• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

....das Problem hab ich ja nicht mit der Radwahl. Carbon im Sommer und das Alu nur im Spätherbst, Winter und Frühjahr. Da gibt es keine Ausnahmen bei mir. :rolleyes:

Aber Dir wird schon was einfallen. Das leichteste Rad zu nehmen ist schon mal gut. Wichtig auch, auf welchem Du Dich am wohlsten fühlst, wenn es schnell bergab geht.

So, ich brassel hier noch ein wenig und dann geht es ins Freibad. Eine Freundin hat mich überredet. Eigentlich wollte ich was in der Hütte tun. Egal, dass kann man auch nächste Woche machen :D
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
....das Problem hab ich ja nicht mit der Radwahl. Carbon im Sommer und das Alu nur im Spätherbst, Winter und Frühjahr. Da gibt es keine Ausnahmen bei mir. :rolleyes:

Aber Dir wird schon was einfallen. Das leichteste Rad zu nehmen ist schon mal gut. Wichtig auch, auf welchem Du Dich am wohlsten fühlst, wenn es schnell bergab geht.

So, ich brassel hier noch ein wenig und dann geht es ins Freibad. Eine Freundin hat mich überredet. Eigentlich wollte ich was in der Hütte tun. Egal, dass kann man auch nächste Woche machen :D

Da war ich heute auch im Freibad,besser gesagt am Karster See. Nur abhängen und baden.
Morgen fahr ich auch früh los,spätestestens um 8:00 sitz ich auf dem Rad und fahr 70 - 80Km. Und danach fahr ich warscheinlich nochmal an den See.

Andy. Ich würde natürlich das Basso nehmen. Das dürfte am wenigsten wiegen.
 
Ich wollte das Merckx nehmen, das wiegt nur 7,9 kg, das Basso 7,0 kg - ich wiege 3 Kg weniger als im letzten Jahr. Si gesehen strate ich mit dem Mercks und einer Gewichtsersparnis von knapp 2 kg.

Das 36'er Blatt am Basso stört, bisher war ich ja mit den "schweren" Rädern und der 34/25'er Kombi am Ring - da ging gut. Nun wollte ich da 34/28 fahren, das geht besser - aber gerade mal gesehen, 36/28 ist etwas besser als 34/25, nämlich jeweils ca. 15cm Sprünge.

34/25 2,85 m
36/28 2,69 m
34/28 2,55 m

Was wiegt nun schwerer bei 10 -17 % Steigung? Gewicht, also 2 kg oder 30 cm "kürzerer" Weg ???

Also die Kombi mit 15 cm und dann fast 3 kg Gewinn scheint auch nicht verkehrt....(Basso mit Aero-Rad und 36/28)
 
Und ob das mit den 3 Kilo klappt - sündige gerade - Erdbeeren mit selbst geschlagener und gesüßter Sahne - HAMMER !!

Wo gibt's denn jetzt noch Erdbeeren? Ist die Saison nicht schon vorbei?

Ich hab heute Abend auch gesündigt. War zum Essen eingeladen,mit lecker Dessert. Dann noch ein paar Pils. Jetzt hab ich genug.:)
 
Ja Moin,

Feuerwerk in Benrath!
Im Schlosspark war wieder ein Konzert. War gestern im Stadtbad in Benrath und auf dem Rückweg hab ich die Menschenmengen mit Stühlen und Tischen gesehen, die dort hingeströmt sind. vor Jahren war ich auch schon mal dort. Kulturell nicht schlecht sich gute Klassikmusik in dieser Form anzuhören.
http://www.kkg-duesseldorf.de/ein_schloss_im_lichterglanz0.html

Und ob das mit den 3 Kilo klappt - sündige gerade - Erdbeeren mit selbst geschlagener und gesüßter Sahne - HAMMER !!
Wegen 1x sündigen wirst Du nicht gleich platzen :D

Sag mal Andy. Wie viele giftige Steigungen gibt es denn am Ring ? Kompakt und ein 27er Ritzel bei Deinem geringen Gewicht sollte doch bis 18% eigentlich reichen.

