• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich werde nun erstmal meine Winterreifen richtig montieren - vorne linke und hinten rechts haben falsche Laufrichtung:rolleyes::rolleyes::rolleyes:, dann Möpi putzen und winterfest machen und dann mal über den Deich fegen...
 
Fixie-Fahrer halt...

Nicht nur Andi. Wie man Rad fährt ist doch egal. Hauptsache man macht was und sitzt nicht faul auf dem Sofa rum. Ich find es cool.

Moin,

hier mal drei Bilder des 29ers mit Motor. Akku sitzt am Schrägrohr, Controller am Sattelrohr. Bin am Donnerstag abend mit höchster Unterstützung vom Büro zurückgefahren - das Ding zieht für ein MTB ganz schön ab. selbst den 8%er mit 22km/h hinauf. Man kann sich glatt dran gewöhnen....
http://fotos.rennrad-news.de/p/369421
http://fotos.rennrad-news.de/p/369422
http://fotos.rennrad-news.de/p/369423

Das ist ja ein harter Aufbau Uwe, vor allem das elektrische Allerlei. Ist die Beleuchtung von Dir doppelt vorhanden als Update oder in der Kombi "Doppelpower" geschaltet ? :)
 
...
Das ist ja ein harter Aufbau Uwe, vor allem das elektrische Allerlei. Ist die Beleuchtung von Dir doppelt vorhanden als Update oder in der Kombi "Doppelpower" geschaltet ? :)
Bei Neumond und feuchten Straßen (kleineres Albedo) reicht ein Chinaböller nicht mehr aus. MIt zweien ist es schon einigermaßen hell - auch im Wald. Könnten aber auch ruhig 3 x 1000 Lumen sein... Die Dinger kosten ja fast nix mehr. Der erste Scheinwerfer/Akku ist jetzt drei Jahre alt und immer noch top. Der zweite Akku hält leider nur noch halb so lang wie am Anfang ( 1 Stunde voll, dann ist er leer)
 
Was für ein feinstes Wetter zum radeln.:)
Dazu die fantastischen Farben im Wald und eine himmlische Ruhe.
Einzig eine Hundeschule war etwas aufgeregt als ich aus dem Wald in deren Gruppe aufgetaucht bin.
Da könnte man sehen wer sein Köter im Griff hat und wer nicht......:D:cool:
2:45 Stunden, Herr Stevens war in sein Element !!:daumen:

Morgen wieder !

Was für ein Otto das Elektro MTB Uwe.:eek:
Was bringen die Nabe und der Akku den auf die Waage ?
Ist das Rad trotzdem noch "agil" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch drei Chinaböller und eine Lupine - mit dem Akku gleiches erlebt wie Uwe, einer top, einer macht schlapp - kaufe mir nun was neues für die Lampen, was deutsches solides (kostet aber auch 70 €).

Der Akku vom E-MTB sieht fett aus, ansonsten top Job - und im Hintergrund steht das schöne blaue Krabo....
 
Mein Einstand im Gelände ist gut verlaufen und es hat sehr, sehr viel Spaß gemacht. Hab ich auf dem Rad auch gleich wohl gefühlt. War sogar ein wenig mutig und habe Standversuche (naja), Vollbremsungen und Hopser im Wald geübt. Eher aber nur Versuche. Bin ja froh gewesen, dass mich dabei keiner beobachtet hat.

Es muss nicht immer was exklusives sein. Hier in der Umgebung ist es auch schön. Meine Runde ging über Unterbacher See, Hildener Stadtwald, Ohligser Heide, Hitdorfer See und zurück über die Wasserskianlage und Urdenbacher Kämpe zurück nach Hause. Das schöne ist jetzt, man kann überall abbiegen. Egal welcher Straßenbelag. Das habe ich auch gemacht.

Morgen geht es mit dem Renner in das Niederbergische. Ich bekomme Besuch vom Andreas. Er kommt aus W- Ronsdorf und so hat er wenigstens nicht so viele Kilometer zu machen. Ich wollte Ihm eigentlich die Niederrheinischen Höhepunkte zeigen (Braunkohletagebau, Skywalk, Trasse usw.), aber dann hätte er mindestens 160 - 180 km zu strampeln. Ich denk mal das tue ich Ihm nicht an.

