• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

So..... der Arbeitstag ist beendet und eben mein Garmin Edge wiederbelebt (unbekanntes Device am PC). Ich hab das Teil gestern zum Reinigen getaucht, da ich einiges an Schweiß verloren hatte. Gestern die USB Buchse ausgeblasen und mit Tunerspray gereinigt. Heute geht wieder alles...puh.

Vielen Dank allen für die Urlaubsgrüße. Ist ja noch etwas. Samstag geht es doch erst los :)

Andreas
nö, die Länge der Tour wär schon ok - ist natürlich schon lang, 150 bin ich diese Jahr noch nicht gefahren - 137 km war die längste, aber ich hatte gestern einfach keine Lust auf Radklamotten.

Ist aber auch keine Ausrede. Das war für mich nämlich auch die erste Tour in dieser Länge in diesem Jahr. Die langen Verletzungspausen haben mich gestoppt. Leider, aber so ist das Leben.

Andy, es wäre schön wenn Du in Zukunft sagst Ja oder Nein ob Du mitkommst bei unseren Fahrten. Das wäre schön. Nicht vielleicht oder evtl. Wenn ich zusage dann komme ich auch, zu 100%. Dann mach ich am Vortag dann ruhig und stell mir sogar den Wecker. Das ist so meine Art.

Boah gäääääääähn wie laaaaaaangweilig.
Samstag ist endlich wieder VLN :)

Ich Depp bin gestern bei dem Wind nach und in Holland 180KM rumgeradelt.
Fuchsröhre will ich wieder die 110 km/h knacken. Daher nimm ich jetzt auch bewußt nicht ab ;)

Oha Jörg. Ich kommentiere das mal ohne Worte :) Vielleicht wird man ab 50 Jahre ruhiger. Was ist denn VLN ?

Tu ich ja. Aber ich krieg immer ein schlechtes Gewissen wenn ich mal 2 Tage nicht gefahren bin. Ausserdem geht dann der Zeiger der Waage immer nach oben und das will ich vermeiden. Mir geht's ja auch schon wieder besser. Viel gepennt,Paracetamol und jede Menge Nasenspray (das für die Junkies zum abschwellen:D ) genommen. Das hats gebracht.

Naja, ich weiss nicht. Dabei bist Du doch eigentlich hier der Rekordhalter im Vielfahren, schon weil Du viel mehr Zeit hast als wir. Wenn ich sehe was dabei herauskommt. Nur am Quarzen kann es doch nicht liegen. Irgendwas ist an Deinem Trainingsplan falsch, der für Dich geschrieben wurde :D

Von alleine geht kein Gewichtszeiger hoch Lindo. Das kannst Du mir nicht erzählen mein Guter.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Naja, ich weiss nicht. Dabei bist Du doch eigentlich hier der Rekordhalter im Vielfahren, schon weil Du viel mehr Zeit hast als wir. Wenn ich sehe was dabei herauskommt. Nur am Quarzen kann es doch nicht liegen. Irgendwas ist an Deinem Trainingsplan falsch, der für Dich geschrieben wurde :D

Von alleine geht kein Gewichtszeiger hoch Lindo. Das kannst Du mir nicht erzählen mein Guter.

Ich bin noch nie der beste Bergfahrer gewesen obwohl ich schon mal besser hoch gekommen bin. Um wirklich besser da hoch zu kommen müsste ich jede Woche Hügel fahren,viel schneller würde ich aber nicht werden. Das war und ist nicht so meine Welt. Ich fahr die Dinger lieber runter.:D

Von alleine geht die Waage auch nicht rauf. Aber ich kann doch nicht immer von Salat leben. Ich esse schon dizipliniert,aber ohne Bewegung kann ich mein Gewicht nicht halten. Ist warscheinlich Veranlagung?
 
