• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Yepp - GPX Daten müssen her - oder'n Link, wo mann die Streckenabschnitte sehen kann.

Arbeit macht frei !!! Junge, Junge wer sich diesen blöden Spruch ausgedacht hat !! Ich will wieder U R L A U B !!!!! War deutlich schöner, ganzen Tach nix tun - nur aufstehen, fressen, Radfahr'n, duschen, glotzen, fressen und schlafen.

Sag ma Jörg, sind 140 km nicht bißchen viel für die Jahreszeit? Hast Du nach der Tour den Kühlschrank geplündert ???? Oder warst Du nicht platt ???

Ich habe mal etwas gehört von Grundlage im Winter....(nicht schon wieder !!!) ....doch, doch.....weil ich mich wieder mit Radfahrkollegen darüber auseinander gesetzt habe - und da sind Leute dabei, die fahren seit 25 Jahren Rad (auch Rennen, Lizenzrennen, also die Dinger rund um den Kirchturm in Irgendwo). Die fahren heuer ALLE konsequent Grundlagentraining, 2 - 4 Stunden in Dreier und Vierer-Blöcken. Und da werden Schnitte von 23 km/h "gebolzt". Das ist genau meine Welt - da fahre ich nun immer schön mit, wenn meine Zeit es zulässt.

Und das Schöne ist, die fahren diszipliniert in der Gruppe und auch im Zweier-Team - konsequent l a n g s a m - keiner, der unbedingt das Tempo erhöhen will !!
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ja, Andi so haben wir das früher auch gehalten. Vorne kleines Blatt, hinten 19er und dann locker kurbeln und flach fahren. Je nach Temperatur 1.5 - 3 Stunden. Aber Spaß macht das natürlich nicht. Wenn man also nicht so fahren muß...
Wir waren am Samstag auch knapp 6 Stunden mit dem MTB unterwegs durch den Schlamm. Dabei kaum km gemacht (70km). Aber das schlägt GA1 vom Spaßfaktor her um Längen.
 
Hab heute mein Quantec wiedergekriegt.:) Die TA KB sind wunderschön, superleicht und eigentlich viel zu schade für das Rad. Aber die Auswahl an passenden KB für Campa Compact ist nicht sehr groß, weil 110mm Lochkreis bei Campa trotz allem bei fast allen KB nicht passt. Die Record KB hätten natürlich auch gepasst und wären etwas günstiger gewesen, aber die TA Blätter passen optisch viel besser. Neue Kette ist auch drauf und neuer Radcomputer. Den hinteren Reifen hab ich getauscht, der war hinüber. Jetzt ist das Rad wieder fit. Morgen soll es trocken sein, da teste ich das mal auf ner 3-4 Std Runde.

Vorher hab ich ein Ding erlebt:rolleyes:. Mein bester Freund, der auch in unserer Anlage wohnt, hatte Probleme mit seinem Wagen und nen Ersatzwagen von der Werkstatt bekommen. Das war aber ein Automatikauto. Mein Kumpel kam mit der Karre absolut nicht klar. Der konnte das Auto nicht langsam ausrollen lassen und sanft abbremsen, sonder hat immer ne Vollbremsung hingelegt.:D Völlig mit den Nerven am Ende sind wir zur Wekstatt zurück und der hat dann nen Wagen mit Schaltgetriebe bekommen. Sind Automatikautos so schwer zu fahren?

Danach haben wir dann mein Rad abgeholt.
 
Ja, Andi so haben wir das früher auch gehalten. Vorne kleines Blatt, hinten 19er und dann locker kurbeln und flach fahren. Je nach Temperatur 1.5 - 3 Stunden. Aber Spaß macht das natürlich nicht. Wenn man also nicht so fahren muß...
Wir waren am Samstag auch knapp 6 Stunden mit dem MTB unterwegs durch den Schlamm. Dabei kaum km gemacht (70km). Aber das schlägt GA1 vom Spaßfaktor her um Längen.

Du bist nur noch querfeldein unterwegs, wie ???
 