Heute hab ich mir mal gesagt: "Schlaf Dich aus". Du hast Wochenende. So gut war die Nacht aber nicht. Hatte gestern auch noch ein bedrückendes langes Telefongespräch. So bin ich dauernd wach geworden. Als ich morgens auf`s Thermometer geschaut habe, 24°C stand da drauf, sagte ich mir....achnäähhhh.

Auf jeden Fall ist heute See oder Freibad angesagt. Bloss keine grossen Aktionen und vor allem, viel Trinken.
 
Ich war dann heute doch mal früh draußen (8:30:rolleyes:) - weil ich gestern abend gefahren bin - und das ging gar nicht, die Luft war dann erst so richtig aufgeheizt. Ich bin dann 40 km am Rheinufer gefahren, immer an der Arena vorbei, 5 Runden oder sowas, bißchen Banane, aber da war wenigstens Schatten und ein Luftzug, mehr hätte ich nicht gewollt. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich Muskelkater in den Waden habe, wahrscheinlich von meinen beiden letzten Esel-Erstürmungen, wohl etwas übertrieben. Schade, ich hätte heute keine Runde in die Oberbergische Region geschafft, dafür taten mir heute die Waden zu weh, bin dafür 80 km gerollt und habe Lutscher an meinem Hinterrad zum Schwitzen gebracht :). Mit meiner oberbergischen Tour wird das wohl vor dem Ring nix mehr - habe immer irgendwie eine Ausrede, obwohl ich die soooooo gerne fahren möchte.

Habe heute beim Radeln überlegt, dass nach dem 1.9.12 die Saison für mich quasi gelaufen ist, danach "muss" ich nicht mehr fahren, dann kann ich aber noch richtig schön. Wir sollten auf jeden Fall noch eine schöne gemeinsame Sommer-Abschlußrunde fahren, vielleciht dann 'ne oberbergische ???

Was macht eigenzlich Uwe? Alles fit?

...ich öle, du ölst, er, sie, es ölt, wir ölen, sie ölen, ihr ölt....
 
Moin,

ich bin stolz auf euch - ihr seid ja alle ziemlich eifrig gefahren, trotz der Hitze - ich warte auf Abkühlung. Lag auch 10 Tage flach (inklusive 5 Tage Krankenhaus) und muß mich erst wieder ans Radeln gewöhnen. Letzten Donnerstag hab ich's mal in's Büro gewagt, aber es ist noch etwas problematisch.
Diese Woche habe ich frei - wenn die Temperaturen stimmen, werde ich die eine oder andere kleine Runde fahren.
Andy, was heißt Saison gelaufen? Es wird gefahren, solange es Spaß macht - das kann auch den ganzen Winter sein :-)

Einen schönen Sonntag noch,

 
Habe heute beim Radeln überlegt, dass nach dem 1.9.12 die Saison für mich quasi gelaufen ist, danach "muss" ich nicht mehr fahren, dann kann ich aber noch richtig schön. Wir sollten auf jeden Fall noch eine schöne gemeinsame Sommer-Abschlußrunde fahren, vielleciht dann 'ne oberbergische ???

Du setzt Dich zu sehr unter Druck Andy. Muss das denn sein ? Muskelkater deutet darauf hin, dass Du diese Muskeln ungenügend trainierst hast. Ich kann mich kaum noch erinnern vom Radfahren in den letzten Jahren Muskelkater bekommen zu haben. Eher wenn ich mal wieder Laufe, nach langer Pause oder nach dem tapezieren ;)

Also wenn es jetzt kühler wird, fahre ich definitiv wieder ins Oberbergische. Also so um die 150km sind momentan bei mir unproblematisch drin. Ohne die ganz dicken Dinger geht das recht gut, wie ich letztens festgestellt habe.

Ich lag heute heute am Rhein unter einem Baum. Mit dem Wüstenwind ging es so. Habe endlich das Buch "Herausforderung Race Across America" angefangen zu lesen. 4800km Zeitfahren von Küste zu Küste mit Michael Nehls. Sein Finish 2008 hat er aber akribisch vorbereitet. Alle Achtung. z.b. 15.000 km im Jahr auf dem "Hometrainer" im Wohnzimmer. Als Manager hat er halt wenig Zeit :D

Moin,
ich bin stolz auf euch - ihr seid ja alle ziemlich eifrig gefahren, trotz der Hitze - ich warte auf Abkühlung. Lag auch 10 Tage flach (inklusive 5 Tage Krankenhaus) und muß mich erst wieder ans Radeln gewöhnen.

