• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das glaub ich. Nach so einem Alk- Abend fahre ich aber immer gerne trotzdem eine moderate Runde. Macht den Kopf schön frei: Kann ich nur empfehlen.

Schöne lange Runde mit einigen Höhenmeter gedreht. Toll über die Wilhelmshöhe mit schönen Blick. Einzigste Schwierigkeit, meine manchmal beschlagene Brille.

So gesehen Andy können wir uns auch mal verabreden. Bin oft doch auch Spätstarter. Langeweile hast Du bestimmt nicht mit mir :D

Jetzt faulenze ich aber auch. Kaff und eine Stärkung.
 
Ja, das Rad hat schon was - leicht zu reparieren. Ich hab noch eine dicke Planke Sipo-Mahagoni hier liegen, aber das Holz ist mir zu schade, um es zu vergeuden. Hat eine schöne rotbraune Farbe. Da wird mal was ganz besonderes draus gebaut.
Heute kam ein Billo-Rücklicht (~$3.50) von DX an. Ich staune, wie hell das ist (fast Netzhautverbrennung). Kann ich nur wärmstens empfehlen. Seit mit bei einem MTB-nightride mal das Rücklicht ausgefallen ist, statte ich meine Gebrauchsräder jetzt alle doppelt aus.

Grüße,


Achso, noch zum Thema Rücklicht. Ich hab auch immer ein Zweitlicht mit. Entweder am Rucksack angesteckt oder an der Satteltasche. Das ultimative Rücklicht ist nach meiner Meinung das hier:
http://www.magicshine-shop.de/Shop/...MJ-818-Ruecklicht-Tail-Light-Y-Kabel::19.html
Hat natürlich keinen eigenen Akku, ist erheblich teurer und absolut verboten ;)
Ist evtl. so an der Grenze das die Gefahr besteht, von der Polizei angehalten zu werden.
 
3W ist aber auch schon ein Hammer für ein Rücklicht. Das von DX hat 1 x 0.5W und 2 x normale low-power LED. Läuft mit 2 x AAA. Bei Dauerlicht 0.5W wird das auch nicht lange durchhalten.
Polizeilich ok ist bei off-road egal. Wenn die mich anhalten schieb ich halt, bis die wieder weg sind. Die können ja auch nichts für unsere bescheuerte StVO. Wieso der stärkere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden darf, der schwächere aber schon ist wohl ein Rätsel, das ewig eines bleiben wird.
Übrigens gibt es nur Vorschriften für am Rad installierte Lichter. Am Helm oder Trikot darfst Du wohl alles tragen.

Grüße,

 
Für off-road brauch man doch kein so helles Rücklicht. Uwe, viel sinnvoller wäre das für die Strasse :D

War ja kurz mal am überlegen, aber lassen wir das mal. Der Burner vorne ist schon der Hammer.
 
Du hast recht, aber um zu den Off-road Stellen zu kommen, muß ich zwangsläufig über ein paar wenig befahrene Straßen. Mit dem ausgefallenen Rücklicht war das jedenfalls äußerst unangenehm - Es kam aber kein Auto - Glück gehabt.
Mein Rücklicht blinkt sowieso fast immer, um Strom zu sparen - und es wird besser wahr genommen (jedenfalls sagen alle Autofahrer, daß es nervt - wenn es danach ginge, hätte ich jede Menge dazu zu erzählen, was mich an manchen Autofahrern nervt :D )
Ich war auch schon mal bei Nebel unterwegs - da ist heller besser.

Grüße,

 
Moin ! Das war heute richtig schön. Bin heute früh durch die unberührte dünne Schneedecke gestapft. Das Rad bleibt im Keller. Hatte kurz überlegt, aber keinen Bock. Hat am WE gereicht.
An Schnee kommt die Tage noch mehr runter. Bin ja mal gespannt. Ansonsten ist alles klar, wenn man das mal so an einem Montag auf der Arbeit bezeichnen kann :rolleyes:
 
Uwe, zeig mir mal das Rücklicht was Du gekauft hast. Taugt das was nach Deiner erster Besichtigung ?
Ich guck heute abend mal. Hatte den Preis übrigens falsch in Erinnerung. Das Teil kostet $5, also eher €3.70. Ist trotzdem billig und gut verarbeitet. Ich hab gleich noch zwei bestellt.
Die Fahrt in's Büro heute war sehr angenehm - völlig unberührter Schnee im Wald und keineswegs glatt. Wenn aber morgen noch mehr dazu kommt, wird es spannend...

Grüße,

 
Mahlzeit. Könnte morgen wirklich interessant werden, wenn mehr Schnee fallen sollte. Aber das ändert sich ja in der Vorhersage stündlich. Muss mal sehen, wann ich wieder mit dem Rad fahren. Mittwoch ist wieder mein Schwimmtag, dann definitiv Auto. Spikes sind jedenfalls schnell drauf, da bereits fertig montiert auf einem alten Laufradsatz.

Irgendwie finde ich das toll. Sehe nämlich gerne Schnee, wenn nicht zu viel liegt :)
 
Hallo leute,

im Sommer möchte ich von Düsseldorf in den norden richtung Bremen aufbrechen.
Habt ihr mir die tipps wie ich am besten problemlos durch NRW komme.
Mir scheint als wenn der Rheinweg die beste und stressfreiste lösung ist:rolleyes:

danke euch.
 
Mahlzeit. Könnte morgen wirklich interessant werden, wenn mehr Schnee fallen sollte. Aber das ändert sich ja in der Vorhersage stündlich. Muss mal sehen, wann ich wieder mit dem Rad fahren. Mittwoch ist wieder mein Schwimmtag, dann definitiv Auto. Spikes sind jedenfalls schnell drauf, da bereits fertig montiert auf einem alten Laufradsatz.

