• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich bin auch ne schöne Runde gefahren. Kroni die Schlammpassagen bin ich im Schatten gefahren. Da war es noch schön hart gefroren :D
Bin Richtg. Hambach, Speedway und dann um und über die Wiedenfelder Höhe. Echt schöne Runde bei Traumwetter. Andi ohne Handschuhe wäre es mir aber auch zu kalt gewesen. Waren im Schnitt 3 Grad. Auf jeden Fall sind die ersten 114 KM / 600 HM für 2015 verbucht.
Kroni Handys machen auch schöne Fotos ;)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 34
  • 2.jpg
    2.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 25
  • 3.jpg
    3.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 31
  • 4.jpg
    4.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 35
  • 5.jpg
    5.jpg
    302,8 KB · Aufrufe: 38

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ich sollte mich auch mal wieder auf's Rad bequemen. Ich hab ein richtig schlechtes Gewissen wenn ich Eure Berichte lese.:oops: Vieleicht wird es ja im Frühjahr wieder was mit fahren. Meinen Knochen geht es jedenfalls langsam besser.

Hier war es heute mittag aber noch glatt. Meine Freundin hat das auch beim Autofahren gemerkt. Es lag auch Streusalz aber eben nicht überall. Dann bremms ich mich lieber und warte bis es wieder wärmer wird.
 
Gestreut war überall - aber egal, die richtig glatten Stellen sieht man immer - und man fährt halt vorsichtig in die dunklen Ecken im Wald, weil es da schon glatt sein könnte. Auf meinen Wegen ist nie richtiges Eis. Bin Bösinghoven, Uerdingen, Duisburg, Wittlaer gefahren, alles easy.

Handschuhe hatte ich mit, habe die aber ausgezogen - ist Gewöhnung. Ich habe ja qausi auch nix an - lange Hose, Unterhemd, Windjacke - fertig! Socken und Winterschuhe mit Übersocke - mir reicht das. So fahre ich drei Stunden.

Musst mal lesen, was die in der FBR Gruppe anziehen - da lachst Du Dich schlapp!! Zehn Kilo Klamotten!!!

Ich friere halt nicht so. Hände waren nachher rot, konnte aber alles gut bewegen und keine Beschwerden. Mein Bauch war auch rot von der Kälte. Ich finde das aber nicht unangenehm. Besser als sich totschwitzen und sich nicht bewegen können vor lauter Klamotten.

Außerdem: Top Funktionswäsche erfüllt schon seinen Zweck - ist halt kein Aldi Unterhemd!

Wenn es morgen wieder so schön ist, fahre ich wieder-dann mal Richtung Velbert Bahntrasse - die ersten Höhenmeter 2015.
 
Mahlzeit Jungs. Und immer wieder die unendliche Geschichte mit dem Thema "Was zieht man auf dem Rad an ?" . Achja...und das mit dem Helm :D Es wird wohl nie zu Ende gehen.

Ich bin es ziemlich leid und werd mich an dieser Diskussion nicht beteidigen. Jeder hat halt ein anderes Körperempfinden. Denen einen ist kalt und den anderem bei gleichen Bedingen schwitzt sich zu Tode. So ist das halt. Punkt.

Jedenfalls werde ich mich Radtechnich in diesem Jahr genauso verhalten wie im letzten Jahr. Das Hobby Radfahren nicht so ernst nehmen und ein wenig mehr auf meine Gesundheit achten. Die Radtour von gestern die merk ich heute schon in meinen Knochen. Also ich zieh mich auch nicht so warm an weil ich so schwitze, aber doch mehr als ich das vor mehreren Jahren noch gemacht hätte. Gestern Thermohose, langes Unterhemd, kurzes Rattrickot, Softshelljacke, Helmmütze, Bufftuch um den Hals, Wandersocken lang und MTB Winterschuhe. Keine Überschuhe. Als Besonderheit hab ich noch was ich schätzen gelernt. Meinen dünnen Nierengurt aus Neopren, wenn es kalt und windig ist. Der ist Gold wert.

Der Sonntag sieht wettertechnisch recht gut aus. Andy wie sieht es aus ? Wollen wir dann nicht mal was zusammen machen ? Die Art des Gefährt ist mir egal.

