• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Moin allerseits. Ich hab mir mal wieder vorgenommen, den Rest der Woche mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Also kalt oder glatt war es heute nicht. Hab kaum länger gebraucht. Gut, hatte Spikereifen drauf. Denke aber, es wäre auch ohne gegangen, macht aber ein ein beruhigendes Gefühl. Die Radwegen sind größtenteils geräumt und zur Not gehts dann halt auf die Fahrbahn :D Trotz allem bin ich auf der ganzen Strecke keinenm einzigen Radfahrer begegnet. Sowas ist mir noch nie passiert.

Also mich bringt bei den Strassenverhältnissen nix auf's Rad. Bei uns ist auch nichts mit geräumten Radwegen, da liegt der ganze Schnee noch drauf.
Ne, keinen Bock mir nochmal die Knochen zu brechen. Da verzichte ich lieber.

Andy. Da ist ja noch mal alles gut aus gegangen. Weiterhin gute Genesung für Deinen Vater.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Ich habe nix genommen, aber unser Haja scheint komplett zugedröhnt zu sein:

In Berlin ist uns jetzt der ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt zugeschaltet. Guten Morgen!

Hajo Seppelt: Guten Morgen.

Schulz: Herr Seppelt, jahrelang hat Lance Armstrong alle Doping-Vorwürfe bestritten. Jetzt gesteht er sie offenbar ein. Warum?

Seppelt: Ja, das ist in der Tat eine komplette Kehrtwende. Aber die hat sicherlich nichts damit zu tun, dass es plötzlich ein reuiger Sünder ist, dass hier ein Saulus zum Paulus geworden ist. Es hat mit Sicherheit mit Kalkül, mit Strategie zu tun. Der, der diesen Fall seit Jahren beobachtet, der weiß, dass bei ihm alles Programm ist, dass alles immer einen Hintergrund hat, und so ist es auch diesmal. Das US-Justizministerium hat ja mit ihm oder vor allem seinen Beratern umfangreiche Sondierungsgespräche geführt in den letzten Wochen. Dabei ging es um die Frage, ob ihm wo möglich noch ein weiterer Prozess drohen könnte, zum Beispiel wegen Betrugs. Und Armstrong hat offensichtlich da so eine Art Deal erzielt. Es gibt in den USA ein spezielles Gesetz, das ist der Whistleblower Act, eine Art Informantengesetz, und das führt dazu, wenn Leute aussagen, Personen Aussagen in Fällen, in denen es um einen Schaden an staatlichen Organisationen geht, also in diesem Fall die Post der USA, US Postal - das ist ja der Radsport-Sponsor gewesen über mehrere Jahre vom Team Armstrongs -, und wenn es darum geht, Schadenersatzforderungen zu erheben, und es gibt jemand, der als Whistleblower, als Informant dort Informationen weitergibt, dann kann sogar derjenige davon profitieren, bekommt bis zu 30 Prozent der Schadenersatzsumme dann auf sein Konto. Also es könnte sogar am Ende sein, dass Armstrong hier eher der Profiteur, denn der Verlierer ist. Außerdem spekuliert er darauf, dass er wo möglich eine reduzierte Sportsperre bekommt. Der inzwischen über 40-Jährige will ja an Triathlon-Wettkämpfen, an offiziellen Triathlon-Wettkämpfen teilnehmen, er ist aber lebenslang gesperrt für jeden Sport unter dem Dach des IOC, und insofern ist es für ihn jetzt vielleicht die Chance, diese Strafe zu reduzieren, möglicherweise ein oder zwei Jahre nur zu bekommen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die US-Antidoping-Agentur sich auf diesen schmutzigen Deal einlässt.

Schulz: Heißt aber auch, dass, wenn er jetzt zum Rundumschlag ausholt, Funktionäre schon zittern müssen?