Hab heute mein Quantec wiedergekriegt.:) Die TA KB sind wunderschön, superleicht und eigentlich viel zu schade für das Rad. Aber die Auswahl an passenden KB für Campa Compact ist nicht sehr groß, weil 110mm Lochkreis bei Campa trotz allem bei fast allen KB nicht passt. Die Record KB hätten natürlich auch gepasst und wären etwas günstiger gewesen, aber die TA Blätter passen optisch viel besser. Neue Kette ist auch drauf und neuer Radcomputer. Den hinteren Reifen hab ich getauscht, der war hinüber. Jetzt ist das Rad wieder fit. Morgen soll es trocken sein, da teste ich das mal auf ner 3-4 Std Runde.

Vorher hab ich ein Ding erlebt:rolleyes:. Mein bester Freund, der auch in unserer Anlage wohnt, hatte Probleme mit seinem Wagen und nen Ersatzwagen von der Werkstatt bekommen. Das war aber ein Automatikauto. Mein Kumpel kam mit der Karre absolut nicht klar. Der konnte das Auto nicht langsam ausrollen lassen und sanft abbremsen, sonder hat immer ne Vollbremsung hingelegt.:D Völlig mit den Nerven am Ende sind wir zur Wekstatt zurück und der hat dann nen Wagen mit Schaltgetriebe bekommen. Sind Automatikautos so schwer zu fahren?

Danach haben wir dann mein Rad abgeholt.

Nö, eigentlich, ist eher einfacher, weil das Schalten/Kuppeln ja weg fällt - ist nur ungewohnt, das fehlende Pedal macht im Kopf unsicher.

Am besten wäre noch der Umstieg auf einen hydraulik betriebenen Automatic Citrioen CX - da habe ich auch immer die Krise bekommen, weil da ist zusätzlich zur Automatik ALLES auch noch hydraulisch betrieben. Die Lenkung - ein Graus, null Gefühl, null Rückmeldung (stellt sich immer automatisch in die Mittelstellung). Die Bremse - hydraulisch betrieben - eine leichte, sanfte Berührung mit der Fußsohlenspitze und Du hängst schon wieder mit der Stirn IN der vorderen Windschutzscheibe. ÄTZEND !! Und nach dem Starten erst schön warten, bis die Karre sich hydraulisch aufbockt !! Horror Ofen !! Mein Vater hatte drei Stück von den (Mist)-Karren.....
 
Mein Kumpel kam mit der Karre absolut nicht klar. Der konnte das Auto nicht langsam ausrollen lassen und sanft abbremsen, sonder hat immer ne Vollbremsung hingelegt.:D Völlig mit den Nerven am Ende sind wir zur Wekstatt zurück und der hat dann nen Wagen mit Schaltgetriebe bekommen. Sind Automatikautos so schwer zu fahren?

Nope.....schönste Autofahren wo gibt ( im Alltag, auf der Nordschleife natürlich eher ein Schaltgerät:daumen: )
Linker Fuß abschalten und auf der Stütze stellen, nur der rechte Fuß fährt !!:cool::p

Schön daß dein Radel wieder da ist, nun noch schönes Wetter organisieren bitte........:D
 
Yepp - GPX Daten müssen her - oder'n Link, wo mann die Streckenabschnitte sehen kann.

Arbeit macht frei !!! Junge, Junge wer sich diesen blöden Spruch ausgedacht hat !! Ich will wieder U R L A U B !!!!! War deutlich schöner, ganzen Tach nix tun - nur aufstehen, fressen, Radfahr'n, duschen, glotzen, fressen und schlafen.

Sag ma Jörg, sind 140 km nicht bißchen viel für die Jahreszeit? Hast Du nach der Tour den Kühlschrank geplündert ???? Oder warst Du nicht platt ???

Ich habe mal etwas gehört von Grundlage im Winter....(nicht schon wieder !!!) ....doch, doch.....weil ich mich wieder mit Radfahrkollegen darüber auseinander gesetzt habe - und da sind Leute dabei, die fahren seit 25 Jahren Rad (auch Rennen, Lizenzrennen, also die Dinger rund um den Kirchturm in Irgendwo). Die fahren heuer ALLE konsequent Grundlagentraining, 2 - 4 Stunden in Dreier und Vierer-Blöcken. Und da werden Schnitte von 23 km/h "gebolzt". Das ist genau meine Welt - da fahre ich nun immer schön mit, wenn meine Zeit es zulässt.

Und das Schöne ist, die fahren diszipliniert in der Gruppe und auch im Zweier-Team - konsequent l a n g s a m - keiner, der unbedingt das Tempo erhöhen will !!

GPX Datei und ein Printscreen kommen.

Ich wußte das das Thema km im Winter fahren kommt. Zuerst, platt war ich nicht aber was müde. Habe Abends beim Griechen nur nen Grillteller gegessen und das wars. Der Hunger kommt bei mir meist 1-2 Tage später :rolleyes:

Vorweg ich fahre jetzt auch schon über 20 Jahre. Aber was ALLE machen ist mir völlig latte. Erstens heiss ich nicht ALLE und mach auch nicht das was ALLE sagen. Denn wenn ALLE aus dem Fenster springen bleib ich lieber sitzen ;)
Jetzt mal wirklich. Mir ist es doch scheixx egal welche Jahreszeit wir haben wenn das Wetter stimmt und ich Bock auf ne lange Radtour habe. Was soll denn das ganze Geschiss um Grundlage, Trainingspläne usw. Ich steh mitten im Leben, habe nen harten Job und viele Nebenbaustellen wie Eltern usw. Was ist wenn morgen was passiert und ich keine Zeit mehr zum radeln habe ? Und da soll ich noch nach dem Kalender schauen wann ich wieviel fahren soll, darf oder muß. Und das beim Hobby was man so eben nebenbei wie es gerade paßt noch ausübt. Ich glaub es hackt. Lass die ALLE mal schön trainieren und um die Kirchtürme fahren wenn die Bock haben. Ich brauch das nicht mehr, mache das nicht mehr und habe jetzt auch im Winter meinen Spaß. Denn aus Spaß mache ich das und nicht nach irgendwelchen Vorgaben. Das ist übrigens auch der Grund warum ich mich solchen Gruppen ungern anschließe weil da immer nur über so nen unwichtiges Zeugs gelabert wird. Das ist so ne Unart der Rennradler. Dann fahre ich lieber allein oder surfe mit Gleichgesinnten auf dem Mounty 6 oder 7 Std. durch die Wälder und Hänge der Mosel oder Eifel. Denn da geht es nur um den Spaß und der Rest ist scheixx egal.
Samstag bin ich übrigens 110 kM gefahren und heute war ich 11 Std. auf der Firma. Und ich fühl mich gut.

Wenn Du Dich zum Altprofi berufen fühlst, rennmäßig noch was vor hast und daher auch solchen Vorgaben folgst ist das ja o.k. Für mich zählt nur der Spaß und der Rest interessiert mich nicht. Da halt ich es wie hhirte. Lieber 6 Stunden Spaß auf dem Mounty als langweiliges GA Training.

Sorry Andi das ich hier so reingrätsche. Aber ich kann das Thema und die Belehrungen was ALLE machen einfach nicht mehr hören.
 
Das Terra-Nova ist übrigens ne sehr schöne Bar mit direkter Aussicht in den Tagebau Hambach.

Speedway1.jpg
 
Das Ding werde ich auch mal fahren. Wie lang ist denn ungefähr die Entfernung von der Bar nach Niederaußem zurück, also zur B477?
 
Ja ja - ist halt mein lieblingsthema. Jeder soll auch machen, was er will und wie er will. Im gegensatz zu einigen hier habe ich in meinem ganzen leben nie sport betrieben. Allein aus disem grunde interessieren mich überhaupt trainingsmethoden. Ich muss mich noch steigern, nur für mich allein, für mein selbstwertgefuehl. Da suche ich dann nach weisheiten. Was ihr alle kennt, kenn ich nich. Und ich fahre jetzt eben lange langsam. Wenn ich lust habe, gebe ich auch gas. Ich habe dochb auch keinen trainingsplan! ich bretter aber jetzt keine 140 km gegen den wind. Kann ich gar nich. Dann wäre ich nächsten Tag krank.
 
Hallo Andi,

alles gut.Ist ja auch o.k. Ich wollte damit nur massiv ausdrücken das ich für mich fahre so wie es gerade paßt und ich Lust habe und auch in Form bin. Ich bin die letzte Zeit so viel gefahren wie lange nicht mehr. Das liegt daran das mir das Wetter super paßt und der Wind ersetzt die fehlenden Berge ;) Dazu kommt noch das ich jetzt bzgl. Arbeit und anderen Baustellen endlich mal was Luft hatte längere Fahrten zu unternehmen. Und das das jetzt ausgerechnet Dez / Jan war ist halt so. Dafür kann es sein das wenn ALLE anderen richtig anfangen und die Saison anfahren ich nicht mehr zum radeln komme und im Sommer abloose. Daher interessieren mich all diese Lehren nicht sondern nur mein jetzt.
 
