• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ja, so ist die Theorie - allerdings verpufft die nicht, sondern wird später wieder abgegeben - vermutlich zu einem Zeitpunkt, wo sie nicht die gleich Wirkung hat. Ich hab subjektiv nur wenig Einfuß/Unterschied zwischen meinen verschiedenen LR-Sätzen bemerkt. Übrigens auch im Komfort zwischen Stahl- und Alurahmen. Carbon bin ich ja nur einmal für 1000m zur Probe gefahren. Ich frag mich also, ob sich das nicht alles nur im Kopf abspielt... Einen großen Unterschied machen dagegen schwere Reifen (und natürlich damit auch schwere Felgen) aus. Du weißt ja, daß man früher möglichst leichte Schlauchreifen im Rennen gefahren ist (Strada-66 z.B. oder besser, wer es sich leisten konnte).
Zu der Diskussion über Latexschläuche ist mein subjektiver EIndruck, daß die besser rollen. SInd aber auch empfindlicher.
Ich hatte mal nen LRS mit goldenen Mavic Schlauchreifenfelgen (waren superleicht und mussten nach jedem Rennen zentriert werden) und 160g Conti Seidenreifen. Da merkt man sehr deutlich nen Unterschied, vor allem bei engen Hauseckenrennen, wo ständig abgebremmst und angetreten wird. Die Strada 66 bin ich auch mal gefahren, das waren top Reifen. Die Conti Seidenreifen haben allerdings nur 2-3 Runden gehalten, dann hat es PENG gemacht. Hatte die damals für ganz kleines Geld mit dem LRS zusammen bekommen. Ansonsten bin ich meistens Conti Competitione gefahren. Die waren ein sehr guter Kompromiss aus Leichtlauf, Grip und Langlebigkeit.
 
Ja, so ist die Theorie - allerdings verpufft die nicht, sondern wird später wieder abgegeben - vermutlich zu einem Zeitpunkt, wo sie nicht die gleich Wirkung hat. Ich hab subjektiv nur wenig Einfuß/Unterschied zwischen meinen verschiedenen LR-Sätzen bemerkt. Übrigens auch im Komfort zwischen Stahl- und Alurahmen. Carbon bin ich ja nur einmal für 1000m zur Probe gefahren. Ich frag mich also, ob sich das nicht alles nur im Kopf abspielt...

Naja, die Unterschiede sind jetzt nicht so groß wie zum BMX ;) Wenn ich um den See fahre merk ich auch kaum einen Unterschied zu meinen 105er mit CXP 22 - und die wiegen 2,1 kg. In den Kurven bei Rennen, beim Beschleunigen daraus oder einfach in unseren Abfahrten oder beim Zeitfahren hingegen mehr oder minder deutlich. Micha ist mit seinem neuen Zeitfahrrad auf einmal 2,5 kmh schneller... ohne Einfluß ist das Material wohl nie.

Die Bor 373 sind übrigens identisch mit den KinLin XR-200. Nur das die KinLin bei CNC als Eigenmarke günstiger sind.

Die neuen mit diesem dicken Verschleißindikator meines Wissens nicht mehr. Sind übrigens nicht mal ansatzweise entgratet und das bei dem Preis :oops:
 
Man kann ja eine Garage anmieten, gibt es bei euch in der Gegend bestimmt auch für um die 50 € pro Monat.
Ich könnte nen Garanplatz in unserer Wohnanlage mieten. Dann müsste ich aber auch mein Wohnung dahin verlegen. Selbst Autos werden da geklaut. Anfang des Jahres haben dreiste Diebe das Rolltor aufgehebelt, nen Mercedes Oldtimer Cabrio aus ende der 60er mit nem Tieflader abtransportiert und niemand ist auf die Idee gekommen das da Diebe am Werk sind und die Polizei zu rufen.:mad: Der arme Mann hatte das Auto als 1. Besitzer und immer gepflegt. Der ist jetzt noch am Boden zerstört und hat sich noch nichts neues gekauft.
 
Sämtliche Löcher! Da kann man sich wunderbar die Alunippel dran kaputt drehen, wenn man das nicht weg kriegt. Oft hängen da richtig lange Alu-Spitter innen am Loch-Rand. Können ganz schön weh tun.
Das ist allerdings ne Frechheit. 80 Euro für ne Felge und dann so was. Dann lieber die KinLin. Die kosten nicht mal die Hälfte und sind OK. AC soll auch gute Felgen haben, aber die Preise sind schon der Hammer.
 
Wenn man so raus schaut - ne - bin mal früh wach, wollte nach Erkrath, aber so - ne - Wetterbericht !!! Für gestern war Regen angesagt, nix, aber heute dafür nicht - sieht aber nicht danach aus....

Mit den Felgen und Naben schaue ich mal, wie das weiter geht. Die FRM werden es denn auch nicht, selbiges Übles habe ich über die Naben gelesen. Hat ja alles Zeit, ich muss ja nix holen. Ich müsste eigentlich gar nix jolen für den Neuen. Alle Teile fliegen hier rum. Aber 'ne 105 will ich nicht an den Rahmen bauen
 
Wenn man so raus schaut - ne - bin mal früh wach, wollte nach Erkrath, aber so - ne - Wetterbericht !!! Für gestern war Regen angesagt, nix, aber heute dafür nicht - sieht aber nicht danach aus....