Seppelt: Funktionäre müssen mit Sicherheit zittern, denn er hat zwar ankündigen lassen, wie zu vernehmen war, dass er keine Athleten-Namen nennen wird, also keine von Mitfahrern, die wo möglich auch gedopt haben, aber er will wohl Sportfunktionäre belasten, und das ist eigentlich die sportpolitisch entscheidende Dimension bei dieser ganzen Angelegenheit. Wird der Welt-Radsport-Verband, dem ja seit Jahren nachgesagt wird, dass er mit Armstrong gekungelt habe - da geht es darum, dass er wo möglich Doping-Praktiken unterstützt habe, davon gewusst habe zumindest oder sie gar gedeckt habe. Wenn das rauskommt, dann wäre das tatsächlich eine erdrutschartige Entwicklung für einen Weltsportverband, denn das wäre in der Tat einmalig. Das hat es bisher in dieser drastischen Form noch nicht gegeben, dass man quasi dann Belege, Beweise hat von der entscheidenden Person, die darüber aussagt, dass hochrangige Spitzenfunktionäre ihn beim Doping quasi gedeckt haben. Wenn das rauskommt, dann wäre das natürlich ganz klar mit personellen Konsequenzen, oder zumindest mit der Forderung nach personellen Konsequenzen verbunden, allen voran Hein Verbruggen, der bis 2005 der Präsident der UCI war über gut zwei Jahrzehnte, genauso wie Pat McQuaid, der seit 2005 im Amt ist, sein Nachfolger, dem ja auch nachgesagt wird, dass er das Problem eher verharmlost hat. Aber nicht nur die UCI muss fürchten, auch beispielsweise der Eigner des Teams von Lance Armstrong, Thom Weisel, ein Kalifornier, von dem es auch heißt, er habe sehr viel mehr gewusst, als bisher erzählt worden ist. Auch er muss also jetzt befürchten, dass es ihm richtig jetzt dreckig gehen könnte, was die Ermittlungen der USADA, der Welt-Antidoping-Agentur, und auch des Justizministeriums betreffen und vor allem eben der Aussagen von Lance Armstrong.

Schulz: Die Frage ist natürlich schon oft gestellt worden. Wir haben jetzt noch eine knappe Minute, deswegen auch an dieser Stelle noch mal. Dieses Geständnis, ist das eine Chance auf einen Neustart im Radsport?

Seppelt: Diese Frage ist in der Tat häufig gestellt worden und ich glaube, dass tatsächlich es natürlich klar davon abhängt, wie substanziell das ist, was er dann am Freitag erzählen wird. Es ist dann eine Chance für einen Neuanfang, wenn tatsächlich rauskommen sollte, dass die UCI, was alle sowieso schon längst geglaubt haben, da ein Teil dieses Vertuschungssystems gewesen ist. Wenn das so ist und dann personelle Konsequenzen gezogen werden, dann bedeutet dieses, dass der UCI-Präsident gehen muss, dass sein Vorgänger aus dem IOC rausgeschmissen wird. Das müsste die zwangsläufige Konsequenz sein. Und dann in der Tat, wenn im Sportsystem neue Köpfe was zu sagen haben, wenn dort neue Leute sind - und da gibt es ja entsprechende Forderungen -, dann kann ich mir vorstellen, dass im Radsport endlich das passiert, was seit Jahren passieren muss, nämlich dass Konsequenzen gezogen werden, glaubwürdige, und dass es einen Neuanfang gibt.

Schulz: Der ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt hier heute in den "Informationen am Morgen". Danke für diese Einschätzungen.
 
..von mir aus auch nicht..am WE muss ich fahren..oder umziehen.

Da Ihr involviert ward:
Habe gestern meinen Vata im Hospital besucht, OP war top, Vata wohlauf, Zunge irgendwie noch da, Krebszellen weg, kein weiterer Befall (kritisch war noch der Bereich Kehlkopf) - so gesehen alles bestens.

Mein Vata ist dem Herrn mit der Sense nochmals entgangen - und ich hoffe für ihn, dass er nun den Rat des Arztes befolgt und alle Nachuntersuchungen ordnungsgemäß durchführt.

Ich bin sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo fro!

Also das ist eine gute Nachricht. Das freut mich für Deinen Vater, Dir und Deiner Familie. Aber pass auf das er mit seinen folgenden Untersuchungen dran bleibt und seine Krankheit ernst nimmt. Und das Jahre lang,


So ganz verstehe ich Dich nicht Andy. Jetzt rede doch mal Klartext. Was willst Du uns sagen ? Also ich glaub auch nicht, dass Armstrong jetzt der reumütige Sünder ist. Der hat sich doch nicht geändert. Der zockt doch jetzt nur rum. Ich konnte Ihn aber eh noch nie leiden.

So, morgen noch ein Tag und dann ist WE. Juhu. Der Rückweg mit dem Rad war übrigens super. Absolut null Problem. Alle wesentlich größeren Strassen sind 100% eisfrei hier auf meiner Rheinseite, der guten Seite :D
 
So ganz verstehe ich Dich nicht Andy. Jetzt rede doch mal Klartext. Was willst Du uns sagen ? Also ich glaub auch nicht, dass Armstrong jetzt der reumütige Sünder ist. Der hat sich doch nicht geändert. Der zockt doch jetzt nur rum. Ich konnte Ihn aber eh noch nie leiden.

