• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich bin übrigens mal auf die Tubelesslaufräder mit Ultremoreifen gespannt. Habe mir die DT Swiss RR 1600 TL Laufräder bestellt. Andi bist Du mit den Tubeless schon gefahren ?
So nen Adapter bekommst in jedem Radladen - auch beim ZEG.
Sonst schick mir mal Deine Adresse per PN. Ich schick Dir einen zum Geburtstag ;)
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Heute Morgen war das schon arg frisch, auch wenn die Sonne schon schien.
War schon mal Gewöhnung an den Winter, der in anderthalb bis 2 Wochen kommt.

Glückwunsch zum Geburtstag!
 
Gerade zurück.

Herrliches Radel- und Spazierwetter, teilweise echt voll auf den bekannten Strecken.

2:40 Stunden, 67km.sagenhafte 377hm.:p
Leider eine "wunde" Stelle gefahren.....aua. Wie vermeidet ihr solche "Umstände"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre mich auch regelmäßig wund - weil ich seltenst Sitzcreme benutze - sollta man aber - hatte ich heute auf der 3-10h Fahrt, deutlich angenehmer und auch nix wund. Ich habe die von bobshop, irgendwas von "eule's mix" - riecht gut und tut gut.

Schöne Fahrt heute, aber erneut Platten - die grünen Reifen fliegen jetzt raus - werde mal conti ultra sport testen

Und tubeless hängt noch am Haken, noch keinen Meter bewegt - das bike ist mir für die herrschenden Verhältnisse einfach zu schade. Heute am Rhein gab es wieder Stellen, die mit Salz bestreut waren.
 
Das war gestern schon mit dem Streusalz. Und heute auf der Grafenberger Allee/Bergischen Landstraße an nahezu jeder Kreuzung.

M. E. braucht es die Extra-Sitzcrèmes nicht, Melkfett oder Vaseline sind genauso gut.
 
Ja, Melkfett geht auch, klar - in der Sitzcreme ist halt noch irdendein Öl drin, das duftet und eventuell etwas lindern soll und bißchen desinfizieren soll - keine Ahnung - hab das Mal gekauft - hält bei mir ewig...
 
Ab und an verirrt sich mal ein Pickel in den Sitzbereich. In so einem Fall kommt erst Bethaisodona und danach Melkfett.
 
Das Thema mit dem Sitzfleisch kann man wirklich mal offen erörtern. Passiert mir auch regelmäßig. Dann heißt es pflegen, pflegen und nochmal pflegen. Schlimmer Stellen öffne ich auch.
Seitdem ich mir selber was mische, aus Melkfett / Nivea und der antiseptischen Wundcreme von Aldi ist es viel besser geworden. Achja, Enthaarung in dem besagten Bereich ist auch eine gute Maßnahme gegen Entzündungen (Haarwurzelentzündung). Mache ich aber selten. Eher im Sommer :rolleyes: Nach den Beinen :D

Ventiladapter kriegst Du wirklich überall. Kostet nicht viel. Gut dabei zu haben. http://www.bike-discount.de/shop/a8956/ventiladapter-av-auf-sv-dv.html

Ich hab ja nicht so die Ahnung. Beobachte das Italolager nicht so. Ich dachte die modernen Rahmen der Italiener haben eher alle ein BSA, BB30 usw. Lager ? Warum ITA ? Schon um die gut verkaufen zu können. Die sind ja auch nicht blöd. Lieg ich da völlig daneben Andy ? BSA Tretlagerbreite hat übrigens exakt 68 mm. Das Maß kenne ich ohne nachzublättern.

Mein Carbonrahmen ist auch ein 100% Italiener. Natürlich mit BSA. Obwohl ich jetzt wo ich BB30 (Pressfit) kennengelernt habe, dass mehr vorziehe. Sowas einfaches und wartungsarmes. Keine Lagerschalen einschrauben. Hier nichts mit Drehmoment anziehen und nachziehen. Ich find es gut.

War im Niederbergischen. Tolles Wetter heute ohne Eis und Glätte. Über 1000 Hm abgestrampelt mit Ziel Wilhelmshöhe. Hab geschwitzt wie ein Schwein. Mal wieder das falsche Angezogen. Ansonsten wenig Rennradfahrer gesehen, eher mehr Mountys usw.

Zum Beweis :D Vom Rad bin ich immer mehr begeistert. Es ist extrem komfortable. Erheblich mehr als das alte Winterrad. Dabei habe ich noch die 23mm GP4000S drauf.

IMGP1483.jpg
 
Nice bike, noch so ein Sitzriese.:D:cool:

Habe ich es richtig verstanden, dass vor der Tour "eingecremt" wird ?
Die betroffene Region enthaaren ist klar.
 
Hi Andi,

Geburtstag ? Dann herzlichen Glückwunsch:bier:. Zum Gesäß ich nehme das Zeug
Sixtus Gesäßcreme 100ml
Airless Pumpsystem
Kann ich nur empfehlen.


