• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Habe gerade das Bild von dem Richie auf der HP gesehen. War der früher nicht mal der Macher bei rosso-sport die da am Güterbahnhof waren ?
Da bin ich früher immer gern hingefahren. Aber die haben wohl die Halskrankheit bekommen
Der Richard war früher bei Rosso. Aber in dem Laden am Güterbahnhof war der schon nicht mehr dabei,jedenfalls wenn ich mich richtig erinnere. Der Macher war der Mali. Ich hab viel da gekauft u.a. ein Principia RSL, das hatte mir noch der Richard verkauft und mein COLNAGO, das hab ich am Güterbahnhof gekauft.
Was da abgelaufen ist, da gibt es Gerüchte, aber genaues weis keiner.
 
Der Rahmen wiegt um die 1600 gr, die Gabel hat 660. Ein 8 kg Rennrad ist damit drin - das ist leicht genug!

Die 1600gr. hab ich auf deren homepage auch gelesen. Das dürfte aber bei RH 50 sein. 1800gr. halte ich für realistischer. Und ne Stahlgabel nur 660gr? Das kann ich kaum glauben. Aber egal. Der Rahmen ist wirklich schön. Und da wären mir 300gr. mehr oder weniger total schnurz.

Casati hat auch vier sehr schöne Stahlrahmen im Programm. Zwei davon mit sehr schönen Muffen und mit Gewindegabel für Schaftvorbau. Obwohl, das ist vieleicht zu retro. Vor allem, wie fädelt man nen modernen Compactlenker durch nen Schaftvorbau?
 
tommasini AIR Nivacrom 660 gr - so steht es auf der page und The 55 cm frame approx. weight 1.600 kg (3.527 lbs).
Nix 1800 gramm !! - allerdings wiegt der Rahmen 1.600 KILOGRAMM - das ist dann doch etwas hinderlich bei 12% Steigung

mal richtig schauen, Lindo - die Krankheit hat wohl auch die Augen angegriffen....

Casati schön - aber der Preis - nochmal 800 Flocken mehr - ne - das finde ich bei dem tommasini ja so reizvoll, der ist super verarbeitet, steht toll im Lack und hat einen guten Preis - nicht zu teuer. Ein handgemachter beim Krabo dürfte in ähnliche Preisregion kommen.
 
Ricci macht Vermessungen, ich hab mich zumindest 2011 noch von ihm auf's Rad setzen lassen.
Ist aber nix mit PC u. Lasershow, sondern Handwerk ! Hat fast ne Stunde gedauert u. Richard hört sich auch noch
deine Radkarriere u. Wünsche an u. stellt entsprechend ein.
Mir hat's auf jeden Fall was gebracht.
Morgen 06:25 Uhr gehts nach Malle - endlich wieder auf's Rad. Ich könnte jetzt schon zum Flughafen fahren :p

Gruß

TheMaster
 
Ja, Vermessung auf dem "trockenrad" macht er - aber nicht diese bikefitting per PC

..und am WE kann man in eurosport radsport schauen

viel Spaß in Malle, Wetter ist momentan nicht so super in Malle, 11°, 25 % Regenwahrscheinlichkeit aber, das verteilt sich ja immer recht gut und ändert sich schnell
 
tommasini AIR Nivacrom 660 gr - so steht es auf der page und The 55 cm frame approx. weight 1.600 kg (3.527 lbs).
Nix 1800 gramm !! - allerdings wiegt der Rahmen 1.600 KILOGRAMM - das ist dann doch etwas hinderlich bei 12% Steigung

mal richtig schauen, Lindo - die Krankheit hat wohl auch die Augen angegriffen....

Casati schön - aber der Preis - nochmal 800 Flocken mehr - ne - das finde ich bei dem tommasini ja so reizvoll, der ist super verarbeitet, steht toll im Lack und hat einen guten Preis - nicht zu teuer. Ein handgemachter beim Krabo dürfte in ähnliche Preisregion kommen.
Ich hab das wohl gelesen. Allein mir fehlt der Glaube. Wär mal interessant den selber zu wiegen. Aber Du hast recht. Der Tecno hat wirklich nen fairen Preis und ist super verarbeitet. Andere sind wesentlich teurer. Aber da spielt natürlich auch das Material ne Rolle. Ich kenne mich mit den heutigen Rohrsätzen nicht aus, hab nur gelesen das Rahmen mit den teuren Rohren wie Columbus Spirit um die 1600gr. wiegen aber die sind dann muffenlos gelötet oder geschweißt. Der Muffensatz wiegt ja auch noch mal. Und das beim Tecno so ein teures Rohr verarbeitet wird kann ich mir kaum vorstellen.
 
