• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Johan von wo willst denn starten ? Hast GPS ? Kann Dir was schicken. So 50 - 60 KM o.k. ?
Am Liebsten von Duisburg-Mündelheim aus.:eek::cool:
Du kannst mir aber auch gerne einen sicheren Parkplatz in der näheren Umgebung der Halden zuweisen und dann die 50-60km planen.

THX !:daumen:

Bei deinen KM´s ist doch die Grund-Kondition schon bombe.....alles andere kommt noch !!:idee::D
 
Zuletzt bearbeitet:
WE ist erst wieder am 9/10 Mai bei mir möglich. Aber ich habe in der Woche häufiger Zeit.
Für den Anfang fänd ich schon die Runde nach Venlo oder - ein paar Kilometer weiter nach Arken - die Du letztens gefahren bist voll OK. Das ist leicht zu organisieren und wir können ohne großes Brimborium von hier aus los fahren.
Ist richtig, aber diese Tour ist halt nicht besonders schön und arm an Höhepunkten. Deswegen Ruhrweg oder Industriekultur. Naja, im Juli radel ich nach Belgien zur TdF, ist ja auch schonmal schön. (Hoffe ich zumindest). Mein Hotel ist wohl die letzte Absteige, aber es war alles ausgebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Bin 3 Std gefahren. Es ist dermaßen sch......kalt, mir reichts:confused:. Hab auch nicht einen Renner draussen gesehen. Das gibt sich heute keiner. Jetzt ne warme Wanne, dann was futtern und ab auf die Couch.
 
An Alle: wie sieht es mit morgen aus, so eine Aufwärmrunde von 2,5 oder 3 Stunden ?
Ich wollte unbedingt mal "ums Loch" fahren, weiß aber nicht wie ich dahin komme.
Ich wär dabei. Aber wenn das so kalt und windig wie heute ist sind 3 Std echt das Maximum. Überleg Dir wann wir fahren wollen und meld Dich heute Abend noch mal. Als Treffpunkt wäre Südbrücke oder Grimmlinghauser Brücke ideal. Von da kommen wir gut raus.
Ich bin gegen 21:45 wieder hier.
 
So Johan ist fertig. Kommt jetzt rüber. Sind ca. 60 KM mit allen Highlights, wie neuer Aussichtspunkt direkt am Tagebau, Fahrt durch die Geisterdörfer, Skywalk, Halde. Insgesamt hier und da etwas Dreck auf den Strassen. Da trocken aber gar kein Problem. Ca. 2 KM nach dem Skywalk kommt ein ganz kleines Schotterstück von ca. 200 - 300M. Das kann man aber problemlos mit dem Renner befahren. DSC_2084.JPG Wenn das nicht willst fährst außen auf der Landstrasse rum. Die Alternativroute ist dabei, ist aber bei weitem nicht so schön.

Start ist in Jüchen bei Polo bzw. 3M. Ich habe Dir noch sep. den Speedway beigefügt CAM00405.jpg Das sind hin -und zurück ca. 13 KM feinstes Zeitfahren. Wenn Du den nicht magst fährst einfach weiter auf der Runde. Viel Spaß und sag mal Bescheid wie es Dir gefallen hat.
 
Werde wohl so ab 15.30 auch noch eine Runde machen, in lang/lang.....:cool::D
Ich nehme Werkzeug mit, ggfs. die neuen Schuhe/Cleats nochmal anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi bei dem Wind ist das Niederrheingeballer kein Zuckerschlecken.
OK, im Windschatten alles machbar.
Nur die Col du Herongen ist ene kleine Herausforderung ansonsten zvG( ziemlich viel Gegend ):D:D:cool:

Ich war 2.10 Std. unterwegs, echt anstrengend.
Schlauerweise :rolleyes:bin ich diesmal zuerst gegen den Wind gefahren.....auf dem Rückweg war meine Spitze 54,7km/h...geil !!:daumen:

Morgen gerne was um die 60km, muss am Sonntag in NL schon wieder im Wind stehen.
 
Morgen gerne was um die 60km, muss am Sonntag in NL schon wieder im Wind stehen.
Wäre mir recht. Um welche Zeit wolltest Du denn los? Mir wäre so 10:30 nicht unlieb. Die RTF wäre ich normalerweise gefahren aber bei dem Wind ist mir das auch zu hart. Ausserdem bin ich die schon geschätzte hundert mal gefahren
 
sorry, Lindo, bin eher erst ab 12 oder gar 13 Uhr unterwegs, bis dahin ist es vielleicht von den Temperaturen auch etwas angenehmer...:D:cool::p
Vorher für die Holde einkaufen und so ein Kram.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. verstehe. Das ist mir leider zu spät. Meine Freundin meckert dann rum. Die möchte auch noch was mit mir unternehmen. Dann vieleicht ein anderes mal.
 
Zurück