Kroni Handys machen auch schöne Fotos ;)
Ich weiss. Das Thema hatten wir schon Jörg. Ich nehme halt gerne bei solchen Fahrten meine alte verbeulte wasserdichte Kamera mit. Bin schon so oft damit auf den Rücken gefallen und die hat extrem gelitten, funktioniert aber noch tadellos.
 
Wenn es Sonntag gut wird, gerne - nicht zu spät fahren, Gefährt wäre mir auch egal - neige aber zum Crosser, dann rasen wir nicht so und ich lerne mal andere Strecken hier.

Und ja - war nachts mit dem SMARTY unterwegs....

Diskusssion nur, weil einer bei FB sich dermaßen einpackt, dass ist nicht normal. Wenn man mal in richtige Thermo-/Wintersachen investieren würde, dann könnte auch er die Hälfte an Klamotten tragen. Ich habe früher auch tausend Sachen nach dem Zwiebel-Prinzip getragen, bis mir mal jemand die Augen geöffnet hat und mir genau den gleichen Tip gegeben hat - weniger, dafür aber richtig!
 
Neue Bücher eingetroffen - M. Pantani, Tor de France (Blickendorf), Momente der Tour, TDF (auf den Spuren eines Mythos), 100 Jahre Giro....jetzt kann ich lesen bis ich grün werd....

geh nu aber noch radeln
 
Auch gerade von einer Mini-Tour zurück, keine 2 Stunden.....dafür habe ich morgen mehr Zeit. ( Sonne bitte !! ):D:D

Ich halte es, Klamottentechnisch, wie Andi, weniger aber besser.... ! Sogar gerade noch 2 Odlo Shirts in der Post gehabt, Schnäppchen.:daumen:
Bei mir aber meist auch der Bauch leicht "gerötet", wennn es so richtig kalt ist, macht mir aber nicht aus.
Andreas, der Tip mit dem Nierengürtel ist gut, so ein Mopedfahrerteil oder gibt es die extra für Fahrradtreters ?:idee:

Edith sagt......gefunden:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/loeffler-nierengurt-fleece-1327
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Sonne sieht das morgen aber leider nicht aus.

Aber heute ist es ja noch richtig schön geworden. Hatte ich gar nicht erwartet. Musste aber leider was tun und konnte nicht radeln.. Mein Butler hat heute frei :D

Siehste...dann hast Du einen Nierengurt gefunden. Ich hab einen von der Firma Held, der von Löffler sieht sogar besser aus. Der hat so ein schönes dickes Hinterteil ;). Mögen andere darüber unken und lästern. Omateil oder so. Ich sag nur eins. Wenn man mal so ein Teil getragen hat dann weiss man es zu schätzen. Bald fahre ich wieder mindestens 2x mit dem Rad zur Arbeit, dann hab ich den morgens auch immer an.

Wenn es Sonntag gut wird, gerne - nicht zu spät fahren, Gefährt wäre mir auch egal - neige aber zum Crosser, dann rasen wir nicht so und ich lerne mal andere Strecken hier.

Ach... da würde ich mich sehr freuen Andi. Das wäre klasse wenn das klappt. Zeitlich bin ich flexible, stellt sich nur die Frage welche Strecke fahren wir. Mein Bahntrassenstrecke mit anschließender Waldpassage die ich letztens gepostet hatte ? Die ist nicht zu matschig. Meine Reitstrecke von gestern empfehle ich aber nicht.

So... der Crosser ist wieder gesäubert. Bild vor der Säuberung heute. Zu 100% mach ich das aber nicht. Es lohnt sich ja nicht...... :daumen:

IMGP1718.jpg
 
So muss es aussehen Kroni, genauso !! :daumen::p:p

Und putzen macht doch auch spaß.

Nierengurt ist bestellt, paar andere Kleinigkeiten auch noch....LOL.
Bald ist die Radfahrerei so teuer wie mein Ringtool....:D:D
 
..das ist so teuer wie Dein Ringtool (bei mir habe ich das schon überschritten - das ist Wahnsinn, was da so zusammen kommt)

Bahntrassen-Teil !!

Und ne, so muss kein Bike aussehen

Ich habe jetzt immer eine Tour, auf der ich am Ende mein Bike umsaonst an der Tanke absprizen kann.. Gerade eben gemacht...
 