Ich nicht.... das ist mir doch zu heiß Uwe. Das bringt mir nichts. Schön das es Dir besser geht. Soweit das Wetter es zuläßt fahre ich den Winter auch definitiv durch. Kältefahrten gefallen mir eigentlich, dass ist kein Problem.

Noch haben wir es ja noch nicht soweit. Lasst uns weiter Schwitzen.
 
Ich bin gestern und heute auch nicht gefahren. Wollte heute eigentlich ne Frühmorgentliche Runde drehen,hab aber verpennt. Und bei den Temperaturen fahr ich nach 10:00 kein Rad mehr. Das tu ich mir nicht an. Dann hat sich mit ein paar Freunden ne spontane Fahrt mit dem Auto in die Eifel ergeben. Und wisst Ihr wo ich war? In Nideggen -die Burg besichtigt - in Heimbach -ne kleine Wanderung an der Rur mit Pause in nem schönen Gartenlokal direkt am Fluß - und Fahrt zum Kloster Mariawald gemacht.

Ab morgen soll es mit 30° wieder erträglich werden. Da fahr ich dann auch wieder

Uwe. Gute Besserung,und das Du bald wieder mit Druck fahren kannst.:daumen:
 
Heute morgen früh raus u. die 70er Runde bei der RTF in Bocholt (Rose) gefahren. War richtig was los. An den Kontrollstellen sind die mit Wasser kaum nachgekommen.
Ich hatte am Ende drei Flaschen leer, soviel wie noch nie. Ab 12:00 Uhr war es aber echt ätzend mit der Hitze.
Danach ne schöne kalte Dusche u. ein alkoholfreies Weizen - schön !

TheMaster
 
Nö, setze mich überhaupt nicht unter Druck - aber ein bißchen in Richtung "angepeiltes Ziel" arbeite ich schon. Das Geschriebene hört sich extremer an, als es ist. Esel-raufbrettern macht mir Spass, aber letztens habe ich dort halt übertrieben, bin wohl zweimal ohne ausreichende Pause dazwischen voll ins Laktat gefahren. Und auf der Fahrt nach Hause war ich auch noch lange im dicken Gang unterwegs, obwohl ich gemerkt habe, dass es eigentlich nicht geht und die Beine schmerzten. Laktatverträglichkeit trainiere ich tatsächlich wenig, wozu auch???? Fahre ja ansonsten keine Rennen, RaR ist Fun (mit Ehrgeiz) - da fahre ich auch nicht unbedingt ins "Laktat", jedenfalls nicht jede Runde. Ansonsten sind meine Muskeln schon ausreichend trainiert, sonst hätte ich nicht die Kraft da etwas schneller hoch zu fahren!

Mal sehen wie es am Raceday so läuft. Eventuell fahre ich dann doch wieder wilder, als vorgenommen. Jedenfalls freue ich mich schon jetzt riesig auf das Rennen, kann es kaum erwarten - würde am liebsten morgen los. Die Woche ist nochmal Programm mit mindestens 2.000 Hm und 200 km - 300 km (Freitag nochmal Nordschleife - Test mit umgebautem Basso). Nächste Woche fahre ich dann nix mehr. Am Freitag eine Stunde Vorbelastung und dann Sa. ab 14:00 Uhr Adrenalin....

Und das ist nicht Druck, sondern Fun - will ja nicht völlig unvorbereitet an der hohen Acht eingehen (so passiert es mir vorbereitet :D).
 
Heute morgen früh raus u. die 70er Runde bei der RTF in Bocholt (Rose) gefahren. War richtig was los. An den Kontrollstellen sind die mit Wasser kaum nachgekommen.
Ich hatte am Ende drei Flaschen leer, soviel wie noch nie. Ab 12:00 Uhr war es aber echt ätzend mit der Hitze.
Danach ne schöne kalte Dusche u. ein alkoholfreies Weizen - schön !

