• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Moin allerseits,

zuerst mal Andy. Das sieht fast so auf dem Bild als, wenn Du die Bremsklötze oder gar den ganzen Bremskörper falsch rum eingebaut hast. Bei genauem hinschauen
erahne ich, dass die Bremsgummis wohl rot/schwarz sind, also in der Mitte farblich geteilt sind. Ist das richtig ?

Das wird sicherlich ein schöner Aufbau. Sieht ja jetzt schon sehr gut aus Andy. Was für ein Lenker ist das ? Interessant. Mit den Wellen am Unterlenker. So was habe ich noch nie gesehen.
Deine Rahmen sehen immer so klein aus (Größe?) . Wenn ich meine so sehe :D Gut. Ich bin ja auch abartig gross.

Ich habe nächsten Monat wieder meinen Kontrolltermin beim Kardiologen. Ich muss da ja hin da bei mir was vor Jahren auffällig war, aber ohne krankhaften Befund. Ich hoffe natürlich das es wie
immer auch so bleibt. Jedenfalls merke ich körperlich, auch unter Belastung nichts. Blutdruck und Puls 1a. Trotzdem gehe ich hin. Obwohl Muffe vor solchen Terminen.

Jörg, dass kann wirklich vorkommen. Irgendwas neues und schon hat man nur Probleme damit. Murphy Gesetz oder wie das heißt. Ich lasse mein Grand Prix 4 Season lieber noch im Keller liegen
und Sattel nicht um bevor die hinüber sind. Dann jedoch schon.

Berichte mal von Deinen Tubelesserfahrungen. Seitdem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe mit Schwalbe, meide ich diese. Nur Pannen. Wahrscheinlich war das Schnee von gestern und jetzt sind die richtig gut. Mag ja sein.

Was ist denn übrigens mit Lindo los ? Hoffentlich geht es Ihm gut.

So. Wünsche eine gute Nacht.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Hmm ich mach jedes Jahr ein Vorsorge Jahrescheck. Das ist auch auf mein Wunsch ein Belastungs EKG bei. Wenn man fit genug ist läßt mein Arzt mich treten bis der Arzt kommt :D
Am Anfang sagt das Mädel immer die meisten können jetzt schon nicht mehr da fangen sie gerade an. Ich darf dann so lange treten bis ich wirklich Anschlag bin egal wieviel Watt das sind.
400 habe ich schon mal geknackt. Hole mir auch so immer die Freigabe mich voll auszubelasten. Letztes Jahr war eher schlapp nach dem langen Winter. Für dies Jahr sieht es wieder gut aus

Ich neige auch zu so einer Lösung - Staps ist mir wohl zu viel des Guten.
 
So Kurbel montiert - komplett (allerdings ohne Kette, Bremskabel, Lenkerband und Hüllen) wiegt die Maschine jetzt mit Kofferwaage gemessen 6,40 kg - werde mein Ziel also mit deutlich unter 7 kg schaffen. Mich noch auf unter 80 ;) drücken, dann bin ich einsatzbereit für 24h RaR.




Bremse ist richtig montiert, das Offene des Bremsschuhs muss doch hinten sitzen, andersrum würde das Rad ja durch die Drehrichtung den Bremsklotz hinausschieben können - so geht das nicht !!
Bremsschuhe sind ja auch nicht eingestellt. Der Rennlenker ist übrigens mit den Rillen eher zum Nachteil - Du musst genau dort greifen, sonst wird der Lenker ungemütlich - man ist in der Griffhaltung etwas eingeschränkt, fühlt sich aber nicht schlecht an - ich hätte den lieber glatt, ohne die Rillen.

Der Rahmen ist in der Tat klein 51 cm m-m gemessen, OR waagerecht 53,5 cm. Das Teil passt aber für mich Bombe - Stack to reach ist hier fast an meinem ideal Maß für eine sportliche (aber nicht rennmäßig Sitzposition). Das Ding ist einfach klasse. Freue ich mich immer wieder drüber. Wenn ich bedenke, dass ich für den Rahmen inkl. aller Anbauteile (Lenker, Stütze, Vorbau - alles microtech Carbon) und eine komplette SRAM force 1.200 € hingelegt habe, freue ich mich noch 3 mal mehr. Ein neues Astra, so wie ich es jetzt aufgebaut habe, kostet im Laden um die 4 Mille.

Allerdings hat mein Rahmen auch schon ein paar Rennen gesehen. Aber die ehemalige Besitzerin hat den Rahmen mit der Zahnbürste geputzt...
 