Irgendwie finde ich das toll. Sehe nämlich gerne Schnee, wenn nicht zu viel liegt :)

Ich auch. Aber nur im Fernsehen, beim Wintersport. Ich würde nämlich gerne morgen wieder radfahren. Bei ner dünnen Schneedecke geht das mit den Reifen vieleicht noch, aber wenn mehr als 2cm liegen............?
 
Uwe, zeig mir mal das Rücklicht was Du gekauft hast. Taugt das was nach Deiner erster Besichtigung ?
Dieses: http://dx.com/p/bicycle-bike-2-mode...warning-safety-light-red-white-2-x-aaa-120031 Ich bin davon positiv angetan.

Die Rückfahrt ohne Spikes war auf den ungeräumten Nebenstraßen heute etwas angespannt. Bin in der Mitte der Fahrspur gefahren und dort war es im Schnee eigentlich nicht glatt, aber die Reifenspuren rechts und links sahen aus wie Eis. Morgen kommen die Spikes drauf. Ist mir sonst zu riskant.

Grüße,

 
Dieses: http://dx.com/p/bicycle-bike-2-mode...warning-safety-light-red-white-2-x-aaa-120031 Ich bin davon positiv angetan.

Die Rückfahrt ohne Spikes war auf den ungeräumten Nebenstraßen heute etwas angespannt. Bin in der Mitte der Fahrspur gefahren und dort war es im Schnee eigentlich nicht glatt, aber die Reifenspuren rechts und links sahen aus wie Eis. Morgen kommen die Spikes drauf. Ist mir sonst zu riskant.

Grüße,


Danke Uwe. Wahnsinn wie günstig das alles ist. Wie viele Stunden soll das Teil den leuchten/blinken ?
 
Hallo leute,

im Sommer möchte ich von Düsseldorf in den norden richtung Bremen aufbrechen.
Habt ihr mir die tipps wie ich am besten problemlos durch NRW komme.
Mir scheint als wenn der Rheinweg die beste und stressfreiste lösung ist:rolleyes:

danke euch.

Hallo. Du hast nicht geschrieben, mit welcher Art von Rad Du das machen willst. Mit dem Renner würde ich
etwas mit so einem Programm planen und dann abfahren http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx

Ich selbst komm ja aus Bremen und hab das mal mit Sack und Pack und dem Treckingrad gemacht. Erst an die Ruhr nach Kettwig. Den Ruhrradweg nach Osten, rübergesprungen zum Diemelradweg bis Bad Karlshafen. Hier dann mit dem Weserradweg ganz bequem bis nach Bremen geradelt. Ist zwar länger, aber eine schöne Strecke.
 
Hallo. Du hast nicht geschrieben, mit welcher Art von Rad Du das machen willst. Mit dem Renner würde ich
etwas mit so einem Programm planen und dann abfahren http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx

Ich selbst komm ja aus Bremen und hab das mal mit Sack und Pack und dem Treckingrad gemacht. Erst an die Ruhr nach Kettwig. Den Ruhrradweg nach Osten, rübergesprungen zum Diemelradweg bis Bad Karlshafen. Hier dann mit dem Weserradweg ganz bequem bis nach Bremen geradelt. Ist zwar länger, aber eine schöne Strecke.
Sorry,mit dem Renner natürlich.
Wie lange hast du gebraucht und wieviele Kilometer waren es???

Mein Ziel ist es halbwegs zügig richtung Bremen zu kommen.Das heißt jetzt nicht das ich mit einem 30 er schnitt da hoch muss,nur zu viele schlenker müssen auch nicht sein.
Ich habe auch schon diesen Tip bekommen
http://www.brueckenradweg.de/
 
Die Rückfahrt ohne Spikes war auf den ungeräumten Nebenstraßen heute etwas angespannt. Bin in der Mitte der Fahrspur gefahren und dort war es im Schnee eigentlich nicht glatt, aber die Reifenspuren rechts und links sahen aus wie Eis. Morgen kommen die Spikes drauf. Ist mir sonst zu riskant.




Noch sind die Strassen hier frei. Für morgen sind aber 10 - 15!!! cm Schnee angesagt.:eek: Dann ist für mich erst mal Sense.:(


ICH HASSE SCHNEE :mad:
 
Reg Dich mal nicht so auf! Ist doch schön! Außerdem ist 'ne Zwangspause auch nicht verkehrt.

Ich schüttel nur den Kopp über die unbeleuchteten Radler im Schnee auf der Straße morgens um 6 - ganz schön riskant!
 
Ja moin. Stimmt Andy, da ist schon was dran. Mal ab und zu Schnee ist ganz schön. Kommt doch hier in der Gegend kaum vor. Da kann man sich nun wirklich nicht beschweren

Lindo fährt aber auch ziemlich eingleisig. Sportlich nur auf Radfahren fixiert, oder stimmt das nicht ? Dann ist das natürlich schrecklich, Schnee... mein Gott :)

Soweit ich von den Kollegen gehört habe ist es momentan so, dass hier in Düsseldorf mehr Schnee gefallen ist als z.b. im Sauerland. Recht ungewöhnlich.
 
Ich will mich aber aufregen.:mad: Gerade hab ich 2 kg von meinem Weihnachtsspeck runter und bin gut imTraining, da kommt wieder die weiße Pest. Wo ich mir doch vorgenommen hatte im Winter zu trainieren.

Na gut. Dann fahr ich nachher nach D-dorf rüber,zum Mattenschneider und besorg mir ne RR Bravo.
 
Zurück