Danke für die Links. Zum Mopett sag ich gleich noch mal was, aber erst berichte ich von meiner geilen Ausfahrt heute.
Eigentlich wollte ich nicht, weil mir ja die Sehne über dem Hüftgelenk schmerzt (nun tut sie es wieder richtig dolle


), aber Wetter war ja eingermaßen und die Unvernunft hat gesiegt. Also ab zum Apollo, Treffpunkt der Radsportgruppe Düsseldorf, die wollten zum Esel, quasi meine Hausstrecke. Ich wusste schon vorher, dass die immer Schnitt um die 30 fahren, meist etwas drüber. Ich wollte mal testen, wie lange ich da mit kann und wann ich eingehe. Also zum Start - dann kamen die "Recken" und ich dachte schon bei mir, oh oh, keine gute Idee mit den jungen, durchtrainierten Jungs mit zu fahren. Ich habe dann aus Verlegenheit direkt auf meine Maläss mit der Sehne hingewiesen und angemerkt, dass ich wahrscheinlich irgendwo aussteigen werde.
Bin ich dann aber doch nicht. Die Fahrt war einfach GEILO !!! Die Uhr immer über 30, konsequent. Bei 10 Mann, alle gut im Saft, wurde immer durchgewechselt. Ich war auch ab und an vorne, aber nicht so lange, wie andere Fahrer. Auf jeden Fall sind wir 66 Kilometer in 2:08 gefahren, Schnitt hatte ich am Ende 30,7 km/h, Spitze hatte ich 74 km/h drauf.
Highlight der Tour:
Die Essener Straße runter im Pulk volle Lotte, dann durch Lintorf nach Angermund mit Knallgas, so geil, kein Wind, locker mittreten, Stille und irrer Speed, keine Ahnung 45 - 50 hatten wir darunter auf dem Tacho. Super!
http://www.strava.com/activities/188929368/analysis/860/905
Ich bin jedenfalls nicht eingegangen, konnte gut mitfahren, auch an den Buckeln (klar die ganz schnellen Jungs waren weg, aber ich konnte immer wieder aufschließen (wenn die gewartet haben

)). Kaputt bin ich "geht so" - jedes Mal kann ich nicht mit der Truppe fahren, die fahren schon ein recht hohes Niveau (die töttern nämlich alle bei dem Tempo, also vorne im Wind und ich war vorne im Wind in Gedanken beim notwendigen Sauerstoffzelt



). Hinten drin geht das gut, da musste ich nur stramm mittreten und konnte auch quatschen.
Sehr spaßig! Da bin ich definitiv nochmal dabei.
So und zum Mopett:
ich schmeiße mein Geld ja auch nicht gerne zum Fenster raus, ich überlege schon sehr lange und genau, wenn ich soetwas tue. Noch ist das Ding nicht durch, aber es könnte was werden.
Gründe dafür:
- ich liebe Zweiräder, insbesondere klassische
- ich habe totale Lust mal wieder Motorrad zu fahren
- das Thema Cafe Racer verfolgt mich schon seit zig Jahren
- das Geld ist gut investiert (sagte ja schon, die Teile sind recht wertstabil)
- Unterhalt ist gering, Steuer Versicherung unter 300 im Jahr
- Spritverbrauch gering (um die 4 bis 5 Liter auf 100 Kilometern, abhängig von Fahrweise)
. ich bin keine 20 mehr, ja, deswegen weiß ich auch genau was ich will
- in der Garage ist noch Platz
- ich erfreue mich schon am Anblick von dem Gerät, allein das ist für mich Grund (bin halt so)
- ich will sie haben
Das einzigste was wirklich dagegen spricht, ich habe eigentlich keine Zeit, jedenfalls nicht, wenn ich so viel Fahrrad fahre, wie ich es sonst so tue. Ansonsten spricht nichts gegen die Maschine.
Und so bekloppt, wie ich früher mit dem Motorrad durch die Gegend geknallt bin, bin ich heute nicht mehr. Ich habe keine Angst, aber ich bin schon vernünftiger.....obwohl.....als wir heute den Berg runtergepest sind.....wer war ganz vorne mit bei und hatte 74 auf der Uhr.....ohne Lederklamotten ????? (sag ich Euch nicht).
Warten wir mal ab - zur Zeit ist das eine große Spinnerei - nur die thruxton schwebte mir auch schon immer im Kopf rum - das muss einfach raus aus dem Kopf....