Gut Andy. In Deinem Bild konnte man nicht richtig erkennen ob der Bremsschuh nach hinten wirklich offen montiert wurde, was richtig ist. Alles klar. Hast Du gut gemacht ;)
 
Berichte mal von Deinen Tubelesserfahrungen.

Kann ich bis jetzt nur zur Montage. Die war voll easy. Ging viel schneller als mit Schlauch. Kommt wahrscheinlich durch meine jahrelange Tubeless MTB Erfahrung und die neue Reifentechnologie. Habe auch beide direkt mit Standpumpe aufpumpen können. Keine Ahnung was die ganzen Bikebravos da so verzapfen von wegen Hochleistungskompressor und so nen Stuss. Montage ist jetzt ca. 3 Std. her und der Druck ist immer noch genau 8 BAR ohne Milch.
Optisch sind die Laufräder jetzt gegen die brachialen zipp schon sehr filigran. Aber im Stand vom Gefühl deutlich seitensteifer wenn man oben hin und her wackelt trotzdem insgesamt ca. 200 Gr. leichter. Was ich als erstes gemacht habe war die Felgen von den ganzen driss roten DT Aufklebern cleanen. Boah 6 Stck. waren pro Felge drauf. Ätzend. So sieht das jetzt aus


CAM00447.jpg
 
Wobei ein "klein" ja nicht unbedingt zu den dezenten Rädern gehört :p aber schick ist es!

Und meine tubelesss Montage ohne jede Erfahrung lief genau so easy - beim Pumpem gab es erst ein Problem, aber keine Ahnung, was es war, denn im zweiten Versuch mit Standpumpe konnte ich die Reifen ganz einfach mit 8 bar füllen. Haben auch ohne Dichtmilch gehalten, allerdings verliert der vordere in 3 Tagen Luft. Nach 4 Wochen sind die Reifen nun nicht mehr voll gefüllt, aber Aufpumpen und losfahren - wird wohl funktionieren.

Ob ich Dichtmilch einfüllen werde, weiß ich noch nicht - ich glaube, ich werde erst mal ohne fahren und mir Dichtmilch für unterwegs in der Dose mitnehmen - mal sehen.

Bin gleichfalls auf das Fahreerlebnis gespannt. Für mein Merckx sind mir die Straßen momentan einfach zu dreckig - oder man fährt komplett Straße - aber da nerven die anderen Verkehrsteilnehmer...

Ist vielelicht doch mal ein Test wert, die Chorus und die Reifen und überhaupt das ganze Gefährt - hat ja noch null Meter auf dem Rahmen - dann müsste ich allerdings auch in Sommerschühchen fahren
 
Ob ich Dichtmilch einfüllen werde, weiß ich noch nicht - ich glaube, ich werde erst mal ohne fahren und mir Dichtmilch für unterwegs in der Dose mitnehmen - mal sehen.

So mach ich das auch Andi. Am Wochenende ist Testfahrt.

Das Klein ist mit großem Abstand mein liebstes Rad. Ich suche schon Jahre das gleiche Rad / Rahmen in der Lackierung perlmutt weiss oder silber grau. Das ist auch nen Knaller. Einmal gab es ein Angebot aber leider falsche Größe.
Ich suche aber weiter. Irgendwann taucht es auf und dann bin ich zur Stelle :)

Mit meinem Di2 Rad liebäugel ich mit einem Focus Izalco. Die Focus gefallen mir echt gut. Aber das steht derzeit nicht ganz oben auf der Liste.
 
Ja bei bike24 ist das Angebot. Das ist natürlich eine Ansage.

Trotz dem Namens finde ich das Klein schön dezent gestaltet. Das meine ich damit.
 
Ruft halt bei ihm mal an. So oft, wei ihr miteinander fahrt, werdet ihr vermutlich mal Telefonnummern getauscht haben. In der Zeitung war kein Radunfall erwähnt, wohl aber ein hopps genommene Amphetamindealerbande. Aber damit wird er nichts am Kopf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Manche nennen mich Jörg ;):D

Vielen Dank für die Links. Beim ersten handelt es sich NICHT um ein Q Carbon Race. Im Link das ist ein Quantum Pro welches dieses ekelhafte nach hinten ansteigende blöd geformte Oberrohr hat. Häßlich. Die bekommt man öfter.
Von dieser Art hätte ich schon einige günstig haben können. Nein es MUß das Q Carbon mit der Sloopinggeomtrie sein.
Ich kann ein neuen Rahmen in rot mit gelber Schrift haben. Will ich aber auch nicht.

Und Pinarello finde ich von Haus aus ätzend.

Aber vielen Dank für Deine Mühe :daumen:
 
Zurück