Sehe ich auch so. Und die Aussagen seiner ehemaligen Kumpels ( Hinkapie,Landis und Co ) lassen Armstrong auch nicht in einem besseren Licht da stehen. Ich denke schon das an den Vorwürfen gegen die UCI was drann ist. Das die Korruption solche Ausmaße hat hätten viele nicht geglaubt. Da muss wirklich mal ordendlich im Sumpf gewühlt und das unterste nach oben gekehrt werden. Ich wäre mehr als sauer wenn meine Steuergelder (wie bei US - Postal ) in den Taschen von Betrügern und korrupten Funktionären verschwänden.

Bin jedenfalls sehr gespannt was da alles raus kommt.
 
Wisst ihr was, ich finde es einfach zum Kotzen, dass sich alle Leute mit der Sch*** Lügerei, dem Doping und dem Drum Herum die Taschen voll machen. Jetzt sind es die Zeitungen, die Medien, die Verleger, die Ex-Profis (immer noch).

Ich war auch nie Fan von Lance, weil der Typ immer als Arsch rüber kam - aber vielleicht ist er auch nur ein knallharter Kämpfer, der seinen Weg geht und uns irgendwie auch den Spiegel vorhält. (Wer den Ellebogen nicht ausfährt, bleibt eben auf der Strecke).

Und Hajo und Franke habe ich eh gefressen - insbesondere den Hajo mit seiner Experten Meinung - ich kann den Typ einfach nicht ab, der ist so ein Oberschlaumeier - aber differenziert setzt der sich mit dem Thema auch nicht auseinander. Der hat mitgeholfen, den Radsport zu begraben - keine Jugendarbeit mehr, keine Sponsoren, keine Rennen - kein Sport - aber Interviews für die Pappnas Seppelt!

Das dem Texaner das Wasser is zum Hals steht ist ja wohl auch klar - aber diese ganzen Spekulatius zu dem Interview - ich finde das unglaublich! KEINER weiß was, aber alle melden sich und geben ihren Senf dazu. EKELHAFT - alle kassieren auch noch. Ich finde das extrem ätzend!

Unahängig von meiner Meinung zu Lance, habe ich seine Fights mit Ulle genossen - für mich war das großer Sport. Und den wollten auch alle sehen! Hier glaubt doch wohl keiner, das Bolt 200 m nur deswegen so schnell läuft, weil er ein Jahrhundert-Talent ist! Komm, hört auf... wir wollen das glauben, aber kann das sein?????

Ist eigentlich auch wurscht - ich finde nur, das betrügen und bescheißen ist Teil unserer Gesellschaft - und wir sollten nicht so erschrekt tun, wenn wir das dann mal herausfinden und die Personen dann an den Pranger stellen und uns dann widerum daran ergötzen.

Das ist echt krank!!! Und manche machen selbst daraus noch Profit! (Seppelt, Franke und auch Lance)

Hallò?????
 
Bin jedenfalls sehr gespannt was da alles raus kommt.

nix kommt raus - weil alle gut dran verdienen!!! Doping ist GELD drucken!!!

Einige Profiteure:
Dealer, Ärtze, Teamchefs, Radler, Medien, Verleger, Ex-Radler, Rechtsanwälte, Gerichte, Verleger, Banken, Funktionäre, TdF-Dörfer, Internet-Portale, Werbung, Apotheken, Pharma-industrie, Staat - wen vergessen???

Ist doch ein geiles System!

Aber eigentlich ist das nur traurig - aber wie gesagt, ein wenig sind wir das alle selber Schuld - sofern wir diese SENSATIONEN wollen, im Positven, wie im Negativem.

Ich schließe mich da nicht aus - ich werde mir den Mist auch auf DMAX anschauen, auch wenn es mich anwidert.
 
Ich war auch nie Fan von Lance, weil der Typ immer als Arsch rüber kam - aber vielleicht ist er auch nur ein knallharter Kämpfer, der seinen Weg geht und uns irgendwie auch den Spiegel vorhält. (Wer den Ellebogen nicht ausfährt, bleibt eben auf der Strecke).

Ist leider wahr und musste ich schon oft genug erfahren.:(
Wisst ihr was, ich finde es einfach zum Kotzen, dass sich alle Leute mit der Sch*** Lügerei, dem Doping und dem Drum Herum die Taschen voll machen. Jetzt sind es die Zeitungen, die Medien, die Verleger, die Ex-Profis (immer noch).