Oh doch....oh doch. Du willst nur nicht Du Fliegengewicht :D

Eben habe ich zur Sicherheit noch einen SRAM Force Umwerfer mitbestellt. Mit neuer Kette hatte ich gestern das Schaltproblem vorne auch noch. Kann ja nur noch das Kettenblattt oder der Umwerfer sein. Egal, ich find das. Da bin ich wie eine Klette ;)
 
Oh doch....oh doch. Du willst nur nicht Du Fliegengewicht :D

Eben habe ich zur Sicherheit noch einen SRAM Force Umwerfer mitbestellt. Mit neuer Kette hatte ich gestern das Schaltproblem vorne auch noch. Kann ja nur noch das Kettenblattt oder der Umwerfer sein. Egal, ich find das. Da bin ich wie eine Klette ;)

Ich brauch neue Pedalen für mein QUANTEC. Da ist beim linken Pedal das Lager hinüber. Ich bin bei den letzten Touren in die Hügel immer mit dem linken Fuß etwas nach vorne gerutscht. Die Platte konnte es nicht sein,denn bei den Pedalen am COLNAGO hab ich das nicht. Da sind auch die teuren Pedale drann und am QUANTEC die Einsteigerversion. Jetzt muss ich erst mal sehen wo ich Ersatz herbekomme.
 
Ich brauch neue Pedalen für mein QUANTEC. Da ist beim linken Pedal das Lager hinüber. Ich bin bei den letzten Touren in die Hügel immer mit dem linken Fuß etwas nach vorne gerutscht. Die Platte konnte es nicht sein,denn bei den Pedalen am COLNAGO hab ich das nicht. Da sind auch die teuren Pedale drann und am QUANTEC die Einsteigerversion. Jetzt muss ich erst mal sehen wo ich Ersatz herbekomme.

Moin,

ist der Schaden denn schon so beim Drehen des Pedals von Hand zu merken (Spiel oder Geräusche) ? Das hatte ich auch schon an einem Pedal und auch versucht, es wieder instandzusetzen. Nach dem Abdrehen der Lagerachse kamen mir dann schon die Innereien entgegen und beim näheren Hinsehen waren die Lagerschalen bereits eingelaufen. Ein Fall für den Müll.

Ansonsten ist alles klar. Hatte hier eben auf der Arbeit einen Notfall mit einem Testgerät. Gottlob haben wir das schnell hingekriegt :)
 
Moin,

ist der Schaden denn schon so beim Drehen des Pedals von Hand zu merken (Spiel oder Geräusche) ? Das hatte ich auch schon an einem Pedal und auch versucht, es wieder instandzusetzen. Nach dem Abdrehen der Lagerachse kamen mir dann schon die Innereien entgegen und beim näheren Hinsehen waren die Lagerschalen bereits eingelaufen. Ein Fall für den Müll.

Ansonsten ist alles klar. Hatte hier eben auf der Arbeit einen Notfall mit einem Testgerät. Gottlob haben wir das schnell hingekriegt :)

Ja Spiel ist vorhanden. Da das auch die einfachen TIME sind wird wohl nix mehr zu machen sein.
Ich komme grade von so nem bescheuerten Kurs den das Jobcenter mir wieder auf's Auge gedrückt hat-Bewerbungstraining.:rolleyes: Dumm nur das es keine Jobs gibt auf die ich mich bewerben kann. Alles Quatsch. Jetzt hab ich noch etwas Zeit und fahr ne Runde Rad.
 
Ja, ich sag demnächst ja oder nein - das ist wohl einfacher zu händeln!!

VLN = Langstreckenpokal für Autos (Tourenwagen) - V, wegen Veedool, der ehemalige Sponsor der Rennserie. Die fahren aber mit 270 km/h durch die Fuchsröhre.

24h LeMans ist nicht soooooo langweilig, die Jungs dort fahren fast nur volle Lotte, Geschwindigkeiten um 300, auch nachts
 
Ja, ich sag demnächst ja oder nein - das ist wohl einfacher zu händeln!!

VLN = Langstreckenpokal für Autos (Tourenwagen) - V, wegen Veedool, der ehemalige Sponsor der Rennserie. Die fahren aber mit 270 km/h durch die Fuchsröhre.

