• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Yepp - wir liegen ja gar nicht soweit auseinander. Und ja, die Muskeln und auch die anderen Zellen haben wohl so ein Memo-Baustein. Das ist faszinierend, oder? Ich finde das irre!

Leider habe ich in meinem Leben nie viel Sport betrieben, ich habe das hier schon mal geschrieben. Daher muss ich in dem Bereich auch mehr tun. Mein Body ist es überhaupt nicht gewöhnt, sportliche Belastungen zu ertragen. Ich habe da Nachholbedarf - und das mit der Ausdauer kommt ja auch erst über Jahre. Was das angeht, bin ich quasi ein Newbie...
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Nö! Aer dennoch - in zufrieden, mit dem was ich auf/mit dem Rad kann.

LANCE:

(rsn) – Das Doping-Geständnis von Lance Armstrong wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zeitgleich auch in deutscher Übersetzung zu sehen sein. Der Dokumentations-Kanal Discovery Channel zeigt "Lance Armstrong: Das Exklusiv-Interview mit Oprah Winfrey" in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 3.00 Uhr mit deutscher Simultanübersetzung.
Am Freitag soll das Gespräch dann im Free-TV um 19.15 Uhr auf DMAX ausgestrahlt werden.
 
Oh... welche Aktivitäten hier. Ich bin begeistert. Ihr habt eins ganz vergessen. Der Spaß. Dieser ganze Kram, GA1, Trainingslehre usw. . Das macht einfach als Hoppyfahrer keinen Spaß. Mir jedenfalls nicht. Sonst wäre ich ja Profi :D

Ansonsten nähern wir uns mit unseren Ansichten wirklich an. Hab auch oft mein Tacho nicht mit. Das Geglotze hierauf geht mir oft auf den Zeiger. Hügel fahre ich das ganze Jahr. Vor Jahren war ich im Winter regelmäßig im Oberbergischen. Das hat mir auch nicht geschadet.

Rund um den Gladbacher Münster ? Die geht doch bis zum Rurtalsperre in der Eifel, oder ? Dann bin ich die mit Lindo und Uwe auch schon mal nachgefahren. Aber von Düsseldorf aus und im Sommer. Schöne Strecke, wirklich.

Was ich mal ausprobiert habe, war mal ein Brevet in der Eifel. Nicht schlecht, aber leider findet der sehr früh im Jahr statt. Die "kurzen Strecken" werden schon im April gefahren. Ist mal eine Erfahrung. Interessante Leute. Mal was ganz anderes als RTF`ler :rolleyes: http://koeln.randonneure-deutschland.de/

Aua.... Gabelbruch am Rennrad. Nicht gut.
http://www.bild.de/news/leserreporter/fahrrad/fahrrad-unfall-28054836.bild.html

Morgen geh ich nach der Arbeit schwimmen. Ausgleich für den Rücken.

Gute Nacht allerseits
 
Studio hinter mir! 1:30, Kraft und Spinning/Cardio - öde - aber ich habe mir einen Freund gesucht, wir motivieren uns gegenseitig - das hilft, allein hätte ich schon geschmissen.

Ja, Winter Grundlage - gilt immer noch, ob das nu Training ist - is ja auch Brause.

Lass uns doch mal planen für Moiste oder amstel - man kann die Tour ja auch ohne Veranstaltung fahren.

Boah, in platt - Studio schlaucht auch...

Da bin mit sehr gerne von der Partie.

Am geilsten ist natürlich die Veranstaltung zu fahren, man ist, wie spitfire4 schon schreibt nie allein auf der Strecke, kann immer in irgendeine Gruppe springen, und die ganze Atmosphäre ist super. Nachteil ist nur das wir verdammt früh los müssten, oder einen Tag früher hin und ein günstiges,einfaches Zimmer nehmen.

Aber das Ding nur unter uns abzufahren ist auch OK. Dann können wir uns auch nen Tag mit gutem Wetter aussuchen.