So sind eben die Medien. Gestern waren es die Van der Vaarts, dann die Wulfs und jetzt Lance. Irgendwie müssen die Seiten und Sendezeit füllen. Es geht zu erst und vor allem nur um eins: Um's GELD!!!
Unahängig von meiner Meinung zu Lance, habe ich seine Fights mit Ulle genossen - für mich war das großer Sport. Und den wollten auch alle sehen! Hier glaubt doch wohl keiner, das Bolt 200 m nur deswegen so schnell läuft, weil er ein Jahrhundert-Talent ist! Komm, hört auf... wir wollen das glauben, aber kann das sein?????

Da sind wir einer Meinung. Diese Etappen waren Radsport vom feinsten. Ebenso wie schon viele Kämpfe vorher. Und deshalb werde ich mir die großen Rennen auch weiterhin ansehen. Ob ARD und ZDF übertragen war mir von jeher egal. Ich gucke Radsport immer schon auf Eurosport.
Ist eigentlich auch wurscht - ich finde nur, das betrügen und bescheißen ist Teil unserer Gesellschaft - und wir sollten nicht so erschrekt tun, wenn wir das dann mal herausfinden und die Personen dann an den Pranger stellen und uns dann widerum daran ergötzen.



[/quote)

Das war leider immer schon so. Du darfst alles machen, dich dabei aber nicht erwischen lassen. Ich bin leider zu sehr zur Ehrlichkeit erzogen worden und hab das auch zu sehr angenommen. Vorteile hab ich dadurch selten gehabt, aber OFT große Nachteile.
 
Einige Profiteure:
Dealer, Ärtze, Teamchefs, Radler, Medien, Verleger, Ex-Radler, Rechtsanwälte, Gerichte, Verleger, Banken, Funktionäre, TdF-Dörfer, Internet-Portale, Werbung, Apotheken, Pharma-industrie, Staat - wen vergessen???

Ist doch ein geiles System!

Ich glaube das nennt man Kapitalismus. Diese Auswirkungen des Systems kann ich aber noch am ehesten verschmerzen. Da gibt es Sachen.........aber die gehören jetzt nicht hierhin.
Ich schließe mich da nicht aus - ich werde mir den Mist auch auf DMAX anschauen, auch wenn es mich anwidert.

Was läuft denn da auf DMAX, und wann?
 
Ich kann mich darüber gar nicht aufregen. Die Presse treibt jede Woche ne neue Sau durchs Dorf und es gibt halt genug Leute die den Stoff liefern und die die das lesen und schauen wollen. Ich sag nur Talkshows.
Andi ich versteh Dich zu 100% aber mit dem verdienen ist es doch überall so. Will jetzt nicht davon anfangen aber schaut mal was in der Wirtschaft so stattfindet wo die Oberen fast alle nur eins im Sinn haben sich die Tasche vollzumachen. Und alle Beteiligten die die Chance dazu hätten wären blöd würden sie nicht mitverdienen. Sorry aber darum geht es doch ums Geld verdienen. Oder warum stehst Du jeden Morgen auf ?
Und bitte eines nicht vergessen. Lance hat doch als erstes an sich gedacht und geschätze 125 Mio angehäuft !! Und das mit Betrug. Fertig. Und das was er jetzt macht macht er wieder aus Kalkül und auch jetzt verdienen wieder viele viele Leute dran.
Das er jetzt an den Pranger gestellt wird ist doch eine logische Folge. Was sollen die Medien machen ? Sagen ja das wußten wir schon jetzt hat er das nur zugegeben und Ende. Nee dafür ging er zu weit.
Klugscheixxer die es nachher alle besser wissen findet man überall. Daher ist das doch nichts neues. Es "berührt" einen nur mehr weil es um das eigene Hobby geht. Für viele ist das Thema aber auch so uninteressant wie das Jungelcamp.

Ich habe die Duelle Lance / Ulle / Pantani / Beloki usw.auch genossen und teilweise sogar Urlaub an den Tagen der Bergetappen genommen um sie Live zu sehen.
Am besten fand ich aber Angermann / Rominger. Ich schau mir heute wenn ich auf der Rolle fahre noch Videos von damals an nur um die beiden zu hören. Einmalig. So was kommt nicht wieder.
Und natürlich schau ich mir auch weiterhin die Tour oder die ganzen Klassiker an und ich freu mich auch drauf.