Mit den Felgen und Naben schaue ich mal, wie das weiter geht. Die FRM werden es denn auch nicht, selbiges Übles habe ich über die Naben gelesen. Hat ja alles Zeit, ich muss ja nix holen. Ich müsste eigentlich gar nix jolen für den Neuen. Alle Teile fliegen hier rum. Aber 'ne 105 will ich nicht an den Rahmen bauen
Das Wetter soll nachher besser werden. Aber nach Erkrath fahr ich auch nicht. Da müsste es schon richtig hell und warm sein. Ich wollte heute eigentlich mal meine Latexschläuche testen. Werde aber wohl mit meinem QUANTEC raus fahren. Was hälst Du denn von ner kleinen Runde zu zweit? Man könnte sich ja später treffen? Ich fahre jetzt erst mal einkaufen, bin ab Mittag wieder zu Hause. Du hast ja meine Handy Nummer. Kannst mich ja anrufen falls ich unterwegs bin.

Der Andy hat sich selbsständig gemacht und ne Werkstatt gemietet. Bei Interesse kann ich Dir ja mal die Tel: Nr geben.
 
Mal sehen, bisher habe ich noch keine Lust auf bike.

Wenn ihr euren Bikes mal etwas richtig Gutes tun wollt, dann nehmt das hier:
http://www.amazon.de/Pedros-Bike-Lu...d=1370077680&sr=8-1&keywords=pedros+bike+lust

Pedros bike lust - habe ich mir mal aufschwatzen lassen - ABER - das Zeuch ist der Hammer, Bike damit einnebeln, einwirken lassen und dann mit einem weichen Lappen nachpolieren - GEIL - Bike sieht danach aus, als ob es frisch aus dem Laden kommt. Dreck haftet dann auch eine zeitlang nicht so sehr an.

Habe getsern das BASSO damit "behandelt"
 
Ist bei Cycle-basar direkt - ohne Amazon-Umweg - interessanterweise gleich 4 Euro billiger. Aber mein Rad ist ja eh immer sauber! :)
 
Ich nehm Fahradglanz Sprühwachs von Nigrin aus'm Baumarkt. Ist zwar nicht so bequem aufzutragen, dafür spottbillig und ne Dose hält bei mir einige Jahre.

Ich bin nicht gefahren. War erst mal auf'm Aachenerplatz und dann einkaufen. Es ist ja schweinekalt und Sturm. Ich hab auch mal wieder meine Wetterfühligkeit, bin hundemüde und hab nach dem Mittagessen ne Std gepennt. Ich werde überhaupt nicht mehr wach.
Das einzig gute an dem Wetter ist, dass ich Geld sparen kann das ich normalerweise für Radteile hätte ausgeben müssen.
 
Ne neue Minipumpe hab ich mir gestern zu den Latexschläuchen gegönnt. Ich hab ne Minipumpe von Lezyne, die aber absolut nix taugt. Letztens hatte ich unterwegs Platten, wechsele den Schlauch, pumpe mir fast nen Wolf und hab immer noch nicht genug Luft zum weiterfahren, und dann dreh ich beim abschrauben des Pumpenschlauches noch den Ventileinsatz mit raus.:mad: Ich hätte das Teil am liebsten in die Botanik gepfeffert. Gestern hab ich im Radladen ne Blackburn Airstick SL ausprobieren können. Das Teil ist sehr klein und leicht, und funktioniert.:)
Wenn also jemand ne Lezyne braucht. Ich geb die günstig ab.
 
Das Sprühwachs von Nigrin ist wirklich gut und günstig. Ist es das Lindo, was man auch auf noch feuchter Oberfläche verwenden kann ?

Ich hab sogar zwei Minipumpen von Lezyne, auch die mit dem Pumpenschlauch. Komme damit gut klar. Vorteil halt hier, dass Ventil reißt Du nämlich garantiert beim Pumpen nicht ab. Ist mir mal passiert. Zweiter Schlauch platt, also S-Bahn nehmen. Zusätzlich hat es mir neue Pedalplatten gekostet vom Latschen.

Also morgen will ich wieder mit dem Radfahren beginnen. Paar Kilometer müssen reichen. Mal sehen wie ich es mache. Will ebenfalls zum Messeplatz mit der Kamera, aber mit dem Stadtrad. Das wird aber alles eng.

So, jetzt ziehen wir uns mal das Pokalspiel rein.
 
So, jetzt ziehen wir uns mal das Pokalspiel rein.
Wozu? Das Ergebnis steht doch schon fest. Es kann nur einen geben.:cool: Nur die Höhe des Sieges vom FCB ist noch nicht bekannt.
Das Sprühwachs von Nigrin ist wirklich gut und günstig. Ist es das Lindo, was man auch auf noch feuchter Oberfläche verwenden kann ?
Auf der Dose steht nur, " auf gereinigten und getrockneten Flächen anwenden".
 
Morgen zusammen
ich fahr gleich zur Theodor-Heuss Brücke. Mal sehen wer da auftaucht. Soll ja wenigstens trocken bleiben.
 
Wozu? Das Ergebnis steht doch schon fest. Es kann nur einen geben.:cool: Nur die Höhe des Sieges vom FCB ist noch nicht bekannt.

Auf der Dose steht nur, " auf gereinigten und getrockneten Flächen anwenden".
Moin.Mensch Lindo.Stänker doch nicht immer so rum. Bloss weil Du kein Fussballfan bist. Ich bin es ja auch nicht. So klar waren übrigens die letzten beiden Spiele des FCB nicht.
Ich fahr nur eine Minirunde.Brücke....Brücke.Dann nachmittags Messeplatz.
 
Moin.Mensch Lindo.Stänker doch nicht immer so rum. Bloss weil Du kein Fussballfan bist. Ich bin es ja auch nicht. So klar waren übrigens die letzten beiden Spiele des FCB nicht.
Ich fahr nur eine Minirunde.Brücke....Brücke.Dann nachmittags Messeplatz.
War doch nur ein kleiner Scherz:D . Mir geht nur der ganze Hype auf den Senkel.
Ich mach mich jetzt fertig.
 
Zurück