Fastehe - könntest eventuell sogar recht haben - nivacrom steel ist nicht der top leichte Stahl - beim krabo stehen andere Gewichte
 
Meine Küche ist da - also wird momentan aufgebaut

Du lässt doch hoffentlich aufbauen Andy ?

Moin allerseits.

Fast geschafft. Bald Wochenende. Die Woche hat auch wiede rgereicht. Hab die Faxen dicke.

Super. Hier baut sich einer seinen Fahrradrahmen selber. Die Profilrohre, welche den Rahmenaufbau halten, sind klasse. Wir verwenden solche Profilsystem hier auch in meiner Firma für die verschiedensten Dinge. Damit läßt sich unheimlich viel mit anfangen.

medium_fast_fertig.JPG
 
Morgen zusammen

mir gehts wieder gut. Keine Mattigkeit mehr und kaum noch husten. Heute werde ich noch nichts machen, ausser nem längeren Spaziergang und morgen gehts aufs Rad.:)

Dann mal vie Spass mit der Küche Andy. Kannst Du denn auch mehr als Spagetthi oder Rührei?:D

Andreas. Hier im Forum ist jemand der sich nen Rahmen schweißen lässt. Das scheint aber ne wirkliche Kunst zu sein. Ich hab selten so schöne, feine Schweißnähte gesehen. Ist das ein Foto aus dem Forum oder kennst Du den persöhnlich?

PS. Diese Profile sehen aus wie ein Schienensystem das in meiner alten Firma montiert wurde. Da kamen dann noch Motoren drann.
 
Supi der DHL-Fahrer war da.

Boah ist der Giro Aeon ein geiler Helm. Den will man gar nicht mehr ausziehen. Meine Mitarbeiter schauen gerade etwas verstört :D

Und neue Sommerreifen für den Renner 1 habe ich auch. Michelin Pro Optimum Front / Rear. Und nen 33er Ritzel für vorne damit ich die Berge besser rauf komme :rolleyes:

Das WE kann kommen. Leider soll das Wetter ja ab Montag erst richtig gut werden. Hier fisselt es schon wieder. Egal am WE wird gefahren.
 
Andreas. Hier im Forum ist jemand der sich nen Rahmen schweißen lässt. Das scheint aber ne wirkliche Kunst zu sein. Ich hab selten so schöne, feine Schweißnähte gesehen. Ist das ein Foto aus dem Forum oder kennst Du den persöhnlich?

PS. Diese Profile sehen aus wie ein Schienensystem das in meiner alten Firma montiert wurde. Da kamen dann noch Motoren drann.

Das Bild kommt hier aus dem Forum. Das ist wahrscheinlich auch derjenige, den Du auch meinst. Nein, den kenne ich nicht.

Solche ALU- Montageprofile mit Nuten gibt es z.b. von https://www.boschrexroth.com . Man kann sich kaum vorstellen, was es alles an Zubehör gibt. Wir bauen damit viel zusammen, z.b. Messeinrichtungen, Tische und ganze Prüfkammern. Echt praktisch. Mit den Nutsteinen kannst Du überall weitere Profile an jeder Position anschrauben und das hält bombenfest.

Meine Küche ist da - also wird momentan aufgebaut

Ebenfalls Glückwunsch dazu. Das ging ja dann doch fix. Wie lange war die Lieferzeit jetzt ?

Supi der DHL-Fahrer war da.

Boah ist der Giro Aeon ein geiler Helm. Den will man gar nicht mehr ausziehen. Meine Mitarbeiter schauen gerade etwas verstört :D

Und neue Sommerreifen für den Renner 1 habe ich auch. Michelin Pro Optimum Front / Rear. Und nen 33er Ritzel für vorne damit ich die Berge besser rauf komme :rolleyes:

Das WE kann kommen. Leider soll das Wetter ja ab Montag erst richtig gut werden. Hier fisselt es schon wieder. Egal am WE wird gefahren.

.... auch schön. Das freut einem, wenn die Sachen auch gefallen. Hattest Du den Helm schon vorher mal auf gehabt zur Probe oder einfach bestellt ?

Ich hab einen alten neuen Bell Sweep Modell 2012 für 99€ aus England bestellt. Mehr als 100€ will ich nicht ausgeben.

Gehe definitiv heute mit einem Kumpel zur Bryan Adams Fotoausstellung. Um 20:00 soll eine kostenlose Führung sein hab ich gelesen.

Morgen fahre ich auch mit dem Renner, aber erst nachmittags. Komm vor 14:00 nicht weg, da Termine anstehen.
 
Hattest Du den Helm schon vorher mal auf gehabt zur Probe oder einfach bestellt ?

Ich hab einen alten neuen Bell Sweep Modell 2012 für 99€ aus England bestellt. Mehr als 100€ will ich nicht ausgeben.