Aber was VIEL WICHTIGER IST. Schön das es Deinem Vater wieder ganz gut geht. Meinen besuch ich Sonntag in der Reha, ihm geht es auch wieder ganz gut. Und wenn man von diesen Rehazentren nach Hause fährt dann weiss man erstmal wie gut es einem geht und wie unwichtig solche Dinge wie Lance ein Geständnis sind ;)

VG
 
Yepp! Ich rege mich auch gar nicht auf. Wir wussten das doch und wissen auch, wie das heute ist und wie unsere Welt so funktioniert.

Was mich so ein bißchen beruhigt ist, dass ich nun weiß, dass ich die Tour auch hätte gewinnen können. Das ist doch toll, oder?

Und ja, ich gestehe:

Ich nehme auch EPO !!!! (ExtraPortionObstkuchen)

Und Johann König auch (hat er gerade im Radio gestanden):
Nach dem SEX zapft der sich Blut ab, gefüllt mit Adrenalin und Glückshormonen - das spritzt er sich dann an schlechten Tagen vor dem Frühstück...
 
Bin gerade mal mit dem Crosser draussen gewesen. Auch mit Winterrreifen sind Schnee und Eis nicht meins. Ich sitze total verkrampft auf dem Rad und schiele nur auf den Boden, bei ca. 10km/h. Da kommt keine Freude auf.:(
Wann taut die Schxxxxxe endlich weg?
 
Würde auch liebend gern aufs Rad - aber wenn ich da raus schaue - ne - FitX ok, Schwimmen und eventuell laufen, aber das nur, wenn gar nix mehr geht.

Wie ich gelesen habe ist schneeseitig noch keine Entspannung in Sicht
 
Ende Januar. Was ich net versteh. Es gibt doch noch andere sportliche Aktivitäten wie Radfahren. Gerade bei dem Wetter.
Wie ich das immer so lese mußt Du jeden Tag radfahren. Unglaublich. Ist jetzt aber nicht bös gemeint ;)
Lindo ist halt Lindo ;) Ich würde mich ja auch für Ihn freuen, wenn er im Winter mal eine Alternativsportart finden würde, die Ihm zusagt. Seit ich Ihn kenne ist das aber leider noch nicht passiert.

Ich stelle erschreckend fest, dass der Trend hinsichtlich der Temperaturen für nächste Woche garnicht so gut aussieht. Es geht abwärts und das kräftig. Hoffen wir, dass sich die Wetterpäpste täuschen.

So - Wohnungsübergabe......(die neue) Tschööööö öööö
Yes, Yes, Yes, Yes......
Herzlichen Glückwunsch Andy zur neuen Hütte. Gibt es eine Party ? :bier:

Frage: War heute wieder mit dem Rad unterwegs zur Arbeit. Zurück bin ich mal durch Wald und Wiesen. Auf vereister und festgefahrener Strecke kein Problem. Da kann man sogar flott fahren. Da es aber heute leicht getaut hat, gab es auch vereinzelt Schneematsch. Auch kein Problem mit Spikes, aber das Rad wird da leicht unruhig. Wie fährt man da am besten ? Habt Ihr dazu Empfehlungen (von den Eisfahrern) ?

Ist ja ein gutes Angebot für ein 29er Hardtail, aber die Farbe. Geht ja garnicht. Schade. Ist wohl ein Ladenhüter :D
http://www.bike-discount.de/shop/a78476/zr-race-29er-7-0.html
 
Pfft - die Farbe würde mich nicht im geringsten stören - hab auch Trikots in dieser Farbe; ich glaube aus der Essener Truppe hat jemand zugeschlagen.
Im Wald ist es nicht schön zu fahren - reine Rumpelpiste und sehr anstrengend - und richtig, das Hinterrad wandert hin-und-her . Das ist mit dickeren Reifen übrigens besser. Bin schon am überlegen, ob ich nicht 57mm Spikereifen anschaffen soll.
Am besten gehen aber immer noch vereiste Reifenspuren. Oder Blitzeis auf der Straße.

Ich muß zugeben, daß mir auch nur wenige Sportarten im Winter zusagen. Schlittschuhlaufen und Ski-LL wären eine Möglichkeit, aber für das eine müßte man in der Nähe einer Eishalle wohnen und für das andere irgendwo im Sauerland oder Schwarzwald. Laufen gefällt mir überhaupt nicht und Ballsportarten sind meist eher nachteilig für Gelenke, die bei mir ohnehin Problemstellen sind.
Und sonst? Schachspielen und Bierkrüge stemmen vielleicht :)

Grüße,

 
Zurück