• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Egal welches Rad, ich bin nie der Schnellste......:D:cool::daumen:
Ich weis wirklich nicht wann ich morgen fahre. Kann sein dass das auch erst gegen Mittag ist. Wir verschieben das besser.
Ich dachte allerdings immer, SAchs hat mit Campa zusammen was gemacht - die Schaltungsgriffe der 90'er sehen identisch aus
Ich will natürlich nix falsches behaupten. Vieleicht war Campa da auch noch mit im Boot.
hier, die Kiste hatte ich damals in weiß
[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich hatte damals nen Halbrenner von denen, mit voller Randoneurausstattung, Hilfsbremsgriffen am Oberlenker und 3-fach Kurbel.:rolleyes:. Wollte aber viel lieber nen richtigen Renner wie meine Kumpel. Also hab ich das gute Rad zerstückelt und alles abgebaut was nicht an nen Renner gehört und richtige Bremsgriffe montiert:D. Das Rad war in nem schönen türkisblau mit gelber Schrift und ich hatte das Teil zu Weihnachten bekommen. Mein Vater war hochgradig entzückt als der das gerupfte Rad gesehen hat.:D Das Rad hatte auch ne Simplexschaltung und Mafac Mittelzugbremsen.

Das mit den ollen Kamellen verstehe ich jetzt aber nicht so richtig. Du schwämst doch ständig von alten Stahlrahmen und verlinkst manchmal einen den Du in der Bucht gefunden hast. Willst Du so nen Rahmen mit neuen Teilen und Carbonlaufrädern aufbauen????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre wohl heute bei dem Wetter auch wieder mit Renner. Das mit dem Dreck auf den Strassen ist mir latte. Und dem Renner auch.
Ist doch ein Rennrad und kein Steh- oder Schönwetterrad :rolleyes: Ich seh das nicht so eng, was soll den schon drankommen wenn es mal
einwenig Dreckbeschuss gibt ? o.k. ich komm es dem Mountysport. Da hat man da ne etwas andere Einstellung zu.
Glaube heute erklimme ich nach Wochen mal wieder die Halde. Ob ich da noch raufkomme :D
 
Welche Halde Spit ??

Bin noch beim Frühstück :D:cool:
Ich fahre wohl so in 1 Stunde los, an für sich nach D'dorf.
 
Ja, alte Stahlrahmen sind schick - neue aber auch.

Mein Plan ist folgender:
Einen alten Rahmen, möglichst einen Merckx, Basso, Casati, Motta, Colnago mit einer alten 8-fach Campa und Mavic Cosmic equipe (alt und noch nie gefahren !!!)
und einen modernen Stahlrahmen Tommasini tecno oder gios compact pro mit einer silberfarbenen 11-fach Athena aufzubauen.

Dann werden meine nächsten Bauprojekte.

Und da ich ja nun das Basso rupfe, bleibt mal wieder etwas übrig, nämlich die SRAM Force - die wäre dann etwas für einen Cyclo-Renner.

Dann habe ich fertig! Vielleicht nochmal ein Fully - aber eigentlich nicht - Zeitfahrmaschinen finde ich technisch geil, möchte so etwas aber nicht fahren.

Vielleicht noch weitere Merckx-Rahmen - aber nur die Rahmen zum Sammeln, nicht aufbauen.....für die Wand, oder so....
 
Da hast Du ja ganz schön was vor Andy. Das ist nicht so meine Welt. Die alten Sachen schau ich mir gerne mal an, aber beschäftigen möchte ich mich damit nicht.

Übrigens vielleicht für Dich ganz interessant. Am 26.1. ist auf der Bahn im Sportforum Kaarst-Büttgen der International Vintage Track Day
http://www.klassikerausfahrt.de/?p=2044

Ein wenig basteln und schrauben müsste ich irgendwann auch noch mal. Das Sommerrad muss gewartet werden und meine Laufräder alle überprüft und bei Bedarf neu zentriert werden. Momentan aber keinen Bock dazu.

Glaube heute erklimme ich nach Wochen mal wieder die Halde. Ob ich da noch raufkomme :D

Wohl nicht. So eine Zeit in der Eifel mit jeden Tag Mounty fahren lässt einen sicherlich doch total verweichlichen :D

Hab heute die Vollrather Höhe nur umfahren. War ganz nett. Leider habe ich die Sonne vermisst. Kalt war es aber nicht. Eher sehr angenehm. Habe nicht so viele Rennradkollegen getroffen. Dachten wohl, es kommt Regen. War aber nicht.