TheMaster

....naja. Danach kann man sich aber auch ein "echtes" Weizen mit Umdrehung gönnen :)

Moin allerseits !

Nur mal zum klarstellen. Ich finde das Wetter klasse, aber momentan ernsthaft auf dem Rad reinzutreten das macht mir keinen Spaß.

Gestern hab ich noch weiter in meinem Buch über das RAAM gelesen. Michael Nehls ist 25 Runden in 24 Std. auf dem Ring gefahren. Der Rekord liegt bei 28 soweit ich gelesen habe. Also Andy. Streng Dich an und entäusche uns nicht :D

Komm, alles Spaß. Was er dafür vorher getan hat ist schon abartig. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Ernährungstechnisch vor allem. Beim Rennen hat Michael Nehls nur noch Flüssignahrung zu sich genommen.
 
Wir haben bei uns in der Truppe auch so einen, der ist deutlich 10 Jahre älter als ich (eventuell sogar 15 Jahre), der hat letztes Jahr auch seine 10 Runden am Stück abgespult - nach kurzem Durchhänger in der Nacht ein bißchen gepennt und dann noch mal 6 Runden dran gehangen - Dritter in der Altersklasse! Den habe ich auch nur gesehen, wenn er zur Flüssignahrungsaufnahme ins Camp kam....
 
65 GA2 km abgerockt, keine Höhenmeter - immer noch heiß - 77,6 kg

Gute Nacht - todmüde....von der schlaflosen Schwitz-Nacht gestern..
 
Ich hab heute 95 Km abgerissen auch in GA2. Auf dem Rad ist es ja aus zu halten aber in meiner Bude ist es unerträglich. Bin heute Abend schon zwei mal unter die Dusche gesprungen aber das hilft nur für fünf Minuten. Ich will mir ja schon lange ein Klimagerät kaufen. Bei nem guten Preis werde ich das wohl bald auch tun.
 
Ich bin gestern und heute auch nicht gefahren. ..-ne kleine Wanderung an der Rur mit Pause in nem schönen Gartenlokal direkt am Fluß -
Mit nem Radl hättest Du aber die Serpentinen an der Rurtalsperre erkunden können, in der Eifel solls doch gar nicht so heiß gewesen sein.. ;)

Wie auch immer, letztes WE war mein Wetter, der Sonntag hätte vielleicht ein wenig frischer sein können..aber wozu gibt es TRägerhosen ;)

Freitag abend kurz die Morsbacher Spitzen in Angriff genommen, mit möglichst wenig Tempo und dafür mehr Druck. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Bergform inzwischen besser ist als vor meinem Unfall, eigentlich so wie in den Jahren 2004 - 2007.

Samstag war ich unentschieden zwischen Sauerland und Baggersee, letztendlich hat's mein Enkel entschieden, der etwas Bremstechnik üben wollte. Die Nachmittagssonne hab ich dann für eine kurze Runde mit 30 min Baggersee (Angermund) genutzt, bin zunächst durch die Hügel im W'taler Norden und dann über Heiligenhaus nach Kettwig, um endlich mal wieder den sagenumwobenen Esel hoch zu fahren. Nun ja, 53/21 im sitzen, zu kurz für ein echtes Bergtraining. Da könnt ihr genau so gut von Rath zum Segelflugplatz hoch oder von Ratingen nach Mettman, von Kettwig kann man nach Heiligenhaus hoch, ist landschaftlich schöner.

Sonntag dann wollte ich wie üblich mit den BClern eine Runde durchs Bergische drehen, aber irgendwie war niemand da. Somit habe ich mich kurzfristig für einen Trip ins Sauerland entschieden, eigentlich wollte ich drei Hügel besuchen, nachdem ich aber ohne Rucksack nur mit Pannentasche und zwei TRinkflaschen gestartet bin und kaum geöffnete Tankstellen fand, hab ich die Nordhelle gestrichen. Es waren auch so noch summa summaru 4,5 Liter, 260 km und reichlich HM.