Einfach bestellt. Könnte ich ja kostenlos umschicken. Ist für mich so viel einfacher als durch die Gegend rumzugondeln.
Mein alter war ein Bell Sweep R und den fand ich auch wirklich gut. Aber ich wollte jetzt mal nen neuen ganz leichten.
Und wenn man bedenkt für was man alles Geld ausgibt, auch für sinnloses Zeugs, war mir der Preis jetzt mehr oder weniger fast egal.Dient ja auch der Sicherheit.
Irgendwie komisch. Ich kauf mir ja echt viel Zeugs für Räder und tausche viel rum aber die Klamotten fahre ich immer Jahre.
Aber da stehen nach meiner Abspeckkur auch mal neue an. Dauert aber wohl noch was. Mein Pysio sagte heute morgen zu mir
ich soll mal weniger Krafttraining machen. Habe ich gesagt gut, ab morgen wird nur noch gefahren :rolleyes:
 
Di Jungs sind gut - Küche steht bzw. hängt fast - Problem ist nur die WaMa, die wollte ich nich weggeben, aber die passt nur bedingt in die Küche, die steht nun vor der Arbeitsplatte, mans sieht die Elektronik. Suboptimal! Aber anders ging das nicht, die 850 mm hoch, meine Oberkante Arbeitsplatte ist 870 mm hoch. Das musste so, sonst geht das Fenster nicht mehr auf. Leider kann ich die WaMa wegen der Höhe nicht unterschieben - nur durch Demontage des Deckels kann ich die WaMa unterschieben - aber leider ist die Front der WaMa trotzdem bei 850 mm - also steht die Front vor. Aber dafür finde ich noch 'ne Lösung (neue WaMa z. Bsp.). Toll! Ansonsten bisher keine Probleme.

Ich kann schon etwas mehr als Spaghetti und Rührei. Ich kann auch Spiegelei, normale Nudeln und Milch aufkochen.....außerdem schiebe ich schon mal 'ne Ente in den Ofen, oder 'ne Gans oder ein halbes Schwein

Tja - Mist Wetter - wird wohl wieder nix mit Fahren.

Sparen bringt ja gar nix mehr, meine Bank hat mal wieder die Tagesgeldzinsen gesenkt, gibt jetzt nur noch miese 1,5 % (und das ist noch gut !!!). Da gebe ich das Geld lieber aus, dass schafft mehr Werte!!
 
Morgen zusammen

mir gehts wieder gut. Keine Mattigkeit mehr und kaum noch husten. Heute werde ich noch nichts machen, ausser nem längeren Spaziergang und morgen gehts aufs Rad.:)

Schön des es Dir wieder besser geht Lindo. Das freut mich. Jedoch das Du vorher so ein "Geschiss" gemacht hast, als wenn Du bald den Löffel abgibst ****Immer noch Kopfschüttel*****
Kannst Dir ja vorstellen, dass mich sowas nicht mehr verwundert bei Dir. Mach weiter so :D

Achja....MAHLZEIT. Noch 75 Minuten, dann ist Wochenende :daumen:
 
Morgen wird das ABS-Steuergerät vom BMW geöffnet und nachgelötet - bin mal gespannt, ob ich mir damit die 2.500 € Reparatur spare. Mal Daumen drücken, ob das klappt - wenn nicht, werde ich mich von dem schönen Teil früher oder später wohl trennen. Und dann Mini clubman works oder den Spiti auch noch wech und ein ganz vernünftiges Fahrzeug - :):) Cayman oder Boxster :D:D
 
oder die Kiste:



viel Sportwagen für Relativ kleines Geld, schafft die Runde auf dem Ring in 8:45, das ist 'ne Top Zeit
 
Scheixx aufs Tagesgeld. Für 10 Mille auf dem Konto bekommt man am Ende des Jahres noch nicht mal nen Giro Aeon für die Zinsen. Vergiss es.
Hau wech das Zeugs ;) Aber doch net für nen Cayman oder Boxster. Bin die letztens gefahren. Die neuen sind ja ganz gut ab die Gebrauchten bahhhhhhhhh.
Ich ringe immer noch mit mir ob ich mir nen SLK 55 AMG holen soll. Weiss aber noch nicht wofür :confused: Hatte letztens mal einen zur Probefahrt.



Bin von mir aus ne Eifeltour und rüber in Ardennen gefahren. Hier wieder angekommen habe ich für 132,- EUR V-Power getankt. War ne günstige Probefahrt :D
Und für die ca. 5000 Km pro Jahr die ich mit dem Spaßmobil fahre reicht mir mein jetziger SLK. Und ich bekomme da sogar ein Rad rein.
 
Zurück