24h LeMans ist nicht soooooo langweilig, die Jungs dort fahren fast nur volle Lotte, Geschwindigkeiten um 300, auch nachts


Danke Andy für die Erklärung. Das bedeutet also VLN . Da wäre ich ja nie drauf gekommen.


Genau, dass wäre schön wenn man schon frühzeitig wüßte, dass man nicht alleine fahren muss. Die letzte gemeinsame Fahrt zu den Süchtelner Höhen war doch nett. Da hatten wir doch richtig Spaß.

Sagt mal Jungs ? Ich habe festgestellt das hier beim Posten im Forum mit dem MS Internet Explorer 9 + WIN7 oft eine Fehlermeldung auftritt. Lange Laufzeit beim Script. Bei einem anderen Rechner geschieht das auch in dieser der Konfiguration. Beim Firefox passiert das nicht. Kommt das bei Euch auch mal vor ?

Egal, unwichtiges Problem. Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend.
 
Danke Andy für die Erklärung. Das bedeutet also VLN . Da wäre ich ja nie drauf gekommen.


Genau, dass wäre schön wenn man schon frühzeitig wüßte, dass man nicht alleine fahren muss. Die letzte gemeinsame Fahrt zu den Süchtelner Höhen war doch nett. Da hatten wir doch richtig Spaß.

Sagt mal Jungs ? Ich habe festgestellt das hier beim Posten im Forum mit dem MS Internet Explorer 9 + WIN7 oft eine Fehlermeldung auftritt. Lange Laufzeit beim Script. Bei einem anderen Rechner geschieht das auch in dieser der Konfiguration. Beim Firefox passiert das nicht. Kommt das bei Euch auch mal vor ?

Egal, unwichtiges Problem. Ich wünsch Euch allen einen schönen Abend.

Ich geh mit Firefox ins Netz und bekomme in letzter Zeit auch mal Fehlermeldungen und hab auch diese langen Laufzeiten beim Script.
 
Ich nimm google chrome und habe gar keine Probleme obwohl ich hier ne alte Büchse mit Win XP habe.

Gestern war auf der Halde eBike-Seuche. Meine Fresse sind da Deppen unterwegs. Genau meine Liga.
Vorher noch nie auf nem richtigen Rad gesessen, aber Hauptsache stylisch und cool ohne Helm. Einer hatte sogar Zeitfahrüberschuhe an. Muahhhhhhhhhhhhhh :eek: Gucken einen bergrauf noch böld an weil Sie denken
wunder was sie drauf haben. Ich habe mich an der flacheren Seite von Allrath hoch aber net abhängen lassen. Boah so schnell bin ich da noch nie hochgefahren, oben gings mir dann :confused: Bergrunter dann locker an denen vorbei gerollt und zurück Richtg. GV habe ich die im flachen so was von versägt :D

Mal ne Frage. Ihr fahrt da ja auch öfters Halde. Wie schnell in km/h fahrt Ihr da so hoch ?
Also die Seite von Allrath ist ja was flacher und liegt mir mehr, die Seite vom Kleinfelder Hof hoch hasse ich.

VG

Jörg
 
Mal ne Frage. Ihr fahrt da ja auch öfters Halde. Wie schnell in km/h fahrt Ihr da so hoch ?
Also die Seite von Allrath ist ja was flacher und liegt mir mehr, die Seite vom Kleinfelder Hof hoch hasse ich.

Ich bin froh wenn da bis oben 20km/h halten kann. Bin aber auch alles andere als ein guter Bergfahrer. Kleinfelder Hof,ist das die lange Seite von Gustorf hoch?
 
Mal ne Frage. Ihr fahrt da ja auch öfters Halde. Wie schnell in km/h fahrt Ihr da so hoch ?
Also die Seite von Allrath ist ja was flacher und liegt mir mehr, die Seite vom Kleinfelder Hof hoch hasse ich.
g

Hallo. Ich fahr da einfach zu selten hoch und in welche Zeit ? Keine Ahnung ? Vielleicht ist diese Seite dann interessant für Dich.
http://www.radpanther.de/index.php?id=50
Das war übrigens die erste Seite wo ich früher GPS- Tracks finden konnte und auch die ersten Strecken nachgefahren bin. Da hatte noch keiner GPS- Geräte am Lenker und Portale wie GPSies.