Ich habe jetzt immer eine Tour, auf der ich am Ende mein Bike umsonst an der Tanke absprizen kann.. Gerade eben gemacht...

Danach suche ich noch........:cool::p
Bis jetzt muss ich jedesmal den Schlauch aus dem Keller ziehen.

Einziger Vorteil bei dem Radhobby, ich muss nicht jedes WE 2 oder 4 mal volltanken ! :D:D:daumen:
Von daher schon "billiger".:p
 
Gestern Thermohose, langes Unterhemd, kurzes Rattrickot, Softshelljacke, Helmmütze, Bufftuch um den Hals, Wandersocken lang und MTB Winterschuhe

Boah, da wäre nach 10 Minuten mein Kühler geplatzt und ich hätte nen Motorschaden :D
Kurze Hose, Beinlinge, ODLO Funktionsunterhemd, Windjacke, Bandana, dünne MTB Handschuhe, normale Socken und MTB Schuhe.
 
Ich weiss. Das Thema hatten wir schon Jörg. Ich nehme halt gerne bei solchen Fahrten meine alte verbeulte wasserdichte Kamera mit. Bin schon so oft damit auf den Rücken gefallen und die hat extrem gelitten, funktioniert aber noch tadellos.

Mag ja sein aber nen Handy hat doch jeder unterwegs mit. Und mit ner Brottüte ist meins auch wasserdicht ;)
Meinte das ja nur weil Du bedauert hattest keine Bilder gemacht zu haben.
 
So muss das für nen Crosser. Ich mach meinen überhaupt nicht sauber. Dreck konserviert und ist besser als ewig frisches Wasser.
Was meinte schon mein Opa ( Milchbauer aus Friesland )| "wo der Dreck ist, kann der Rost nicht hin":D:D:daumen:

Ist der Aaper Wald oder die Grafenberger Rennbahn eine Alternative für morgen ? :idee:
 
Ja fast schon Mahlzeit.....

schon klar. Aber wenn es zu arg versüfft ist, dann spritz ich mein Räder doch mal ab. Ansonsten steht meine Räder oft verdreckt Wochen im Keller rum. So ganz verstehe ich das hier nicht. Da kam hier mal der Ausspruch , dass man sein Rad nicht versüffen soll :confused: Sind Crosser hier die Ausnahme ? Klärt mich mal auf :rolleyes:

Das andere Thema langweilt mich halt nur noch. Können wir das nicht mal beenden ? Jörg sei froh das Du nicht so verfroren bist. Ich hab diesen Winter nichts zugenommen und momentan wenig auf den Knochen. Wenn ich zu wenig an habe dann merk ich das am nächsten Tagen in den Knochen und Gelenken . Das ist die letzten Jahre auch schlimmer geworden. Trotzdem will ich vom Winterfahren draussen nicht lassen. Es macht bei sonnigem und kalten Tagen einfach irrsinnigen Spass.

Ich denk mal heute bringt mich nichts auf`s Radel. Das Wetter ab Morgen sieht aber vielversprechend aus. Hatte ich Dich richtig verstanden Andi ? Bahntrasse wäre für Dich o.k..? Mir auch. Ich hab noch diverse andere Strecken auf der Festplatte, die will ich vorher aber selbst mal abfahren und austesten bis ich diese freigebe :D
 
Hier auch mal so ein kleines Beispiel "Wärmeempfinden". Der im gelben Trikot in kurz/kurz kenne ich. Mit dem Sven bin ich früher sehr oft gefahren.
http://fotos.rennrad-news.de/p/182837

Im Winter war das immer ein Erlebnis. Er entledigte sich immer so langsam seinen Klamotten im Winter und die Radler die uns entgegenkamen starrten Ihn entgeistert und ungläubig an :D Ich hab mich dann immer innerlich abgelacht.
 
Könnte mir auch so passieren.:D:daumen:

Was ein P.isswetter heute, mal schauen ob es so ab 14 Uhr besser wird.
Jetzt muss ich mein Büro aufräumen meint die Regierung......:D:p:cool:
 
Schöne Vorbereitung - kaum ist der Januar da, ist er trainingstechnisch schon erledigt - Leistenbruch.
OP Termin kommt noch und dann wars das im Januar.
Man sollte halt seine Kinder die Waschmaschine schleppen lassen ;)
 
Zurück