• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Hallo Andreas
Mann was für ne Kacke! Wünsch Dir das Du schnell wieder fit wirst und das die Beißerchen bald wieder drinn sind.
 
So ein Bockmist! Aber das mit den Zähnen bekommt man wieder hin - ist nur super ätzend und dauert auch lange. Mein Radkumpel Ray hat sich mal die oberen Schneidezähne an so einem Poller abgeschlagen (die vor ihm fahrenden haben keine Warnung gegeben!) - sieht man heute nicht mehr.

Dämlich, dämlich das Ganze. Wünsche Dir, dass alles gut und ohne viel Schmerz verläuft.


Wir sind heute im kleinen Peloton durch Schiefbahn geballert, immer eine 3 vorne auf der Uhr - 67 Kilometer, Schnitt am Ende 27,7. Einer mit Eingangsrad! Schöne Runde, aber kalt, dreiviertel Hose und langes Trikot - im Juni !!! Normal ist das nicht....
 
Willkommen zurück Kroni, nix was nicht "repariert" werden kann, wie ich es herauslese.:D:p:cool:
Paar schicke Beißer einbauen lassen und gut ist. ( kostet normalerweise ein Vermögen !! )

Cheers, Johan:daumen:
 
Schöne Runde, aber kalt, dreiviertel Hose und langes Trikot - im Juni !!! Normal ist das nicht....

Ein Witterungsregelfall, der statistisch eine unglaublich hohe Eintreffwahrscheinlichkeit von 89 Prozent hat, ist die sogenannte Schafskälte um den 11. Juni . Damit sind empfindlich kühle, wechselhafte und oft auch regenreiche Tage gemeint, die sich nach einer ersten sommerlich warmen Witterungsperiode Ende Mai meist noch vor Mitte Juni einstellen.
Bei einer "richtig echten Schafskälte" , wie sie zum Beispiel im Jahre 1998 aufgetreten ist, fallen die durchschnittlichen Temperaturen auf etwa 5 - 10 Grad ab.

Also alles im grünen Bereich :D
 
Natürlich krieg ich meine Zähne wieder so hin, dass man nichts mehr sieht. Daran glaube ich fest. Bloß bis das soweit ist, wird ganz lange dauern. 6 Monate Kiesgrube mit Schiene im Mund. Danach kann die Schadensfeststellung geschehen und der Neuaufbau mit Provisorium beginnen. So erst mal das Fazit von der Kieferklinik.

War heute noch mal am "Tatort" und hab auch mein Rad abgeholt. Das Gute aber es nützt mir nichts. Ich habe mich verkehrsmäßig vorbildlich verhalten. Die Sache ist glasklar.

Mannomann...wäre das nicht mit den Zähnen. Die Schäden an meinem Rad sind nicht so schlimm. Das wichtigste der Rahmen ist unbeschädigt. Das schlimmste was ich gesehen habe ist ein krummes Laufrad und ein beschädigtes wechselbares Schaltauge mit Schaltwerk. Ja und paar kleine Anbauteile. Das war es fürs erste.

Ich stelle morgen mal noch was rein mit Bildern die ich heute gemacht habe damit Ihr Euch den Unfallhergang vorstellen könnt. Eine Kostprobe schon. Mein Unfall ist auf RP- Online beschrieben

http://www.rp-online.de/nrw/staedte...l-in-wassenberg-schwer-verletzt-aid-1.5167336

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/heinsberg/fahrradfahrer-bei-unfall-schwer-verletzt-1.1114094
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann musst du wohl dein Nickname ändern Andreas, mit Kronen wird es wohl nicht getan sein.:eek:
Kannst du jetzt 6 Monate keine feste Nahrung zu dir nehmen ?

Lass dir ein schönes Rädchen ersetzen, quasi als Schmerzensgeld....o_O:p
Das Ding auf dem Foto, ist doch nicht deine Führe oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Schafskälte - die ist um diese Zeit, vergessen.....

Papperlapapp......bin, so ab 17:30 Uhr, eine wunderschöne Runde richtig geballert, hochroter Kopf, Herzfrequenz, im Intervall, kurz bis Anschlag und dann wieder 5 Minuten rollen.
Knappe 65km sind es geworden.

Die Waden zwicken ganz schön.....so muss dat !!:D:p
 
Andreas. Wie machst Du das denn die nächsten Monate? Musst Du jetzt erst mal ohne die Schneidezähne rumlaufen, oder kriegst Du irgendein Provisorium?
 