Ich persönlich halte das mit im Winter wird Grundlage gemacht für eine überholte Mär. In die gleiche Richtung geht vor Mai keine Berge. Vor ziemlichgenau einem Jahr hatte ich eine heftige Knie-OP, 12 Wochen absolute Pause, danach wieder direkt lange Touren zu machen war einzig vom Zustand des Knies abhängig, nicht von irgendeiner vermissten bzw. nicht mehr vorhandenen Grundlage. Die hat man drin, da macht auch 'ne Pause kaum etwas aus.
Halde, Fabriksberg, Sender, Wilhelmshöhe, Schuirweg, Swingolffarm und was es sonst noch an Steigungen gibt, so viele wie möglich davon im Winter mitnehmen und nicht unten flach drumrumkurven. In 2011, eingedenk das ich in 2012 halt unters Messer muss, bin ich viel im Wohlfühlbereich gefahren, flach und langsam im Winter und Frühjahr, anschließend langsam an diue Hügel dran. War mein schlechtestes Jahr auf dem Rad, das Rumgondel im Wohlfühlbereich macht lahm.
Mal ernsthaft gefragt von mir: Wenn man bis in den November oder Dezember rein rumbrettert und dann vielleicht 3 oder 4 Wochen Pause macht, dann ist die Kondition nicht weg, minimal Kraft. Wozu dann GA1 Gegurke?

Ich hab das verdammt gemerkt, dass ich im letzten Winter zwei Monate gar nichts machen konnte. Andreas hat mich bei einer der ersten RTF an der Fleherstr. getroffen. Auf dem Heimweg ging nach der RTF fast nix mehr. Ich bin mehr oder weniger nach Hause gekrochen. Ich muss im Winter keine riesigen Umfänge fahren, aber zwei bis drei mal in der Woche sollte ich schon auf dem Rad sitzen
Das ich zu wenig für meine Kraft mache ist leider auch wahr. An der Kotzgrenze, wie Uwe so schön meint, die Anstiege zu fahren, ist meine Sache nicht, und war es nie. Ich komme die Hügel hoch, eben etwas lansamer.
 
Ich krieg gerade mal wieder die Kriese wegen dieser schxxxxx Digitaltechnik. Erst hab ich wochenlang auf nen neuen Digitalreiver warten müssen,weil das Teil hinüber war, und jetzt will der neue nicht:confused:

Ich hab alles angeschlossen wie in der Bedienungsanleitung, und jetzt reagiert der Fernseher überhaupt nicht mehr. Ich kann nur ARD sehen, nicht umschalten und gar nichts, zum kotzen:mad: . Technik und ich, wir werden niemals Freunde:( . Die Hotline bei Unitymedia ist hoffnungslos zu, da komme ich nicht durch.

Ich glaub ich melde Digitalfernsehen wieder ab und gucke analog. Dummerweise ist seit ner Umstellung im letzten Jahr das Bild im 1. völlig verrauscht. Das haben die warscheinlich mit Absicht gemacht um ihre Digitalverträge zu verkaufen.:rolleyes:
 
Ich krieg gerade mal wieder die Kriese wegen dieser schxxxxx Digitaltechnik. Erst hab ich wochenlang auf nen neuen Digitalreiver warten müssen,weil das Teil hinüber war, und jetzt will der neue nicht:confused:

Moin..... ach neee Lindo. Nicht immer gleich alles in die Ecke knallen. Gib doch nicht immer gleich auf. Das ist sicherlich nur ein Einstellfehler. Ich sag immer, der Fehler liegt meist zwischen den Ohren :rolleyes:

Ich hab auch noch ein kleines Projekt vor unter Linus mit einem Kleincomputer http://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi . Leider hatte ich bisher noch keine Zeit gehabt das anzupacken
Das Ding soll dann irgendwann an den Fernseher angeschlossen werden und dann als Multimediaplayer, Musikstreaming, Server o.ä. dienen. Kann dann über Netzwerk über PC oder Android App ferngesteuert werden. Nette, und günstige Geschichte mit Lerneffekt.
 