Der Sack :D hat wieder für Januar 2015 11 Tage Gran Canaria gebucht. Radfahren bis der Arzt kommt.

Zwei Pic`s . Hab den Selbstauslöser mal wieder getestet ;)

IMGP1673.jpg
IMGP1686.jpg
 
Ich habe auch drei Chinaböller und eine Lupine - mit dem Akku gleiches erlebt wie Uwe, einer top, einer macht schlapp - kaufe mir nun was neues für die Lampen, was deutsches solides (kostet aber auch 70 €).

Der Akku vom E-MTB sieht fett aus, ansonsten top Job - und im Hintergrund steht das schöne blaue Krabo....
Es gibt bei DX ein recht solides Leergehäuse mit Gummidichtung und passendem Kabel für die Lampen. Da passen die gängigen Li-Akkus 'rein.
Die Akkus dazu hab ich vom Akku-Service Niederrhein, also Sony oder Panasonic Markenakkus zu €3,50/Stück (4 Stück). Die halten auch entsprechend lange.

Das Rad wiegt jetzt knappe 19kg und es ist schon etwas schwieriger das Hinterrad anzulupfen, um über Hindernisse zu springen. Soll aber auch hauptsächlich für die Bürofahrten sein. Umbau (Akku entfernen und anderes Hinterrad) dauert auch nur 15 Minuten - dann bleiben nur die Kabel und das Gewicht ist wieder bei knapp 13 kg.

Momentan ist es klasse durch die Wälder zu fahren - wenn es so trocken bleibt, fahr ich auch mal wieder mit dem Crosser ins Büro - der ist viel agiler als das MTB - naja mit 9.5kg auch kein Wunder
 
Danke Uwe.

Da bist du ja fast an unserem Tandem dran, das ist bei 21,5kg.
Allerdings in voller Ausstattung, mit Taschen und Gedöns auch gerne bei 25+........:eek:
Neunjährigen, da sitzen ja auch 2 drauf.:cool::p

Was wiegt das Hinterrad in etwa ?
Vielleicht eine Überlegung wert, den Zweisitzer mal so ein Rad zu verpassen.
 
Ich hab's nicht gewogen, aber schätze knapp 5kg - es gibt aber auch leichtere Motoren, sogar mit eingebautem Controller. Angeblich wiegen die ca. 2.2 kg. Das wäre was für's RR :-)
 
Es gibt bei DX ein recht solides Leergehäuse mit Gummidichtung und passendem Kabel für die Lampen. Da passen die gängigen Li-Akkus 'rein.
Die Akkus dazu hab ich vom Akku-Service Niederrhein, also Sony oder Panasonic Markenakkus zu €3,50/Stück (4 Stück). Die halten auch entsprechend lange.

Das Rad wiegt jetzt knappe 19kg und es ist schon etwas schwieriger das Hinterrad anzulupfen, um über Hindernisse zu springen. Soll aber auch hauptsächlich für die Bürofahrten sein. Umbau (Akku entfernen und anderes Hinterrad) dauert auch nur 15 Minuten - dann bleiben nur die Kabel und das Gewicht ist wieder bei knapp 13 kg.

Momentan ist es klasse durch die Wälder zu fahren - wenn es so trocken bleibt, fahr ich auch mal wieder mit dem Crosser ins Büro - der ist viel agiler als das MTB - naja mit 9.5kg auch kein Wunder


Hast Du da genauere Angaben? Links? bei DX suche ich mich sonst ja doof! Und auch für die Akkus? Muss man die dann noch zusammenlöten? Ich habe da null Plan - daher muss ich den Mist teuer einkaufen....
 
Hast Du da genauere Angaben? Links? bei DX suche ich mich sonst ja doof! Und auch für die Akkus? Muss man die dann noch zusammenlöten? Ich habe da null Plan - daher muss ich den Mist teuer einkaufen....

Andi geb bei eBAY mal Cree Led Akku Pack ein. 10800 mAh z.B. 20,- EUR inkl. Täschchen und Versand.
Ich habe nen 10800 mAh und den dicken 15000 mAh bin mit den Teilen voll zufrieden und löt da nicht selber rum.
 