Gruß

:)
 
Ich nimm schon immer und ewig Bübchen Spezial Wundschutz Creme und hatte noch nie Probleme. Ich trag die aber jedesmal schön dick auf und bin noch nie ohne gefahren. Melkfett mag ich net und dieses Eules Zeugs ist doch vom ehemaligen Ullebetreuer. Abzocke was das kostet.
Ich komm irgendwie dies Jahr mit dem Prologo Sattel bis jetzt noch nicht klar. Letztes Jahr fand ich den super.
Vielleicht zu viel Mounty gefahren und mich zu sehr an den SQ Lab 911 gewöhnt. Muß ich mal schauen.

Kroni nu sach bloß Du hast den Renner mit dem Oberrohr an den Mast angelehnt :eek:
Und nein nein nein ich kann einfach diese Schutzbleche nicht fahren. Nee das geht einfach nicht :rolleyes:

Ich bin heute wieder gen Hambach gefahren. War doch ganz schön Wind.
Jau Kroni ich bin auch bald geplatzt. Ich hatte so ne scheixx Softshell Jacke an. Viel zu warm. Langes Wintertrikot mit Windweste hätte gereicht. Gott sei Dank hatte ich wie immer nur ne 3/4 Hose an und konnte die Ärmel an der Jacke abmachen. Danach ging es.
Bin 118KM / 825 HM mit nem 28er Schnitt bei 138 Durchschnittspuls gefahren. Das ist doch supi.

Nette Runde zum Terra Nova. Fährt man die okinool Strecke kommt am Ende ein ca. 200 Meter langes Schotterstück. Mir ist so was egal aber ich sags nur. Man kann es aber auch auf Straßen umfahren.
Zum anderen Ende Richtg. Kraftwerk Niederaußem da bräuchte man ein Mounty. Das Stck. wird ja noch gemacht. Man kann dort am Ende aber links fahren und kommt an der neuen Strasse aus die nach Rath geht und von dort rüber zur Allrather.

CAM00430.jpg CAM00435.jpg CAM00433.jpg CAM00437.jpg
 
Sitzpolster reibe ich im Grunde nur äußerst selten ein, ich schmiere mir das auf die Haut. Dadurch kommt es ja auch aufs Sitzpolster.
 
Ich fahre eigentlich bis Dato komplett ohne, sogar meinen 230km Marathon letzten Mai.
Da ich gestern klatschnass geworden bin, denke ich mal dass ich da "vorgeschädigt" wurde.
Heute dann bissl was eingequetscht und schon hatte ich den Salat.

Das mit dem eincremen werde ich aber mal testen !! Danke für die Tipps.:daumen:

Die Kaftwerkrunde mit dem Mounty soll wann stattfinden ?? :D;)
 
BSA oder auch ITA würde ich jedem PressFit Lager vorziehen. Gewinde und Planflächen sauber geschnitten und gefräßt und Du hast bis zum Sanktnimmerleinstag deine Ruhe. Die eingepressten Schalen machen doch nur irgendwann Kummer. Da knackt dann was und/oder die Passung stimmt nicht...

Seitdem ich mit vor 2 Jahren mal nen Wolf gefahren habe steht jetzt die Creme von Assos im Schrank. Und bevor jetzt einer was sagt ich habe die zum EK bekommen.
 
Ok. Man wird sehen wie sich mein BB30 am Schlechtwetterrad schlägt. Ist mir eh Latte. Dieses Rad sehe ich im Gegensatz zu meiner Carbonmühle als purer Gebrauchsgegenstand. Schrammen usw. tun mir da auch nichts so weh. Irgendwann mach ich damit eh wieder einen Abgang (kenne mich) wie beim alten Rad. Dann wird nichts neu gekauft, fahr ich halt weiter mit Schrammen. Banane. Würde nicht die letzte Schramme sein.

Jörg. Das mit dem Anlehnen mach ich nur mit dem Rad. Das tut dem nicht weg. Ist massives ALU. Die Schutzbleche will ich auch nicht missen. Meine Kleidung bleibt damit größtenteils sauber. Optik ist hier nicht wichtig. Ist halt meine Winterschlampe. Hauptsache man fährt mit seinem Rad bei fast jedem Wetter und das mache ich.

PS: Denk an den GPS Track Jörg......:)
 
Jörg. Das mit dem Anlehnen mach ich nur mit dem Rad. Das tut dem nicht weg. Ist massives ALU.

Um weh geht es doch nicht aber es rollt mal kurz nen kleines Stck. und zack das schöne Oberrohr verkratzt.
Ich mein ich bin ja nen Materialbanause aber nur weil ich es nutze, aber so was würde ich nie machen. Egal mit
was für einem Rad.

Was für einen Track meinst Du ?
 
Zurück