Die Nordseite hochzufahren mag ich auch nicht. Ich kann Dir den Tip geben mal den Hügel von der Energiestr. anzufahren. Zuerst parallel zur Eisenbahn, dann geht es mit 6-8% in Treppenmäßig hoch. Oben kommst biegst Du links ab auf die relativ flache Normalanfahrt von Allrath kommend, die sich dann mit seinen 4% wie Erholung anfühlt.
 
Ich war heute auch mal wieder auf dem Rad - 60 km Esel hin und rück - mit dem Stahlross und der 8-fach Campa - auch damit kam ich locker überall hoch. Und das Bike liegt auch bergrunter super, bei 60 km/h kein Flattern im Lenker - habe ich doch gut gebaut ! Allerdings ist der Rahmen doch nicht ganz optimal, ein bis 2 cm länger und höher wäre doch besser - hatte etwas Problem mit dem Knie - aber egal - schöne Runde, bin froh, endlich wieder mal auf dem Rad gewesen zu sein.

andreas so 'ne Spaß Runde holen wir auf jeden Fall nach!
 
Das Wetter ist ja noch richtig gut geworden. Nach dem ganzen Regen hätte ich das jetzt nicht gedacht. Und Du mit dem Stahlross ? In welcher Gewichtsklasse spielt denn das gute Teil und welche Übersetzung hat es momentan ?

Das würde mir auch gefallen. Machen wir. Als Spassrunde ist wohl eher was flaches angesagt :) Etwas was wir noch nie gefahren sind wäre schön. Vielleicht kannst Du ja mal was ausarbeiten Andy.

Ich habe leider nur in letzter Zeit an langen Strecken und teilweise doch hügligere Tagestouren gearbeitet. Richtung Xanten, aber leider auch lang und wo ich noch nicht war, so richtig südlich im Bergischen. Heckberg und evtl. so bis zur Wahntalsperre. Gut, alles so Ideen mal für die Zukunft.
 
ich konnte mich heute nicht dazu bringen mit dem Rad zu fahren - bin irgendwie müde, Knochen tun weh - das geht hoffentlich bald vorbei. Wenigsten die Fahrten in's Büro halten mich noch etwas fit.
Zum Stahlross:
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo wir nur mit 6-fach Kränzen das Felderbachtal 'rauf sind. Das waren entweder 13-14-15-16-17-19 oder 13-14-15-16-18-20. Mit 42-20 gingen auch 10% - für heutige Verhältnisse schon ziemlich krass. Bei 8-fach geht ja noch 13-25, geradezu kräftesparend...:rolleyes:

Grüße,

 
ich konnte mich heute nicht dazu bringen mit dem Rad zu fahren - bin irgendwie müde, Knochen tun weh - das geht hoffentlich bald vorbei. Wenigsten die Fahrten in's Büro halten mich noch etwas fit.
Zum Stahlross:
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo wir nur mit 6-fach Kränzen das Felderbachtal 'rauf sind. Das waren entweder 13-14-15-16-17-19 oder 13-14-15-16-18-20. Mit 42-20 gingen auch 10% - für heutige Verhältnisse schon ziemlich krass. Bei 8-fach geht ja noch 13-25, geradezu kräftesparend...:rolleyes:

Grüße,


An die Zeiten kann ich mich auch noch erinnern. Ich kann kaum glauben das ich mal mit 42/21 oder 23 solche Anstiege hoch gekommen bin. Heute hab ich Probleme mit 36/25 bei 10%.:(

Müde bin ich auch schon seit einiger Zeit,und ziemlich unmotiviert. Gestern bin ich aber immerhin noch 75km in knapp 2 1/2 Std gefahren. Morgen setz ich mich aber für 90-100km auf's Rad.
 