Bei meinem ALU Rad ist mir Dreck auch Schnuppe. Fahre damit Wochen ohne zu putzen. Momentan hat das doch eh keinen Sinn. Da fährst Du paar Kilometer, dann hast Du den Motter wieder im Getriebe. Also was soll das ? Unnütze Zeitverschwendung.
 
War am Rhein unterwegs, in Richtung D´dorf mit sehr"steife Brise", da merkt man den Alk und die Fressalien der Feieratge dann doch.:D:p
Ich hatte gehofft die Jungs aus dem Essener Thread zu treffen, aber ich war wohl zu spät.

Am Apollo dann über den Rhein und mit der "Brise" im Rücken mit +40km/h den Rheindeich runtergeballert, herrlich.:daumen:
In Krefeld dann noch geradeaus über Uerdingen und Rheinhausen, über den Rhein und wieder nach DU-Mündelheim.
77km, knappe 3.5 Stunden. ( inkl. 2 kurze Fotopausen & Tasse Kaffee )

Das Wetter soll halten.....also morgen noch eine RR-Runde.:)

In Düsseldorf ein Pärchen gesehen, jeweils beide auf Vintagerad unterwegs....cool ! ( seins war sogar ein Koga )
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

boah heute bin ich mit offenem Visier gefahren. Hatte echt voll Bock mal wieder richtige Kante zu fahren.
3,5 Std. gut 100km / 600 HM inkl. 4 x Halde. Ich fahre derzeit mehr als im Sommer :rolleyes: Das macht aber auch Spaß bei dem Wetter.

Ich habe unterwegs einige Radler getroffen. Und seit heute weiss ich genau das die zipp 404 einfach geniale Laufräder sind.
Die Leute dachten teilweise ich hätte ne E-Motor drin. Ich habe rollen lassen und die mußten treten um mitzukommen.
Morgen soll es ja wirklich was sonnig werden. Da plane ich mal ne ruhigere aber längere Runde.
 
Leider kosten die Zipps fast mehr als ich für mein Rad gelöhnt habe.........:D:p
http://s-tec-essence.eshop.t-online...ucts/602200073bb/SubProducts/602200073bb-0001

Da sagst Du was. Der Jörg ist mir schon so einer ;) Ich mach das genau umgekehrt. Die billigsten Laufräder kommen bei mir im Winter an das Rad. Entweder die alten 8 Jahre alten Mavic Elite oder die Aksium. Wenn letztere was haben, kommen die gleich in den Müll. Aber bis jetzt, 1a und das für keine 130€ der Satz.

Morgen Sonne ? Aber nur nachmittags sagt meine Glasskugel. Da kann ich dann nicht. Hab eine Einladung :D
 
Meine Fulcrum Quattro gab es auch für nur 270€.
Die halten meine Gewichtsklasse aus.:D
Wenn ich mir dann endlich mein Storck hole, dann auch mit hochwertigere Komponenten..:daumen::p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hola hola, ich habe die zipp letztes Frühjahr für 950,- EUR bekommen. Hätt ich Depp doch damals 2 Satz gekauft wie ich eigentlich auch wollte.
Wußte aber net das die so genial sind. Ich will jetzt auf jeden Fall noch nen Satz Hochprofilcarbonis für mein Eifel-Rotwild haben. Liebäugel derzeit mit den Veltec speed 6.0. Die bekomm ich für 599,- EUR.

Wie gesagt fahre ich das ganze Jahr das Zeugs durch. Ich seh da kein Sinn drin zu wechseln. Was soll denn groß drankommen. ? Habt ihr Angst die Laufräder werden nass ? Die heutigen Lager können das doch alle problemlos ab. Mein Klein sah heute aus wie Sau. Kurz abgespritzt und es war wieder sauber. Poliert sieht es auch nach 13 Jahren noch aus wie neu. Das Innenlager ist z.B. noch das erste und es läuft so sanft wie am ersten Tag, ebenso der Steuersatz. So ist es bei meinem uralten Tomac MTB auch. Und was das schon alles mitgemacht hat brauch ich wohl nicht erwähnen. Ich finde es wird viel zu viel Geschiss gemacht. Außer bei Salz, da fahr ich auch nur mit ollem Gerät rum.
Das wichtigstes ist das alles gut und anständig montiert wird und auch nicht an Fett gespart wird. Und deshalb schraub ich selber.
 