Hast Du da genauere Angaben? Links? bei DX suche ich mich sonst ja doof! Und auch für die Akkus? Muss man die dann noch zusammenlöten? Ich habe da null Plan - daher muss ich den Mist teuer einkaufen....
Hier der link: http://www.dx.com/p/pannovo-b-c04-w...-battery-pack-case-for-bike-lamp-black-254957
Scheint allerdings momentan "temporarily sold out" zu sein. Da muß man nicht löten, es kommen einfach nur 18650 Stabdardrundzellen 'rein.
Das Ding ist so dicht, daß man es vermutlich für eine Minute unter Wasser halten kann. Hab mit den eingeschrumpften Zellen schon die Erfahrung gemacht, daß die bei längerer Regenfahrt (was immer mal vorkommen kann) doch korrodieren, da kommt also Wasser hinein. Außerdem sind die wirkllich verlötet und der Tausch ist daher schwierig. Die 18650 mußt Du aus günstiger Quelle beschaffen.
Der Preis bei ASN (http://www.asn-shop.de/Original-Sony-US18650NC1-OHNE-Loetfahne) ist €4.90 - ich hatte die €3.50 wohl bei DX bezahlt - aber die sind dann nicht so prächtig.
 
Alter Falter...... Wir reden immer noch über Radfahn, richtig ?

So, Frühstück ist drin, eben rasieren und frisch machen, dann ab in den Wald !!
Mal schauen ob ich es bis nach Kettwig schaffe.

Cheers.
 
Super Uwe, danke - "temporarly out" ist ja hoffentlich nicht für immer, momentan kann man die Teile nicht bestellen. Ich such mal nach Alternativen.
 
Hier der link: http://www.dx.com/p/pannovo-b-c04-w...-battery-pack-case-for-bike-lamp-black-254957
Scheint allerdings momentan "temporarily sold out" zu sein. Da muß man nicht löten, es kommen einfach nur 18650 Stabdardrundzellen 'rein.
Das Ding ist so dicht, daß man es vermutlich für eine Minute unter Wasser halten kann. Hab mit den eingeschrumpften Zellen schon die Erfahrung gemacht, daß die bei längerer Regenfahrt (was immer mal vorkommen kann) doch korrodieren, da kommt also Wasser hinein. Außerdem sind die wirkllich verlötet und der Tausch ist daher schwierig. Die 18650 mußt Du aus günstiger Quelle beschaffen.
Der Preis bei ASN (http://www.asn-shop.de/Original-Sony-US18650NC1-OHNE-Loetfahne) ist €4.90 - ich hatte die €3.50 wohl bei DX bezahlt - aber die sind dann nicht so prächtig.

Das ist keine schlechte Lösung. Herausnehmbare Einzelzellen. So einfach und doch so genial. 5,8 Ah ist auch dann ausreichend.

Was ich aber doch bei dieser Lösung bemerken würde. Hat das Case eine Schutzschaltung eingebaut ? Als Ersatz für ein alterschwachen Akkupack würde ich hier das vorziehen. Sind sicherlich nicht so gute Zellen drin, aber bei dem Preis würde ich es riskieren.

http://www.dx.com/de/p/singfire-sf-...bike-light-lamp-8-x-18650-271963#.VHGoYLR0xaQ

Müßte aber eine andere Kupplung dranmachen. Schrumpfschlauch (auch mit Kleber innen) und Fön gibt es auf meiner Firma zu Hauf und Löten kann ich. Hab das ja als Funkelektroniker gelernt.

Mein Kumpel kommt so gegen 12:00. Bin nachher also mit dem Renner unterwegs. Euch allen noch einen schönen Tag.
 
Achso.... was für einen Vorbau fährt man denn so beim Cyclo-cross Rad ? Rose hat mir eine relativ steiles Teil von Ritchey ans Rad geschraubt. Müßte irgendwas um die 25° sein. Klar, da sitzt man jetzt schön aufrecht und sicher im Gelände. Erinnert mich aber ein wenig an meinen ersten Tage auf dem Renner, wo ich den 6 ° Vorbau falsch herum montieren gefahren bin :)

Ich werd mir mal überlegen, ob ich einen anderen Vorbau montiere. Das sieht nämlich irgendwie komisch aus.
 
Zurück