Einige Anmerkungen zur B55:
Ich kenn die Strecke seit Jahrzehnten, oftmals nächtens mit dem Auto Richtung Winterberg gefahren, alle Nase lang Blitzkontrollen, um Raser zu stoppen. Dann kam der Ausbau zwischen dem Anschluss A45 und Bilstein, seitdem war ich nicht mehr mit dem Radl dort. Letzten Sonntag war dort keine einzige Radarkontrolle, alle mir bekannten Starenkästen verschwunden, die Streckenführung leicht geändert. Dafür folgende Manöver: Auto überholt Radfahrer, wird aber gleichzeitig von einem Kradfahrer überholt, das ganze bei Gegenverkehr, wo zeitgleich auch ein Überholmanöver läuft.
Resultat: Das überholende Krad schert mit ca. 1 m Abstand vor dem überholten PKW ein, der widerum den Abstand zum Radfahrer verringert, um einem Frontalzusammenstoß des Kradfahrers vermeiden zu helfen.
Zulässige Geschwindigkeit: 70 km/h, die überholenden Fahrzeuge waren mit deutlich mehr als 120 Sachen unterwegs, das Krad sicherlich mit 180 Sachen.
Auch wenn die meisten Autofahrer sehr diszipliniert unterwegs waren, einzelne meinten, ihren Wagen ausfahren zu müssen.
Einen Sportwagen habe ich erkannt, genauso wenig ein Krad, die hatten min. 200 Sachen drauf..und eine entsprechende Druckwelle.
Auch wenn scheinbar damit begonnen wurde, auf den Anstiegsseiten den Standstreifen in einen Radweg (mit bewachsenem Trennstreifen) umzubauen, im derzitigen praktischen Zusatnd ist das Stück schlicht und ergreifend lebensgefüährlich, und das nicht nur für Radfahrer.
 
Mit nem Radl hättest Du aber die Serpentinen an der Rurtalsperre erkunden können, in der Eifel solls doch gar nicht so heiß gewesen sein.. ;)

.

Am WE hätten mich keine 10 Pferde auf's Rad bekommen. Ich bin schon wirklich wämeliebend,aber das war auch mir zuviel. Ich weis auch nicht was radfahren bei dem Wetter bringen soll,ausser nem Hitzschlag vieleicht.:rolleyes:. Die Strecke bin ich übrigens letztes Jahr mit Andreas und Uwe gefahren. Von Düsseldorf bzw. Neuss bis irgendwo hinter Heimbach,zur Rurtalsperee und nach Hause. Hab aber einige gesehen die in der Hitze die Hügel hochgekeucht sind.

Aber trotzdem. 260 Km und das noch bei der Hitze. Bravo chapeau.:daumen:
 
Moin,

Sonntag dann wollte ich wie üblich mit den BClern eine Runde durchs Bergische drehen, aber irgendwie war niemand da. Somit habe ich mich kurzfristig für einen Trip ins Sauerland entschieden, eigentlich wollte ich drei Hügel besuchen, nachdem ich aber ohne Rucksack nur mit Pannentasche und zwei TRinkflaschen gestartet bin und kaum geöffnete Tankstellen fand, hab ich die Nordhelle gestrichen. Es waren auch so noch summa summaru 4,5 Liter, 260 km und reichlich HM.

jetzt aber wirklich. Das ist doch jetzt echt heavy. Am heißesten Tag des Jahres so ein Gewaltakt. Also ich fahre nicht mehr mit Dir. Das kannste knicken :D

Achja... kann mir kaum vorstellen das es letzten Sonntag in der Eifel wesentlich kühler war. Never. Vielleicht "nur" 35°C ? :rolleyes:

Habe das wie Lindo gemacht. Den Sport an den warmen Tagen eher gemieden und war lieber am See, Rhein oder im Stadtbad. Sonntags sowieso. Da versuche ich mich eher zu schonen für die anstehende Arbeitswoche. Sonst hänge ich Montags zu sehr in den Seilen.

Jetzt blühe ich aber auf. Wieder normale Sommertemperaturen. Juhuuuuu !

Bin heute mit dem Rad zur Arbeit. Wunderbar. Noch ist der gesperrte Urdenbacher / Baumberger Weg auf der Strasse zu befahren. Das ist richtig toll. Die sollte man eigentlich immer für den Autoverkehr sperren.
http://www.rp-online.de/region-dues...nbacher-weg-ab-montag-voll-gesperrt-1.2954096
 
Zurück