Die halten meine Gewichtsklasse aus.:D
Wenn ich mir dann endlich mein Storck hole, dann auch mit hochwertigere Komponenten..:daumen::p

Halten die zipp und meine Mavic Crossmax SLR am Mounty schon ewig aus. Wir wiegen glaub ich ähnlich viel :oops:

Oh ja Storck. Da habe ich was was mir immer wieder im Kopf rumschwirrt. Irgendwie reizt mich so langsam doch mal die elektronische Schaltung.
Und so nen Storck mit einer Di2 und Lightweight Laufradsatz könnt ich mir gut vorstellen. Das hole ich mir dann als Belohnung wenn ich mein Wunschgewicht erreiche. Aber wahrscheinlich gibbet dann schon W-LAN Schaltungen :D
 
Aber Jörg.... ich wechsel doch keine Laufräder jetzt in dieser Zeit. Das ALU- Rad ist doch mein Radel für die schlechten Jahreszeiten. Da bleiben die billigen Laufräder immer dran. Ob es regnet, frostet oder schneit. Da passiert wirklich nichts, wenn man selbst schraubt. Schön Fett wie Du sagst und alles läuft wie geschmiert. Selbst die billigste Ware. Man muss halt nur immer ein Auge darauf haben.

Mein zweites Problem ist die Tatsache, dass ich zu Miete wohne. Da kann man nicht mal schnell was am Rad abspritzen. Ist immer mit erheblichen Aufwand verbunden. Ich fahre dann oft Wochen mit einem versüfften Rad. Das macht mir nichts aus. Bisher hat es die Technik auch gut verkraftet. Am Antrieb ist halt nur ein erhöhter Verschleiss, mehr nicht.

Elektronische Schaltung fasziniert mich auch, schon aus Berufsgründen. Elektronik ist mein Steckenpferd.

Jetzt mach ich aber hier die Büchse aus. Gute Nacht
 
Halten die zipp und meine Mavic Crossmax SLR am Mounty schon ewig aus. Wir wiegen glaub ich ähnlich viel :oops:

Oh ja Storck. Da habe ich was was mir immer wieder im Kopf rumschwirrt. Irgendwie reizt mich so langsam doch mal die elektronische Schaltung.
Und so nen Storck mit einer Di2 und Lightweight Laufradsatz könnt ich mir gut vorstellen. Das hole ich mir dann als Belohnung wenn ich mein Wunschgewicht erreiche. Aber wahrscheinlich gibbet dann schon W-LAN Schaltungen :D

Da isser.......Sammelbestellung ?? :cool::p
http://s-tec-essence.eshop.t-online...ts/99951UDi2[1]/SubProducts/99951UDi2[1]-0001

Irgendwann.......

Bis dahin fahre ich das was da ist, bei jedem Wetter.:daumen:
 
Da isser.......Sammelbestellung ?? :cool::p

Ich dachte eher an dies hier :cool:

http://s-tec-essence.eshop.t-online...op38023/Products/SFDi2/SubProducts/SFDi2-0003

Vor 2-3 Jahren wäre ich noch so verrückt gewesen und hätte das gekauft. Aber man wird ja vernünftiger ;)
Wenn ich wirklich Lust auf so nen Di2 Rad habe schau ich mal was es gibt was bei mir Emotionen weckt und günstig ist.
Aber da ist schon wieder der erste Widerspruch. Emotionen und günstig, mal sehen ob das geht.
Vorschläge nimm ich gerne entgegen.
Das hier gefällt mir auch super. Aber günstig ist das ja nur auch nicht gerade :rolleyes:

http://s-tec-essence.eshop.t-online...ucts/GTCRADSLDi2/SubProducts/GTCRADSLDi2-0002
 
Aber da ist schon wieder der erste Widerspruch. Emotionen und günstig, mal sehen ob das geht.
Vorschläge nimm ich gerne entgegen.

Wenn mein anderes Hobby, meine Frau, nicht so teuer wäre.........:D:D

Bei mir läuft es meistens nach gleichem Schema ab: hinfahren, gucken/fahren, handeln und........kaufen. LOL
Wobei ich, glaube ich, auch nicht mehr als 5T€ für ein Rad ausgeben würde.

Morgenfrüh dann wieder mit dem billigen Belgier unterwegs....:p:cool:

Cheers, Johan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück