• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich finde die klassische Force-Kurbel schöner - aber die 2013 würde ich mir auch ans Rad heften. Ich bleibe bei Schwarz, glaube ich, weißes Lenkerband von Lizzard oder fizik (die kann man schön abwaschen!) und einen schwarz-weißen tune Sattel. Betügl. Der Gruppe weiß ich noch nicht, ich habe die Auslauf SRAM Red für 1190 € gesehen (Force kostet um die 850 €, Modell 2013). Für den geringen Unterschied würde ich die Red nehmen und dafür Lenker/Vorbau in Alu (statt Carbon) - mal sehen, wie das weiter geht. Den Rahmen muss ich nun so wie so erstmal liegen lassen, Kriegskasse ist nun wirklich empty :(
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ja moin,

dass kann schon mal passieren Lindo. So toll ist das Wetter nun auch nicht. Lieber noch mal umdrehen :)

Genau. Bei super Wetter wäre ich auch aufgestanden und dahin gefahren. Bei dem Wetter aber...................
Ich sag ja, 9:00 ist eine unchristliche Zeit - ich kann mich dazu auch nicht aufraffen - daher werde ich wohl nie mit meinem Verein eine gemeinsame Ausfahrt hinbekommen. Und dam Ende der Saison haben die dann wieder 148999 Punkte und ich null....
Kroni, Uwe und ich haben uns bei der großen Eifelrunde um 8:00 getroffen. Bei gutem Wetter bin ich eh oft schon um 7:00 wach. 9:00 ist mir also Prinzipiell nicht zu früh, nur bei dem Wetter komm auch nicht aus dem Bett.

In den 80ern bin ich JEDEN Sa u. So, von März bis Oktober, RTF gefahren, bis zum erbrechen:eek: . Da war oft Aufstehen um 4:30 oder 5:00 angesagt. Start ist So ja 7:00 und manche RTF ne Std Fahrt weg. Hatte durch den Verein immer ne Mitfahrgelegen heit. Damals war ich auch so ein fanatischer Punktesammler. Meine Wertungskarte war am Jahresende fast voll, und trotzdem gabs noch Vereinskamaraden die das noch getoppt haben.

Auf so nen Stress hätte ich heute keinen Bock mehr.
 
Und da ich ja für den neuen Rahmen planen muss, hier mal 'ne Style Frage. Habe überlegt, eine weiße Lenker/Vorbau Kombi zu wählen. Bin aber unsicher, sieht man sich vielleicht über??? Doch bei schwarz bleiben ???

quasi so:
oder doch so:

So würde mir das am besten gefallen. Nur die Kurbel finde ich potthässlich, aber da soll doch eh ne Sram dran?. Das Dekor der LR finde ich auch nicht so toll.
 
Eine Frage hab ich aber. Zum Thema Rennradrahmen. Gibt es denn bei normalgewichtigen, also nicht hyperleichte Carbonrahmen, so ab 1000 gr denn für uns kritische Gewichtsbeschränkungen ? Ich hab es bei meinem Rahmen schriftlich. Max. 140kg. Also das Teil verträgt schon was. Schau auch immer mal bei Wartungen auf den Tretlager. Hab hier schon einige Fotos gesehen, wo man Belastungsrisse hier sah. Woher kommt denn das ? Fertigungsfehler ?
Gewichtsbeschränkungen bei den normalgewichtigen Carbonrahmen sind für uns wohl uninteressant. Wenn jemand diese Gewichtsgrenze erreicht hat der eh das Problem die Wampe aus dem Weg zu kriegen.:D

Die Risse an den Tretlagergehäusen könnten auch mit den immer steifer werdenden Tretlagern wie BB30 u BB90 zu tun haben. Irgendwo muss die Kraft ja hin wenn die Welle nicht mehr nachgeben kann. Und wenn das Tretlagergehäuse dann nicht stabil genug ausgelegt ist........
 
...ja, ja die Kurbel - ist eben shimano, die sind nicht so schön - deswegen will ich auch ne SRAM (Kroni hat ja schon schicke Bilder von dem Teil eingestellt, optisch fast so schön wie die Campa Chorus).

Laufräder möchte ich auch etwas ganz schlichtes haben, am besten ohne Dekor, daher denke ich ja auch über handgespeichte LRS nach. Angestrebtes Gewicht um die 1400 gr. Da kann man noch stabile LRS bauen. Bißchen Hochprofil.

Und meinen Spezi habe ich schon wegen 'nem günstigen Schlauchreifen-Carbonsatz angespitzt - aber der soll nicht für immer drauf sein.
 
War heute übrigens auch noch radeln, war 'ne flotte 75'er Runde mit angeblichem 27,27 Schnitt (hatte nix mit, und bin die ganze Zeit vorne gefahren).

Heute war übrigens ein Bezirksrennen Düsseldorf am Messeparkplatz - da sind auch ein paar Jungs gefharen, mit denen ich schon mal ab Theodor fahre.
 
N´abend,

so 82KM / 2300 HM durch tiefsten Schlamm und über nasse Felsen. 9 Std. war ich mit dem Mounty unterwegs. Hach war das mal wieder geil sich so richtig einzusauen. Aber es hat sich gelohnt. Super wars.

Gero1.jpg



Und hier der Beweis. In eine Corvette geht auch ne komplette Mountyausrüstung nebst Bike :D

vette.jpg
 
War heute übrigens auch noch radeln, war 'ne flotte 75'er Runde mit angeblichem 27,27 Schnitt (hatte nix mit, und bin die ganze Zeit vorne gefahren).

Heute war übrigens ein Bezirksrennen Düsseldorf am Messeparkplatz - da sind auch ein paar Jungs gefharen, mit denen ich schon mal ab Theodor fahre.
Bin knapp 100km gefahren. Genau kann ich das aber nicht sagen, da der sch..... Radcomputer hinüber ist. Der spinnt immer schon rum. Rad 2 erkennt der nicht. Jetzt ist mir das Teil vom Halter gefallen und es ist was abgebrochen, so das der nicht mehr einrastet und auch keinen Kontakt mehr kriegt. Nie wieder einen Kabelosen Computer.:crash: Ich hol mir wieder so ein einfaches Drahtgebundenes Teil. Die Grundfunktionen reichen mir auch.

Das Rennen am Messeparkplatz bin ich übrigens auch schon gefahren. Da war mal ne Rennserie zu den Stadtmeisterschaften. Das war immer höllisch schnell. Einmal sind wir die 88Km in unter 2 Std gefahren. Das war ein 48er Schnitt!!!. Da war ich noch gut drauf. Bin nicht abgehängt worden und mit 20 Mann von 80 Mann angekommen.

Morgen ist die RTF in Mettmann. Start ist schon wieder so früh. Sonst bin ich da immer mit dem Rad hin gefahren. Ich glaube das spare ich mir dieses Jahr.
 
Nachher fahr ich nach Willich in den Radladen und hohl mir zwei Latex Schläuche für meine Vittoria. Will doch mal testen ob die wirklich so viel anders rollen als Butyl. Talkum Puder hab ich im Drogeriemarkt gekauft. Hoffentlich ist dass das richtige Zeug zur Montage?
 
Moin. Das soll man einen Unterschied merken Lindo beim fahren ? Geht es da nicht eher um einen erweiterten Pannenschutz mit diesen Schläuchen ? Klär mich Bitte auf, wenn das nicht stimmt.

Du meinst Risse im Tretlagerbereich könnten von steiferen Lagern wie BB30 stammen ? Interessanter Aspekt. Bei mir ist noch altmodisches BSA verbaut. Da sieht man nichts. Zum Glück.

Dann bin ich wohl der letzt hier, der konsequent ein Radverweigerer ist.:D Hatte aber meine Gründe. Demnächst muss ich wieder.Mir fehlt namlich die Bewegung schon, obwohl ich mein Gewicht halte.Schlank wie immer.

Langweilig auf der Arbeit.Mach nur Aufsicht.Surfen und lesen.Mal sehen wann ich hier rauskomme. Wird wohl 14 bis 15 Uhr werden.
 
Lindo, Du hast doch superleichte Naben (<250g). Was sind das für Naben und wo kann man die kaufen? Boesi aus dem Essener Faden hat sich selbst superleichte LR mit Hochprofilfelgen (40 oecken das Stück) gebaut und ist sehr zufrieden damit. Er sagte, Du hättest noch leichtere Naben. Damit müßte man dann auf 1300g kommen und trotzdem sind sie stabil.
 
Lindo, Du hast doch superleichte Naben (<250g). Was sind das für Naben und wo kann man die kaufen? Boesi aus dem Essener Faden hat sich selbst superleichte LR mit Hochprofilfelgen (40 oecken das Stück) gebaut und ist sehr zufrieden damit. Er sagte, Du hättest noch leichtere Naben. Damit müßte man dann auf 1300g kommen und trotzdem sind sie stabil.
Ich glaub er hat eine von Extralite und günstig geschossen. Teuer...teuer ansonsten.
http://www.extralite.com/Products/ultrarear sx.htm

Boh... ist das langweilig hier auf der Arbeit. Unsere Klimaschränke werden kalibriert. Mal sehen wie lange der Monteur heute braucht. Ok, für eine Tag mach ich das ja mal gerne. Morgen aber ohne mich :p
 
N´abend,

so 82KM / 2300 HM durch tiefsten Schlamm und über nasse Felsen. 9 Std. war ich mit dem Mounty unterwegs. Hach war das mal wieder geil sich so richtig einzusauen. Aber es hat sich gelohnt. Super wars.

Anhang anzeigen 86269


Und hier der Beweis. In eine Corvette geht auch ne komplette Mountyausrüstung nebst Bike :D

Anhang anzeigen 86270

Schön Jörg... wirklich schön. Deutschland ist wirklich toll. Da brauch man nicht unbedingt in das Ausland.

Mir wäre Eifel lieber fürs Wandern. Ok, nicht so sehr sportlich, aber MTB ist halt nicht mein Ding. Wird es auch nicht. Das überlasse ich lieber den Profis wie Du einer bist :daumen:

ps: Hab meine 29er Anschaffung auch erstmal zurückgesteckt. Ist erstmal nebensächlich.
 
Hmm 500€ für einen Satz Naben, aber dann auch nur 188g schwer.... verlockend. Da kostet dann das gesamte LR 700€
 
Schön Jörg... wirklich schön. Deutschland ist wirklich toll. Da brauch man nicht unbedingt in das Ausland.

Mir wäre Eifel lieber fürs Wandern. Ok, nicht so sehr sportlich, aber MTB ist halt nicht mein Ding. Wird es auch nicht. Das überlasse ich lieber den Profis wie Du einer bist :daumen:

ps: Hab meine 29er Anschaffung auch erstmal zurückgesteckt. Ist erstmal nebensächlich.

Schade eigentlich, aber wenn Du schon bei Abfahrten mit dem RR Probleme bei hohen Geschwindigkeiten hast... Ich muß auch oft das Gehirn abschalten, wenn ich mit dem MTB oben stehe und hinunterblicke. Unten fragt man sich dann was jetzt so schlimm war... Aber man kann mit dem MTB auch super durch normales Gelände und den Wald . Muß ja kein Downhill sein.
Hier ist es ebenfalls recht ruhig - Brückentag halt. Bin gespannt, ob es gleich wirklich 21°C wird. Soll ja ganz schön windig werden. Dann pustet's mich vom Rad.
 
Schade eigentlich, aber wenn Du schon bei Abfahrten mit dem RR Probleme bei hohen Geschwindigkeiten hast... Ich muß auch oft das Gehirn abschalten, wenn ich mit dem MTB oben stehe und hinunterblicke. Unten fragt man sich dann was jetzt so schlimm war... Aber man kann mit dem MTB auch super durch normales Gelände und den Wald . Muß ja kein Downhill sein.
Hier ist es ebenfalls recht ruhig - Brückentag halt. Bin gespannt, ob es gleich wirklich 21°C wird. Soll ja ganz schön windig werden. Dann pustet's mich vom Rad.

....und hier erstmal. Hier in meinem Bereich ist keiner, nur paar nur im Verwaltungsgebäude. Der heutige Brückentag ist arbeitsfrei. Nur ich hab mich gemeldet. Kommt mir dann zu gute, wenn wieder so ein Fall ist. Das klappt schon. Nach über 20 Jahren in diesem Verein kann ich mich schon mal durchsetzen.
Das mit dem MTB ist schon ganz o.k. so. Ich ordne mich momentan ein wenig. Beschränke mich auf das wesentlich. Dazu gehören auch die Räder. Was Ihr auch immer vergisst, wenn man als Mieter wohnt hier in der Stadt kann man auch nicht immer so wie man möchte. Radwäsche ist aufwendig und problematisch. Ich glaub, Lindo hat es auch schon mal dagestellt wie er das macht. Schon aus diesem Grunde lass ich lieber die ein oder andere Dreckfahrt aus. Bin aber zumindestens froh, mein Rad/Räder nicht in der Wohnung lagern zu müssen. Will ich mir garnicht vorstellen.

So... ich frag mal den Monteur wie lange er noch muss. Will endlich bald feierabend haben :mad:
 
Warm isset, windig auch - Bäume biegen sich hier.

Jörg
Und? da ja das MTB hienien passt, hast Du nun bestellt oder hat Dich die Ami-Karre nicht überzeugt? Innen finde ich den Wagen ja ziemlich häßlich - aber leistungsmäßig ist man dait doch in der ersten Reihe, oder?

Zum Event am Sonntag fahre ich auch hin - habte ihr es im Bericht vernommen? "..der Trend geht zum Mehrfach-Bike...." - na da bin ich ja ganz weit vorne...:)
 
Man kann ja eine Garage anmieten, gibt es bei euch in der Gegend bestimmt auch für um die 50 € pro Monat.

Für einen relativ leichten LRS kann man auch die hier nehmen, wiegt der Satz gerade mal 340 gr und kostet dafür aber auch nur ca. 96 € (!!!) - novatec superlight mit industrielagern



 
Zurück