Soo jetzt ich :D ich weiss ich denk oft anders so ist es auch bei Trainingslehren. Für mich alles Blödsinn. Ich bin kein Profi sondern Hobbysportler. Ich will Spaß und mich nicht nach Vorgaben stressen.
Früher habe ich Eishockey 2.Bundesliga gespielt, dann Squash und als die Knie nicht mehr so wollten vor ca. 20 Jahren das radeln begonnen. Ich hatte, bis auf den Boppes, von Anfang an keine Probleme bei 100 Km Touren mitzufahren da ich durch den ganzen Sport fit war. Ausdauer speziell GA1 habe ich nie trainiert. Vor 12 Jahren bin ich MTB C-Klasse Marathon gefahren und mein bester Platz beim Nutscheid Megabike 130KM / 3300 HM war der 7. Und das mit damals auch schon 85 Kg. Ich habe nie speziell trainiert sondern nur so wie ich gerade Bock hatte. In einem Jahr bin ich mal 11 MTB Marathon gefahren auch ohne dafür speziell zu trainieren. Habe auch noch nie ein Marathon aufgegeben. Meine längste Fahrzeit waren mal 13 Std. Dies Jahr bin ich nach 2 Tagen Hardcore MTB am dritten Tag mit dem Mounty das StilfserJoch hoch. Habe dafür auch nicht trainiert. Was ich sagen will ist, ich mache das an Sport was mir gerade Spaß macht und halte mich so einigermaßen fit. In welchem Pulsbereich, wie schnell ich bin ist mir alles Latte. Ich habe fast den ganzen Tag Programm da brauch ich mir in der Freizeit nicht auch Vorgaben machen. Wie gesagt alles nur meine Sichtweise. So viel dazu :bier:

VG
 
Da bin mit sehr gerne von der Partie.

Am geilsten ist natürlich die Veranstaltung zu fahren, man ist, wie spitfire4 schon schreibt nie allein auf der Strecke, kann immer in irgendeine Gruppe springen, und die ganze Atmosphäre ist super. Nachteil ist nur das wir verdammt früh los müssten, oder einen Tag früher hin und ein günstiges,einfaches Zimmer nehmen.

Ähhh sorry so meinte ich das nicht. Die Veranstaltung werde ich meiden. 12.000 Startplätze sind in einer Std. weg. Den Stress tu ich mir nicht an. Mit man ist nie allein meinte ich das dort eigentlich meist so viele Leute fahren das man sich immer irgendwo dranhängen kann.
 
Warum ist denn meine erste Runde am Ring immer die schnellste? Ich schwöre, ich gebe mir in den Folgerunden genauso die Kante, wie in der ersten

Ich fahre meist in der zweiten oder dritten am schnellsten.Brauch generell immer so ca. nen Stündchen um richtig auf Touren zu kommen. Eventl. fehlt Dir Kraftausdauer.
 
Moin..... ach neee Lindo. Nicht immer gleich alles in die Ecke knallen. Gib doch nicht immer gleich auf. Das ist sicherlich nur ein Einstellfehler. Ich sag immer, der Fehler liegt meist zwischen den Ohren :rolleyes:

Ich hab auch noch ein kleines Projekt vor unter Linus mit einem Kleincomputer http://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi . Leider hatte ich bisher noch keine Zeit gehabt das anzupacken
Das Ding soll dann irgendwann an den Fernseher angeschlossen werden und dann als Multimediaplayer, Musikstreaming, Server o.ä. dienen. Kann dann über Netzwerk über PC oder Android App ferngesteuert werden. Nette, und günstige Geschichte mit Lerneffekt.