Das Ding werde ich auch mal fahren. Wie lang ist denn ungefähr die Entfernung von der Bar nach Niederaußem zurück, also zur B477?

Das sind so knapp 15 KM. Ich weiss allerdings nicht ob man schon auf Asfalt komplett bis zum Kraftwerk kommt da in der Zeichnung noch ein Stck.als Asfaltroute 2014 im Ausbau ausgewiesen ist.
Das ist das kurze Stck. hoch auf die Wiedenfelderr Höhe. Ich bin in Elsdorf-Esch eingestiegen und habe die Route kurz hinter der Erft verlassen. Mußte auch ein Stck. Schotter fahren aber mir macht das nichts.
Werde die mal am WE komplett abfahren. Das gibt ne schöne Runde über Allrather Höhe, Alt.Kaster rüber zum Aussichtspunkt Terra-Nova Hambach, die komplette Trasse bis Niederaußem und über Rommerskirchen Hülchrath zurück.
 
Moin allerseits.

Dann denk bitte an die GPS Tracks Jörg. Danke für Deine Informationen. Würde ich nämlich auch gerne irgendwann mal abfahren.

Ich würde es zwar nicht so ausdrücken wie es Jörg gemacht hat, sehe es aber auch so wie er es geschrieben hat . Wenn man fit ist darf man übrigens alles und das ist er definitiv. Habe ich vor paar Jahren auch so gemacht. Da war ich mitten im Winter immer extrem lange unterwegs und das nicht nur im flachen. Das kann ich momentan natürlich nicht. Letzte Woche fing ich unterwegs auch an zu frieren auf dem Rad, trotz guter Plusgrade. Das ist dann für mich schon ein Warnzeichen das es reicht.

Was ich wichtig finde, dass wir uns hier gegenseitig respektieren und auch vernünfig miteinander umgehen. Ich hoffe ja unsere Gemeinsamkeit ist der Spass an der Sache Radfahren. Oder ? :)
 
Was ich wichtig finde, dass wir uns hier gegenseitig respektieren und auch vernünfig miteinander umgehen. Ich hoffe ja unsere Gemeinsamkeit ist der Spass an der Sache Radfahren. Oder ? :)

Kroni das machen wir doch auch. Manchmal ist man halt was härter drauf und der ein oder andere ist halt auch mal ein Typ der klaren Worte.
Ich weiss das Du da sehr sehr zurückhaltend bist und immer harmonisch denkst. Jeder ist halt anders. Und der Andy kennt mich und ich den Andy. Also alles gut.
 
No hard feeling guys ! :):cool:

Von mir aus sind es 61,8km ( nur hin ! ), deshalb werde ich wohl mal den Carbonesel in den Kofferraum schmeißen und dort eine 50bis 70km Runde drehen.
Gerne mit Guide o_O

Ich fahre auch so wie es passt, keine Brustgurte, Pulsuhren oder so Gedöns.....quasi befindliches Interfallfahren.:D:D
 
Wenn ich auf kürzestem Weg von hier über die B477 nach Niederaußem fahre sind das ca. 30Km. Vieleicht nimmt Andreas mich ja mal mit? Alleine und ohne GPS traue ich mich nicht so recht.

Bin heute fast 90Km in knapp 3 Std gefahren und hätte locker noch ne Std drann hängen können. Grundlage hab ich also einigermaßen. War ja auch absolutes Sahnewetter.:) Morgen muss ich zum Zahnarzt, aber am Do hab ich ne etwas längere Kannte mit ein paar kleinen Hügeln geplant.:daumen:

Die Probleme die ich immer mit der Schaltung hatte, die Kette fiehl beim umschalten vom großen aufs kleine KB oft nicht richtig und ich trat ins Leere, lagen tatsächlich an dem ausgelutschen 50er KB. Jetzt schaltets wieder richtig.:)
 
Zurück