Bin die letzten zwei Tage auch ca. 120 km gefahren, Schafskälte hält ja nicht vom Radeln ab - hab mich nur über die Kälte wegen Juni gewundert, aber Jörg hat es ja fein erklärt. Dienstag ballern mit leichtem Muskelkater, gestern echtes Rekom und GA mit max Puls 135 (!!! so lahm war ich selten unterwegs!!).

Ist schon wahnsinn, was wir so an Kilometern auf dem Rad abspulen - das fahren andere nicht in einem Jahr....

Mein Däd bekommt heute eine 6-7 stündige OP......
 
So ein Pulsmessdingens muss ich noch holen, am besten so ein Garmin 810 oder 1000 Bundle oder was empfiehlst du Andi ? Und kann mir wer das Ding dann installieren ? ( Bin Technik-Legastheniker:p:D )

Und gutes Gelingen für Vatter !!

Cheers.
 
Dienstag ballern mit leichtem Muskelkater, gestern echtes Rekom und GA mit max Puls 135 (!!! so lahm war ich selten unterwegs!!)

So erging es mir auch. Dienstag ballern bis Anschlag und gestern dachte ich ich fange gerade mit dem radeln an. Boah hatte ich dicke Beine. Max. Puls auf den 60 KM waren 137. Höher kam ich gar nicht. Jetzt 2 Tage Pause. Bin die letzte Zeit sehr viel und jeden Tag gefahren.

Viel Glück für den Vater bei der OP und hoffentlich geht es danach besser.
 
Mein Tip Johan für Technik-Legasteniker :D Garmin Touring Plus
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/sport-training/fahrrad/edge-touring-plus/prod143677.html

Ich habe mir den für 219,- EUR bei Amazon geholt weil ich mein Edge 800 in der Eifel habe und den immer vergesse mitzunehmen :rolleyes: Ich bin mit dem voll zufrieden, da ist ne super Radkarte von ganz Europa drauf, der ist kinderleicht zu bedienen, hat schöen Routingfunktionen und reicht völlig aus. Er hat zwar keine Schnittstelle für nen Tritt- Geschwindigkeitssensor aber wer brauch dat schon. Geschw. ermittelt er über GPS. Nen ANT+ Pulsgurt bräuchtest noch.

Wenn Du in der Lage bist selber Karten auf das Gerät zu laden, Trittfrequenz und andere trainingstechn. Auswertungen machen möchtest dann ist der Edge 810 besser. Aber für Dich, ich weiß nicht :p:p:D:D:D
 
Ich bin mit meinem vor einem 1/2 Jahr gekauften Garmin Edge 810 auch vollkommen zufrieden. Darauf die kostenlose Karte von http://www.openfietsmap.nl/ Funktioniert wirklich sehr gut. Der 1000er war mir persönlich einfach zu groß am Cockpit.

Gestern hab ich mir den Tag meines Unfalls vom Garmin runtergezogen. Bis zum Sturz hat er alles aufgenommen. Man sieht ganz genau das ich an der Unfallstelle nicht schnell war und das ich vorschriftsmäßig den Radweg genutzt habe. Im Nachherein ein Fehler. Leider.

Andreas. Wie machst Du das denn die nächsten Monate? Musst Du jetzt erst mal ohne die Schneidezähne rumlaufen, oder kriegst Du irgendein Provisorium?
Meine Zähne standen nach dem Unfall in alle Richtungen, waren aber noch feucht im Mund. Das war gut. Im Krankenhaus hat man diese wieder in die alte Position gedrückt und mit eine Schiene fixiert (angeklebt). Die Chance das diese wieder anwachsen ist nämlich gegeben. Ob das gelingt kann man aber erst nach ca. 6 Monate sagen. Erst dann Provisorium und Neuaufbau.

Also richtig. Mit diesen Lücken werde ich also 6 Monate rumlaufen. So ist der Stand heute.
 
Also das war so. Ich bin auf dem Radweg die L117 aus Roermond kommend gefahren bis zu dieser Kreuzung bei Wassenberg. Hier bin ich nach links abgebogen über den Rechtsabbieger.




An der Ampel auf grün wartend. Geradeaus sieht man die Heinsberger Str. mit dem linksseitigen Radweg in den ich auch dann fuhr. Hier ist klar das Zeichen 240 gemeinsamer Fuß- und Radweg zu sehen (Der Radverkehr darf nicht die Fahrbahn, sondern muss den gemeinsamen Geh- und Radweg benutzen (Radwegbenutzungspflicht) ).