Ich hab den Pi auch hier in Betrieb - das XBMC funktioniert über den HDMI Ausgang zwar, ist aber ohne Overclocking recht langsam. Außerdem gibt es ja wegen der bescheuerten Patentpolitik auf Softwarepatente keine Möglichkeit die Formate (außer mp4) per Hardware zu verarbeiten. Sonst wäre das Teil ein Super-Mediacenter mit 3.5W Stromverbrauch und 35€ Anschaffungskosten.
Bei mir läuft dort Pianobar - eine Art Internetradio (Pandora); aber ich habe auch schon mit der seriellen Schnittstelle, sshd und httpd experimentiert. Über den Framebuffer kann man sogar auf einem billig-3-Zoll LCD-Schirm Grafikausgabe machen. Das Teil ist einfach klasse und stellt die ganze kommerzielle Windows-Kacke sowas von in den Schatten.
<microsoft bashing on>
Ich habe gerade einen Hals, weil ich ein Bluetooth-dongle under Windoof nicht vernünftig zum Laufen bringe - unter Linux geht das einwandfrei. Die gleiche Erfahrung habe ich übrigens auch mit Wlan gemacht. Was nicht in das primitiv-Schema von Windows paßt läuft dort auch nicht. Windows 7 ist da besonders schlimm.
Naja - Winzigweich hat nun mal unverdient eine dominante Markstellung - da müssen wir damit leben, daß die alles andere rücksichtslos behindern und unterdrücken (fragwürdige Lizenzzahlungen für Android ist so ein Beispiel).
<microsoft bashing off>

Grüße,

 
Genau das wollte ich machen mit dem Pi. XBMC drauf und mal ein wenig rumspielen. Mein Kollege hat schon paar Stück davon und hat mir schon einiges darüber verklickert.

spitfire4 Schon eine gute sportliche Vorgeschichte. Alle Achtung. Jetzt wundert mich ja nichts :D
 
und was Uwe da so verzappt ist ja reinstes Fachchinesich - kein Wort auch nur annähernd verstanden....:p

Ich schon mal gar nicht.

Mit dem Digitalreceiver stimmt wieder was nicht. Das Teil will nicht von analog auf digital umschalten, die Lautstärkeregelung funktioniert nicht. Dabei ist das jetzt ein Austauschgerät für meinen ersten, defekten Receiver. Ich hab den Kanal voll und gerade mit der Hotline gesprochen. Die schicken jetzt nen Techniker raus.

Was war das mit den alten Dampfgeräten einfach. Stecker in die Dose, einschalten und fernsehen. Heute braucht man für so was nen Uniabschluss.
 
Ähhh sorry so meinte ich das nicht. Die Veranstaltung werde ich meiden. 12.000 Startplätze sind in einer Std. weg. Den Stress tu ich mir nicht an. Mit man ist nie allein meinte ich das dort eigentlich meist so viele Leute fahren das man sich immer irgendwo dranhängen kann.

Ist mir auch recht. Wir können das Ding auch alleine fahren.
 
Moin allerseits. Ich hab mir mal wieder vorgenommen, den Rest der Woche mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Also kalt oder glatt war es heute nicht. Hab kaum länger gebraucht. Gut, hatte Spikereifen drauf. Denke aber, es wäre auch ohne gegangen, macht aber ein ein beruhigendes Gefühl. Die Radwegen sind größtenteils geräumt und zur Not gehts dann halt auf die Fahrbahn :D Trotz allem bin ich auf der ganzen Strecke keinenm einzigen Radfahrer begegnet. Sowas ist mir noch nie passiert.
 
Ich bin auch mit Spikes gefahren - allerdings ist der Schnee schon recht lästig. Hab eine andere Strecke über Nebenstraßen und ein kurzes Stück Wald genommen. Zwar kürzer als meine übliche Strecke, aber zeitmäßig länger. Von mir aus muß der Schnee nicht bleiben.

Grüße,

 
..von mir aus auch nicht..am WE muss ich fahren..oder umziehen.

Da Ihr involviert ward:
Habe gestern meinen Vata im Hospital besucht, OP war top, Vata wohlauf, Zunge irgendwie noch da, Krebszellen weg, kein weiterer Befall (kritisch war noch der Bereich Kehlkopf) - so gesehen alles bestens.

Mein Vata ist dem Herrn mit der Sense nochmals entgangen - und ich hoffe für ihn, dass er nun den Rat des Arztes befolgt und alle Nachuntersuchungen ordnungsgemäß durchführt.

Ich bin sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo fro!
 
Zurück