Das Wetter ist ja noch richtig gut geworden. Nach dem ganzen Regen hätte ich das jetzt nicht gedacht. Und Du mit dem Stahlross ? In welcher Gewichtsklasse spielt denn das gute Teil und welche Übersetzung hat es momentan ?

Das würde mir auch gefallen. Machen wir. Als Spassrunde ist wohl eher was flaches angesagt :) Etwas was wir noch nie gefahren sind wäre schön. Vielleicht kannst Du ja mal was ausarbeiten Andy.

Ich habe leider nur in letzter Zeit an langen Strecken und teilweise doch hügligere Tagestouren gearbeitet. Richtung Xanten, aber leider auch lang und wo ich noch nicht war, so richtig südlich im Bergischen. Heckberg und evtl. so bis zur Wahntalsperre. Gut, alles so Ideen mal für die Zukunft.

Da wäre ich auch gerne dabei.:)
 
Die Nordseite hochzufahren mag ich auch nicht. Ich kann Dir den Tip geben mal den Hügel von der Energiestr. anzufahren. Zuerst parallel zur Eisenbahn, dann geht es mit 6-8% in Treppenmäßig hoch. Oben kommst biegst Du links ab auf die relativ flache Normalanfahrt von Allrath kommend, die sich dann mit seinen 4% wie Erholung anfühlt.

Hallo Kroni,

danke für den Tip. Aber ich fahre da schon 15 Jahre rum und behaupte mal ich kenne da in der Gegend jeden, aber auch wirklich jeden Weg mit dem RR und MTB. Konntest Du ja nicht wisssen. ;) Übrigens danke für den Link. Schicke Seite, kannte ich noch gar nicht :daumen:
Den Anstieg über die Energiestrasse fahre ich am liebsten. Da fahre ich meist so mit 17-19 hoch. Nen Stck. hinter der Kurve wo das flachere Stck. von Allrath kommt sprinte ich dann auf dem dicken Blatt bis oben und komme oben so mit 25 an.
Anstieg "Zeitfahrstrecke" fahre ich so zwischen 20 - 22 oben aber auch wieder mit Sprint.
Beim Anstieg von Gustorf bzw. Neuenhausen am Kleinfelder Hof vorbei kann ich machen was ich will da schaffe ich nicht über 16-17. Wahrscheinlich ne Kopfsache :( Wenn ich in der Eifel rumfahre fahre ich längere und steilere Anstiege schneller als das Stck.
Habe eben auf der radpanter Seite mal meine Zeit und Daten für die Zeitfahrstrecke eingegeben. 343 Watt Durchschnitt. Nicht schlecht.
Ist aber schon was her als ich mal die Zeit gestoppt habe. Sonntag mach ich mal nen aktuellen Test.
Ich glaub ich kümmer mich jetzt mal um mein Gewicht. Dann habe ich bei RaR die Hoffnung das 6 Runden-Rennen in unter 6 Std. zu fahren.

VG

Jörg
 
Ja, 343 Watt sind schon recht sportlich denk ich :) Spielt nicht das Körpergewicht auch eine Rolle um das wirklich richtig einzuschätzen zu können ?

Ich hab mir mal so überlegt was wäre, wenn ich plötzlich 20kg weniger wiegen würde und natürlich 20cm kleiner dazu. Sonst wäre ich ja ein Bleistift :D Wie fühlte sich das an, an einer bekannten Steigung. Ob das extrem leichter ginge ? Wäre doch mal interessant. Leider geht das ja nicht.

Bei Euch sonst alles klar ?

Naja.... ich leg jedenfalls gleich meine Beine hoch. Wünsche allzeit einen netten Abend.
 
kroni

touren niederrhein xanten kleve emmerich etc........
ab D'dorf HBF fährt der Niers-Express durch den niederrhein bis Kleve + zurück.
kann man auch räder mitnehmen -am wochenende ist der nicht so voll

irgendwo aussteigen - fahren + wieder einsteigen....
 
Zurück