Schön die Heinsberger Str. gefahren auf dem Radweg.............



Bis zur Unglückstelle, die von links einmündende Nebenstrasse "Breiter Weg"



hier ist es passiert. Ich wollte Geradeaus. Auf diesem Überweg hat das Auto mich erfasst. Er woll in die Richtung aus der ich kam.



So sah der Autofahrer die Situation





Na gut. Es ist passiert. Hätte wenn und aber. Das war es aber jetzt. Ich wende mich mal wieder meiner Genesung zu. Wenn ich wieder gesund geschrieben bin und meine Nähte gezogen sind, werde ich wieder rmein Rad schnappen. Vielleicht ein weniger vorsichtiger. Hab gestern schon gemerkt das ich als Autofahrer noch mehr aufpasse. Man weiss ja nie :rolleyes:
 

Anhänge

  • 2015-06-17 14.27.53.jpg
    2015-06-17 14.27.53.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 251
  • 2015-06-17 14.28.45.jpg
    2015-06-17 14.28.45.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 124
  • 2015-06-17 14.29.25.jpg
    2015-06-17 14.29.25.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 252
  • 2015-06-17 14.30.08.jpg
    2015-06-17 14.30.08.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 249
  • 2015-06-17 14.32.12.jpg
    2015-06-17 14.32.12.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 268
  • 2015-06-17 14.32.42.jpg
    2015-06-17 14.32.42.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 76
  • 2015-06-17 14.33.24.jpg
    2015-06-17 14.33.24.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 146
  • 2015-06-17 14.33.49.jpg
    2015-06-17 14.33.49.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 112
Hallo Kroni,

blöde Situation. Vor allem wenn man sich korrekt verhält. Aber genau das sind die Situationen die ich meide und wo ich mich auch schon 2 x mit der Rennleitung, beide male in Allrath, angelegt habe. Ich fahre nicht auf Radwegen entgegen der Fahrtrichtung und auch nicht auf Radwegen innerhalb von Ortschaften. Genau aus diesem Grund weil die Autos einfach fast immer bis zur Strassenkreuzung vorziehen. Das erlebe ich fast täglich. Wenn überhaupt fahre ich nur auf Radwegen wo ich alles einsehen und entsprechend reagieren kann. Ich weiss hätte hätte Fahrradkette, aber wie Dir passieren viele Unfälle. Auf der Strasse wird man "voller" genommen. Die wenigen Typen die meinen hupen zu müssen ignoriere ich. Die Rennleitung hat meine Argumentation übrigens gut nachvollziehen können.
Auf jeden Fall gute Genesung und das alles wieder in Ordnung kommt.
 
Ich fahre nicht auf Radwegen entgegen der Fahrtrichtung und auch nicht auf Radwegen innerhalb von Ortschaften. Genau aus diesem Grund weil die Autos einfach fast immer bis zur Strassenkreuzung vorziehen.

Du hast natürlich recht Jörg. Erlebe ich auch oft. Und genau deshalb wurmt es mich schon seit Tagen, dass ich trotzdem so gefahren bin. Warum gingen bei mir nicht alle Alarmglocken an ? Ich fahr nun schon so langen Jahre Rad und noch nie ist mir was ernsthaftes passiert. Daran knabber ich momentan.

Mal eine andere Frage Euch. Mein Diavolo Carbon Rennradrahmen sieht auf den 2. Blick total unbeschädigt aus. Ich schau mir den aber noch viel gründlicher an. Mein Kollege meinte, trotz allem sollte ich einen neuen bei der Versicherung beantragen. Auch den Carbonlenker. Der hat aber einen sichtbaren Schlag abbekommen. Es könnten sich Haarrisse in der Konstruktion gebildet haben, die man von aussen gar nicht sieht. Irgendwann führt das dann zum Totalausfall. Was meint Ihr dazu ?
 
Alles neu Kroni.....sogar in der Zeitung steht "schwer beschädigtes Rad"
Gerade bei Carbonrahmen sind Haarrisse ( ggfs. auf der Innenseite des Rohres ) schwer zu entdecken, deshalb besser auf Nummer sicher gehen.
 
Rad gut fotografieren, mit Details, und dann zu nem Händler zwecks Gutachten. Ich würde bei so nem Unfall, und bei nem Carbonrahmen, kein Risiko eingehen wollen. Ich denke, Du hast das Recht auf nen neuen Rahmen + die anderen kaputten Teile. Allerdings wird warscheinlich nur der Zeitwert erstattet?
 
Zurück