einiges teurer war als der o.g. Preis. Allein die Gabel hab ich 2 Jahre gesucht (ermangels Daccordi-Gabel ist es eine Vitus 979 aus Alu). Dann musste sie gekürzt und Gewinde geschniten werden. Keine Werkstatt hat das gemacht. Im Baskenland erst hab ich über einen Radladen eine Werkstatt gefunden, die es riskiert hat.
Nun ist es halt fertig und ich hab noch so viele andere Räder. Die gehen aber auch einfach nicht kaputt....
 
Wenn´s Dir gefällt und die Größe paßt, dann nimm es. Der Schmerz über 50 € hin oder her sind gleich vergessen. Der Ärger wenn Du´s nicht nimmst, dann ewig suchst und letztlich etwas ähnlich teures kaufts, hält ewig :mad:.
LG
Ralf
 
Jap,
habs erstanden. Habs für 330€ gekauft. Danke an Rotporst, hab genauso argumentiert. Sind Aufkleber vom Radladen, der das Rad neu verkauft hat, und eins von ner Schwedischen RTF.
Frage: Würdet Ihr sowas dran lassen, wegen der Chronik, oder macht man sowas ab?
Bilder folgen!

Viele Grüsse
Hawi
 
Glückwunsch, da haste nix falsch gemacht. Die Kleber würde ich dranlassen. Oft werden sie ja auch draufgeklebt, um Lackschäden zu verdecken. Nur vollkommen unpassende, wie moderne "Trekmavicwellgosonstwas". Aber den Ladenkleber würde ich auf jeden Fall lassen, vllt. lässt sich ja darüber noch irgendwas über das Rad herausfinden.
 
Jetzt habe mich doch davon überzeugt, dass es wirklich nicht mein Rad ist :) sondern es nur genau so aussieht und somit auch aus dem dunklen Keller befreit.
daccordi 2.jpg
Daccordi.jpg

Dann also auch von mir Glückwunsch zu dem schicken Rad!
 
Danke,
jap Rahmen ist derselbe. Sieht super aus der Flitzer. Die Rahmenschaltung ist auch sehr schick. Die STI Schaltung an meinem Rad ist ja doch etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber erstmal Fahren und Spaß haben.
 
Zurück